Warschau - Mit elektronischen Fußfesseln für Hooligans will Gastgeber Polen bei der Fußball-EM 2012 für mehr Sicherheit sorgen. Das Gesetz muss noch verabschiedet werden.
Heimstetten - Völlig überraschend hat Fußball-Bayernligist SV Heimstetten noch einmal sein Personalkarussell angeworfen. Aufgesprungen ist Sascha Steinacher, 24-jähriger Offensiv-Allrounder.
Unterhaching - Mittelfeldspieler Robert Zillner ist bei der SpVgg Unterhaching wieder in den Focus gerückt: Durch den möglichen Wechsel zum FC Bayern II und nun wenige Tage später durch seine Erkrankung.
München - Jetzt geht’s um die Wurst! Mit drei Siegen aus den kommenden drei Partien könnten die Bayern-Baskets den Aufstieg in die BBL so gut wie perfekt machen. Das Problem dabei:
Bremen - Nicht nur das blanke Ergebnis des Nord-Süd-Duells sorgt in Bremen für Wirbel - sondern auch mehrere Szenen rund um Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer.
Keine Blitzkäufe bei Bayern II: Kein Zillner, kein Manga
München - Der FC Bayern II beendet Transferzeit ohne Blitzkäufe. Die Personalie Robert Zillner hatte sich im Lauf des Wochenendes erledigt. Ein Löwe, der bei Bayern gehandelt wurde, war dagegen nie ein Thema.
Unterföhring - Franz Faber war etwas überrascht, als ihn der Deutsche Fußball-Bund (DFB) zu einer Sonderehrung einlud. Der Vorsitzende des Landesliga-Tabellenführers FC Unterföhring kam aber gerne zu dem Termin im VIP-Bereich der Münchner Allianz-Arena am Rande des Bundesligaspiels FC Bayern - Kaiserslautern.
München - Sportlich läuft es beim FCB - auch dank Arjen Robben. Doch der Superstar fällt nicht nur positiv auf. Vor drei Wochen die Verbalattacke gegen Jörg Butt, nun der Angriff auf Thomas Müller: Was ist los mit Robben?
Heimstetten - Nicht schlecht gestaunt hat Michael Matejka, Manager des Fußball-Bayernligisten SV Heimstetten, als er kürzlich seine Post öffnete. Per Schreiben wurde er vom Bayerischen Fußball-Verband zur DFB-Ehrenamtsverleihung eingeladen.
Totopokal: SVH im Achtelfinale bei SpVgg Hankofen-Hailing
Heimstetten - Im Totopokal wartet ein Landesligist auf den SV Heimstetten. Die Bayernliga-Fußballer bekommen es im Achtelfinale des Toto-Pokals mit der SpVgg Hankofen-Hailing zu tun.
Unterföhring - Der FC Unterföhring hat gleich im ersten Freiluft-Test nach der Winterpause seine Bayernliga-Tauglichkeit bewiesen. Mit einem spektakulären Auftritt fertigte der Landesliga-Tabellenführer den TSV 1860 Rosenheim 3:1 (3:1) ab.
München - Christopher Schindler hat zum Wochenbeginn gleich doppelt Grund zur Freude. Der Abwehrmann ist nach Verletzung zurück im Training und verlängert seinen Vertrag bei den Löwen.
München - Maria Riesch zeigt sich bereit für die Ski-WM. Am Montag hat sie sich weiter warmgefahren - allerdings an einem Computer-Simulator. Dabei gab es prompt eine Erfolgsmeldung.
Frankfurt/Main - Der Bremer Nationaltorwart Tim Wiese muss nach seiner Roten Karte bei der 1:3-Heimniederlage gegen den FC Bayern mehrere Spiele aussetzen. Der Vorwurf: "rohes Spiel".
Mailand - Triple-Sieger Inter Mailand hat die Titelverteidigung in der Liga im Vergleich zum kommenden Champions-League-Gegner FC Bayern noch nicht abgeschrieben.
München - Auf der DFL-Transferliste vom Montagmittag sind die Namen von vier Löwen-Spielern aufgetaucht. Mit drei war zu rechnen, mit dem vierten nicht unbedingt.
Köln - Bei der Basketball-EM in Litauen warten auf Deutschland in der Gruppenphase schwierige Gegner. Im Interview äußert sich Bundestrainer Dirk Bauermann zu den Aussichten.
Köln - Bei der Basketball-EM in Litauen warten auf Deutschland in der Gruppenphase schwierige Gegner. Im Interview äußert sich Bundestrainer Dirk Bauermann zu den Aussichten.
Valencia - Garage auf, Tuch runter: Selbst bei Weltmeistern gibt's nur noch Präsentationen light. Die Zeiten, in denen Konzerthallen gemietet wurden oder Feuerwerke den Abendhimmel erleuchteten, sind in der Formel 1 vorbei. Es knistert trotzdem.
Berlin - Vier Verletzte am vergangenen Wochenende, fünf bewusstlose Athleten seit Dezember - eine Woche vor der Ski-WM sorgen schwere Stürze für Aufsehen.
München - Schon vor der Generalprobe bei den Weltcuprennen in Zwiesel hat Olympiasiegerin Riesch den Fokus ganz auf das WM-Heimspiel gerichtet. In Garmisch-Partenkirchen will sie ihre Ski-Saison “krönen“.
München - Nach dem handfesten Streit zwischen Arjen Robben und Thomas Müller hat Philipp Lahm den niederländischen Fußball-Nationalspieler gegen Egoismus-Vorwürfe in Schutz genommen.
Berlin - Nach dem gelungenen Auftritt am Wochenende in Moskau können die deutschen Eisschnellläuferinnen schon beim nächsten Weltcup auf prominente Unterstützung hoffen.
Garmisch-Partenkirchen - Das Organisationskomitee der Ski-WM bietet den Landkreis-Gemeinden die Werbeträger-Pylonen zum Sonderpreis an. Doch nur „eine Handvoll“ greift zu. Hier erfahren Sie, warum:
Garmisch-Partenkirchen - Im großen Interview vor der Ski-WM in Garmisch-Partenkirchen spricht Fritz Dopfer (SC Garmisch) über Erwartungen, den Vorteil die Strecken zu kennen, und Medaillenträume.
Chamonix - Für den kanadischen Skirennfahrer Manuel Osborne-Paradis ist der WM-Winter nach seinem schweren Sturz bei der Weltcup-Abfahrt in Chamonix vorzeitig beendet.
Garmisch-Partenkirchen - Altmeister Didier Cuche und Allrounder Ivica Kostelic dominieren den alpinen Ski-Weltcup nach Belieben. Mit den Siegen von Chamonix fahren sie als Favoriten zur WM in Garmisch-Partenkirchen.
München - Für die kleinen Löwen beginnt die Rückrunde erst in vier Wochen. Im Interview verrät Amateurtrainer Bernhard Winkler schon jetzt, warum auch bei ihm Spieler den Verein verlassen müssen.
Madrid - Real Madrid rutscht vor der entscheidenden Phase der Saison in die Krise. Cristiano Ronaldo wirkt zunehmend müde und Trainer Jose Mourinho redet schon von einer Rückkehr nach England.
München - Nachdem Mark van Bommel den FC Bayern verlassen hat, packt nun auch der Kapitän der zweiten Mannschaft seine Koffer. Dabei hatte Profitrainer Louis van Gaal einst mit ihm geplant.
München - Nachdem Mark van Bommel den FC Bayern verlassen hat, packt nun auch der Kapitän der zweiten Mannschaft seine Koffer. Dabei hatte Profitrainer Louis van Gaal einst mit ihm geplant.
Garmisch-Partenkirchen - Schon vor 33 Jahren kämpfte die Weltelite des Skisports in Garmisch-Partenkirchen um Gold-, Silber- und Bronzemedaillen. Vor dem Start der Ski-WM 2011 ein Rückblick in Bildern auf die Ski-WM 1978:
Willingen - Severin Freund steht nach seinem Sieg in Willingen vor turbulenten Wochen. Bundestrainer Schuster würde dem 22-Jährigen gern eine Pause gönnen, doch der Zeitplan ist eng.
Garmisch-Partenkirchen – Eine Woche vor dem Beginn der Alpinen Ski-WM (7. bis 20. Februar) in Garmisch-Partenkirchen haben das Organisationskomitee um Chef Peter Fischer und der Internationale Skiverband (FIS) eine Änderung beschlossen.
Winkler: "Sechzig muss überleben, Einzelschicksale zählen nicht"
TSV 1860 München II - Für die kleinen Löwen beginnt die Rückrunde erst in vier Wochen. Im Interview mit www.fussball-vorort.de bezog Bernhard Winkler schon mal Stellung. Im ersten Teil verrät er, wem er den Sprung zu den Profis zutraut und warum auch bei ihm Spieler den Verein verlassen müssen.
München - Die heftige Rangelei zwischen Thomas Müller und Arjen Robben ist zumindest für den WM-Torschützenkönig kein Thema mehr - doch der Niederländer sieht noch Gesprächsbedarf.
Wer verlässt 1860 heute noch? Oder kommt gar ein Neuer?
München - Bei 1860-Sportdirektor Miki Stevic dürfte das Handy heute Sturm klingeln - es ist viel zu tun. Wer verlässt den Verein noch? Oder kommt gar noch ein neuer Spieler?
Melbourne - Andrea Petkovic gehört erstmals in ihrer Karriere zu den 25 besten Tennisspielerinnen der Welt. Australian-Open-Siegerin Kim Clijsters attackiert die Nummer 1 der Weltrangliste.
München - Für Fußball-Fans ist der 31. Januar ein besonderer Tag: Kurz vor Toreschluss werden immer noch einige Last-Minute-Transfers abgewickelt. Auch beim FC Bayern?