Beierkuhnlein kehrt mit dem SVH zu seinem Ex-Klub Pullach zurück
Der kritische Moment werde beim Gang in die Umkleidekabine kommen, glaubt Peter Beierkuhnlein. „Das wird sicher ein komisches Gefühl, wenn ich nicht nach rechts abbiege, sondern nach links.“
FCU will Aufstiegsaspirant Schweinfurt ein Bein stellen
Zum Vorrundenfinale wartet noch einmal eine Herkulesaufgabe auf den FC Unterföhring. Im Heimspiel am Dienstag (14 Uhr, Sportpark Heimstetten) wartet mit dem FC Schweinfurt einer der Aufstiegsaspiranten.
„Wir wollen unseren Abstand zu den hinteren Plätzen halten“, sagt Garchings Trainer Daniel Weber, der zum Vorrundenfinale am Dienstag (14 Uhr) mit dem FC Pipinsried den nächsten Aufsteiger erwartet. Der Drittletzte liegt sechs Punkte hinter Garching und diese recht komfortable Distanz will Weber wahren.
Nullnummer in Eching: "Hätten bis morgen spielen können"
TSV Eching / FC Moosburg - Dem Derby zwischen dem TSV Eching und dem FC Moosburg ist am Ende die Luft ausgegangen. Mit dem 0:0-Remis können beide Teams leben.
Von 2:0 auf 2:3 in drei Minuten: FCI verschenkt Führung
Das mit zwei Toren in der Nachspielzeit verlorene Champions League Finale des FC Bayern 1999 wird noch heute als Mutter aller Niederlagen gesehen. Der FC Ismaning hat in seinem Bayernligaspiel beim TSV Schwaben Augsburg noch einmal einen drauf gesetzt.
"Brutal eingebrochen": Haching geht gegen Rostock unter
SpVgg Unterhaching –In Hansa Rostock hat die SpVgg Unterhaching ihren Meister gefunden und die erste Drittliga-Niederlage nach fünf Siegen in Folge ohne Gegentor kassiert. Die fiel mit 0:3 überraschend deutlich aus, war aber absolut verdient.
Nach zweimal fünf Gegentoren gab es den ersten Saisonsieg für den FC Unterföhring. Doch nun schlug das Regionalliga-Schicksal wieder gnadenlos zurück mit dem nächsten Fünferpack für den Tabellenletzten. Beim 1. FC Nürnberg II war der FCU beim 0:5 (0:2) ohne jede Chance, wurde aber vielleicht etwas zu hoch besiegt.
BCF Wolfratshausen – Zum Abschluss der Vorrunde hat der BCF Wolfratshausen mit 2:0 in Kirchanschöring gewonnen. Der fünfte Saisonerfolg verschafft den Farcheter weiter Distanz zu den Abstiegsplätzen und vor dem Heimspiel gegen den TSV Rain (Dienstag, 14 Uhr) Kontakt zum Tabellenmittelfeld.
Garchings Klasse blitzt nur beim Anschlusstreffer auf
Die widrigen Umstände von Eichstätt waren zu viel. Der VfR Garching verlor ein seltsames Spiel 1:2 (0:2). Zwei Standard-Tore der Eichstätter leiteten die Niederlage ein.
SC Fürstenfeldbruck – Bloß gut, wird sich Manager Alfred Thurner sagen, dass er die Partie nicht, wie zunächst angedacht, wegen Personalnot abgesagt hat. Denn nach drei Niederlagen in Serie errang der SC Fürstenfeldbruck mit einem 2:1-Heimsieg über den FC Penzing wichtige drei Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.
Mit der Superserie von fünf Partien ohne Niederlage (bei einem Torverhältnis von 9:0) ging die SpVgg Unterhaching in das Heimspiel gegen Hansa Rostock. Jetzt bekam die Erfolgsstory eine „Delle“.
Wacker Burghausen beneidet Buchbach wegen Petrovic
Buchbach – Derbyzeit in der Wacker-Arena: Der TSV Buchbach gastiert beim SV Wacker Burghausen (Sa., 14 Uhr). Sechs Liga-Vergleiche hat es bisher gegeben, viermal gewann Burghausen, das zuhause eine makellose Bilanz hat.
Die Vorrunde geht zu Ende. Höchste Zeit für den BCF Wolfratshausen, seine verheerende Auswärtsbilanz noch ein wenig aufzupolieren. Im Falle einer Niederlage beim SV Kirchanschöring (Samstag, 14 Uhr) droht der Anschluss an das Mittelfeld der Tabelle verloren zu gehen.
Kurzzeitig hatten die Verantwortlichen beim SC Fürstenfeldbruck sogar eine Absage der Heimpartie am Samstag, 16 Uhr, gegen Penzing erwogen. Nun treten die Bezirksligisten doch an, und zwar mit dem letzten Aufgebot.
Pullach reicht gegen Rain ein Punkt zur Herbstmeisterschaft
Ein Unentschieden im Schlagerspiel der Bayernliga Süd am Samstag (14 Uhr) auf eigenem Platz gegen den TSV Rain/Lech würde dem SV Pullach zur Herbstmeisterschaft reichen.
Die Mannschaft der Stunde in der Regionalliga Bayern gibt sich am heutigen Samstag im Landkreis Dachau die Ehre. Um 14 Uhr fordert der FC Pipinsried in der FCP-Arena den FC Ingolstadt II heraus. Mit sieben Siegen in Folge haben sich die Jungschanzer zum Löwenjäger Nummer eins der Liga gemausert.
Ismaning – Nach drei Niederlagen in Serie braucht der FC Ismaning Ergebnisse, um den Anschluss an das Mittelfeld der Bayernliga nicht zu verlieren. Mit dem Vorrundenfinale am Samstag (14 Uhr) beim TSV Schwaben Augsburg und dann am Dienstag in Kornburg warten nun zwei Aufsteiger.
Unterföhring – Es ist Spiel eins nach dem ersten Regionalliga-Sieg der Vereinsgeschichte. Für den FC Unterföhring führt die Reise auch ziemlich in die Nähe vom Ort des ersten Sieges gegen Greuther Fürth II.
Garching-Schock: Nach Dennis fällt auch Mike Niebauer aus
Garching – Der VfR Garching erlebt die Saisonhalbzeit definitiv in den gesicherten Tabellenregionen der Fußball-Regionalliga. Vor dem Vorrundenfinale beim Aufsteiger VfB Eichstätt (Samstag, 14 Uhr) haben die Garchinger auf die Relegationsplätze von Pipinsried (sechs Punkte) und Eichstätt (neun) einen komfortablen Vorsprung.
Am Samstag steigt in Eching das Landkreisderby in der Bezirksliga zwischen dem TSV und dem FC Moosburg. Die Gäste haben die Punkte nötiger, Geschenke werden die Echinger aber nicht verteilen – trotz aller Sympathien für den Gegner.
Die Hachinger eilen als Aufsteiger in der 3. Liga von Erfolg zu Erfolg. Präsident Manni Schwabl versucht die Euphorie im Zaum zu halten und spricht im tz-Interview über die Zukunft der Spielvereinigung
Flutlichtspiel im Unterhachinger Sportpark: Die SpVgg empfängt in der Dritten Liga am Freitagabend (19 Uhr) Hansa Rostock. Haching ist am 14. Spieltag damit wieder Protagonist in einem Spitzenspiel. Und erneut wartet eine tolle Kulisse auf die Mannschaft der Stunde.
Im Sinne der Vereine: Haching springt für die Löwen ein
Unterhaching – Für Manfred Schwabl war es keine Frage. Als bekannt wurde, dass der TSV 1860 nach dem Auszug aus der Allianz Arena Probleme bekommen würde, wie all die Jahre die Mädchen und Buben des Merkur CUP zu einem Spiel der Profis einzuladen, sprang der Unterhachinger Präsident sofort ein.
Eching erkämpft Punkte gegen Spitzenreiter Moosinning
Der TSV Eching hat nach zwei Niederlagen in Folge einen Achtungserfolg gelandet. Die Schwarz-Weißen eroberten beim Spitzenreiter FC Moosinning ein torloses Remis.
Die Fußballer des FC Ismaning haben sich fürs Erste festgespielt auf dem ersten Relegationsrang in den Niederungen der Bayernliga-Tabelle. Trotz einer anfangs starken Vorstellung wurden beim 1:3 (1:2) gegen den TSV Kottern die Punkte fast weggeschenkt.
Krause: "Für mich läuft es viel besser, als gedacht"
Quizfrage: Wer hat beim SV Heimstetten die beste Torquote? Da denkt man sofort an Lukas Riglewski (13 Saisontreffer), Sebastiano Nappo (12) oder Orhan Akkurt (10). Doch die Antwort lautet: Tobias Krause.
Brisant: Akkurt liegt im internen Torjäger-Ranking zurück
Mal wieder ein Kantersieg im eigenen Stadion, mal wieder ballern Lukas Riglewski und Sebastiano Nappo um die Wette, mal wieder wirkt der Gegner so bemitleidenswert wie ein Hamster im Laufrad. Nichts Neues also beim SV Heimstetten?
„Zwei verlorene Punkte“ beklagte Trainer Frank Schmöller nach dem 1:1 (1:1) seines SV Pullach beim SV Kirchanschöring. Durch das unnötige Remis mussten die Raben zudem die Spitzenposition der Bayernliga Süd dem SV Heimstetten überlassen.
Blöd gelaufen für den BCF: Null Punkte, zwei Platzverweise
Eine Überraschung war nahezu ausgeschlossen. Dies erklärte sich schon durch das Fehlen einer beinahe kompletten Stammelf von selbst. Nur: Stünde der BCF Wolfratshausen momentan unter einem günstigeren Stern, wäre bei der DJK Vilzing womöglich ein Punktgewinn zu realisieren gewesen.
Traum vom Hachinger Durchmarsch wird immer realistischer
Der Durchmarsch von der Regionalliga in die zweite Liga könnte zur bayerischen Spezialität werden. In den vergangenen Jahren schafften dies die Würzburger Kickers und Jahn Regensburg. Jetzt entwickelt sich die SpVgg Unterhaching immer mehr zum Aufstiegskandidaten.
Bayernliga kompakt: Ismaning muss sich "durchwurschteln"
Am vorletzten Spieltag der Bayernliga-Hinrunde gab es einen erneuten Führungswechsel an der Tabellenspitze. Seit vier Runden bereits wechseln sich Titelverteidiger SV Pullach und der SV Heimstetten wöchentlich ab.
Nach zuvor vier Siegen in vier Vergleichen musste sich der VfR zum ersten Mal den Schweinfurtern beugen. Wegen des morgigen DFB-Pokal-Zweitrunden-Duells der Unterfranken mit der Frankfurter Eintracht hatten die Garchinger einem Tausch des Heimrechts zugestimmt.
Nachdem das Team des neuen Trainers Peter Faber just bei dessen Debüt in der Vorwoche mit der desolaten Vorstellung beim 1:5 auf eigenem Platz gegen den VfR Garching den Tiefpunkt erreicht hatte und damit als erster Absteiger festzustehen schien, gelang nur eine Woche später endlich der erste Saisonsieg.
Pullach muss schwierige Aufgabe in Kirchanschöring angehen
SV Pullach - Der SV Kirchanschöring, am Samstag (14 Uhr) Gastgeber des SV Pullach, könnte für den Titelverteidiger und Spitzenreiter der Bayernliga Süd zur echten Herausforderung werden. Je nachdem, welche Statistik man zu Rate zieht, lässt sich das Team aus dem Rupertiwinkel als mehr oder minder gefährlich einstufen.
SpVgg freut sich auf bis zu 20.000 Zuschauer in Magdeburg
SpVgg Unterhaching - Nach vier Siegen in Folge ohne Gegentor ist die SpVgg Unterhaching derzeit die Mannschaft der Stunde in der 3. Liga. Am Samstag (14 Uhr) wartet mit dem Auswärtsspiel beim Tabellen-Zweiten 1.?FC Magdeburg nun ein echtes Highlight vor großer Kulisse auf den Aufsteiger.
Faber: "Wer für sich spielt, disqualifiziert sich selbst"
FC Unterföhring - Nach dem Absturz auf den letzten Platz waren zehn Gegentore in zwei Spielen der neueste Tiefpunkt in der Regionalliga-Premierensaison des FC Unterföhring. Am Samstag (14 Uhr) bei der SpVgg Greuther Fürth II geht es für den Letzten erst einmal wieder um die Rückerlangung der Konkurrenzfähigkeit.
Elfinger vor Kottern: "Hajdarovic hat etwas gutzumachen"
FC Ismaning - Eigentlich sollte das Gastspiel des TSV Kottern beim FC Ismaning (Samstag, 14 Uhr) ein Verfolgerduell in der Bayernliga werden. Doch Ismaning kassierte zuletzt zwei empfindliche Niederlagen und wurde wieder komplett durch diese kuriose Liga gereicht – bis auf Relegationsplatz 14. Allerdings beträgt der Rückstand von diesem letzten Platz in Tabellenmittelfeldplatz auf den ersten Mittelplatz Rang sechs nur drei Punkte. Mit zwei Siegen ginge die Fahrstuhlfahrt wohl auch wieder schnell nach oben.
Bester Angriff vs. anfälligste Abwehr: SVH empfängt Kornburg
SV Heimstetten - Der stärkste Angriff der Bayernliga Süd hat an diesem Samstag die schwächste Abwehr zu Gast. Um 14 Uhr empfängt der Tabellenzweite SV Heimstetten, der unlängst noch in der Regionalliga gespielt hat, den Tabellenvorletzten TSV Kornburg, der Stand jetzt nach nur einer Saison in die Landesliga zurück müsste. Kurzum: Auf dem Papier erscheint alles andere als ein Sieg des daheim noch unbezwungenen SVH so wahrscheinlich wie ein Trainer-Engagement von Lothar Matthäus beim FC Bayern.
VfR Garching - Der FC Schweinfurt hat sein Trauma besiegt. Das Regionalliga-Topteam tat sich am Freitagabend zwar lange schwer, gewann dann aber doch souverän 3:0 (0:0) gegen Garching. Zwei Gegentore binnen weniger Minuten besiegelten die VfR-Niederlage.
Nur 12 Aktive: Stier parkt in Vilzing den Bus vorm Strafraum
BCF Wolfratshausen - Ausnahmezustand beim BCF Wolfratshausen: Für die Dienstreise zur DJK Vilzing stehen Trainer Marco Stier lediglich noch zwölf einsatzfähige Feldspieler zur Verfü- gung, weshalb er extrem defensiv auftreten lässt.
SC Fürstenfeldbruck - Niederlage im Bezirksliga-Heimspiel gegen den MTV Berg, das Aus im Viertelfinale des Sparkassenpokal-Wettbewerbs gegen den zwei Klassen tiefer spielenden TSV West und zuletzt eine 1:4-Pleite beim FC Anadolu in München. Zu viele Negativ-Erlebnisse auf einmal für die Fußballer des SC Fürstenfeldbruck in der vergangenen Woche.
Kann Eching den Tabellenführer ein zweites Mal ärgern?
TSV Eching - Der TSV Eching gastiert am heutigen Samstag beim FC Moosinning mit dem Wissen, die einzige Mannschaft zu sein, die gegen den Tabellenführer in dieser Saison bereits gewonnen hat (Anstoß um 15 Uhr).
Denks Kopfball bringt Buchbach einen Punkt gegen Memmingen
TSV Buchbach - 710 Zuschauer sahen am Freitagabend in der SMR-Arena eine intensive Partie, die allerdings bei allem Bemühen beider Mannschaften keine Begeisterungsstürme entfachte. Insgesamt nutzt die Punkteteilung den Hausherren mehr als den vom Abstieg bedrohten Gästen.
Abstiegskampf pur: Pipinsried braucht Zähler vor dem Winter
FC Pipinsried - Verlieren verboten. Im Duell SV Seligenporten gegen den FC Pipinsried treffen am heutigen Samstag zwei Kontrahenten aufeinander, die im direkten Kampf gegen den Abstieg stehen. Pipinsried rangiert mit derzeit 17 Punkten auf Platz 15, der SVS liegt zwei Punkte dahinter auf Rang 16. Der Anpfiff in der Seligenporter MAR-Arena erfolgt um 14 Uhr.
Bobenstetter: "Memmingen ist ein Vorzeige-Verein der Liga"
TSV Buchbach - Endlich ein Heimspiel: Nach drei Wochen ohne Auftritt in der SMR-Arena erwartet der TSV Buchbach heute um 19 Uhr den FC Memmingen, der momentan ähnliche Sorgen hat wie der TSV in der Vorsaison der Regionalliga.