"Ich bin total überzeugt": Kiomourtzoglou froh über Vertrag
Die SpVgg Unterhaching hat ein weiteres Zeichen für die Zukunft gesetzt und den Vertrag mit Orestis Kiomourtzoglou um zwei weitere weitere Jahre verlängert.
Daniel Weber war einst ein überragender Torwart und danach einer der gefragtesten Torwarttrainer der Region. Doch diese Saison läuft es nicht wirklich rund mit seinen Keepern in einer ansonsten rundum positiven Regionalliga-Saison.
Die SpVgg Unterhaching hat Mittelfeldtalent Orestis Kiomourtzoglou längerfristig an den Verein gebunden. Am Donnerstag verlängerte der 19-Jährige seinen Vertrag, der im kommenden Sommer ausgelaufen wäre, bis 2020.
Der FC Pipinsried ist in der Regionalliga angekommen
Niemand hat es ihnen zugetraut. Doch im Dezember 2017 mussten Fachleute wie Laien anerkennen: Der FC Pipinsried ist in der höchsten Amateurspielklasse angekommen. Die Mannschaft belegt mit 29 Punkten Rang 14 – ein Nichtabstiegsplatz. Höhepunkt war bis jetzt das Match gegen die Löwen im Grünwalder Stadion vor 12?500 Zuschauern.
Christoph Popp verlässt Wacker: Rückkehr zu seinen Wurzeln
Christoph Popp wechselt von Liga vier in Liga zehn. Er kehrt zu seinem Heimatverein, dem SV Mehring zurück. Wieso er den hochklassigen Fußball für die Zeit mit seinen alten Spezln eintauscht, verrät der Angreifer im Vorort-Interview.
Nach einem turbulenten und äußerst erfolgreichen Fußballjahr sind die Kicker der SpVgg Unterhaching seit gestern im Weihnachtsurlaub. Die Rückrunden-Vorbereitung startet am 4. Januar. Zum Jahresende konnten die Verantwortlichen ein positives Fazit ziehen.
Haching: "Perfektes Weihnachtsgeschenk für die Fans!"
Dramatischer Schlusspunkt eines turbulenten Fußballjahres: Die SpVgg Unterhaching schlug Werder Bremen II durch ein Tor in der Nachspielzeit mit 1:0 und überwintert als Tabellen-Fünfter der Dritten Liga. Matchwinner war Torjäger Stephan Hain, der damit seine Durststrecke beendete.
Stier bleibt beim BCF - aber im Sommer ist Schluss
Der ganz große Knall ist ausgeblieben: Die Jahresversammlung der Fußballabteilung des BCF Wolfratshausen ist am Freitagabend ruhig über die Bühne gegangen. Die von Trainer Marco Stier angekündigte Stellungnahme über seine Zukunft beim Bayernliga-Klub folgte jedoch zu Beginn der anschlie- ßenden Weihnachtsfeier.
Vetragsauflösung: Süßmaier verlässt den TSV 1860 Rosenheim
Dominik Süßmaier kündigt seinen laufenden Vertrag zum 01.01.2018 beim TSV 1860 Rosenheim. Aufgrund mangelnder Einsatzzeiten legt der Torwart seine Prioritäten auf den Beruf.
Zehn für Acht: Haching ködert Fans mit Ticket-Angebot
Mit dem Auswärtsspiel beim VfL Osnabrück hat die SpVgg Unterhaching eine sehr erfolgreiche Hinrunde abgeschlossen. In der Rückrunde haben die Rot-Blauen noch zehn Drittliga-Heimspiele vor der Brust.
Statement angekündigt: Stier spricht bei Versammlung
Es bleibt abzuwarten, ob die Weihnachtsfeier, zu der die Fußballsparte des BCF Wolfratshausen um Vorsitzenden Manfred Fleischer an diesem Freitag einlädt (18 Uhr, Mehrzweckhalle Farchet), besinnlich ausfällt.
Spiel gegen 1860: Jede Menge Arbeit für den FC Pipinsried
Winterschlaf in Pipinsried? Von wegen, denn ein Spiel der Regionalliga Bayern wirft bereits jetzt seine Schatten voraus auf das Fußball-Dorf im Landkreis Dachau. Am 5. Mai 2018 trifft der FC Pipinsried daheim auf den TSV 1860 München – und dieses Duell sorgt weit über den Dachauer Landkreis hinaus für mächtig viel Gesprächsstoff.
Gemeinsam feierten über 250 Spieler der SpVgg Unterhaching mit Eltern, Trainern sowie Präsident Manfred Schwabl und Vizepräsident Peter Wagstyl den Jahresabschluss der U10- bis U15-Junioren. Im VIP-Haus der SpVgg Unterhaching wurde den Teilnehmern so einiges geboten.
Osnabrück bleibt weiter ein schlechtes Pflaster für die SpVgg Unterhaching. Den letzten Punkt an der Bremer Brücke entführte man vor 25 Jahren, damals mit einem 1:1 in der zweiten Liga.
Haching legt sich in Osnabrück zwei Eier selbst ins Nest
Es bleibt dabei: Osnabrück ist für die SpVgg Unterhaching keine Reise wert. Beim 0:2 (0:1) gab es im neunten Auftritt an der Bremer Brücke die achte Niederlage. Allerdings auf einem Platz, auf dem Fußballspielen nicht wirklich möglich war.
Seit Freitagmorgen ist nun auch die Fußballer des FC Ismaning in der Winterpause. Das für diesen Samstag angesetzte Bayernligaspiel beim TSV Kornburg wurde abgesagt und damit sagte auch Trainer Rainer Elfinger das Training am Freitagabend ab.
Der SV Heimstetten muss im Aufstiegskampf auf Daniel Steimel verzichten. Trainer Christoph Schmitt bedauert den Abgang "sowohl sportlich als auch menschlich".
Wer eine so brillante Saison spielt wie bislang der SV Heimstetten, dessen Fußballer wecken naturgemäß Begehrlichkeiten bei anderen Klubs. Nun verlässt ein Leistungsträger den Bayernligisten – aber nicht zur Konkurrenz.
Haching will Horror-Bilanz an der Bremer Brücke aufpolieren
Im letzten Spiel der Hinrunde wartet auf die SpVgg Unterhaching in der Dritten Liga noch einmal eine reizvolle Aufgabe: Die Partie an diesem Samstag (14 Uhr) beim VfL Osnabrück im legendären Stadion an der Bremer Brücke. Ausgerechnet dort haben die Rot-Blauen aber eine echte Horror-Bilanz.
Jugendarbeit: Haching lässt die Löwen ganz alt aussehen
Die SpVgg Unterhaching hat dem TSV 1860 in der Nachwuchsarbeit längst den Rang abgelaufen. Während sowohl die Hachinger A- als auch die Hachinger B-Junioren in der Bundesliga spielen, sucht man Mannschaften der Löwen dort vergebens.
So bereitet sich der FC Pipinsried auf das Löwen-Spiel vor
Vielen in dem 500-Seelen-Dorf kommt es immer noch wie in einem Märchen vor: Der FC Pipinsried kickt in der Regionalliga. Für das Spiel gegen den großen TSV 1860 München trifft Vereinslegende Konny Höß besondere Vorkehrungen, über die er mit uns gesprochen hat.
Weber: "Wünsche mir, dass Spieler ihre Verträge einhalten"
Daniel Weber trainiert seit nunmehr elf Jahren den VfR Garching, bei dem er immer wieder in den Transferperioden zaubern muss. Diesen Winter geht Stefan de Prato zurück zu seinem Heimatverein TSV Moosach und der Fußball-Regionalligist hat mit Manuel Eisgruber nur noch einen Mittelstürmer im Kader.
Wolfinger über seine Länderspielkarriere und Javi Martinez
Einsätze vor 30?000 Zuschauern, Mails von Javier Martinez und ein Handschlag mit Zlatan Ibrahimovic: Einen Fußballer, der solche Erlebnisse vorweisen kann, würde man kaum beim BCF Wolfratshausen vermuten. Ein abgeschlossenes Studium sowie die Gründung einer eigenen Firma kommen hinzu: Sandro Wolfinger hat mit seinen 26 Jahren nicht nur eine außergewöhnliche Vita, sondern auch einen klaren Plan für die Zukunft.
Faber: "Wir können uns keinen neuen Mittelstürmer leisten"
Die Ziele zu Saisonbeginn waren hoch gesteckt. Zu hoch. Etliche Mannschaften müssen sich in der Winterpause mit dem schlimmsten Gefühl im Fußball auseinandersetzen: Angst vor dem Abstieg.
Über Facebook gab Stefan De Prato am Abend nach dem 3:0 Erfolg über den FC Memmingen das Ende seiner aktiven Zeit beim VfR Garching bekannt. Seine Fußballkarriere will er aber dennoch fortsetzen.
Die SpVgg Unterhaching hat nach einem frühen Rückstand das Aufsteigerduell gegen den FC Carl Zeiss Jena noch mit 3:2 für sich entschieden. Nach zuvor zwei Niederlagen kehrten die Hachinger damit auf den sechsten Tabellenplatz der Dritten Liga zurück.
Wieder das Knie! Mooshofers Pech bewegt ganzen SV Pullach
Niklas Mooshofer bleibt der große Unglücksrabe: Der SVP-Verteidiger hatte ja schon in der Vorbereitung eine Kreuzbandverletzung erlitten. Jetzt hat er sich erneut am Knie verletzt.
Ein letztes Mal alle Reserven mobilisieren, lautet die Devise beim SV Pullach vor dem Heimspiel gegen den 1. FC Sonthofen am Samstag (14 Uhr). Oder, wie es SVP-Manager Theo Liedl ausdrückt: „Wir müssen uns noch einmal irgendwie durchmogeln.“
Garching muss Salemovic die Lust am Fußball nehmen
Keine Mannschaft in der Regionalliga hat so wenige Spiele absolviert wie der VfR Garching. Da kommt es gelegen, dass die Wetterverhältnisse die letzte Partie vor der Winterpause gegen den FC Memmingen (Samstag, 14 Uhr, Seestadion) möglich machen. Und dieses Duell Oberbayern gegen Unterallgäu hat sportlich auch eine enorme Bedeutung.
Der November war nicht der Monat des TSV Buchbach: Zwei Klatschen gegen Schalding-Heining und bei den kleinen Bayern, dazu die Unentschieden in Rosenheim und gegen Illertissen – das hatte man sich anders vorgestellt.
Nach zwei Niederlage in Folge mit sechs Gegentoren will die SpVgg Unterhaching zu Hause wieder zurück in die Spur. Gegner im Sportpark ist am Sonntag (14 Uhr) der FC Carl Zeiss Jena. Ein Aufsteigerduell mit einem echten Hachinger Aufstiegshelden an der Seitenlinie.
Die Mannschaft von Rainer Elfinger hat an diesem Wochenende frei. Die Partie gegen den TuS Holzkirchen wurde abgesagt. Die Beine hochlegen können die Ismaninger Kicker deshalb aber noch nicht.
Inning feiert die Welzmüllers beim Sieg des VfR Aalen
Eine 53-köpfige Delegation aus Inning stand schon vor der Partie des VfR Aalen gegen Unterhaching als Sieger fest. Den Fans ging es weniger um das Ergebnis, sondern um die Welzmüllers.