FC Bayern verliert letzten Test im Elfmeterschießen
Der FC Bayern verpasst seinen vierten Titel beim heimischen Audi Cup nur knapp, blickt dem Supercup gegen Borussia Dortmund trotzdem voller Zuversicht entgegen. Ein leidgeprüfter Star humpelt nach einem Foul vom Platz.
Volles Haus gegen Tallinn: Eintracht startet Europa-Party
Die Auftritte von Eintracht Frankfurt in der Europa League haben im Vorjahr bleibenden Eindruck hinterlassen. Daran wollen die Hessen in dieser Saison anknüpfen - sowohl sportlich als auch atmosphärisch.
Real wenig königlich: Durchhalteparolen bei Kroos und Zidane
München (dpa) - Von königlichem Fußball ist Real Madrid derzeit weit entfernt - galaktisch sind einzig die Sorgen der Fans. Nach einer enttäuschenden Vorbereitung flüchten sich die Protagonisten in Durchhalteparolen.
Russia statt Borussia: Moskau freut sich auf Schürrle
Er ist der erste Fußball-Weltmeister, der bei Russlands Rekordmeister spielt. Spartak Moskau freut sich auf seinen Neuzugang: «Herzlich Willkommen, Andre Schjurrle!»
Vor 1860-Spiel: Staatsanwaltschaft greift vor Anpfiff gegen Gegner-Fans durch
Schon vor dem Anstoß des Spiels zwischen dem TSV 1860 München und dem FSV Zwickau gibt es Ärger: Die Staatsanwaltschaft München hat eine Fan-Fahne verboten.
Zürich (dpa) - Die Dauerrivalen Cristiano Ronaldo und Lionel Messi sind auch in diesem Jahr Kandidaten für die Wahl zum Weltfußballer. Das Duo gehört zu den zehn Anwärtern für die Kür, die der Weltverband FIFA bekanntgab.
Leitwolf Hummels soll BVB zur Titelreife verhelfen
In seiner ersten Zeit beim BVB prägte er eine Ära. Nun kehrt Mats Hummels nach drei Jahren beim FC Bayern zum Revierclub zurück. Auf Anhieb schlüpfte er in die Rolle als Leitwolf. Gleich das erste Pflichtspiel im schwarzgelben Trikot ist für ihn von großer Brisanz.
Lothar Matthäus über Rennen um die Meisterschaft - düstere Prognose für den FCB
Der FC Bayern musste die erste Schlappe gegen den BVB hinnehmen. Lothar Matthäus hat den Grund ausfindig gemacht, warum es am Ende für den FCB nicht für die Meisterschaft reichen könnte.
Kerber über Trainer-Suche vor US Open: «Es muss halt passen»
Gut vier Wochen nach ihrem Wimbledon-Aus startet Angelique Kerber in die Hartplatzsaison. Die Trainerfrage ist nach der Trennung von Rainer Schüttler noch ungeklärt. Einen prominenten deutschen Ex-Star hat sie allerdings nicht im Blick.
WM-Aus für Semenya: IAAF begrüßt Gerichtsentscheidung
Berlin (dpa) - Der Leichtathletik-Weltverband IAAF hat auf die Entscheidung des schweizerischen Bundesgerichts im Fall der 800-Meter-Olympiasiegerin Caster Semenya reagiert: Der Verband begrüße, dass das Gericht die Regel zur Senkung der Hormonwerte wieder zulasse, hieß es in einer Stellungnahme.
Nowitzki schwärmt vom WM-Kader - Spannung vor Nominierung
Selbst für einige deutsche NBA-Profis ist eine Nominierung für die Weltmeisterschaft in China vom 31. August bis 15. September nicht sicher. Ein Spielmacher aus der besten Basketball-Liga der Welt wird das Nationalteam führen.
Reden ist Silber, Schweigen ist Sané? Im kniffligen Transferpoker um den deutschen Nationalspieler soll dem FC Bayern nun britische Zurückhaltung helfen. Der Chef rügt Coach Kovac, der muss sich bei Pep Guardiola entschuldigen - bleibt aber bei seiner Einschätzung.
Pikantes in der Puszta: Verstappen auf Angriffskurs
Schwächelt Mercedes auch beim Formel-1-Rennen in Ungarn? Im «Monaco ohne Mauern» wird es wieder heiß. Deutschland-Sieger Max Verstappen und Sebastian Vettel hoffen auf erneute Probleme bei den Silberpfeilen.
Wegen Leroy Sané: Rummenigge und Salihamidzic kritisieren Kovac - Trainer reagiert sofort
Niko Kovac hatte zuletzt mit einer Aussage zu Leroy Sané überrascht. Jetzt konterten Karl-Heinz Rummenigge und Hasan Salihamidzic. Der Trainer reagierte.
Ex-Löwe Korbinian Vollmann knockt FC Bayern Amateure aus
Zweites Drittliga-Auswärtsspiel für Aufsteiger FC Bayern II, zweite Niederlage. Nach der 1:3-Auftaktpleite in Würzburg und dem folgenden 2:1-Heimerfolg über den KFC Uerdingen mussten sich die „Bayern-Amateure“ am Dienstagabend bei Hansa Rostock mit 1:2 (0:1) geschlagen geben.
Über 100 Millionen auf dem Konto: Ausverkauf in Hoffenheim
Die TSG 1899 Hoffenheim hat ihren Standort zwar unweit von Schwaben, aber dennoch in Nordbaden. Sparsam ist der Fußball-Bundesligist trotzdem: In dieser Transferperiode wächst das Konto in noch nie da gewesene Höhen, beim Ausgeben hält sich der Club zurück.
Bierofka-Elf hofft gegen Zwickau auf den ersten Saison-Sieg
Der TSV 1860 München bestreitet am Mittwoch gegen den FSV Zwickau sein drittes Saisonspiel in der Dritten Liga. Trainer Bierofka gibt sich im Vorfeld des Spiels bescheiden.
Werder-Trainer Kohfeldt: «Hier geht noch viel mehr»
Grassau (dpa) - Trainer Florian Kohfeldt hat die seiner Ansicht nach außergewöhnlichen Bedingungen bei Werder Bremen als einen Grund für seine vorzeitige Vertragsverlängerung genannt.
Düsseldorf (dpa) - Der FC Bayern - wer sonst? Trotz der Millionen-Investitionen und der ersten Kampfansagen von Vize-Meister Borussia Dortmund glaubt die überwältigende Mehrheit der Trainer in der Fußball-Bundesliga an die 30. Meisterschaft der Münchner.
Budapest (dpa) - Nach dem 2. Platz auf dem Hockenheimring will Sebastian Vettel nachlegen und sich mit dem ersten echten Saisonerfolg in die Sommerpause verabschieden.
Real-Star zum FC Bayern? Offenbar wurde schon ein 80-Millionen-Angebot vorbereitet
Der FC Bayern München soll offenbar einen Star von Real Madrid im Visier gehabt haben. Anscheinend hatte man schon ein 80-Millionen-Angebot vorbereitet.
Wer war der beste Bayern-Spieler gegen Fenerbahce?
Der FC Bayern konnte das Audi-Cup-Spiel gegen Fenerbahce Istanbul deutlich für sich entscheiden. Wer war der beste Bayern-Spieler? Jetzt mit abstimmen!
FC Bayern mit Torfestival beim Heimtest gegen Istanbul
Der FC Bayern ist in Angriffslaune: Karl-Heinz Rummenigge pfeift Niko Kovac wegen einer Sané-Aussage zurück, die Mannschaft schießt Istanbul mit 6:1 ab. Eine «Wasserstandsmeldung» zur Königspersonalie gibt der Vorstandschef nicht ab.
Rummenigge kritisiert Kovac-Aussage zu Sané-Transfer
Die optimistische Einschätzung von Niko Kovac über einen möglichen Wechsel von Leroy Sané gefällt Karl-Heinz Rummenigge nicht. Wasserstandsmeldungen zu der seit Monaten heiß diskutierten Personalie gibt es von ihm nicht. Dafür eine klare Erwartung.
Nächste Testniederlage für Real: 0:1 gegen Tottenham
München (dpa) - Real Madrid und Trainer Zinédine Zidane haben in der Vorbereitung auf die neue Saison die nächste Niederlage kassiert. Die Königlichen um Fußball-Nationalspieler Toni Kroos verloren im Audi Cup in München gegen Tottenham Hotspur mit 0:1 (0:1).
Trainer Kohfeldt bleibt bis 2023 bei Werder Bremen
Florian Kohfeldt hat seinen Vertrag mit Werder Bremen bis 2023 verlängert. Dem Trainer wird in Bremen eine ähnliche Ära zugetraut, wie sie einst Thomas Schaaf und Klaus Allofs begründeten.
An seinem 55. Geburtstag sorgt Jürgen Klinsmann in Stuttgart für großes Aufsehen. Der ehemalige Bundestrainer kann sich tatsächlich vorstellen, den Posten des Vorstandsvorsitzenden zu übernehmen. Und es gibt weitere Faktoren, die für eine Rückkehr ins Ländle sprechen.
Sportschau-Frau moderiert „Fortnite“-Reportage kritisch ab - dann bricht der Shitstorm los
In der fußballfreien Zeit entdeckt die ARD auch Wettbewerbe wie den „Fortnite“ World Cup für sich. Moderatorin Julia Scharf kann damit nicht viel anfangen – und macht das auch deutlich.
Bayerns Zerren um Sané - Das spricht für den Deal und das dagegen
Leroy Sané ist nach wie vor Bayerns Begierde Nummer eins. Doch der mögliche Wechsel zieht sich hin. Lesen Sie im tz-Check, was für und was gegen einen Wechsel spricht.