ManUnited dreht Spiel spektakulär - Chelsea marschiert
Manchester - Dank eines Doppelschlags verabschiedet sich Manchester United unter Star-Coach José Mourinho mit einem Sieg aus dem Jahr 2016. Spitzenreiter Chelsea marschiert unaufhaltsam.
Chelsea baut Siegesserie aus - ManUnited gewinnt noch 2:1
London (dpa) - Mit einem hart erkämpften Sieg bei Stoke City hat der FC Chelsea seine Erfolgsserie in der Premier League ausgebaut und die Tabellenführung gefestigt. Die Blues gewannen am Silvestertag mit 4:2 (1:0) bei Stoke City und feierten ihren 13. Sieg in Serie.
Im deutschen Langlauf-Team wachsen die Ansprüche. Drei Top-10-Ergebnisse zum Auftakt der Tour de Ski bedeuten das beste Mannschaftsresultat in dieser Saison. Glücklich darüber war man aber nicht.
Nationalspieler Mustafi zurück im Kader beim FC Arsenal
London (dpa) - Der deutsche Fußball-Nationalspieler Shkodran Mustafi steht beim FC Arsenal nach seiner dreiwöchigen Verletzungspause vor der Rückkehr ins Team.
Eisenbichler gewinnt die Quali in Garmisch-Partenkirchen
Garmisch-Partenkirchen - Die Hoffnung der deutschen Skispringer bei der Vierschanzentournee liegt auf Markus Eisenbichler. In der Qualifikation lieferte er schon einmal ab.
The Power als Zuschauer: Demütigung für Rekord-Champion
Jahrelang dominierte Phil Taylor die Darts-Szene. Nun erlebt The Power bei der WM gegen seinen alten Erzrivalen van Barneveld einen bitteren K.o.. Sogar über ein Karriereende wird nun spekuliert.
Alaba in den USA, Rafinha in der Heimat: Die Bayern-Stars im Urlaub
München - Winterpause in der Bundesliga heißt Urlaub für die Spieler. Die Stars des FC Bayern genießen ihre freien Tage. Die meisten lassen es sich im Süden gut gehen, doch auch in New York kann man so einiges erleben.
Was läuft da zwischen Vidal und seinem Ex-Trainer?
München - Arturo Vidal ist einer der tragenden Pfeiler im Spiel des FC Bayern. Doch auch andere Vereine sind scharf auf den Chilenen. Nun gibt es ein Gerücht von der Insel.
Val Müstair (dpa) - Kurz vor dem Start der Tour de Ski muss das deutsche Langlauf-Team einen Ausfall verkraften. Am Silvestertag meldete sich Sebastian Eisenlauer krank ab und verließ das Mannschaftsquartier.
Sieg für Schröder - Dallas verliert bei den Warriors
Dirk Nowitzki will zum Jahreswechsel durchschnaufen. Nach einer bisher verkorksten Saison mit Verletzungen und vielen Niederlagen soll 2017 vieles besser werden. Dennis Schröder ist hingegen mit Atlanta erfolgreich.
Halleluja! EHC schlägt Berlin in der vollen Olympiahalle
München - Auch im insgesamt vierten Auftritt in der Olympiahalle geht der EHC Red Bull München als Sieger vom Eis. Am Freitag besiegte der Meister DEL-Rekordchampion Berlin.
Norweger und wer noch? - Die Favoriten der Tour de Ski
Das Feld der Favoriten für die am Silvestertag beginnende elfte Tour de Ski der Langläufer hat sich schon vor dem Start gelichtet. In Marit Björgen, Petter Northug, Therese Johaug und Alexander Legkow fehlen gleich vier ehemalige Sieger. Im Fokus stehen deshalb andere.
Istanbul (dpa) - Mit einer herausragenden Vorstellung hat Brose Bamberg zum Abschluss der Vorrunden-Hinrunde in der Basketball-Euroleague den Anschluss an die Playoffplätze geschafft.
Valencia (dpa) - Trainer Cesare Prandelli hat nach nur knapp drei Monaten beim spanischen Fußball-Erstligisten FC Valencia seinen Rücktritt erklärt. Der ehemalige spanische Nationalspieler Voro González werde ihn ersetzen, teilte der Club aus der Primera División mit.
Auftakt der Vierschanzentournee: Eisenbichler verpasst Podest
Oberstdorf - Für die deutschen Skispringer haben sich die Hoffnungen auf einen gelungenen Start in die 65. Vierschanzentournee nicht erfüllt. Der Österreicher Kraft fährt als Führender nach Garmisch-Partenkirchen.
London (dpa) - Titelverteidiger Gary Anderson hat bei der Darts-WM in London ein hochklassiges Duell für sich entschieden und steht im Halbfinale. Der 45 Jahre alte Schotte setzte sich in der Runde der besten Acht knapp mit 5:3 gegen den Engländer Dave Chisnall durch.
Würzburger Basketballer trennen sich von Coach Spradley
Würzburg (dpa) - Basketball-Bundesligist s.Oliver Würzburg hat sich nach einer bislang enttäuschenden Saison von seinem Trainer Doug Spradley getrennt.
Russische Langläufer bleiben wegen Dopingverdachts suspendiert
Val Müstair - Dem russischen Langlauf-Sextett um Olympiasieger Alexander Legkow bleibt wegen möglicher Dopingverstöße der Start bei der Tour de Ski verwehrt. Sie hoffen aber weiter auf eine Aufhebung der Suspendierung.
Hannawald hofft auf Bestand seines Grand-Slam-Rekordes
Oberstdorf - 15 Jahre nach seinem Grand Slam bei der Vierschanzentournee hofft Sven Hannawald auch bei der 65. Auflage der Traditionsveranstaltung auf den Bestand des Rekordes.
Dem russischen Langlauf-Sextett um Olympiasieger Alexander Legkow bleibt wegen möglicher Dopingverstöße der Start bei der Tour de Ski verwehrt. Sie hoffen aber weiter auf eine Aufhebung der Suspendierung.
Bilder aus dem Urlaub: Löwen-Stars geben private Einblicke
München - Bevor es kommende Woche ins Trainingslager mit dem neuen Trainer Vitor Pereira geht, steht für die Löwen zunächst noch ein paar Tage Entspannung auf dem Programm.
Winter-Transferfenster öffnet: Was bei Bayern und der Konkurrenz geplant ist
München - Am 1. Januar öffnet wieder die Transferbörse. Bis zum 1. Februar um 18.00 Uhr bietet sich den Vereinen der Fußball-Bundesliga die Chance, personelle Lücken zu schließen. Wer kommt, wer geht? Ein Überblick.
300 Millionen Euro Ablöse, 100 Millionen Jahresgehalt: Das soll ein chinesischer Fußballclub für Cristiano Ronaldo geboten haben - allerdings ohne große Erfolgsaussichten. Dagegen kann sich ein englischer Schiedsrichter einen Wechsel vorstellen.
Die Transferbörse: Bayern haben keinen Nachholbedarf
Am 1. Januar öffnet wieder die Transferbörse. Bis zum 1. Februar um 18.00 Uhr bietet sich den Vereinen der Fußball-Bundesliga die Chance, personelle Lücken zu schließen.
Da hat der Spielplan-Bastler ein gutes Händchen bewiesen: In Englands Premier League kommt es zum Jahresabschluss zum Verfolger-Duell Liverpool gegen ManCity mit Klopp und Guardiola auf den Trainerbänken.
München - Nach einigen Vertragsverlängerungen rücken nun die Transfers beim FC Bayern in den Mittelpunkt. Der deutsche Rekordmeister soll seine Fühler nach Italien ausgestreckt haben.
Wegen Gnabrys Ausstiegsklausel: Jetzt spricht Werder
Bremen - Serge Gnabry ist der Top-Zugang von Werder Bremen in dieser Saison. Der 21-Jährige ist wichtigster Leistungsträger bei den Hanseaten und hat sich an der Weser zum Nationalspieler entwickelt. Jetzt wurde bekannt, dass er eine Ausstiegsklausel haben soll.
FCB-Marktwerte 2016: Das sind die größten Verlierer
München - Der FC Bayern darf mit seinem Fußballjahr 2016 zufrieden sein. Dennoch verloren einige Stars deutlich an Marktwert - vor allem altehrwürdige Leistungsträger gucken in die Röhre.
Berater bestätigt 300-Millionen-Transfer-Angebot für Ronaldo
Madrid - 300 Millionen Euro Ablöse, mehr als 100 Millionen Euro Jahresgehalt - Cristiano Ronaldo hat angeblich ein gigantisches Angebot aus dem chinesischen Fußball abgelehnt.
Steht Bayern ein spektakulärer Abgang in die Premier League bevor?
München - Steht dem FC Bayern ein spektakulärer Abgang in Richtung Premier League bevor? Darf man englischen Medienberichten glauben schenken, dann ist das so.
2016 war für Angelique Kerber ein traumhaftes Tennis-Jahr - nun gilt es, diese Erfolge zu bestätigen. Auch Alexander Zverev schlägt gleich zu Beginn des neuen Jahres in Australien auf. Ein Wimbledonsieger warnt, das deutsche Talent wollten schon jetzt alle schlagen.
München - Der Fußball-Zweitligist TSV 1860 ist sich auch 2016 treu geblieben. Meist war mächtig was los, immer wieder ging es drunter und drüber. Wir blicken zurück.
Kroos, Khedira, Hummels und Co.: Brüderpaare am Ball
Sie sind Fußballbrüder. Auf getrennten Wegen suchten sie ihr Glück. Und hatten oft Erfolg. Einige wurden im Juli 2014 Weltmeister - trotzdem stehen deren Brüder nicht immer im Schatten. Denn kicken können sie alle.
Dallas Mavericks gewinnen auch ohne kranken NBA-Star Nowitzki
Los Angeles - Dirk Nowitzki fehlte den Dallas Mavericks beim Auswärtssieg bei den Los Angeles Lakers (101:89) kurzfristig wegen Fiebers. Ein überragendes drittes Viertel reichte den Texanern.
Viertelfinale komplett: van Gerwen schlägt Webster
London (dpa) - Das Viertelfinale der Darts-WM ist komplett: Der Niederländer Michael van Gerwen sicherte sich in der Nacht den letzten Platz in der Runde der besten Acht. Er schlug im Achtelfinale Darren Webster mit 4:1.
Federer vor Comeback: Noch kein Gedanke an Karriereende
Perth (dpa) - Der langjährige Weltranglisten-Erste Roger Federer hat vor seiner Rückkehr auf die Tennis-Tour bekräftigt, dass er noch einige Jahre spielen will.
München - Beim FC Bayern wird in naher Zukunft ein Umbruch stattfinden. Mehrere Spieler sind inzwischen jenseits der dreißig und steuern auf ihr Karriereende zu. Jetzt macht ein neuer Name die Runde.
NHL: Siege für Draisaitl und Holzer, Rieder verliert trotz Treffer
Edmonton - Eishockey-Nationalspieler Leon Draisaitl hat mit seinen Edmonton Oilers in der nordamerikanischen Profiliga NHL das vorletzte Spiel des Jahres gewonnen. Auch Korbinian Holzer feiert einen Sieg, Tobias Rieder dagegen muss eine Niederlage einstecken.
Westendorf – In ihrer wohlverdienten Pause befinden sich derzeit die Ringer des TSV Westendorf. Über die Weihnachtsfeiertage kamen die Athleten sowie die Trainer endlich nach monatelangen Strapazen wieder zur Ruhe. Erst zu Beginn des neuen Jahres greifen Kraemer & Co. wieder an.