Petrovic: "Müssen das Spiel so schnell wie möglich abhaken"
Buchbachs Spielmacher wirkt nach der deutlichen Niederlage gegen den FC Bayern II natürlich etwas geknickt, beweisst aber die richtige Einstellung und weiß, worauf der Fokus zu richten ist.
Den 28. Oktober wird wohl kein Spieler des FC Ismaning jemals vergessen. Die Mannschaft von Trainer Rainer Elfinger führte in der 90. Minute noch mit 2:0 und ging trotzdem als Verlierer vom Feld.
Strobl bald weg? "Werden ihn als Profi-Trainer sehen"
Der TSV 1860 Rosenheim spielt eine fabelhafte Saison. Vater des Erfolgs ist Trainer Tobias Strobl. Wie lange der 30-Jährige allerdings noch in der Eishockeystadt bleibt, steht in den Sternen.
Der Höhenflug der SpVgg Unterhaching in der Dritten Liga ist endgültig gestoppt. Mit dem 1:3 beim VfR Aalen kassierte das Team von Trainer Claus Schromm am Samstag die zweite Niederlage in Folge und rutschte auf Tabellenplatz acht ab.
Die stolze Serie von vier Auswärtssiegen in Serie endete für die SpVgg Unterhaching beim VfR Aalen. Der Drittliga-Neuling zeigte diesmal große Schwächen in der Defensive und verlor mit 1:3 (0:2).
Regionalliga nach Reform kein Thema mehr für Unterföhring
Am 8. Dezember geht es um die Zukunft des Regionalliga-Fußballs. Beim Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) könnte es eine Reform der höchsten Amateurklassen geben.
Für den FCU wird's gegen FCB erst in der Schlussphase bitter
Die Sensation war möglich. Der FC Unterföhring führte zweimal beim FC Bayern II, um letztlich deutlich zu hoch 2:5 (2:1) zu verlieren. Die Leistung zeigte aber die Konkurrenzfähigkeit des FCU.
Schmöller: "Wir wollen unser Programm durchziehen"
Zum vorletzten Kraftakt des Jahres tritt der SV Pullach am Sonntag (14 Uhr) beim TSV Schwabmünchen an. Das hoffen die Raben zumindest. Denn angesichts der schlechten Wetterprognosen fürs Wochenende ist eine kurzfristige Absage nicht auszuschließen.
Straftraining - Stier zieht beim BCF andere Saiten auf
Die letzte Dienstreise des Jahres führt den BCF Wolfratshausen zum ASV Neumarkt. Wenigstens konditionell dürften die Farcheter für die Aufgabe gerüstet sein.
Schön langsam braucht es einen Taschenrechner, um bei der Erfolgsserie des SV Heimstetten den Überblick zu behalten. Bereits 14 Partien am Stück hat der Bayernligist nicht mehr verloren; fast noch beachtlicher aber ist die Torbilanz: In 22 Spielen hat die Mannschaft satte 63 Treffer markiert – mehr als jeder andere bayerische Klub in den fünf höchsten Ligen.
Nach fünf Niederlagen kam der große Knall. Mit einem 4:0 in Traunstein gelang dem Bayernligisten FC Ismaning der Befreiungsschlag. Legt das Team an diesem Sonntag (14 Uhr) gegen den TSV 1860 II nach, könnte Ismaning die Abstiegsrelegationsplätze wieder verlassen.
Kapitän Niebauer kommt direkt vom Flughafen nach Bayreuth
Mit zwei kleinen Endspielen muss sich der VfR Garching die Winterpause verdienen. Das Gastspiel diesen Samstag (14 Uhr) in Bayreuth und dann eine Woche später zu Hause gegen den FC Memmingen bringt die Duelle gegen im Abstiegskampf steckende Mannschaften.
Die deutliche 0:3-Pleite gegen Spitzenreiter SC Paderborn soll bei der SpVgg Unterhaching keine negative Wirkung hinterlassen: Der Aufsteiger geht optimistisch ins Duell mit dem VfR Aalen am Samstag (14 Uhr).
Linner als Löwenschreck? "Dann bleibe ich nicht nüchtern"
Gelingt dem TSV 1860 Rosenheim gegen die Löwen die große Sensation? Trifft Korbinian Linner am Sonntag für den krassen Außenseiter, hat er seine Abendplanung bereits durchdacht und entschuldigt sich vorab bei seinem Arbeitgeber.
Zweite Videoanalyse für die Löwen? Strobl bleibt ganz locker
Im Juli im Grünwalder Stadion unterlagen seine Rosenheimer denkbar unglücklich. Jetzt gibt es für Tobias Strobl die Chance zur Revanche. Fussball Vorort hat der Coach der Rosenheimer verraten, was er beim sonntäglichen Highlight im Jahnstadion erwartet.
Unruhe bei den Löwen: Räuber glaubt an Rosenheims Chance
Für den TSV 1860 Rosenheim ist es das absolute Saison-Highlight. Am Sonntag empfängt der Regionalligist den großen TSV 1860 aus der Landeshauptstadt. Mittendrin: Rosenheims Ludwig Räumer. Im Vorort-Interview spricht der 23-Jährige über den Kracher im Jahnstadion.
Die Welzmüllers: "Früher oder später spielen wir in Inning"
Irgendwann werden sie sicherlich wieder nach Hause zurückkehren. „Früher oder später spielen wir alle drei bei der ersten Mannschaft in Inning“, kündigt Josef Welzmüller voller Zuversicht an.
Hinter dem Einsatz von Hachings Mittelfeldspieler Thomas Steinherr am morgigen Samstag im Drittliga-Auswärtsspiel bei seinem Ex-Verein VfR Aalen steht immer noch ein kleines Fragezeichen.
"Heynckes-Lösung" in Unterföhring: Was passiert mit Faber?
Mit dem finalen Höhepunkt im Grünwalder Stadion beim FC Bayern II endet für den FC Unterföhring heute (19 Uhr) der erste Teil der Regionalliga. Wenn kein mittleres Wunder passiert, steht am Ende der Abstieg zurück in die Bayernliga. Präsident Franz Faber möchte die Saison nicht missen, weil der Verein Erlebnisse für Ewigkeit hatte.
Welzmüllers voller Vorfreude: "Ganze Familie ist heiß"
Es ist ein Duell der ganz besonderen Art. Josef Welzmüller, Kapitän der SpVgg Unterhaching, trifft am Samstag beim Auswärtsspiel in Aalen auf seinen Drillingsbruder Maximilian. Zum ersten Mal in seiner Profikarriere, die einst in der Jugend beim SV Inning gemeinsam begann.
Es gibt viele dieser Geschichten, immer wird dann vom kleinen David erzählt, der den starken Goliath bezwungen hat. Derartige Anlässe bietet im Fußball meist der Pokal, dann wird an Sandhausen erinnert, an Vestenbergsgreuth.
Patrick Mölzl über Internet-Hetze und Torjäger Marinkovic
Wacker Burghausen sorgte mit dem Sieg über die Münchner Löwen für einen Paukenschlag in der Regionalliga. Nach zuvor vier Niederlagen in Folge durfte Trainer Patrick Mölzl durchatmen.
Doppelpacker Siebald: "Am häufigsten im Training trifft..."
Durch fünf Niederlagen und 3:13 Gegentoren wurde der FC Ismaning seit Anfang Oktober in der Tabelle durchgereicht. Am Wochenende gelang der Mannschaft von Rainer Elfinger beim 4:0 in Traunstein der erhoffte Befreiungsschlag. Das Interview mit Doppeltorschütze Maxi Siebald.
Akkurts Ziel: "Ich will unbedingt in die Regionalliga"
Orhan Akkurt ist Teil von Heimstettens "Trio Infernale". Mit einer unglaublichen Siegesserie hat er sich mit dem SVH an die Spitze der Bayernliga geballert. Wir haben den 32-Jährigen zum Lauf seiner Mannschaft, seinen Zielen und den Sticheleien von Sturm-Kollege Lukas Riglewski befragt.
Breu über Maiers Bayern-Treffer: "Absoluter Zufall"
Mit einem Fallrückzieher der Marke "Rivaldo" erzielte Johannes Maier den Bayern-Treffer des Monats Oktober. Der Bayrische Rundfunk zeichnete den Allrounder aus und gewährt Einblicke in die Stimmung der Buchbacher Mannschaft.
Buchbacher "werden es den Löwen sehr schwer machen"
Heute ist ein großer Tag für die Buchbacher Fußballer. Sie spielen am Abend im Grünwalder Stadion vor 12?500 Zuschauern gegen den TSV 1860 München, der auf Revanche brennt. Sport?1 überträgt die Partie live im Fernsehen.
Die Leistung war wieder etwas besser als zuletzt, aber für den zehnten Punkt in der Regionalliga hätte vieles sehr gut für den FC Unterföhring laufen müssen. Der Letzte der Regionalliga Bayern verkaufte sich am Samstag im letzten Heimspiel 2017 gegen den FC Augsburg?II beim 0:2 (0:1) achtbar.
Siebald mit Doppelpack! FCI setzt Zeichen im Abstiegskampf
Was für ein Befreiungsschlag! Der FC Ismaning beendete seine Serie von fünf Niederlagen in der Fußball-Bayernliga mit einem 4:0 (2:0)-Paukenschlag beim SB Chiemgau Traunstein, der seinerseits zuvor dreimal hintereinander gewonnen hat.
Stier: "Wir hätten auch zehn Dinger bekommen können"
Massiver Rückschlag im Abstiegsrennen: Nach der peinlichen 1:5-Klatsche des BCF Wolfratshausen gegen Dachau sprach Trainer Marco Stier von einem „Offenbarungseid“.
Bauer: "Eines der Highlights meiner Fußballkarriere"
Nach drei sieglosen Spielen geht es für den TSV Buchbach am heutigen Montag gegen TSV 1860 München. Uns hat Bayernfan Maxi Bauer verraten, wie es für ihn ist, im Grünwalder Stadion aufzulaufen.
Unterföhring will schon bald für den Neuanfang planen
Schlusslicht FC Unterföhring dagegen verlor zum dritten Mal hintereinander und blieb dabei stets ohne eigenen Treffer. Trainer Faber macht sich bereits Gedanken über einen Neubeginn in der Bayernliga.
SV Pullach bejubelt "dreckigen Sieg" in der Nachspielzeit
Dank des 1:0 (0:0)-Heimsiegs über den ASV Neumarkt durch ein Elfmetertor von Kapitän Andreas Roth in der Nachspielzeit bleibt der SV Pullach im Kopf-an-Kopf-Rennen der Bayernliga Süd gleichauf mit Tabellenführer SV Heimstetten.
Serientäter FC Pipinsried auswärts stärker als 1860
Sie können es nicht lassen. Die Seriensieger aus Pipinsried fuhren auch aus Schweinfurt mit drei Zählern heim. Nach dem 2:1-Erfolg in Unterfranken belegt der Aufsteiger den zweiten Platz in der Auswärtstabelle.
Der Tabellenführer zeigte der SpVgg Unterhaching die Grenzen auf. Mit 0:3 kassierten die Hachinger am Samstag gegen den SC Paderborn eine deftige Heimniederlage, die allerdings in dieser Höhe nicht unbedingt verdient war.
Schromm: "Dass wir jetzt gegen Paderborn spielen, ist ideal"
Ein freies Länderspiel-Wochenende Anlauf bis zum Top-Spiel: Die SpVgg Unterhaching empfängt am Samstag (14 Uhr) in der Dritten Liga Spitzenreiter SC Paderborn. Und denkt gar nicht daran, sich in der Außenseiterrolle zu sehen.