UEFA sperrt Dnipropetrowsk für internationale Wettbewerbe
Nyon - Die Europäische Fußball-Union hat den früheren Europapokalfinalisten Dnipro Dnipropetrowsk für ein Jahr von allen europäischen Wettbewerben ausgeschlossen.
Eiskunstlauf: Streubel und Weinzierl verpassen WM-Finale
Gehandicapt von einer Leistenzerrung verpasst der deutsche Eiskunstlauf-Meister Streubel bei seinem WM-Debüt das Finale. Nur wenige Stunden später scheidet auch die EM-Siebte Nathalie Weinzierl früh aus.
Startverbot für Alonso - Vettel kritisiert Quali-Modus
Alles ist bereit für einen packenden Dreikampf in der Wüste von Sakhir. Nur spielte das am Donnerstag im Formel-1-Fahrerlager kaum eine Rolle. Das Aus für Fernando Alonso in Bahrain und die Posse um das «Quark»-Qualifying beherrschten die Gesprächsrunden.
Sakhir - Nico Rosberg will sich von seinen vier saisonübergreifenden Siegen nicht blenden lassen. «Ich habe nur einen Sieg im Rücken, das ist mein Gefühl», sagte der Formel-1-Spitzenreiter im Fahrerlager zum Großen Preis von Bahrain.
EHC mit breiter Brust nach Köln: "Das wird Spaß machen"
München - Mit breiter Brust reist der EHC Red Bull München zum zweiten Halbfinal-Spiel nach Köln. Das Jackson-Team freut sich auf die Arena, bleibt aber konzentriert und fokussiert.
TSV 1860 München II - Im Duell mit den Unterfranken aus Schweinfurt musste sich die Elf von Trainer Daniel Bierofka mit einem Unentschieden zufrieden geben. Ein umstrittenes Tor von Nicolas Andermatt ermöglichte den Punktgewinn.
Füssen – Nach ihrem Traumstart bei der Weltmeisterschaft im kanadischen Swift hat das deutsche Team der Curling-Damen mit Skip Daniela Driendl aus Füssen nur noch einen dritten Punkt erreicht.
Für die Werksclubs Bayer Leverkusen und VfL Wolfsburg geht es um viel. Für den Verlierer der Bundesligapartie am Freitag wird es schwer werden, ins internationale Geschäft zurückzukehren. Besonders im Fokus steht nach seinen Eskapaden Nationalspieler Max Kruse.
Nach Medizincheck: Startverbot in Bahrain für Alonso
Fernando Alonsos Vorfreude endet abrupt. Der Spanier darf in Bahrain nicht starten. Nach seinem Unfall in Australien erteilen ihm die Ärzte nicht die notwendige Freigabe.
Frankfurt/Main - Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat sich gut zwei Monate vor dem Beginn der EM in Frankreich (10. Juni bis 10. Juli) mit den Nationalspielern auf die Prämien geeinigt.
Kritik an Italien: Trapattonis Job als EM-Kommentator in Gefahr
Rom - Eigentlich sollte er Co-Kommentator bei der EM werden. Doch nun wackelt der Stuhl von Giovanni Trapattoni. Der Grund: Er hatte für die italienische Nationalmannschaft beim Spiel gegen Deutschland fast nur Schimpfwörter übrig.
Neuer nach Magenverstimmung wieder im Bayern-Training
München - Gute Nachrichten für den FC Bayern: Manuel Neuer ist wieder ins Training zurückgekehrt. Eine Magenverstimmung hatte ihn geplagt. Auch andere Stars konnten wieder einsteigen.
Alonso darf nach Horrorcrash nicht in Bahrain starten
Sakhir - Fernando Alonso hat von den Ärzten Startverbot für den Großen Preis von Bahrain bekommen. Nach seinem schweren Unfall beim Saisonauftakt geht es dem Spanier noch nicht gut genug.
Kreuzer verrät: Ich wollte diesen KSC-Spieler holen
München - 1860-Sportchef Oliver Kreuzer war an einer Verpflichtung von KSC-Torhüter Dirk Orlishausen interessiert. Das verrät er vom Gastspiel der Löwen in Karlsruhe.
Kaufbeuren – „Wir müssen jetzt weiterhin Ruhe bewahren“, so SVK-Herrenchef Thomas Neumann nach der dritten Niederlage im dritten Spiel. Am Karsamstag verlor Kaufbeuren beim SV Egg a. d. Günz mit 0:1 und rutschte dadurch auf einen Relegationsplatz.
Nowitzki trifft kaum: «Ich nehme lieber die zwei Siege»
Die Dallas Mavericks müssen in den letzten sieben Spielen noch einen Tabellenplatz gut machen, um die NBA-Playoffs zu erreichen. Der deutsche Superstar Dirk Nowitzki konnte seinem Team diesmal wenig helfen.
Weilheim/Peiting – Mit einem Unentschieden starteten die Damen der KG Pfaffenwinkel in die neue Bayernligasaison. Die Kombination aus Peitinger und Weilheimer Frauen trennte sich im Heimkampf gegen die JT Oberland mit 10:10.
München - Die Schlange der Interessenten für Rubin Okotie wird länger. Nach mehreren englischen Vereinen hat jetzt auch ein Prestige-Klub aus einem anderen Land den Österreicher im Blick.
München - Levent Aycicek fühlt sich wohl in München und beim TSV 1860. Er glaubt fest an den Klassenerhalt. Könnte die Bremer Leihgabe länger bei den Löwen bleiben?
So will Kovac mit der Eintracht die Bayern überraschen
München - Am 28. Spieltag muss die abstiegsbedrohte Eintracht beim FC Bayern antreten. Deren Trainer: der Ex-Münchner Niko Kovac. Und der ist zuversichtlich.
SpVgg Unterhaching - Erfolgreiche Länderspiel-Reise für Vitalij Lux: Der Stürmer der SpVgg Unterhaching erzielte in der WM-Qualifikation den Siegtreffer für die Nationalmannschaft Kirgisiens.
Gehandicapt von einer Leistenzerrung verpasst der deutsche Eiskunstlauf-Meister Franz Streubel bei seinem WM-Debüt das Finale. Olympiasieger Yuzuru Hanyu aus Japan reißt indes die Zuschauer in Boston zu Begeisterungsstürmen hin.
München – Arjen Robbens Genesung zieht sich: Gegen Benfica Lissabon in der Champions League fällt er wohl aus. Verhandlungen über einen neuen Vertrag gibt es erst im Herbst.
Buchbach-Chef Grübl im Interview: "Wird David gegen Goliath"
TSV Buchbach - Der Fernsehsender Sport 1 wird die Regionalliga-Partie zwischen dem TSV Buchbach und dem SSV Jahn Regensburg am Sonntag live aus der SMR-Arena übertragen. Buchbachs Fußballchef Günther Grübl freut sich darauf.
Ismaik: Das besprach er mit Tischnachbar Schindler
München - Bei seinem jüngsten Abstecher nach München wollte Hasan Ismaik der Mannschaft des TSV 1860 etwas Gutes tun. Beim Mittagessen saß er mit Präsident, Trainer und Kapitän an einem Tisch.
Miami - Australian-Open-Siegerin Angelique Kerber ist beim hochkarätig besetzten WTA-Turnier in Miami mit einer starken Leistung ins Halbfinale gestürmt.
Dallas - Trotz einer schwachen Leistung von Superstar Dirk Nowitzki haben die Dallas Mavericks im Kampf um die Play-offs einen weiteren wichtigen Sieg eingefahren.
Wehrlein vor der nächsten Premiere: «Wirklich cool»
Sakhir (dpa) - Formel-1-Neuling Pascal Wehrlein steht beim Großen Preis von Bahrain schon wieder vor einer Premiere. Der 21 Jahre alte gebürtige Sigmaringer wird in der Wüste von Sakhir sein erstes Flutlichtrennen in der Königsklasse des Motorsports bestreiten.
DEL: München und Wolfsburg starten mit Halbfinal-Siegen
Der Vorrunden-Erste aus München und die Grizzlys Wolfsburg haben zum Auftakt des Playoff-Halbfinals um die deutsche Eishockey-Meisterschaft ihre Heimspiele gewonnen. Die nächste Runde findet am Freitag statt.
München - Besser kann man kaum in ein Halbfinale starten. Der EHC Red Bull München dominiert Spiel 1 gegen die Kölner Haie und gewinnt verdient. Franky Mauer schnürt einen Doppelpack.
München - Für den EHC Red Bull München steht das erste Halbfinale der Playoffs der DEL an. Und das entscheidet das Jackson-Team souverän für sich. Der Ticker zum Nachlesen.
Garching vs. Pullach oder die Frage: Wer überwindet Michi Hofmann?
19 Spieltage ist der SV Pullach nun ungeschlagen. Und das hat viel mit Michael Hofmann zu tun. Seit der inzwischen 43-jährige Ex-Löwe das Tor hütet, hat sich Pullach in der Bayernliga von Platz 14 ganz nach oben gearbeitet.
Es ist ein Duell David gegen Goliath. Für den TSV Buchbach ein Spiel für die Geschichtsbücher. Jahn Regensburg kommt, mit ihm viel Prominenz. Und das Fernsehen überträgt live. In ganz Deutschland wird man sehen können, was dieser wundersame Dorf-Verein aus seinen Möglichkeiten macht.
Mann für die wichtigen Tore: Christoph Dinkelbach startet voll durch
Pullach – Seit sage und schreibe 19 Partien ist der SV Pullach in der Bayernliga Süd ungeschlagen. Nach schwachem Start haben die Raben dank dieser famosen Serie mit 14 Siegen und fünf Unentschieden mittlerweile die Tabellenführung übernommen.
Das Los ließ die Fans jubeln: Im Viertelfinale der Europa League trifft Jürgen Klopp mit Liverpool auf seinen Ex-Verein Dortmund. Den sieht er als klaren Favoriten, hofft aber auf ein "großartiges Spiel".
Ismaik: Beim Mittagessen sprach er zu seinen Löwen
München - 1860-Investor Hasan Ismaik zeigte sich zuletzt immer näher zu den Löwen hingezogen. Mehrere Male in der Allianz Arena und sogar beim Auswärtsspiel in Leipzig war er zuletzt zu Gast, schickte danach per Twitter Grüße nach München. Jetzt hat er die Mannschaft zum Mittagessen eingeladen.
Rosberg zum fünften oder Hamilton zum dritten? Oder Vettel zum ersten Mal seit über einem halben Jahr? Alles spricht für ein packendes Rennen bei gleißendem Licht in Bahrains Wüste. Wenn da nicht das Qualifying wäre...
Götze über Scholl: "Ich wusste nicht, dass er mein Training beobachtet"
Alle warteten auf ihn: Mario Götze war der gefragteste Mann nach dem 4:1-Sieg der deutschen Nationalmannschaft gegen Italien. Der WM-Held von 2014 erzielte nach 177 torlosen Tagen wieder einen Treffer. Nach der Partie wird der 23-Jährige mit der Scholl-Kritik konfrontiert.
München - Der Italien-Fluch ist beendet. Mit dem 4:1 beruhigt der Weltmeister aber vor allem die schon zweifelnde Fußball-Nation. Der Bundestrainer setzt bei Personal und Taktik kluge Reize.
Dieser Auftritt vor den Augen von Ehrengast Pep Guardiola tat Mario Götze unheimlich gut. Ob die starke Länderspielleistung aber auch die Chancen des Torschützen aus dem WM-Finale beim FC Bayern verbessert, ist zweifelhaft. Die Frage nach der Vereinszukunft bleibt spannend.
Bericht: Ancelotti will Abwehr-Star von Real Madrid
München - Ein Stürmer? Ein Außenverteidiger? Ein Innenverteidiger? Die Bayern-Fans rätseln, welche Spieler Carlo Ancelotti zu seinem Amtsantritt im Sommer mit nach München bringen wird. Das neueste Gerücht hat es in sich.
Köln - Der blamable Kölner Hallenstreit sorgt beim Deutschen Handballbund (DHB) für Fassungslosigkeit und könnte Konsequenzen haben. Köln steht als WM-Standort auf der Kippe.
Landsberg – Nachdem die Knabenmannschaft des HC Landsberg ihre Saison in der Meisterrunde der Landesliga jüngst mit einem 5. Rang abgeschlossen hat, gastierte sie nun beim Osterturnier in Bad Nauheim. Zum Abschluss einer erfolgreichen Spielzeit gelang in einem international besetzten Teilnehmerfeld der 2. Platz. Nur im Finale mussten sich die Riverkings geschlagen geben.