Live-Ticker: 1:1 - Der Traum von Wolfratshausen lebt
Es geht um alles: Bereits im Hinspiel der Abstiegsrelegation beim TSV Landsberg (heute, 18.30 Uhr, Hacker-Pschorr-Sportpark) benötigt der BCF Wolfratshausen ein gutes Ergebnis.
Relegation gegen Landsberg - Stier: "Wir sind besser"
„Es gibt auch ein Leben nach der Bayernliga.“ Manfred Fleischer hat das gesagt, der Fußballboss des BCF Wolf-ratshausen. Das war in jenen düsteren Tagen Ende August letzten Jahres.
Unterföhring vor Ausverkauf? Arkadas spricht Klartext
Tayfun Arkadas verlässt den FC Unterföhring und wird ab kommender Saison für den SV Türkgücü-Ataspor auflaufen. Landesliga statt Regionalliga heißt es dann für den 25-Jährigen. Auf den ersten Blick ein Rückschritt. Im Vorort-Interview spricht Arkadas über seinen Wechsel und warum der FC Unterföhring mitverantwortlich ist.
Haching vor Aufstieg - Wiesinger: " Eine Schweineregelung"
Wer sich über den Modus der Aufstiegsrelegation zur 3. Liga aufregt, landet irgendwann immer bei Lukas Raeder. 20 war er, als es um ihn plötzlich ganz, ganz einsam wurde.
Domenik ist 16 Jahre alt. Sein größter Traum: Einmal mit den Stars des FC Bayern aufs Feld zu laufen. Geklappt hat es bisher nicht. Doch der verletzte FCU-Kicker Nimat Torah setze sich für den schwerbehinderten Buben ein und erfüllte ihm einen Traum.
Freude in Haching, Frust beim SVE: Relegation die zweite
SpVgg Unterhaching – Bei der SpVgg Unterhaching herrscht nach dem gewonnenen Hinspiel gegen die SV 07 Elversberg in der Relegation zur 3. Liga Erleichterung. Beim frustrierten Gegner ist lediglich ein Funke Zweckoptimismus für das Rückspiel zu spüren.
Stier optimistisch: "Sind auf jeden Fall bessere Mannschaft"
Dass der BCF Wolfratshausen im Lech nach dem Klassenerhalt fischen muss, stand bereits fest. Jetzt ist auch der genaue Ort bekannt: Der TSV Landsberg setzte sich mit zwei Remis gegen Landesligist Türkspor Augsburg durch.
Nie mehr vierte Liga? Unterhaching macht den ersten Schritt
SpVgg Unterhaching – Cheftrainer Claus Schromm klatschte mit seinem Assistenten ab, die Unterhachinger Fußballer lagen sich zufrieden, aber (noch) nicht euphorisch, in den Armen, die Fans applaudierten stehend.
Eisbrecher Müller: Haching stößt Tor zur 3. Liga weit auf
Die SpVgg Unterhaching hat das Torzur 3. Liga ganz weit aufgestoßen. Nach einer eindrucksvollen Energieleistung in der zweiten Halbzeit schlugen die Hachinger gestern die SV Elversberg 3:0 (0:0) und gehen damit mit glänzenden Aussichten ins Rückspiel am Mittwoch (20.30 Uhr) in Elversberg.
Das war es dann mit der Landesliga. Im Relegations-Rückspiel verlor der TSV Eching gestern 0:4 (0:2) gegen den TSV Jetzendorf und steigt somit in die Bezirksliga ab.
Knecht ballert Jetzendorf weiter in Richtung Landesliga
TSV Jetzendorf – Der TSV Jetzendorf hat den ersten Schritt in Richtung Landesliga gemacht: Die Grün-Weißen dominierten das Relegations-Rückspiel beim TSV Eching, vier Tage nach dem 2:2 auf eigenem Platz gewannen sie das zweite Match in überzeugender Manier mit 4:0.
Traum-Ergebnis! Hachinger Aufstieg zum Greifen nahe
Was für eine Leistung! Die SpVgg Unterhaching hat den SV Elversberg im Relegations-Hinspiel überrollt. Das Team von Claus Schromm hat somit beste Chancen im Kampf um den Aufstieg in die 3. Liga.
SpVgg Unterhaching - Vor dem anstehenden Relegations-Heimspiel an diesem Sonntag (14 Uhr) gegen die SV Elversberg herrscht bei der SpVgg Unterhaching große Vorfreude auf das Spiel. Aber auch eine gewisse Portion Gelassenheit. Präsident Manni Schwabl: „Die Chancen stehen 50:50.“
Eching geht mit Vorteilen ins Relegations-Rückspiel
TSV Eching - Nach dem 2:2 im Hinspiel überwiegt beim TSV Eching die Zuversicht, wenn es morgen um 17 Uhr gegen den TSV Jetzendorf um den Einzug in die zweite Relegationsphase geht.
Der vorletzte Tag steht für Dauer-Läufer Tom Lamest auf dem Programm. Wann erreicht Lamest den Sportpark und schafft er es rechtzeitig? Seine neuesten Erlebnisse schreibt er in seinem Tagebuch nieder.
Bichler: "Kann keine Rücksicht auf Haching nehmen"
Mit der SV 07 Elversberg treffen die Hachinger in der an diesem Sonntag (14 Uhr) im Unterhachinger Sportpark beginnenden Relegation zur 3. Liga auf einen starken Gegner. Der Meister der Regionalliga Südwest hat in Sachen Relegation Erfahrung. Vor vier Jahren haben die Saarländer nach der Vizemeisterschaft in der Regionalliga Südwest den Aufstieg in die 3. Liga gepackt.
Live-Ticker: Aus! Haching steigt in die 3. Liga auf
SpVgg Unterhaching - Die SpVgg Unterhaching hat es gepackt. Mit einem 2:2 gegen den SV Elversberg machte das Team von Claus Schromm den Aufstieg perfekt. Fussball Vorort ist im Saarland dabei und berichtet im Live-Ticker.
Live-Ticker: Eching sucht Abwehrchef für die Relegation
TSV Eching – Jetzt geht es um die Wurst: Der TSV Eching startet am Donnerstag um 17.30 Uhr beim Bezirksliga-Nord-Zweiten TSV Jetzendorf in die Relegation um den Landesliga-Klassenerhalt. Und da stellt sich vor allem eine Frage: Wer ersetzt den rotgesperrten Abwehrchef Jan Strehlow?
Unterhaching – Die SpVgg Unterhaching kämpft am kommenden Sonntag und am darauffolgenden Mittwoch gegen die SV Elversberg um den Aufstieg in die 3. Liga. Wir sprachen mit Cheftrainer Claus Schromm.
Strobl-Irrsinn: „In Sekunden wirst du vom Deppen zum Helden"
Jens Lehmann war vor 20 Jahren der erste, der in der Bundesliga als Torhüter aus dem Spiel heraus einen Treffer erzielte. Es war im Dezember 1997 der Ausgleich für Schalke im Revierderby gegen Dortmund. Bisher fand er nur zwei Nachfolger in der höchsten deutschen Spielklasse, Frank Rost traf 2002 für Bremen, Marvin Hitz vor zwei Jahren für Augsburg gegen Leverkusen.
Muriqi: "Die Entscheidung des Vereins hat mich enttäuscht"
Für Xhevat Muriqi nimmt das Kapitel FC Ismaning nach über 18 Jahren ein Ende. Für ihn ein schmerzhafter und unerwarteter Abschied. Ab kommender Saison trainiert er den FC Moosinning. Im Vorort-Interview spricht Muriqi über die Trennung.
Start einer irren Idee rundum die SpVgg Unterhaching
Tom Lamest läuft für den guten Zweck. Gemeinsam mit der "Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München - AKM" sammelt Lamest für Kinder in Not. Das kuriose: Lamest hatte eine verrückte Idee rundum das Relegationsspiel der SpVgg Unterhaching. Vom Standort des Gegners bis in den Sportpark. Der Kontrahent, der SV Elversberg, steht seit gut zwei Wochen fest. Am Montag startete Lamest seinen Lauf durch Halb-Deutschland. In einem eigens verfassten Tagebuch schreibt er über die skurrile Aktion und hält uns auf dem Laufenden.
Pullachs Theo Liedl: "Ein Traum ist in Erfüllung gegangen"
SV Pullach – Es ist vollbracht: Der SV Pullach ist Meister der Bayernliga Süd. Ein Erfolg, der ohne Theo Liedl nie möglich gewesen wäre. Der SVP-Manager ist mehr als ein Macher. „Mit Theo steht und fällt der ganze Verein.
Der Live-Kommentar zum Buchbach-Wahnsinn:"Ich werd verrückt"
Wahnsinn, was sich da in Rosenheim abgespielt hat. In letzter Sekunde trifft Keeper Alexander Strobl zum Sieg im Inn-Salzach-Derby gegen den TSV 1860 Rosenheim. Viel wichtiger als der Derby-Sieg: Strobl bewahrt die Buchbacher vor der Relegation. Auf der Facebook-Seite des TSV Buchbach wurde nun der Live-Kommentar von Stefan Huber veröffentlicht.
Jetzt live: Unterhaching-PK mit Schwabl und Schromm
Bald ist es endlich soweit: Das Relegations-Hinspiel der SpVgg Unterhaching gegen Elversberg im Sportpark rückt näher. Am Sonntag um 14 Uhr beginnt der Wettstreit um das Ticket für die dritte Liga.
Eching muss in der Relegation gegen Jetzendorf ran
TSV Eching - Die Würfel sind gefallen: Für den Klassenerhalt in der Landesliga müssen die Fußballer des TSV Eching erst den TSV Jetzendorf in zwei Duellen aus dem Weg räumen, um dann zwei Endspiele gegen Eintracht Karlsfeld oder den TSV Neuried bestreiten zu können.
Nur kein Endspiel in Bogen war das Ziel des FC Ismaning, der mit einem Unentschieden am letzten Spieltag als geretteter Bayernligist auch die 40 Punkte voll machen konnte. Das gelang mit einem 2:1 (1:0)-Sieg im finalen Punktspiel auch recht souverän.
Pummer: "Werde dem Verein auch künftig verbunden bleiben"
Es gibt Entscheidungen, bei denen sich die Aufregung des Fußballers in Grenzen hält. Nach dem bereits fixierten Regionalligaaufstieg ging es für den FC Unterföhring nur noch um den Ehrenwimpel des Bayerischen Fußballverbandes für die Meisterschaft der Bayernliga. Platz eins wurde am Ende deutlich verfehlt mit dem 2:2 (2:0) gegen den TSV Schwabmünchen.
Amerika ruft: Hauck verabschiedet sich mit Dreierpack
Mit den Saisontoren drei, vier und fünf hat sich Oliver Hauck aus Garching verabschiedet. Der 2011 von Wacker Burghausen zum VfR gewechselte Kicker ist aber nur temporär aus der Welt und kündigte mit seinem smarten Lächeln am Samstag an, bald wieder da zu sein.
Mit dem Klassenerhalt – sportlich wie finanziell – hat der VfR Garching Klubgeschichte geschrieben. Teile dieses kleines Fußballmärchens waren etliche Spieler, die vor der Partie mit Geschenken und viel Applaus verabschiedet wurden. Diese Kicker wollten beim letzten Auftritt noch einmal glänzen am Besten noch mit Toren.
Schmöller im Meister-Interview: "Drei Tage durchfeiern"
Frank Schmöller, der Meistermacher: Nach einem Landesliga-Triumph mit dem SV Heimstetten (2006) und zwei Bayernliga-Titeln mit dem FC Ismaning (2011 und 2012) hat der aus Hamburg stammende ehemalige Profi-Stürmer nun auch den SV Pullach an die Spitze der Bayernliga geführt. Im Gespräch mit unserer Zeitung blickt der 50-Jährige auf die Erfolgssaison zurück.
"Völlig wurscht, ob wir aufsteigen": Pullacher Meister-Sause
Bayernliga-Meister! Endlich! Nach zwei zweiten Plätzen in den Vorjahren hat sich der SV Pullach erstmals in der Vereinsgeschichte den Titel in der fünfthöchsten Spielklasse durch einen 1:0 (0:0)-Heimsieg über die SpVgg Hankofen-Hailing gesichert.
FFB im Freudentaumel: Der SCF hält die Klasse direkt
SC Fürstenfeldbruck – Die Bezirksliga-Uhr läuft für den SC Fürstenfeldbruck auch in der kommenden Saison weiter. Mit einem aufgrund einer starken zweiten Halbzeit verdienten 2:0-Sieg beim FC Penzberg sicherte sich die Mannschaft von Trainer Michael Westermair am Samstagnachmittag den direkten Klassenerhalt. Die Gastgeber hingegen rutschten auf den Abstiegs-Relegationsplatz ab.
Welzmüller: "Besser als das Spiel heute geht nicht"
Die SpVgg Unterhaching gibt sich auch beim Saisonabschluss mit dem 3:0 (1:0) beim TSV 1860 München II keine Blöße. Der Aufstiegs-Relegation zur 3. Liga steht nichts mehr im Weg.
FC Pipinsried - Geschafft! Der Fußball-Bayernligist FC Pipinsried hat durch das 2:2-Unentschieden im Heimspiel gegen die DJK Vilzing die Teilnahme an der Aufstiegsrelegationsrunde zur Regionalliga Bayern perfekt gemacht.
Die Aussichten auf den Ligaverbleib haben sich verbessert: Der BCF Wolfratshausen sicherte sich durch einen 2:1-Sieg beim TSV Landsberg ein Freilos für die erste Relegationsrunde. Am Mittwoch in einer Woche führt die Reise der Farcheter dann auf jeden Fall an den Lech.
Abstiegs-Showdown: Bruck ballert Penzberg in die Relegation
Das absolute „Abstiegs-Endspiel“ ging im Oberland über die Bühne. Am Ende jubelte der ehemalige Bayernligist aus Bruck, der lange Zeit hoffnungslos am Tabellenende verweilte.
VfR GArching - Angesichts bayerischen Pokalfinales am Donnerstag gegen Schweinfurt hatte Wacker-Coach Patrick Mölzl „bis auf zwei Spieler die A-Jugend“ auf den Platz geschickt, „keiner, der heute gespielt hat, wird am Donnerstag auflaufen“.
SV Heimstetten - Identifikationsfigur Sebastian Paul verlässt nach neun Jahren den SVH zum Landesligisten Landshut. Das Abschiesinterview mit dem 29-Jährigen.
Wahnsinn im Video: Dieser Keeper trifft zum Klassenerhalt
TSV Buchbach - Torhüter Alexander Strobl ist der Held des TSV Buchbach. Der 24-Jährige köpft seinen Verein in der Nachspielzeit zum Klassenerhalt. Danach kannte der Jubel keine Grenzen mehr.
Endlmaier: "Wir müssen bis zum Ende alles geben, was geht"
TSV Eching - Das Heimspiel gegen Erlbach ist für den TSV die Generalprobe für die Relegationsspiele. Trainer Christian Endlmaier spricht im Interview über die kommenden Aufgaben der Echinger.
TSV Buchbach - Klassenerhalt oder Relegation? Der TSV Buchbach tritt am Samstag um 14 Uhr zum Showdown im Rosenheimer Jahnstadion an und will mit einem Sieg die sechste Spielzeit in der Fußball-Regionalliga Bayern perfekt machen.
SC Fürstenfeldbruck - Als „Spiel des Jahres“ bezeichnet Trainer Michael Westermair die letzte Partie für diese Saison in Penzberg. Für den SC Fürstenfeldbruck geht’s um die Existenz.
Wolfratshausens Konzentration gilt schon der Relegation
BCF Wolfratshausen - Beim BCF Wolfratshausen ist kurzzeitig der Druck vom Kessel genommen worden. Der Schongang wird beim finalen Punktspiel im Landsberger Sportpark (Samstag, 14 Uhr) gleichwohl nicht eingeschaltet.