1. kreisbote-de
  2. Sport
  3. Amateure

Sechs-Punkte Spiel für Buchbach

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Der TSV Buchbach will gegen Seligenporten punkten. Foto: Buchholz
Der TSV Buchbach will gegen Seligenporten punkten. Foto: Buchholz

TSV Buchbach - Mit dem Keller-Knaller zwischen dem SV Seligenporten und dem TSV Buchbach wird am heutigen Freitag um 18.30 Uhr der 26. Spieltag der Regionalliga eröffnet. Beide Mannschaften habe vier Punkte eingefahren, wobei der TSV noch auf den ersten Sieg wartet.

„So wie meine Jungs arbeiten, hätten sie sich längst mal einen Sieg verdient“, ist Trainer Anton Bobenstetter überzeugt. Der Buchbacher Coach war vor 14 Tagen Augenzeuge der Partie in Burghausen, als Seligenporten bis zur 93. Minuten 3:2 in Front lag und dann noch den 3:3-Ausgleich kassiert hat. „Seligenporten hat mich beeindruckt. Die Mannschaft hat top Fußball gespielt. Wie schwer es gegen Seligenporten ist, haben wir beim 0:0 im Hinspiel gesehen, als wir unbedingt gewinnen wollten.“Die Klosterer liegen derzeit zwei Punkte hinter Buchbach, haben aber noch das Nachholspiel am Dienstag in Schalding in der Hinterhand. Dass sich die Mannschaft des scheidenden Trainers Florian Schlicke ebenfalls stabilisiert hat, zeigen die bisherigen Resultate. Vor dem 3:3 beim SV Wacker Burghausen, der in einer Woche zum Derby in Buchbach gastiert, gab es die beiden 0:1-Niederlagen in Nürnberg und gegen Illertissen, am Wochenende setzte sich der SVS 2:1 in Hof durch.„Auch die Seligenportener drehen an allen Schrauben, um den Klassenerhalt zu erreichen. Auch sie waren im Trainingslager in Spanien. Und das sieht man dann auch an den Resultaten“, erklärt Bobenstetter und fügt hinzu: „Das wird eine heiße Sache. Ich rechne damit, dass das Rennen bis zur Nachspielzeit offen bleibt.“Bei den Hausherren fehlt neben Stammkeeper Christopher Pfeiffer (Knorpelschaden) Verteidiger Stansilaus Herzel, der in Hof die Ampelkarte kassiert hat. Fabian Klose muss wegen der fünften Gelben pausieren, Angreifer Patrick Hobsch hat eine Rippenprellung erlitten, sein Einsatz ist fraglich. Dafür kehrt der zuletzt gelbgesperrte Pascal Worst zurück. Angreifer Maxi Bauer steht nach seiner Oberschenkelverletzung wohl noch nicht zur Verfügung. „Wir haben genügend Spieler, die in guter Form sind und prima trainieren.“, sagt Bobenstetter.Primäres Ziel sei es nach dem 3:3 in Nürnberg, dass hinten wieder die Null steht. Bobenstetter: „Eine stabile Defensive ist im Abstiegskampf unabdingbar. Wenn wir unsere Chancen nutzen, dann ist mir nicht bange.“Text: buc

Auch interessant

Kommentare