Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Einfach praktisch, diese Familie. Die Bender-Zwillinge Sven und Lars haben am Dienstag Abend beim Wiesn-Besuch der Löwen ihre jeweiligen Freundinnen mitgebracht – und beide heißen Simone.
Wer war die hübsche Frau an der Seite von Bastian Schweinsteiger? Sein Audi Q7 mit der Nummer M - RM 4731 (RM (steht für Rekordmeister) war am 7. März 2008 gegen 0.50 Uhr auf der Autobahn A9 bei Garching mit überhöhter Geschwindigkeit geblitzt worden.
München/Paris - Ihn werden die Fans des FC Bayern nie vergessen: Bixente Lizarazu, in München nur liebevoll „Liza“ genannt. Insgesamt neun Jahre lang beackerte der sympathische Franzose die linke Abwehrseite des Rekordmeisters.
Jürgen Klinsmann hat dem überraschenden Vorschlag von Franz Beckenbauer, beim FC Bayern München auch beim Kapitänsamt die Rotation einzuführen, eine klare Absage erteilt.
Das TOTationsprinzip: Killt Klinsi so die Titelchancen?
Hannover - Seit zwanzig Jahren hatte Bayern in Hannover nicht verloren. Seit 31 Jahren nicht einen solch schlechten Saisonstart hingelegt und seit 1976 keine fünf Gegentore in einem Heimspiel kassiert.
Bayern München muss in den kommenden Spielen ohne Abwehrspieler Christian Lell auskommen. Der Außenverteidiger hat am Samstag bei der 0:1-Auswärtsniederlage des deutschen Fußball- Meisters gegen Hannover 96 einen Muskelfaserriss im rechten Oberschenkel erlitten.
Erst überheblich, dann überrascht und schließlich sogar überfordert: Statt der erhofften Wiedergutmachung für den Fünferpack gegen Werder Bremen gab es für den FC Bayern eine erneute Pleite.
Sein Lebensmotto lautet: "Nach Regen kommt wieder Sonnenschein." Am Samstag gilt für Mark van Bommel: Nach der Auswechselbank kommt wieder die Stammelf.
Alarm bei 1860! Wird auch Ingolstadt zum Angstgegner?
Am Sonntag wird die Allianz Arena nicht mehr so öde leer sein wie beim Pokalspiel gegen den MSV Duisburg vor drei Tagen, als sich nur 5500 Zuschauer draußen in Fröttmaning verloren.
Nach "Korrektur-Operation": Altintop droht Zwangspause bis 2009
Der türkische Fußball-Nationalspieler Hamit Altintop steht dem FC Bayern München nach der erneuten Operation am rechten Mittelfuß womöglich erst im neuen Jahr wieder zur Verfügung.
Lyon - Der französische Fußball-Meister Olympique Lyon muss im Champions-League-Spiel am kommenden Dienstag beim FC Bayern München womöglich auf einen seiner Schlüsselspieler verzichten.
Eigentlich hätte sich Michael Rensing doch freuen können: Der Sieg gegen den 1. FC Nürnberg, nach fünf Gegentoren gegen Bremen wieder ein Zu-null-Spiel.
Die Fans schrien, sie tanzten, sie freuten sich einfach riesig, ihren Franck Ribéry wiederzusehen. Aber wie ging es dabei eigetlich dem Hauptdarsteller? Das tz-Interview.
Es gab also allen Grund, entspannt zu sein. Doch plötzlich geriet Hoeneß doch noch einmal kurz aus der Fassung. Welche Rolle es denn gespielt habe, dass Klinsmann vom 3-5-2-System wieder zum 4-4-2-System zurückgekehrt sei?
Der Sieg gegen den einen Rivalen war gerade erst eingefahren, da dachte Bayern-Manager Uli Hoeneß schon an den nächsten. „In der nächsten Runde würde ich gerne gegen 1860 spielen“, sagte Uli Hoeneß grinsend.
Der Sieg gegen den einen Rivalen war gerade erst eingefahren, da dachte Uli Hoeneß schon an den nächsten. „In der nächsten Runde würde ich gerne gegen 1860 spielen“, sagte Uli Hoeneß grinsend.
Die zehn letzten Löwen-Trainer - und was sie heute machen
Während Marco Kurz um seinen Posten kämpft und alle Löwen-Fans hoffen, dass er das Team aus der Krise führen kann, hat tz-online.de ein wenig in den Archiven geblättert.
Kurz: "Am Sonntag machen wir den nächsten Schritt"
Wer bis zum Hals im Wasser steckt, sollte den Kopf nicht hängen lassen. Nach diesem Motto, versuchten die Löwen im Pokal gegen Duisburg alles, um ein Erfolgserlebnis zu feiern.
Es hatte sich mächtig was angestaut. Hohn und Spott von außen, dazu erste betriebsinterne Störungen. Da kam das Pokalderby gegen den kränkelnden 1. FC Nürnberg am Mittwochabend gerade recht für den FC Bayern.
Fünf Gegentore waren einfach zu viel. Seit der heftigen 2:5-Klatsche des FC Bayern gegen Werder Bremen verspürt Michael Rensing als neue Nummer 1 in München Gegenwind.
Ziel erreicht, Zeit gewonnen: Nach dem glücklichen Ausgang im Pokal-Trauerspiel fand sogar der angeschlagene “Löwen“-Trainer Marco Kurz sein Lächeln wieder.