Düsseldorf - Normalerweise geht’s für die Bayern-Baskets nach Auswärtsspielen wieder schnell Richtung Heimat. Diesmal war das anders - weiter ging es mit einem Benefizspiel gegen Erstligist Düsseldorf.
München - Ein meinungsstarker Teil der Bayern-Fans macht mobil - gegen Manuel Neuer und für Thomas Kraft. Die tz fragte Ottmar Hitzfeld nach seiner Einschätzung in der Torwart-Frage.
München - Kapitän Philipp Lahm sieht die Bayern-Niederlage gegen Borussia Dortmund als Weckruf - und fordert eine Änderung des zu riskanten Spielstils.
München - Kevin Volland ist der Aufsteiger der Saison beim TSV 1860. Das Wissen, dass er in Zukunft tatsächlich erstklassig spielt, macht den Stürmer bei den Löwen so stark.
Unterföhring - Kommenden Samstag wird es wieder ernst für den FC Unterföhring, der Geschichte schreiben kann. Der Landesliga-Tabellenführer will in die Bayernliga aufsteigen und dieser große Wurf ist realistisch.
München - Jetzt könnte es doch noch knapp werden für den EHC München und seine Playoff-Träume. Während die Münchner am Sonntagabend spielfrei hatten, ging der Rest der Liga zu Werke – und zwar schlecht für den EHC.
Rom/Moskau - In der russischen Teilrepublik Dagestan entsteht offensichtlich ein neues El Dorado für internationale Fußball-Altstars. Für Gennaro Gattuso ist bereits ein Mega-Angebot eingegangen.
FC Memmingen - Weiler statt Wiesbaden: Nach der Absage der Partie gegen Wiesbaden hat der FCM kurzfristig einen Test gegen den FV Rot-Weiß Weiler bestritten. Die neuen Termine aber stehen bereits.
Regionalliga-Lizenzierungsverfahren: FCM reicht ersten Teil beim DFB ein
FC Memmingen - Die sportliche Qualifikation ist das eine, die Lizenz das andere. Der FC Memmingen muss auch für die nächste Regionalliga-Saison 2011/12 durch das Lizenzierungsverfahren des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) gehen.
Gelsenkirchen - Zwei Tage vor DFB-Pokal-Halbfinale hat Schalke-Trainer Felix Magath einen Verkauf von Manuel Neuer an den FC Bayern erneut ausgeschlossen und macht darüber sogar einen Scherz.
München - Keine Zeit zum Luft holen: Nach der ernüchternden Pleite gegen Borussia Dortmund steht Bayern München innerhalb von vier Tagen in zwei „Endspielen“ gleich wieder extrem unter Druck.
Unterhaching - Immerhin einen Teilerfolg feierte die SpVgg Unterhaching am Samstag in der Dritten Liga mit dem 1:1 bei der TuS Koblenz. Es war für das Team von Trainer Klaus Augenthaler der erste Punktgewinn nach zuletzt drei Auswärtsniederlagen in Folge.
Frankfurt/Main - Mit einem neuerlichen Höhenflug hat die Aktie von Tabellenführer Borussia Dortmund am Montag auf das vermeintliche Meisterstück der Westfalen reagiert.
Rom - Der AS Rom will den Vertrag mit dem brasilianischen Ex-Nationalstürmer Adriano vorzeitig auflösen. Es gebe keinen mehr, der ihn verteidigen könne, heißt es aus dem Verein.
FCM gegen Ulm: Zweites Punktspiel wird es nicht mehr geben
FC Memmingen - Um Punkte geht es im Spiel der Memminger gegen Ulm nicht mehr. Nach der Insolvenz des SSV Ulm 1846 ist es nur noch ein „besseres Freundschaftsspiel“. Antreten müssen die Memminger, sonst droht eine Strafe durch den DFB.
München - In 198 Ländern haben die Fußball-Fans gesehen, wer im direkten Vergleich zwischen FC Bayern und Borussia Dortmund stärker ist. Einer hält den Rekordmeister trotzdem noch für besser.
München - Das 1:3 gegen Dortmund war für die Spieler des FC Bayern wie ein Schwinger in die Magengrube. Während es Bastian Schweinsteiger die Sprache verschlug, flehte Holger Badstuber um Gnade.
SV Pullach - Während die Zebras erst seit rund zwei Wochen im Trainingsrhythmus sind, startet Pullach bereits kommendes Wochenende in die Rückrunde. Pullach schoss den Tabellenführer der BOL ab.
TSV Eching - Es sollte der erste Test gegen einen Gegner auf Augenhöhe werden. Doch weil die Vorzeichen zu Ungunsten des TSV Eching ausfielen, ging der Tabellenführer der Bezirksoberliga beim SV Pullach (Landesliga-Siebter) mit 1:4 baden.
Bayern II gegen Dresden: Problemfans halten Polizei auf Trab
München - Schlägereien, Beleidigungen und Sachbeschädigungen - nicht nur Fußball stand am Sonntag im Grünwalder Stadion im Mittelpunkt. Dresdner und Münchner Problemfans hielten die Polizei auf Trab.
Köln - Der FC Bayern ist in dieser Saison bislang der Einnahmekrösus im DFB-Vereinspokal. Auch für zwei Zweitligisten ist der Wettbewerb ein Millionengeschäft.
München - Der FC Bayern ist am Mittwoch für Wettanbieter bwin haushoher Favorit im Halbfinale des DFB-Pokals gegen Vizemeister Schalke 04. Auch im zweiten Halbfinale gibt es eine Tendenz.
Köln - Das richtungweisende DFB-Pokal-Halbfinale des FC Bayern gegen Schalke 04 ist am Mittwoch live im Free-TV zu sehen. Auch am Dienstag gibt es Fußball im frei empfangbaren Fernsehen.
München - Vor dem DFB-Pokal-Halbfinale mit Schalke 04 stellt FC-Bayern-Keeper Thomas Kraft klar, dass es für ihn kein Duell mit Manuel Neuer gibt. Angeblich hat er ein Angebot der Bayern ausgeschlagen.
London - Laut Medienberichten hat Nationalspieler Ashley Cole vom FC Chelsea mit einem Luftgewehr herumhantiert und dabei versehentlich einen Praktikanten getroffen. Die Polizei ermittelt.
München - Am Samstag vor einer Woche verunglückte Löwenfan Sven R. schwer im U-Bahnhof Candidplatz. Jetzt kämpfen seine Löwenfreunde für ihn. Eine weitere Aktion ist geplant.
München - Für Fußball-Feinschmecker Reiner Calmund war die Partie zwischen dem FC Bayern und Dortmund das feinste Sahnestück, das die Bundesliga in dieser Saison bisher zu bieten hatte. Die tz-Expertenkolumne:
München - Die Pleite gegen die Dortmunder und deren anschließende Jubelorgie in der Allianz Arena verhagelten Louis van Gaal ordentlich die Laune. Für ihn wird es jetzt brenzlig.
Rio de Janeiro - Der frühere Weltfußballer Ronaldinho hat seinem Verein Flamengo den ersten Titel seit seiner Heimkehr nach Brasilien beschert. Jetzt sieht er sich am Ende seiner Träume.
München - Bastian Schweinsteiger war bei der Schmach gegen Dortmund mit zwei folgenreichen Fehlern die tragische Figur. Er verweigert die Aussage. Franz Beckenbauer nennt zwei mögliche Gründe.
Bayern gegen Dresden: Problemfans halten Polizei auf Trab
München - Schlägereien, Beleidigungen und Sachbeschädigungen - nicht nur Fußball stand am Sonntag im Grünwalder Stadion im Mittelpunkt. Dresdner und Münchner Problemfans hielten die Polizei auf Trab.
Ribéry in Bestform? Blanc: "Ich bin mir da nicht sicher"
Paris - Gute Nachrichten für Franck Ribéry: Frankreichs Fußball-Nationaltrainer Laurent Blanc hält den Star des FC Bayern München ungeachtet aller Diskussionen für “unentbehrlich“ - aber nur in Bestform.
Ribéry in Bestform? Blanc: "Ich bin mir da nicht sicher"
Paris - Gute Nachrichten für Franck Ribéry: Frankreichs Fußball-Nationaltrainer Laurent Blanc hält den Star des FC Bayern München ungeachtet aller Diskussionen für “unentbehrlich“ - aber nur in Bestform.
Vor dem Kasten fehlt bei Heimstetten die Kreativität
SV Heimstetten - Eine Woche vor dem wichtigen Punktspiel gegen TuS Regensburg ist Fußball-Bayernligist SV Heimstetten am Samstag nicht über ein mageres 1:1-Unentschieden im Vorbereitungsspiel gegen die Profi-Reserve des FC Augsburg hinausgekommen.
FC Ismaning - Es ist eine lieb gewonnene Tradition des FC Ismaning, Vertragsverlängerungen mit Trainern in der Jahreshauptversammlung bekannt zu geben. Im Fall von Frank Schmöller war die Ausdehnung der Zusammenarbeit nur eine Formsache.
FC Pipinsried - „Ich sage das selten, aber dieses Spiel hat mir sehr gut gefallen.“ FCP-Präsident Konrad Höß war höchst zufrieden mit dem Auftritt seiner Mannschaft gegen den SC Fürstenfeldbruck auf dem Kunstrasenfeld des TSV Gersthofen.
München - Randalierende Borussia-Dortmund-Fans sorgten am Samstag vor dem Spiel gegen den FC Bayern in der Allianz Arena für einen Polizeieinsatz im Augustiner in der Neuhauser Straße.
London - Birmingham City hat zum zweiten Mal nach 1963 den englischen Liga-Cup gewonnen und Arsenal mit einem überraschenden 2:1 in die Schranken gewiesen. Manchester United bleibt auf Meisterkurs.
Garching - Eine brennende U-Bahn hat am Samstagabend eine halbe Stunde nach Anpfiff des Spiels zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund in der Allianz Arena für einen Feueralarm in der U6 gesorgt.
München - Der FC Bayern hat gegen Dortmund mehr als drei Punkte verzockt. Es war eine Demütigung im "Imagespiel". Dabei hätten die FCB-Bosse - wie die tz erfuhr - bei einem Sieg viel Geld fließen lassen.
München - Der FC Bayern will Dortmunds Innenverteidiger Mats Hummels mit sehr viel Geld so schnell wie möglich zurückholen. Trainer Louis van Gaal ist von dem Plan begeistert.
München - Trainer Reiner Maurer hat nach dem jüngsten Sieg die Chance, die Weichen schon mal für die kommende Saison zu stellen. Zum Beispiel im Mittelfeld. Präsident Dieter Schneider in begeistert.
München - Die Aussichten des EHC München sind glänzend. Damit der Aufsteiger auch nächstes Jahr wieder eine ähnlich starke Rolle spielen kann, bastelt Manager Christian Winkler fleißig am Kader.
Aschheim - Hoffentlich ist das kein schlechtes Omen: Drei Tage vor dem Halbfinale der Herren gegen Schalke 04 verpassten die Damen des FC Bayern das DFB-Pokal-Finale. Sie unterlagen dem deutschen Meister Turbine Potsdam.