Paris - Erste Saisonniederlage für den FC Barcelona gegen PSG. Und Chelsea punktet in Lissabon. Hier sehen Sie die Zusammenfassung aller Champions-League-Spiele vom Dienstag.
Bayern zahlt's: Fans gucken Geisterspiel aus Hochhaus
Moskau - Knapp 50 Fans des FC Bayern haben am Dienstag das 1:0 (1:0) in der Champions League bei ZSKA Moskau trotz Stadionsperre verfolgt und durften sich dabei der Unterstützung ihres Vereins erfreuen.
München - Der FC Bayern hat ZSKA Moskau am 2. Spieltag der Champions League mit 1:0 geschlagen. Wie die Presse auf den Bayern-Sieg reagiert, lesen Sie hier.
Moskau - Der FC Bayern hat sich im skurrilen „Geisterspiel“ von Moskau nicht erschrecken lassen und hält mit dem 100. Sieg in der Champions League Kurs Richtung Achtelfinale.
Einmal die 5! Bilder & Noten zu Bayerns Sieg vor Moskauer Geisterkulisse
Moskau - Der FC Bayern hat sich im skurrilen „Geisterspiel“ von Moskau nicht erschrecken lassen und hält mit dem 100. Sieg in der Champions League Kurs Richtung Achtelfinale.
München - Die Löwen waren Dienstag Abend auf der Wiesn. Und obwohl bereits am Freitag das nächste Punktspiel beim VfR Aalen ansteht, wurde ein Alkoholverbot außer Kraft gesetzt.
Löwen auf der Wiesn: Die Bilder aus dem Hackerzelt
München - Die Löwen waren Dienstag Abend auf der Wiesn. Und obwohl bereits am Freitag das nächste Punktspiel beim VfR Aalen ansteht, wurde ein Alkoholverbot außer Kraft gesetzt.
Puchheim - Bei den Bayerischen Meisterschaften im Juni hatten sich die zwei Nachwuchssportlerinnen des FC Puchheim, Lara Gretenkort und Tatjana Weickert, ganz überraschend für die Deutsche Mehrkampfmeisterschaft 2014 qualifiziert. Durch die Trainingspause wegen der Sommerferien gestaltete sich die Vorbereitung etwas schwierig. Trotzdem fuhren sie mit ihrer Turntrainerin Susanne Helisch und ihrem Leichtathletiktrainer Alexander Bach nach Einbeck, um sich im DJM Deutschen Wettkampf mit 48 weiteren Teilnehmerinnen ihrer Altersklasse 14-15 Jahre zu messen.
Fürstenfeldbruck – Der Traum vom Titelgewinn des Billard-Bundesliga-Teams BSV Playhouse Fürstenfeldbruck erhielt bereits am zweiten Spieltag einen gehörigen Dämpfer. Gewannen die Brucker um Kapitän Roman Hybler am 27. September ihre Auftaktbegegnung gegen den BV Mörfelden-Walldorf relativ sicher mit 6:2, so gab es gegen den amtierenden deutschen Vizemeister aus dem niederbayerischen Straubing mit 3:5 eine herbe Niederlage.
München - Kommt der "blonde Engel" bald zu den Löwen? Der frühere Nationalspieler und Real-Coach Bernd Schuster hat Interesse am Trainerposten beim TSV 1860 München bekundet.
Gelsenkirchen - Schiedsrichter Carlos Velasco Carballo droht am Dienstag im Champions-League-Spiel zwischen Schalke 04 und NK Maribor ein ungewöhnliches Bußgeld - falls er ein Freistoßspray benutzt.
München/Belgrad - Petar Radenkovic war in den 1960er-Jahren als Torwart des TSV 1860 München Kult. Am Mittwoch feiert der Ex-Löwe seinen 80. Geburtstag.
Dallas - Dirk Nowitzki will es noch einmal wissen. Drei Jahre nach dem Gewinn der Meisterschaft glaubt er wieder ein Team um sich zu haben, dass um den Titel mitspielen kann.
Landsberg – Das Statement überrascht: „Von der Spielanlage war Vilzing eigentlich besser“, resümierte TSV-Trainer Sven Kresin nach dem Heimspiel gegen die Oberpfälzer. Das Lob half der DJK allerdings nicht weiter, mit 6:0 fertigten die Landsberger die Gäste ab.
Landsberg – Ihre Leistungsträger sind derzeit für die Riverkings nicht zu ersetzen. Das musste die Truppe von Trainer Alex Wedl im Vorbereitungsspiel gegen Peißenberg erfahren. Beim 2:5 war man über weite Strecken dem Gegner unterlegen.
Kaufbeuren – Auf den Boden der Realität zurückgekehrt sind die Spieler des ESVK. Zuerst gab es am Freitagabend in Bad Nauheim eine knappe 4:2-Niederlage, dann folgte am Sonntagabend zuhause der Einbruch gegen den SC Riessersee.
München - „Wir sind in einer Situation, in der wir einfach weiter gut trainieren müssen“ – die Worte von Cheftrainer Svetislav Pesic sind kurz vor Saisonstart am Donnerstag um 20.30 Uhr gegen den Mitteldeutschen BC nicht unbedingt euphorisch. Der Erfolgscoach erklärt den Grund hierfür.
Wien - Marcel Koller hat seinen Kader für die nächsten Partien in der EM-Qualifikation bekannt gegeben. Österreichs Nationaltrainer berücksichtigte auch je einen Spieler des FC Bayern und 1860 München.
Leverkusen - Am zweiten Spieltag der Champions League geht es für Bayer 04 Leverkusen gegen Benfica Lissabon. Sportchef Rudi Völler spricht bereits von einem Endspiel.
Fürth - Dem Fürther Stammtorwart Wolfgang Hesl droht nach einem Bruch der Mittelhand eine längere Verletzungspause. Für die Franken ist das ein harter Schlag.
München - Die Jagd auf die Bayern ist eröffnet. Der FCB muss bei der Mission Titelverteidigung auf den besten Spieler der Vorsaison verzichten. Dennoch sind die Bosse der Münchner optimistisch.
Bayern-Stars in FIFA 15 und in echt: Der große Vergleich
München - Das neue FIFA 15 von EA Sports punktet vor allem auf den Next-Gen-Konsolen PlayStation 4 und XBox One mit einer deutlich besseren Grafik. Wir zeigen, wie die Bayern-Spieler in FIFA 15 ihren realen Vorbildern ähneln.
London - Lukas Podolski hat beim FC Arsenal seinen Stammplatz verloren und steht vor einer ungewissen Zukunft. Droht ihm das gleiche Schicksal in der Nationalmannschaft?
Kult-Keeper, Sänger, Model: Petar Radenkovic wird 80
München - Vor einem halben Jahrhundert war 1860 München noch spitze - und hatte in seinen Reihen einen der ersten Fußball-Popstars in Deutschland: Denn „Radi“ Radenkovic war mehr als nur ein starker Torwart. Am Mittwoch wird er 80 Jahre alt.
München - Medhi Benatia hat für den FC Bayern zwar erst wenige Minuten absolviert, seinen Wechsel bereut er aber nicht. Er hat in München noch viel vor. Alaba und Lahm beeindrucken ihn.
München - Bernd Schuster wird bei den Löwen als heißer Kandidat auf die Trainer-Nachfolge von Ricardo Moniz gehandelt. Sportdirektor Gerhard Poschner hält sich aber noch bedeckt.
Nürnberg - Am achten Spieltag der zweiten Bundesliga gelingt dem 1. FC Nürnberg mit einem Sieg über Kaiserslautern der Befreiungsschlag aus der Krise. Matchwinner war Ex-FCB-Spieler Alessandro Schöpf.
Moskau - Eine Überraschung im Hotel hat den Bayern in Moskau schon genügt - auf dem Platz am Dienstag wollen sie keine weitere erleben. Neben dem Alarm im Hotel gibt's auch einen sportlichen.
Füssen – Seine Tabellenführung in der A-Klasse Allgäu 3 hat Türkgücü Füssen (TGF) am Wochenende weiter ausgebaut: Mit 4:2 besiegten die Füssener zu Hause den TSV Trauchgau. Am Sonntag, 5. Oktober, ist TGF um 15 Uhr beim SV Geisenried zu Gast.
Moskau - ZSKA Moskau muss seine Partie gegen den FC Bayern ohne Zuschauer austragen – die Strafe der UEFA trifft auch Unschuldige: die Allesfahrer unter den Münchner Fans, die gegen ihren Ausschluss vor Ort protestieren.
München - Auf Honorarbasis hat Bayerns Assistenzcoach Emir Mutapcic die deutschen Basketballer zur EM geführt. Nun gilt er auch als Kandidat als hauptamtlicher Bundestrainer. Doch die Münchner wollen ihn ungern hergeben.
Hurghada - Eric Frenzel ist „Champion des Jahres“ 2014. Der 25 Jahre alte Nordische Kombinierer wurde von den 73 Top-Athleten gewählt, die sich für das Event der Deutschen Sporthilfe am ägyptischen Roten Meer qualifiziert hatten.
München - "Und dann die Hände zum Himmel..." Die Stimmung beim Wiesn-Besuch des EHC Red Bull war gut. Trotz zwei Niederlagen am vergangenen Wochenende, trotz des verlorenen ersten Tabellenplatzes...
Mercedes vor erstem Titel in der intensiven Saisonphase
Berlin - Es kann klappen: Allerdings muss Mercedes auf schwere Patzer von Red Bull hoffen und selbst alles richtig machen. Dann ist der erste WM-Titel in der Konstrukteursweltmeisterschaft der Formel 1 schon am Sonntag in Suzuka möglich.
Moskau - Von einem Feueralarm war zunächst die Rede, nachdem die Bayern ihr Hotel in Moskau verlassen mussten. Nun kommt raus: Es gab einen Bombenalarm!
München - Am Donnerstag geht's endlich wieder los. Die neue Saison startet. Die tz sprach im Vorfels mit FCB-Forward Robin Benzing über den Unmut und die Abneigung, die seinem Team häufig entgegenschlägt, wie man dieser am besten begegnet und die letzten Tage vor Saisonstart bestmöglich nutzt.
Marktoberdorf – Erwartungsgemäß ist die erste Mannschaft des FC Füssen am Sonntag mit einem Sieg im Gepäck vom Tabellenschlusslicht TSV Marktoberdorf zurück an den Lech gekehrt. Hier setzten sich die Lechstädter ungefährdet mit 5:1 durch.
Golf: Bayerische Mannschaftsmeister der Saison 2014
Olching – Die Damen des GC Olching und die Herren des GC am Reichswald sind die Bayerischen Mannschaftsmeister der Saison 2014. Die Teams des Münchener GC wurden ihrer Favoritenrolle von 27.-‐28. September im GC Landshut nicht gerecht. Nach einer langen DGL-‐Saison stand mit der traditionsreichen Bayerischen Mannschaftsmeisterschaft der Damen und Herren im GC Landshut das Finale der Mannschafts-‐Wettspielsaison im Bayerischen Golf an. Je vier Mannschaften konnten sich über die KRAMSKI Deutsche Golf Liga qualifizieren.
Die deutsche Streckenflug-Meisterschaft im Drachen- und Gleitschirmfliegen ist entschieden
Fürstenfeldbruck – Stefan Lauth aus Fürstenfeldbruck errang Platz 3 bei Gleitschirm/Standardklasse, Nova Mentor 3 light - 1.391 Punkte. Die Deutsche Meisterschaft erstreckt sich über ein Jahr, wobei die drei besten Flüge eines jeden Teilnehmers gewertet werden. Nur eine konstante Leistung unter ständig wechselnden Bedingungen über die ganze Saison bringt hier einen Erfolg. Um in die vorderen Plätze zu fliegen, müssen die Piloten Strecken bis zu 300 Kilometer zurücklegen und diesen Flug anhand von GPS-Aufzeichnungen dokumentieren.
Füssen – Mit zwei überraschenden Niederlagen ist der EV Füssen in die Saison gestartet. Konnte mit einer 2:5-Niederlage gegen die Bayreuth Tigers, noch gerechnet werden, so war die 3:9-Schlappe beim sportlichen Absteiger des Vorjahres, den Blue Devils Weiden vor allem in der Höhe bedenklich.
Ibrahimovic kritisiert Pep für "falsche Entscheidungen"
Paris - Zlatan Ibrahimovic tritt erneut gegen seinen Ex-Coach Pep Guardiola nach. Er unterstellt dem heuten Bayern-Trainer, Barcas möglichen Champions-League-Titel verspielt zu haben.
Müller gibt die Richtung vor! Bayern rüstet sich für ZSKA
Moskau - Der FC Bayern bereitet sich auf sein erstes Geisterspiel vor. Denn die Champions-League-Partie bei ZSKA Moskau findet ohne Zuschauer im Stadion statt. Mit dem zweiten Sieg nach dem 1:0 gegen Manchester City wollen die einen weiteren Schritt Richtung Achtelfinale machen. Sehen Sie hier Bildes des Abschlusstrainings und der Pressekonferenz.