TSV Eching - In Jahr mit mehr Höhen als Tiefen liegt hinter dem TSV Eching, für den der Landesliga-Klassenerhalt auch weiterhin das Maß der Dinge ist und bleibt. Ein Rückblick:
TSV Buchbach - In der vierten Saison überwintert der TSV Buchbach mit 27 Punkten auf Platz neun in der Regionalliga Bayern. In dieser Saison ist die Leistungsdichte in der höchsten deutschen Amateurklasse mit Jahn Regensburg und der SpVgg Unterhaching nochmal größer geworden.
Nach fantastischem Jahr 2015: schafft Pullach den Aufstieg?
SV Pullach - Es erfüllten sich längst nicht alle Träume. Und doch brachte Trainer Frank Schmöller die Bedeutung des zu Ende gehenden Jahres für den Verein mit einem Satz auf den Punkt: „2015 war einfach eine tolle Geschichte für jeden, der mit dem SV Pullach verbunden ist.“
TSV Buchbach - Mit Christian Brucia (27 Jahre) und Moritz Löffler (21) haben zwei wichtige Akteure des Fußball-Regionalligisten ihre auslaufenden Verträge um zwei Jahre verlängert. Der schnelle Allrounder Brucia und der Defensivspieler Löffler werden den Rot-Weißen bis Juni 2018 erhalten bleiben.
SpVgg Unterhaching - Es ist wie üblich: Auch im abgelaufenen Jahr war bei der SpVgg Unterhaching gewaltig der Wurm drin. 2015 zunächst sogar im wahrsten Sinne des Wortes.
VfR Garching - Wenn eine Mannschaft absteigt, herrscht meistens dicke Luft und für den Trainer wird es eng. Der VfR Garching ist der stolze Gegenpol zu den Mechanismen des Fußballs.
SV Heimstetten - Wer das Jahr 2015 aus Sicht des SV Heimstetten Revue passieren lässt, der kommt am 7. Juni nicht vorbei. An diesem Tag sehen 650 Zuschauer im Sportpark ein Fußballspiel, das ungefähr so vergnüglich ist wie ein kilometerlanger Stau auf der Autobahn.
Hauck: "Hätte nicht gedacht, dass ich nach der Weltreise so schnell den Anschluss finde"
Garching - Es war eine der Schlagzeilen in de Vorrunde des VfR Garching: "Weltenbummler Hauck als Matchwinner". Im Spiel gegen Kottern erledigte der Stürmer den Gegner mit einem Doppelschlag im Alleingang.
Leitl für immer beim BCF: "Für mich wird es keinen anderen Verein mehr geben"
Nicht alle Menschen haben das Glück, Weihnachten im Kreise der Familie zu verbringen. Reiner Leitl beispielsweise lebt derzeit alleine. Einsam fühlt sich der Trainer des BCF Wolfratshausen jedoch nicht.
Ismaning – Der FC Ismaning setzt auf Kontinuität. Zum Beginn der Winterpause verlängerte der Verein seine Zusammenarbeit mit Trainer Xhevat Muriqi bis Sommer 2017.
Der FC Ismaning und Trainer Xhevat Muriqi haben sich vorzeitig über die Fortführung der erfolgreichen Zusammenarbeit über den 30.06.2016 hinaus geeinigt.
Unterhaching – Zurück bei seinem Heimatverein: Der ehemalige Zweitliga-Fußballprofi Robert Lechleiter, der unter anderem von 2003 bis 2008 für die SpVgg Unterhaching stürmte, wird als Trainer künftig den Kickern des A-Klassisten TSV Aßling (Landkreis Ebersberg) Beine machen.
TSV Buchbach - Am Sonntag wird das Geheimnis gelüftet. Bleibt Pep Guardiola bei Bayern oder nicht? Wir haben uns bei den Amateuren umgehört, welcher Trainer aus dem Hobbybereich das Zeug zur Nachfolge des Katalanen hätte.
Pep-Umfrage: Kanca traut es sich zu und nennt weitere Kandidaten
SV Pullach - Am Sonntag wird das Geheimnis gelüftet. Bleibt Pep Guardiola bei Bayern oder nicht? Wir haben uns bei den Amateuren umgehört, welcher Trainer aus dem Hobbybereich das Zeug zur Nachfolge des Katalanen hätte.
Ngu'Ewodo über Peps Erbe: "Schmöller ein Top-Trainer"
SV Pullach - Am Sonntag wird das Geheimnis gelüftet. Bleibt Pep Guardiola bei Bayern, oder nicht? Wir haben uns bei den Amateuren umgehört, welchen Trainer aus dem Hobbybereich das Zeug zur Nachfolge des Katalanen hätte.
Tosic: "Pep-Nachfolger? Hmm, da wäre ein Kandidat..."
FC Pipinsried - Am Sonntag wird das Geheimnis gelüftet. Bleibt Pep Guardiola bei Bayern, oder nicht? Wir haben uns bei den Amateuren umgehört, welchen Trainer aus dem Hobbybereich das Zeug zur Nachfolge des Katalanen hätte.
Schreiner verlässt Pipinsried - Höß spricht über seine Zukunft
FC Pipinsried - Am kommenden Samstag ist es wieder soweit. Dann lässt der Bayernligist aus Pipinsried das Jahr 2015 bei seiner inzwischen traditionellen Jahresabschlussfeier im Gasthaus Lampl ausklingen.
SpVgg Unterhaching - Volles Haus, tolle Stimmung, aber leider reichte es für die SpVgg nicht zur Sensation. Das sagt ein Fan über das Pokal-Aus gegen Leverkusen.
SpVgg Unterhaching - In einem Punkt lag Reiner Calmund richtig: mit seinem Vorab-Tipp auf einen 3:1-Sieg von Bayer 04 Leverkusen im DFB-Pokal-Achtelfinale bei der SpVgg Unterhaching. Allerdings irrte der ehemalige Manager der Werkself in einem anderen Punkt.
Vor 10 Jahren: "Fahndlwinker" Pikolruaz verliert den Kampf gegen den Krebs
BCF Wolfratshausen - Der letzte Hausierer Wolfratshausens ist Geschichte. Franz Pikolruaz, der einstige „Fahndlwinker“ des BCF Wolfratshausen, hat seinen tapferen Kampf gegen den Krebs verloren und ist mit 73 Jahren gestorben.
SpVgg Unterhaching - Das Tor zur 1:0-Führung vor 12 500 Zuschauern, Bild-Note 2, und das Handy vibriert ununterbrochen: Maxi Bauer war einer der Hauptakteure im Achtelfinale des DFB-Pokals. Das Interview mit dem Hachinger.
Steinherr: "Haben das Spiel unseres Lebens gemacht"
SpVgg Unterhaching - Natürlich hätten sie gerne noch einmal Pokalgeschichte geschrieben in Unterhaching, und natürlich hätten sie mit einem Sieg gegen Leverkusen nur zu gerne an die glorreichen alten Zeiten angeknüpft.
Für fünf Minuten: "Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin"
SpVgg Unterhaching - Tapfer gekämpft und doch verloren! Der Außenseiter Unterhaching hat wieder im Pokal gezaubert – dieses Mal allerdings reichte es nicht zur ganz großen Sensation.
SpVgg Unterhaching - Der Regionalligist schnuppert gegen Bundesligist Bayer Leverkusen an der Pokalsensation, unterliegt aber am Ende dem Favoriten mit 1:3.
Unterhaching - Schade! Trotz einer 1:0 Führung durch Maxi Bauer reichte es für die SpVgg Unterhaching nicht zur Sensation. Leverkusen setzte sich unter dem Strich verdient mit 3:1 durch.
SpVgg Unterhaching - Schade! Trotz einer 1:0 Führung durch Maxi Bauer reichte es für die SpVgg Unterhaching nicht zur Sensation. Leverkusen setzte sich unter dem Strich verdient mit 3:1 durch.
Aufopferungsvoll kämpfende Hachinger scheiden unglücklich aus
Unterhaching - Highlight für die SpVgg Unterhaching: Im DFB-Pokal-Achtelfinale empfängt der Regionalligist Bayer Leverkusen im Sportpark. Im Live-Ticker verpassen Sie nichts.
Spvgg Unterhaching - So voll wie seit einer gefühlten Ewigkeit nicht mehr wird der Unterhachinger Sportpark am heutigen Dienstagabend: Für das DFB-Pokal-Viertelfinale gegen Bayer 04 Leverkusen sind schon 8500 Eintrittskarten verkauft, SpVgg-Präsident Manfred Schwabl rechnet mit 11 000 Zuschauern.
SpVgg Unterhaching - Viertligist SpVgg Unterhaching rechnet sich heute im Achtelfinale des DFB-Pokals gegen Bayer Leverkusen Chancen auf die nächste Sensation aus. „Wir haben wieder einen Plan entwickelt. Ich glaube, dass wir ganz gut gewappnet sind“, verkündete Trainer Claus Schromm am Montag.
Wie Ex-Hachinger "Ange-Gol" einst fast mit Guardiola zusammenkickte
Unterhaching - Ex-Hachinger Angelo Vaccaro spricht im Interview über Pokalduelle mit Leverkusen, echte Freundschaften sowie ein Team mit Pep Guardiola und Luca Toni
Pokalheld Einsiedler: "Hinten ist Leverkusen anfällig"
SpVgg Unterhaching - Die SpVgg Unterhaching hat gegen Champions-League-Teilnehmer Bayer Leverkusen keine Chance. Und genau die will der Underdog nutzen.
SpVgg Unterhaching - Die SpVgg Unterhaching erwartet am Dienstag (19 Uhr) zum DFB-Pokal-Achtelfinale mit Bayer Leverkusen eine Mannschaft mit europäischem Spitzenformat, die in Unterhaching einst ein Trauma erlebte.
Calmund vor Pokal-Spiel: "Haching ist Angstgegner"
SpVgg Unterhaching - Als Manager hat Reiner Calmund die bittersten Momente in der Vereinsgeschichte von Bayer 04 Leverkusen hautnah miterlebt. Und auch die Rückkehr an die Stätte der Schmach: den Unterhachinger Sportpark. Heute fiebert der 67-Jährige nur noch als Fan mit Leverkusen.
"Egal wer von Leverkusen kommt, ich lasse sie nicht vorbei!"
Unterhaching/Geretsried – Achtelfinale im DFB-Pokal- Wetttbewerb: Die Spielvereinigung Unterhaching, Regionalliga Bayern, erwartet nach Erfolgen gegen Bundesliga- Aufsteiger FC Ingolstadt und Zweitligist RB Leipzig am kommenden Dienstag Bayer Leverkusen zum „Spiel des Jahres“ im Sportpark.
SpVgg Unterhaching - Am Dienstag ist es endlich so weit: im Alpenbauer Sportpark kommt es zum Pokal-Showdown zwischen der SpVgg Unterhaching und Bayer Leverkusen. Die Hachinger haben keine Angst vor dem großen Favoriten.
Höß kontert nach Strobl-Aussage: "Er hat uns im Stich gelassen"
Pipinsried – Der ehemalige Pipinsrieder Spielertrainer Tobias Strobl hat zur Saison 2016/17 einen neuen Verein gefunden: Er wird kickender Coach beim Landesligisten SV Manching.
Wacker Burghausen - Die Winterpause ist gerade mal zwei Wochen alt und schon hat der SV Wacker Burghausen auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Mit Muhamed Subasic kommt kein Unbekannter zum Regionalligisten.
Bayern-Killer Maxi Bauer: "Gegen Bayern ist der Reiz noch größer zu treffen"
Buchbach - Es war der perfekte Fußball-Tag für Maxi Bauer. Der Stürmer des TSV Buchbach schoss im letzten Spiel vor der Winterpause den FC Bayern II ab. Seit diesem Tag hat er einen neuen Spitznamen: Bayern-Killer. Wir haben mit ihm gesprochen.
SV Heimstetten - Noch vor gut einem Monat sah es so aus, als würde der SV Heimstetten ins Mittelmaß der Bayernliga fallen. Inzwischen haben die Heimstettner aber wieder den Kontakt zur Spitze hergestellt.
Ein Dorf spielt verrückt: Buchbach live im Free-TV
SPORT1 zeigt die Regionalliga Bayern: Der Münchner Fernsehsender überträgt nach der Winterpause am Sonntag, den 3. April die Partie TSV Buchbach – SSV Jahn Regensburg live im Free-TV.
Trotz Platz 1: Kommt ein Aufstieg für Garching überhaupt in Frage?
Garching - Der VfR Garching ist nach einen kurzen Durchhänger derzeit das Maß aller Dinge in der Bayernliga Süd. Die Mannschaft hat alle Voraussetzungen geschaffen, um im neuen Jahr um den Aufstieg mitzuspielen. Aber kann der Verein diesen Schritt erneut gehen?
SpVgg Unterhaching - Die SpVgg Unterhaching steht nach den Rücktritten der beiden Nachwuchs-Koordinatoren Markus Oberleitner und Mike Frühbeis vor einem möglichen Grabenkampf.
SpVgg Unterhaching - Rund einen Monat vor der in den Januar 2016 verlegten Jahreshauptversammlung der SpVgg Unterhaching rumort es bei dem Fußball-Regionalligisten. Mit Markus Oberleitner und Mike Frühbeis sind jetzt die beiden Sportkoordinatoren des Nachwuchsleistungszentrums zurückgetreten.
SpVgg Unterhaching - Unterhachings Defensiv-Allrounder Tim Schels wurde vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) für ein Turnier der U18-Nationalmannschaft nominiert.
SpVgg Unterhaching - Als 17-Jähriger unterschrieb Simon Ollert seinen ersten Profivertrag bei der SpVgg Unterhaching. Der junge Stürmer schielt jetzt, ein Jahr später, mit einem Auge in Richtung Bundesliga. Besonders: der 18-Jährige ist gehörlos.