Dreikampf in Spanien: Barcelona, Atlético und Real siegen
Sevilla (dpa) - Das Trio FC Barcelona, Atlético Madrid und Real Madrid liefern sich weiter einen spannenden Dreikampf um die spanische Fußball-Meisterschaft. Titelverteidiger Barcelona behauptete durch ein 2:0 (0:0) bei Betis Sevilla seine knappe Führung in der Primera Division.
Barcelona (dpa) - Der THW Kiel hat das Endrundenturnier in der Handball-Champions-League erreicht. Die Norddeutschen unterlagen im Viertelfinal-Rückspiel dem Titelverteidiger FC Barcelona zwar mit 30:33 (14:13).
Sotschi (dpa) - Der russische Präsident Wladimir Putin besucht erneut das Formel-1-Rennen im Schwarzmeer-Kurort Sotschi. Putin lasse sich den Wettbewerb wie bei den beiden ersten Auflagen 2014 und 2015 nicht entgehen, teilte der Kreml in Moskau mit.
Frühzeitig bucht Bayer Leverkusen das Ticket für die Königsklasse. Die unterlegenen Berliner rutschen im Kampf um die Qualifikation für die Champions League hingegen weiter ab.
Der FC Bayern spielte am Samstag gegen Borussia Mönchengladbach nur Unentschieden und hat dadurch die vierte Meisterschaft in Folge vorerst verpasst. Die Stimmen zum Spiel.
München - Maxi Wittek musste am Freitag von Sanitätern vom Platz getragen werden. Die Sorge um den Linksverteidiger des TSV 1860 war groß. Nun gibt es eine Diagnose.
Atlético mit erfolgreicher Generalprobe für Dienstag
München - Bayern-Gegner Atlético Madrid hat vor dem Champions-League-Halbfinalrückspiel am Dienstag (20.45 Uhr/Sky und ZDF) bei Bayern München ein Erfolgserlebnis gefeiert.
Flensburg im Pokalfinale wie im Vorjahr gegen Magdeburg
Die SG Flensburg-Handewitt hat den Pokal-Fluch der Rhein-Neckar Löwen verlängert. Der Cupverteidiger gewann das Halbfinale gegen den Bundesliga-Ersten und trifft im Endspiel wie im Vorjahr auf den SC Magdeburg.
Kohlschreiber greift nach drittem Heimsieg in München
Im geliebten Münchner «Wohnzimmer» hat Tennis-Profi Kohlschreiber wieder das Finale erreicht. Gegen den Österreicher Thiem kämpft er um den dritten Titelgewinn. Talent Zverev scheitert im Halbfinale.
Rosberg holt Sotschi-Pole - Riesenpech für Hamilton
Strafversetzung für Sebastian Vettel, Motorprobleme bei Lewis Hamilton - Pole Position hingegen für Nico Rosberg. Der Seriengewinner der Formel 1 ist auch in Russland auf Siegkurs.
München - Der FC Bayern bangt vor dem Halbfinal-Rückspiel in der Champions League am Dienstag um den Einsatz von Franck Ribéry. Am Samstag stand der Franzose nicht im Kader.
München - Arjen Robben wird dem FC Bayern auch im Halbfinal-Rückspiel der Champions League gegen Atlético Madrid fehlen. Er arbeitet aber auf ein Comeback in der laufenden Saison hin.
Nummer Vier vertagt: Gladbach versaut Bayern die Feier
München - Der FC Bayern hat es gegen Borussia Mönchengladbach verpasst, sich die vierte Meisterschaft in Folge zu sichern. Gegen die Fohlen sprang nur ein Remis heraus.
Koa Meister: Bayern verpasst das Quadruple - Vier 5er, dreimal die 3
München - Borussia Mönchengladbach hat dem FC Bayern München die vorzeitige Meisterfeier verdorben. Durch das Remis rückt Verfolger Dortmund wieder näher heran.
Watzke über Hummels: "Wir haben klare Vorstellungen"
München - Der Wechsel von Mats Hummels zum FC Bayern scheint nur noch eine Frage der Ablösesumme. Doch wie hoch die sein soll, darüber kann nur spekuliert werden. BVB-Boss Watzke äußerte sich nun.
Rossberg holt die Pole in Russland, Vettel Zweiter
Sotschi - Deutsche Dominanz im Qualifying zum Großen Preis von Russland: Nico Rosberg holte sich die Pole, Vettel kam auf den zweiten Platz, wird aber fünf Plätze zurückversetzt.
Der Geist des Sportclubs: Freiburg feiert den Aufstieg
Nach nur einem Jahr kehrt der SC Freiburg in die Fußball-Bundesliga zurück. Nach dem 2:1 beim SC Paderborn feierten die Spieler zunächst mit den Fans im Stadion und dann in der Nacht zu Hause in Freiburg. Nun treibt der Verein die Planungen für nächste Saison voran.
Paris - Knapp sechs Wochen vor dem EM-Start waren am Samstagnachmittag noch Eintrittskarten für neun der 36 Vorrundenpartien zu erwerben - darunter auch für das Eröffnungsspiel.
Löwen nach dem fast perfekten Freitag: "Jetzt wird's wichtig"
München - Nach dem Sieg beim FC St. Pauli war die Erleichterung beim TSV 1860 München groß, vor allem auch wegen der stolpernden Konkurrenz. Nun stehen zwei wichtige Spiele an.
Alle Augen auf Atlético: Wird Pep heute zum Partyschreck?
München - Der FC Bayern kann am Samstag gegen Borussia Mönchengladbach die Meisterschaft klarmachen. Doch Trainer Pep Guardiola legt den Fokus auf Atlético Madrid.
Bayern vor 26. Titelgewinn - brisantes Hessen-Derby
Nach dem Abstieg von Hannover 96 in der Vorwoche stehen weitere Entscheidungen an. Der FC Bayern kann am Samstag zum 26. Mal Meister werden, Leverkusen sich als drittes Team für die Champions League qualifizieren. Brisanz verspricht das Abstiegs-Derby in Darmstadt.
Hoeneß: "Bayern macht Transfers, um sich zu stärken"
München - Obwohl Uli Hoeneß keinen offiziellen Posten beim FC Bayern hat, ist seine Meinung sehr gefragt. Nun sprach er über Mats Hummels, Guardiola und das Rückspiel gegen Atlético.
Aus vier Zählern wurde einer, aber auch mit dem geschmolzenen Vorsprung behält der FC Ismaning seine breite Brust. Im Heimspiel gegen den ASV Dachau (Samstag, 14.30 Uhr) geht es für den Tabellenführer darum, den einen Punkte Vorsprung zum Verfolger FC Deisenhofen mindestens zu bewahren.
Biero erleichtert, aber: "Noch ist nichts gewonnen"
München - Nach dem Sieg gegen den FC St. Pauli war die Erleichterung bei Interimstrainer Daniel Bierofka groß. Zugleich warnte er aber auch vor Höhenflügen.
SpVgg Unterhaching - Nach den vielen „Englischen Wochen“ und dem erfolgreichen Engagement im bayerischen Toto-Cup stand beim Regionalligisten SpVgg Unterhaching erst einmal aktive Regeneration auf dem Programm.
Würzburg - Die Generalprobe der Generalprobe ist geglückt - wenn auch äußerst knapp! Am Freitagabend schlugen die Bayern-Baskets im vorletzten Spiel der regulären Saison Würzburg.
Tennis-Teenager Zverev und Kohlschreiber im Halbfinale
Alexander Zverev sorgt in München für einen Coup. Der Tennis-Youngster schlägt den Turnierfavoriten und kämpft um sein erstes ATP-Finale. In einem Endspiel könnte es sogar zum deutschen Duell kommen.
Sechzig lebt! Sieg bei St. Pauli dank Claasen und Aycicek
München - Zweiter Sieg für den TSV 1860 München im zweiten Spiel unter Trainer Daniel Bierofka. Gegen St. Pauli trafen Claasen und Aycicek. Doch eine Sache trübte den Dreier.
Erst Elektronik, dann Getriebe: Vettel ausgebremst
Sebastian Vettel erleidet weitere Rückschlage. Im zweiten Training zum Formel-1-Rennen in Russland muss er seinen Wagen vorzeitig abstellen, dann wird er auch noch strafversetzt. Bestzeit fährt Lewis Hamilton. WM-Spitzenreiter Nico Rosberg wird Dritter.
FIA: Formel 1 einigt sich auf künftiges Motorenreglement
Sotschi (dpa) - Nach langen Kontroversen hat sich die Formel 1 auf das künftige Motorenreglement geeinigt. Das bestätigte am 29. April der Automobil-Weltverband FIA.
VfR Garching: „Drei Siege ab jetzt und der Rest ist uns wurscht.“
Hätte es die Niederlage der Vorwoche nicht gegeben, dann hätte der VfR Garching schon diese Woche einen ersten Matchball auf den direkten Regionalligaaufstieg gehabt.
Das Spiel eins nach dem beendeten Regionalliga-Traum wird vor allem mental ein Kraftakt. Diese Woche bekam der FC Unterföhring vom Bayerischen Fußball-Verband die Absage, nicht in der 4. Liga spielen zu dürfen und nun wartet der Alltag mit dem Gastspiel beim TSV Landsberg (Samstag, 14 Uhr).
Für Sebastian Paul ist die Sache klar: „In den nächsten zwei Spielen entscheidet sich, wer’s in die Relegation schafft“, glaubt der Abwehrchef des SV Heimstetten.
Tuchel will Klarheit bei Hummels: «Ball bei den Vereinen»
Hummels will zu den Bayern, doch der Wechsel ist noch längst nicht sicher. BVB-Coach Tuchel jedenfalls wünscht sich eine schnelle Entscheidung im Transferpoker und blickt bereits nach vorn. Was die Kaderplanung für die kommende Saison angeht, ist er optimistisch.
Zverev überrascht in München - «Bester der Jungen»
Alexander Zverev sorgt in München für einen Coup. Der Tennis-Youngster schlägt den Turnierfavoriten und kämpft um sein erstes ATP-Finale. In der Vorschlussrunde trifft er auf einen anderen Shootingstar. Von diesem wurde der Hamburger bereits gelobt.
Presse zu Hummels-Wechsel: "Das Ende der Bundesliga"
München - Der mögliche Wechsel von Mats Hummels zum FC Bayern schlägt hohe Wellen und wird in der deutschen Medienlandschaft größtenteils kritisch beäugt. Wir haben die besten Reaktionen zusammengefasst.
FC Pipinsried gegen SV Pullach: Das war vor einem Jahr ein echter Bayernligaschlager. Vor der Neuauflage des Duells am Samstag (14 Uhr) sind aber nur noch die Raben auf dem Höhenflug.
Hannover 96 vertraut Jung-Coach Stendel auch in 2. Liga
Daniel Stendel und Hannover 96 - das passt zusammen. Nach drei Spielen ohne Niederlage und dem veränderten Auftreten der bereits abgestiegenen Niedersachsen bekommt der 42-Jährige einen Zweijahresvertrag.