Bis 2020: Erfolgscoach Schromm verlängert in Unterhaching
Die Spielvereinigung Unterhaching geht ihren Weg weiter mit Claus Schromm. Der Hachinger Übungsleiter und sein kompletter Trainerstab verlängern ihren Vertrag bis 2020.
Pipinsried: Suszko wechselt zur direkten Konkurrenz!
Erst im Sommer war Mariusz Suszko nach Pipinsried gewechselt, nach fünf Spielen für den FC Pipinsried ist schon wieder Schluss. Der 30-Jährige wechselt zur direkten Konkurrenz.
Haching-Schreck: Karasavvidis über seine Wahnsinns-Leistung
Mit seinen zwei Toren im Benefizspiel gegen die SpVgg Unterhaching sorgte Georgios Karasavvidis für Furore. Spaßeshalber sprach Manni Schwabl bereits von einem Wechsel. Nach Spielende sprach der Goalgetter mit uns über seinen traumhaften Abend.
222 Millionen für Neymar, 145 für Dembele, den vor einem Jahr noch überhaupt keiner kannte, und ewige Mauscheleien bei der FIFA – der Fußball sorgt in diesem Sommer für gehörigen Diskussionsstoff. Und die wenigsten Fans sind mit dieser Entwicklung einverstanden.
Unterföhring – Mit dem Debüt in der Regionalliga hat sich der FC Unterföhring auch professioneller aufgestellt. So ist der ehemalige Landesligatrainer Willi Kalichman (47) als Scout einer der wichtigen Helfer im Hintergrund.
Flucht vom BFC: Jetzt spricht Marinkovic über Stier
Wolfratshausen – Zweieinhalb Jahre trug Michael Marinkovic das Trikot des BCF Wolfratshausen. Bis zur vergangenen Woche. Dann war von heute auf morgen Schluss.
So um die 900 erwachsene Fußballer stehen Woche für Woche bei Punktspielen von der Landesliga bis zur C-Klasse auf den Plätzen im Landkreis. Nur sieben haben den Sprung ins Profilager geschafft.
Schwabl nach Benefizspiel: "Zeichen an den großen Fußball"
Das Benefizspiel zwischen den "Stars des Münchner Amateurfußballs" und der SpVgg Unterhaching war eine rundum gelungene Sache. Die Leistung der Allstars war beeindruckend, vor allem ein Spieler hatte es Präsident Manfred Schwabl angetan. Die Verhandlungen erwiesen sich aber selbst für den Präsidenten der SpVgg als zu hart.
Bastian Fischer: "Habe Haching alles zu verdanken"
Es ist der Traum jedes Amateur-Spielers: einmal gegen Profis auflaufen zu dürfen. Die SpVgg Unterhaching tritt in einem Benefizspiel gegen eine All-Star-Auswahl der Münchner Fußballer an. Wir stellen vor dem Spiel jeden Kicker vor.
FC Teutonia München – „Ich freue mich schon“, meint Franco Simon und fiebert dem Benefizspiel am heutigen Dienstagabend (18.30 Uhr) zwischen einer Münchner Stadtauswahl und der SpVgg Unterhaching entgegen.
Benefizspiel beim FC Teutonia: Haching gegen Amateur-Stars
Die Welle der Hilfsbereitschaft war überwältigend: Kurz vor Weihnachten zerstörte ein Brand große Teile des Vereinsgebäudes des FC Teutonia München und vernichtete beinahe die komplette Ausrüstung (Trikots, Pässe, Bälle, Trainingsutensilien).
Schromm und Schwabls Pläne: "Wir haben eine Vision"
SpVgg Unterhaching – Claus Schromm rennt da die Außenlinie entlang, die Zähne gefletscht, am Hals treten die Adern hervor, es sind Fotos, da braucht es keinen Ton mehr – auch so transportieren sie klar: Da schreit sich einer die Seele aus dem Leib.
VfR Garching - Regionalligist VfR Garching hat noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen: Mit dem 23-jährigen Zvonimir Kovac wurde ein offensiver Mittelfeldspieler unter Vertrag genommen, der Trainer Daniel Weber in den letzten zwei Wochen im Probetraining überzeugt hatte.
Serie gerissen: Pullach mit erster Saison-Niederlage
Die makellose Serie des SV Pullach ist gerissen. Der Bayernliga-Meister verlor beim starken Aufsteiger TSV Schwaben Augsburg mit 1:2 (1:0) und ging erstmals in dieser Saison als Verlierer vom Platz.
Unerhaching - Das 4:2 gegen Chemnitz konnte da als Beweis herhalten. Aus den letzten drei Partien holte der Aufsteiger sieben Punkte und ist zudem im Sportpark weiter ungeschlagen.
FC Schwabing/ TSV Eching – Die Schwabinger feierten in dieser Saison als Münchner Pokalsieger einen schönen Erfolg, aber in der Liga stagniert das Team von Trainer Steven Zepeda .Dagegen haben die Echinger offensichtlich das Trauma des Abstiegs aus der Landesliga verwunden
Eching – Der TSV Eching hat sich auch gegen den FC Schwabing keine Blöße gegeben. Die Schwarz-Weißen gewannen mit 2:1 und festigten ihre Tabellenführung.
Fürth mit 2.Liga-Power: Buchbach rutscht in der Tabelle ab
Buchbach – Der TSV Buchbach hat am Samstag eine bittere 2:3-Niederlage bei der SpVgg Greuther Fürth?2 einstecken müssen und ist in der Tabelle der Fußball-Regionalliga Bayern auf Platz sechs abgerutscht.
Paukenschlag! Drei Kündigungen beim BCF Wolfratshausen
Die sportliche Tristesse alleine wäre belastend genug für den BCF Wolfratshausen. Doch rumort es auch hinter den Kulissen gewaltig. Mit Reiner Leitl und Günther Wernthaler verabschieden sich der Sportlicher Leiter und der Co-Trainer. Auch Spieler Michael Marinkovic hat seinen Vertrag gekündigt.
Schmöller will pünktlich zum Anstoß auf der Bank sitzen
Der SV Pullach marschiert weiterhin ungeschlagen durch die Saison. Mit dem TSV Schwaben Augsburg empfängt an diesem Samstag (15 Uhr) ein bis dato stark aufspielender Aufsteiger die Raben. Von einer „interessanten Erfahrung“ spricht Teammanager Theo Liedl.
Die SpVgg Unterhaching hat an diesem Samstag die Chance, den Anschluss ans obere Tabellen-Mittelfeld herzustellen. Voraussetzung ist ein Heimsieg gegen den Tabellen-Nachbarn Chemnitzer FC. Anstoß ist um 14 Uhr.
Die Bayernliga 2017/18 ist eine ziemliche Wundertüte, denn den Vierten Dachau und den 15. Sonthofen trennen gerade einmal vier Punkte. Mittendrin in diesem großen Feld ist der FC Ismaning, der mit neun Punkten als Elfter nur ein Pünktchen Abstand zu den ersten beiden Relegationsplätzen hat.
Seethaler wittert den ersten Unterföhringer Liga-Sieg
Die Siege im Pokal haben gut getan, aber nun muss auch noch der Knoten in der Liga platzen. Gegen den SV Wacker Burghausen soll an diesem Samstag (14 Uhr; Sportpark Heimstetten) der erste Regionalliga-Sieg der Vereinsgeschichte gelingen.
Der VfR Garching spielt eine Regionalligasaison, als gäbe es keine Probleme. Weder die späte Kaderplanung noch die unerfahrenen Zugänge oder die gehäuften Ausfälle in der Defensive sind dem Team anzumerken. Deshalb ist Garching nun auch der Favorit gegen den TSV 1860 Rosenheim an diesem Samstag (14 Uhr, Seestadion).
TSV Eching – Der TSV Eching hat im Heimspiel gegen den FC Schwabing wieder einen Sturm. Was der gegen die „Wundertüte“ aus München wert ist, wird auch für TSV-Trainer Gerhard Lösch eine Überraschung (Samstag um 15 Uhr).
München - Am Freitag, den 25.08, wurden die Achtelfinalpartien des Toto-Pokals gezogen. Der Drittligist SpVgg Unterhaching trifft auswärts auf den Regionalligisten TSV Buchbach.
Sparkassen-Cup: Fürstenfeldbruck zieht ins Achtelfinale ein
Landkreis – Erst mühevoll, dann klar sind die Bezirksligisten und Rekordpokalsieger vom SC Fürstenfeldbruck gestern Abend ins Sparkassencup-Achtelfinale (am 6. September in Günzlhofen) eingezogen.
Toto-Pokal: FC Unterföhring mit TSV 1860 München im Lostopf
Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) und Partner Lotto Bayern losen heute das Achtelfinale im Bayerischen Toto-Pokal aus. Der FC Unterföhring könnte auf den TSV 1860 München treffen. Die beiden Vereine sind im gleichen Lostopf
Schmitt: "Wir konnten Haching ein bisschen ärgern“
Nach der roten Karte gegen Sebastiano Nappo gerät der SV Heimstetten völlig aus dem Konzept und verliert mit 1:4. Haching dreht in drei Minuten die Partei.
Haching gegen 1860: Pokal-Kracher lässt auf sich warten
Die Fans müssen noch warten. Der Pokal-Kracher Unterhaching gegen 1860 München ist in der nächsten noch nicht möglich. Erst um Viertelfinale könnten die beiden Teams aufeinander treffen.
München – In der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals war die SpVgg Unterhaching mit 0:4 gegen Heidenheim ausgeschieden. Über den bayerischen Toto-Cup will sich der Drittligist wieder für diesen Wettbewerb qualifizieren.
Nach Pokal-Sieg: Kommen jetzt die Löwen nach Unterföhring?
Die Chance auf das große Spiel gegen den TSV 1860 ist groß für den FC Unterföhring. Bei der Auslosung des Achtelfinals werden vier regionale Töpfe gebildet mit je vier Mannschaften.
Toto-Pokal: Unterföhring steht in der nächsten Runde
etzt wird es richtig spannend. Der FC Unterföhring steht nach einem 2:1 (2:0) gegen den FC Pipinsried unter den letzten 16 Mannschaften im bayerischen Toto-Pokal.
Was der FC Pipinsried und ein Brautpaar gemeinsam haben
Nicht nur Punkte landen momentan beim FC Pipinsried. Vergangenes Wochende fand ein unbekanntes Flugobjekt seinen Weg auf das Pipinsrieder Grün. Was es damit auf sich hat? geht auf Spurensuche.
FC Pipinsried mit Selbstvertrauen zum FC Unterföhring
Kaum hat der FC Pipinsried die Feierlichkeiten zum 1:0-Sieg beim FC Bayern München eingestellt, steht der nächste Kracher auf dem Programm. In der zweiten Runde des Totopokals muss der FCP am heutigen Dienstag um 19 Uhr beim FC Unterföhring antreten.
n dieser Woche wird schon die zweite Runde des bayerischen Totopokals ausgetragen. Zu den Knüllern gehört dabei am morgigen Mittwoch (19 Uhr) das Duell zwischen Bayernligist SV Heimstetten und Drittligist SpVgg Unterhaching.
Es war eine Geduldsprobe, das 3:1 (0:0) des SV Pullach über den TSV Kottern. Erst drei späte Tore bescherten den Raben einen wichtigen Heimsieg, um den sie bis in die Nachspielzeit bangen mussten.