New York - Den dritten Sieg in Serie hat Dirk Nowitzki Dallas mit einem perfekten Distanzwurf in letzter Sekunde gesichert. Dallas gewann bei den New York Knicks mit 110:108.
Denver - Der tschechische Eishockey-Star Milan Hejduk hat seine Karriere beendet. Der 38-Jährige stand in der nordamerikanischen Profiliga NHL 14 Jahre lang für die Colorado Avalanche auf dem Eis.
Barcelona - Ist Neymar doch der teuerste Spieler aller Zeiten? Die Transfersumme des Brasilianers erhöht sich durch einer Steuernachzahlung des FC Barcelona weiter.
Füssen – Sein Ziel, den achten Platz und damit einen Playoff-Gegner Selb zu vermeiden, hat der EV Füssen am vergangenen Freitag mit seinem 6:4–Heimsieg gegen Erding erreicht. Gegen den EHC Bayreuth lief es dagegen nicht gut für die Leoparden. Sie mussten sich mit 4:7 geschlagen geben.
London - Der Seuchen-Februar für Mesut Özil geht weiter. Nach durchwachsenen Leistungen und scharfer Kritik in den Medien hat der Arsenal-Spieler nun Ärger mit einem Fotografen.
München - Basketball-Nationalspieler Heiko Schaffartzik hat die Verantwortlichen von ALBA Berlin für ihr Verhalten nach seinem Wechsel zu Bayern München heftig kritisiert.
Wien - Drei der vier deutschen Handball-Bundesligisten stehen im Achtelfinale der Champions League vor lösbaren Aufgaben. Die Spiele werden Ende März stattfinden.
München - Da ist das Twitter-Team der Nationalmannschaft in die Verwechslungsfalle getappt. Aus Versehen wurde der falsche Thomas-Müller-Kanal zitiert. Doch der reagierte sofort.
Landsberg – Es war alles für ein Topspiel angerichtet – und die rund 650 Zuschauer wurden nicht enttäuscht. In einer schnellen und hochklassigen Partie schlugen die Riverkings den Verfolger aus Geretsried mit 1:0 und machten damit vorzeitig die Meisterschaft in der Landesliga Süd/West perfekt.
Landkreis – Deutlich gewachsten ist jetzt die Schiedsrichtergruppe (SRG) Ammersee-Fürstenfeldbruck: alle 29 Teilnehmer des Neulingskurses 2014 haben ihre Prüfung bestanden und können ab sofort eingesetzt werden.
Fürstenfeldbruck – Mit einem 8:1 (2:0, 4:1, 2:0) fegten die Brucker am 23. Februar den Landesliga-Tabellenführer und bereits für die Aufstiegsrunde qualifizierten HC Landsberg vor 200 Zuschauern aus dem Brucker Freiluftstadion. „Wenn die Mannschaft so die gesamte Saison gespielt hätte, dann hätten wir alle nicht bis zum letzten Spieltag um den Klassenerhalt zittern müssen“, meinte ein durch die Leistung am letzten Spieltag der laufenden Saison wieder versöhnter Anhänger.
München - Dominik Stahl wird dem TSV 1860 in den nächsten Tagen nicht zur Verfügung stehen. Ein Einsatz gegen Sandhausen am Wochenende ist unwahrscheinlich.
Florenz - Gut eine Woche nach dem Comeback von Mario Gomez hat sein Trainer Vincenzo Montella vor zu hohen Erwartungen an den deutschen Fußball-Nationalspieler gewarnt.
Kaufbeuren – Nach sieben Heimsiegen mussten sich die Joker nun wieder einmal geschlagen geben. Zwar war das Kaufbeurer Stadion endlich wieder einmal gut gefüllt, jedoch mussten die heimischen Fans statt einem Sieg dem 2:3-Verlust gegen Landshut beiwohnen. Zwei Tage zuvor im Hinspiel waren die Kaufbeurer dagegen erfolgreich.
Sankt Petersburg - BVB-Trainer Jürgen Klopp schließt eine Tätigkeit als Bundestrainer nicht grundsätzlich aus. Allerdings gebe es dafür einige Voraussetzungen.
München - Julian Draxler möchte einen möglichen Wechsel von Schalke nach München nicht kategorisch ausschließen. Er nennt einen prominenten Ex-Mitspieler als prägnantes Beispiel.
Die Playoff-Formel des EHC: Gut, gesund, glücklich
München - Der EHC München ist von der direkten Viertelfinal-Qualifikation noch ein Stück entfernt. Immerhin: Finne Noronen ist im Tor ein cooler Reimer-Vertreter.
Grenoble - Michael Schumacher ist seit vielen Jahren ein guter Bekannter von Bernie Ecclestone. Der Formel-1-Boss äußerte sich sich nun über den im Koma liegenden Kerpener.
München - Da ist das Twitter-Team der Nationalmannschaft in die Verwechslungsfalle getappt. Aus Versehen wurde der falsche Thomas-Müller-Kanal zitiert. Doch der reagierte sofort.
München - Ein Tag und zwei Nächte. Viel Zeit zum Erholen blieb den Bayern-Basketballern dieses Mal nicht. Am Dienstag geht es gegen die Artland Dragons.
München - Ist das Glas nun halbvoll oder halbleer? Der EHC München hat am Wochenende „gegen zwei Topmannschaften“ gewonnen, befand Stürmer-Star Alex Barta.
"Nicht verkehrt, mal wieder einen Punkt zu holen!"
München - Florian Heller (31) soll bei Drittligist Unterhaching „Führungsaufgaben mitübernehmen“, sagt Präsident Manni Schwabl. Die tz traf den Urbayer, der vom Regionalligisten Rosenheim kam.
Kempten – Der letzte Auftritt des ESC Kempten in der Eishockey-Landesliga-Saison 2013/2014 am Freitagabend ging verloren. Die „Sharks“ mussten sich mit 2:4 dem SC Riessersee 1b aus dem Werdenfelser Land geschlagen geben.
Sulzberg – Sportler fühlen sich wohl in Sulzberg. Viele der rund 4700 Einwohner der Marktgemeinde sind sportlich aktiv und erfolgreich. Das zahlt sich aus. Am Mittwochabend ehrte Bürgermeister Thomas Hartmann die erfolgreichsten Sportler der Jahre 2011 bis 2013 in der Aula der Grundschule Sulzberg.
Kaufering – Die Floorballer der Red Hocks Kaufering sind von einem erfolgreichen Bundesligawochenende aus Hamburg zurückgekehrt. Der Höhepunkt dabei war ein unerwartet knapper 3:2-Sieg gegen die ETV Piranhhas am Samstagabend.
Pflugdorf/Jerez – Die zweiten Testfahrten als Vorbereitung für die in einem Monat beginnende Moto2TM Weltmeisterschaft verliefen für Marcel Schrötter und seine Crew des französischen Teams Tech 3 wesentlich positiver als noch Valencia in der Vorwoche.
Sie trug die deutsche Fahne bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Sotschi und holte dann mit Gold und Silber zwei Medaillen: Maria Riesch blickt auf für sie erfolgreiche Olympische Spiele zurück.
Landsberg – Die Erleichterung war der ganzen Mannschaft anzusehen. Mit einem Arbeitssieg holten sich die Landsberger Handballer in der Bezirksoberliga gegen den TSV Murnau wichtige Punkte für den Klassenerhalt.
München - Während die Bayern-Profis bei frühlingshaften Temperaturenunter den Augen von Sportvorstand Matthias Sammer und Ex-Bayer Mehmet Scholl trainierten, absolvierte Franck Ribéry eine Laufeinheit.
Nachwuchs für Schiedsrichtergruppe - 100-prozentige Erfolgsquote
Türkenfeld - Nachwuchs für Schiedsrichtergruppe 100-prozentige Erfolgsquote Türkenfeld – Alle 29 Teilnehmer am Schiedsrichter-Neulingskurs haben am 21. Februar die Prüfung bestanden, worüber sich Obmann Christian Erdle (Aufkirchen) sehr freute. „Das wichtigste für unsere neuen Schiedsrichter ist jetzt, Praxiserfahrung zu sammeln“, so Erdle.
München - Große Ehre für Yuya Osako: Der 23-Jährige Löwen-Stürmer ist in das Aufgebot der japanischen Nationalmannschaft für ein Testspiel in Tokio berufen worden.
5:3 und 6:2-Sieg für Pool-Bundesligist BSV Playhouse FFB
Fürstenfeldbruck – Mit einem 5:3 über den Bundesligafünften 1.PBC Hürth-Berrenrath und einem 6:2-Sieg über den Siebten BSV Wuppertal kehrte der Pool-Bundesligist BSV Playhouse Fürstenfeldbruck Mitte Februar erfolgreich von zwei Auswärtsbegegnungen in die Kreisstadt zurück.
München - Der FC Bayern hat angeblich beschlossen in den kommenden Jahren auf weitere Verpflichtungen von Spielern der Dortmunder Borussia zu verzichten.
Fürstenfeldbruck – Einen hervorragenden Eindruck hinterließen die Boxer des BC Piccolo beim „1. Medaillen-Integrationsturnier 2014“ in der Amperhalle Emmering. Die Ausbeute von 11 Siegen bei nur drei Niederlagen wurde von keinem der angereisten 20 Clubs auch nur annähernd erreicht. Doch nun warten zwei weitere Bewährungsproben auf die Schützlinge von Cheftrainer Wolfgang Schwamberger.
München - Der Kaiser rät ihm von einem Poker mit den Bayern ab, da berichten englische Medien von einem satten Angebot von der Insel. Toni Kroos steht weiterhin im Fokus.
Grenoble - Schumachers Managerin hat Spekulationen entkräftigt, der Aufwachprozess des Formel-1-Rekordweltmeisters sei abgebrochen. Der Prozess werde "unverändert" durchgeführt, sagte sie.
Nizza - Bundestrainer Joachim Löw und Nationalmannschafts-Manager Oliver Bierhoff haben sich für ihre Kritik am neuen EM-Turnierformat einen Rüffel von UEFA-Boss Michel Platini eingehandelt.
München - Sieg gegen Mannheim und am Sonntag auch ein Sieg gegen die Kölner Haie - der EHC kommt in Fahrt. Den Aufreger des Wochenendes gab es bereits am Freitag auf der Pressekonferenz.
Tübingen - Das war ein hartes Stück Arbeit! Am Sonntagabend gewannen die Bayern-Basketballer zwar beim Tabellenletzten Tübingen, allerdings musste das Team von Trainer Svetislav Pesic zwischenzeitlich ordentlich schwitzen.
Hannover - Und noch ein Sieg: Trotz Rotation auf vier Positionen hat Seriensieger Bayern München locker, leicht und lässig sein 14. Bundesligaspiel nacheinander gewonnen.