Paris - Wegen einer heftigen Auseinandersetzung mit der Polizei nach einem Diskobesuch ist der Fußballer Serge Aurier vom französischen Meister Paris Saint-Germain festgenommen worden.
Trost für Teamplayer Rosberg - Genießerzeit für Hamilton
Lewis Hamilton kostete seinen Sieg aus. Für den traurigen Teamplayer Nico Rosberg gab es einen aufmunternden Schulterklaps. Der Deutsche muss sich nach dem erneuten Rückschlag wieder aufrappeln. Denn die Konkurrenz will in Kanada den WM-Leader erneut attackieren.
Kampf statt Flucht: "99-Prozent"-Trainer Pesic will "Hoeneß erleben"
München - Trotz des deutlichen Aus gegen Bamberg und einer Saison ohne Titel will Bayerns Basketball-Coach Pesic noch ein Jahr dranhängen und seinen Vertrag erfüllen. Eine Bewerbung für eine Weiterbeschäftigung waren die Playoffs der Münchner aber nicht.
«99-Prozent»-Bayern-Trainer Pesic will «Hoeneß erleben»
Trotz des deutlichen Aus gegen Bamberg und einer Saison ohne Titel will Bayerns Basketball-Coach Pesic noch ein Jahr dranhängen und seinen Vertrag erfüllen. Eine Bewerbung für eine Weiterbeschäftigung waren die Playoffs der Münchner aber nicht.
1860 II: Koussou kehrt zurück - viele Jugendspieler befördert
TSV 1860 München - Daniel Bierofka trainiert auch im nächsten Jahr die kleinen Löwen. Klein ist vor allem die Erfahrung der meisten Kicker der Reservemannschaft. "Die jüngste U21 der Geschichte" hatte der Coach schon vor einigen Tagen ankündigt.
Wird er der Sahnetransfer des FCB im nächsten Jahr?
München - Leroy Sané könnte bald das Trikot des FC Bayern tragen - wohl aber erst im Sommer 2017. Eine Ausstiegsklausel könnte dem FCB in die Karten spielen.
1:3 gegen die Slowakei: Die wichtigsten Erkenntnisse
München - Die deutsche Nationalmannschaft hat ihren vorletzten Test gegen die Slowakei verloren. Was ist schief gelaufen, was muss sich vor der EM noch ändern?
München - Österreichs Fußball-Star David Alaba vom deutschen Meister Bayern München will mit seiner Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft in Frankreich (10. Juni bis 10. Juli) die Rolle des Sensationsteams spielen.
Kempten – „Sport spricht alle Sprachen“, sagt Oberbürgermeister Thomas Kiechle und meint damit im Besonderen das Motto des diesjährigen Internationalen Cambodunum-Cups, der am vergangenen Wochenende zum 15. Mal in der Allgäu-Metropole stattfand.
Kaufbeuren – Jetzt ist es fix und amtlich: Günter Bayer ist neuer Trainer beim Fußball-Bezirksligisten BSK Olympia Neugablonz. Der 62-Jährige wurde kürzlich der ersten Mannschaft vorgestellt. Damit kehrt Bayer wieder an seine ehemalige Wirkungsstätte zurück. Als Spieler kickte er einst für den Landesligisten.
Gomez über Rückkehr in eine große Liga: „Mein Ziel ist offen“
Augsburg - Fußball-Nationalstürmer Mario Gomez hat nach einem starken Jahr bei Besiktas Istanbul nicht zwingend die Rückkehr in eine europäische Top-Liga im Blick.
Fürstenfeldbruck/Puch - Ausnahmeathletin Regina Haas sichert sich mit 54 Jahren drei Weltrekorde hintereinander. Bei der WM im Bankdrücken RAW, d.h. ohne Equipment, drückte die Fürstenfeldbruckerin am 16. Mai gleich drei Weltrekorde: Mit 95 kg beim ersten Versuch, 100 kg beim zweiten und 105 kg beim dritten Versuch übertrumpfte sie souverän den aktuellen Weltrekord aus dem 3- Kampf, der bei 87,5 kg lag. Damit wurde sie Weltmeisterin bei den AK II bis 72 kg und holte sich unter ca. 100 Teilnehmerinnen auch gleich noch den Gesamtsieg der Damen.
Unnerstall-Gerüchte lassen Ortega kalt - Eicher vor Abschied?
München – Holt der TSV 1860 mit Lars Unnerstall einen neuen Torhüter? Stefan Ortega und sein Berater nehmen es gelassen zur Kenntnis. Vitus Eicher könnte die Löwen allerdings verlassen.
Rummenigge: "Wir werden nicht nur Spieler kaufen ..."
München - Karl-Heinz Rummenigge, der Vorstandsvorsitzende des FC Bayern, spricht über mögliche Transfers, die Finanzen des FCB und die Zukunft der Vereinsführung.
Billard Sport Verein Olching steigt in die Bezirksliga auf
Olching - Der Billardsport Verein Olching e.V., ansässig im Olchinger Billard-Stadl, konnte heuer einen ganz besonderen Erfolg für sich verbuchen. Der Verein spielt mit drei Mannschaften in der Kreisliga Oberbayern Pool Billard.
Vettel stellt sich vor Ferrari - «Keinen Grund zur Panik»
Ferrari hinkt den Ansprüchen hinterher. Der WM-Titel bleibt ein schweres Unterfangen. Sebastian Vettel verteidigt in dieser Situation sein Team. Er nimmt die Schuld fürs verpasste Monaco-Podest auf sich. Im Klassement ist nun auch aber sein Ex-Kollege vor ihm.
München - Mexikanische Sicherheitskräfte haben in der Nacht zu Montag den entführten Fußball-Profi Alan Pulido befreit. Das berichteten die Behörden am Montag.
SC Fürstenfeldbruck - Aus und vorbei: Der SC Fürstenfeldbruck ist in die Bezirksliga abgestiegen. Nach dem 1:3 in Stätzling kamen die Brucker beim Rückspiel im heimischen Klosterstadion trotz Überzahl nicht über ein 1:1 hinaus.
Schub für Olympia-Chancen: Reichmann krönt Saison mit Titel
Tobias Reichmann hat mit Polens Handball-Meister Kielce zum dritten Mal die Champions League gewonnen. Seine Chancen auf eine Nominierung für den Olympia-Kader sind gestiegen. Der Bundestrainer stellt sein vorläufiges Aufgebot in Neckarsulm vor.
München - Der TSV 1860 München sucht offenbar einen neuen ersten Torhüter. Lars Unnerstall von Fortuna Düsseldorf ist aus mehreren Gründen für die Löwen interessant.
Damit muss Nico Rosberg erstmal fertig werden. Nicht mal zwei Wochen hat er aber nur Zeit, dann steht das erste Training auf der Lewis-Hamilton-Strecke in Kanada an. Der Weltmeister ist wieder da und dran. Auch, weil Rosberg ist, wie er ist: ein Teamplayer.
Der besondere Monaco-Sieg: Der 44. Erfolg für die 44
Monte Carlo (dpa) - Es ist seine Nummer, die 44. Lewis Hamilton verzichtete auf die Nummer eins, die ihm als Titelverteidiger der Formel 1 für seinen Mercedes eigentlich zusteht. Hamilton wollte und will die 44. Und er wollte diesen 44. Sieg.
Die Niederländerin Kiki Bertens erlebt gerade die besten Wochen ihrer Tennis-Karriere. Ihr Lauf, der beim Turnier in Nürnberg begann, geht bei den French Open weiter. Die Kerber-Bezwingerin tritt am Montag im Achtelfinale an - nach einem tollen Sieg im Doppel.
Augsburg - Joachim Löw wird seinen endgültigen 23-Mann-Kader für die Fußball-Europameisterschaft nicht von den letzten Eindrücken beim 1:3 im Testspiel gegen die Slowakei abhängig machen.
Scholl: Merkwürdig, was bei Lewy und Götze passiert
München - Ein Verkauf von Robert Lewandowski ist vollständig ausgeschlossen – so weit die Aussage von Karl-Heinz Rummenigge. Für Mehmet Scholl ist das aber nicht der Kern der Sache.
Deutschlands EM-Auftaktgegner Ukraine gewinnt Test gegen Rumänien
Turin - Die Ukraine, Auftaktgegner von Deutschland bei der EM, hat ihr letztes Test-Länderspiel vor der Europameisterschaft gegen Rumänien mit 4:3 (1:1) gewonnen.
Kielce schafft Wunder: Erstmals Champions-League-Sieger
KS Vive Kielce hat als erste polnische Mannschaft die Handball-Champions-League gewonnen. In einem packenden Finale setzte sich das Team gegen Veszprem aus Ungarn durch. Der THW Kiel belegt wieder nur den vierten Platz.
Bamberg - Bamberg fügt dem FC Bayern die deutlichste Niederlage seit dessen Aufstieg 2011 zu. Mit einer makellosen Bilanz von 6:0-Siegen zieht der Meister erneut ins Endspiel der Bundesliga ein.
Deutsche Profis raus - Wawrinka im French-Open-Viertelfinale
Paris - Ohne deutsche Beteiligung hat die zweite Turnierwoche bei den French Open der Tennisprofis begonnen. Titelverteidiger Stan Wawrinka steht schon im Viertelfinale und auch die Weltranglisten-Ersten sind noch dabei.
Bamberg - Das war einer der bittersten Momente in der jungen Geschichte des FC Bayern Basketball. Am Sonntag erlebten die München ein regelrechtes Desaster.
Götze über Niederlage: "Vielleicht war es gar nicht so schlecht"
Augsburg - "Dass die Halbzeit so lange gedauert hat, habe ich noch nie erlebt", sagt Jogi Löw über das Testspiel der DFB-Elf gegen die Slowakei. Mario Götze sah sogar etwas Positives in der Niederlage.
Augsburg - In zwei Wochen startet die Fußball-EM 2016 in Frankreich, doch zuvor testete die DFB-Elf in Augsburg. Deutschland gegen Slowakei - der Ticker zum Nachlesen.
Meister und Aufsteiger! Endlich wieder ein Titel für die Löwen
München - Endlich dürfen die Blauen mal wieder eine Meisterschaft bejubeln. Der TSV 1860 III gewinnt gegen den FC Viktoria und sichert sich die Kreisklassen-Meisterschaft und den Aufstieg in die Kreisliga.
Donnerwetter für den Weltmeister - DFB-Team verliert EM-Test
Augsburg - Das war noch nicht weltmeisterlich! Die DFB-Auswahl verlor unter erschwerten Bedingungen ihr vorletztes Testspiel vor der EM in Frankreich gegen die Slowakei und offenbarte einige Schwächen. Das Fehlen von neun Leistungsträgern war offensichtlich.
TSV 1860 München (B-Junioren) - Während der Lokalrivale von der Säbener Straße um die Meisterschaft kämpft, taumelt die U17 des TSV 1860 in der B-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest dem Saisonende entgegen.
FC Bayern München (B-Junioren) - Die U17 des FCB muss am Sonntag nach Stuttgart. Bayern-Coach Tim Walter moniert nach Remis daheim: "Einige haben sich heute über das Team gestellt."
Kein Vertrauen in den Wagen, Order vom Team. Ein enttäuschendes Heimrennen in Monte Carlo für Nico Rosberg. Nur Siebter. Titelrivale Lewis Hamilton triumphiert und teilt den Schampus mit Justin Bieber. Sebastian Vettel verpasst das Podest als Vierter.
SpVgg Unterhaching - Haching verliert Finale des Toto-Pokals mit 2:6 gegen den Zweitliga-Aufsteiger Würzburg. Amir Shapourzadeh trifft viermal in acht Minuten.
Höß: "Eine der schwierigsten Spielzeiten überhaupt"
TSV 1865 Dachau / FC Pipinsried - Für die beiden Bayernligisten aus dem Dachauer Landkreis verlief die Saison 2015/2016 extrem aufregend. Mit den Plätzen acht (65) und zehn (FCP) hat man den Abstieg jeweils verhindert, doch es ging enger zu, als es die Schlussplatzierungen vermuten lassen.
Sané, Bale oder Benzema? Die Wunschspieler der Junglöwen
München - Vor 50 Jahren waren die Löwen Deutscher Meister. Das wissen auch die jüngsten Kicker der Blauen, die stolz auf ihren Verein sind. Bei den Wunschspielern legen sie die Messlatte für Oliver Kreuzer und Hasan Ismaik hoch.
Schromm: "Platz war gut, Wetter war gut, Ergebnis fast gut"
SpVgg Unterhaching - Fast eine Stunde lang war für Hachings Fußballer im Finale des Bayern-Pokals die Titelverteidigung greifbar, dann bereitete Zweitliga-Aufsteiger Kickers Würzburg den Träumen des Regionalligisten binnen zehn Minuten ein Ende.
Sprücheklopfer Müller haut gleich drei Kracher raus
Ascona/Augsburg - Auch bei der Nationalelf zeigt sich Thomas Müller in Topform. Sportlich und verbal. Gleich drei bemerkenswerte Sprüche hat er am Wochenende rausgehauen.