Dem zweiten Platz im Nationenpreis folgt beim CHIO ein Sieg am Freitag: Beim Höhepunkt des vierten Turniertages gewinnt ein Mitglied der Nationalmannschaft. Diskutiert wird aber auch über ein anderes Thema.
Bäume illegal gefällt: Ramos muss 250 000 Euro zahlen
Madrid (dpa) - Einem Unternehmen des spanischen Fußballstars Sergio Ramos ist wegen des illegalen Fällens von Dutzenden von Bäumen ein Bußgeld in Höhe von 250 000 Euro auferlegt worden.
Integration im Fußball: Nur Deutsche, wenn sie gewinnen?
Vor einem Jahr verabschiedete sich Mesut Özil mit massiven Vorwürfen an den DFB aus der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Die Befürchtung damals: Das wird der Integrationskraft des Fußballs massiv schaden. Ein Jahr später ist die Frage: Ist das wirklich so?
Sebastian Hoeneß: Gegen Würzburger Kickers „wird viel auf uns zukommen“
Knapp vier Wochen nach dem Start in die Vorbereitung wird es ernst für die FC Bayern Amateure. Die Elf von Sebastian Hoeneß gastiert zum Auftakt der 3. Liga am Samstag bei den Würzburger Kickers.
Schweizer Ermittler wollen Beckenbauer-Verfahren abtrennen
Die Schweizer Bundesanwaltschaft ermittelt seit 2015 zur Vergabe der Fußball-WM 2006. Im Fokus der Ermittlungen steht dabei nicht zuletzt Franz Beckenbauer. Doch die BA will dessen Verfahren von den anderen abtrennen - und verärgert damit einen anderen Beschuldigten.
Abgehängt und überholt: Beim Einzelzeitfahren erlebt Spezialist Tony Martin einen ruhigen Tag. Der Deutsche schont sich für die kommenden Tage. In den Pyrenäen sind nun umso mehr seine Teamkollegen gefragt.
Bremen (dpa) - Claudio Pizarro hat sein Karriereende für den kommenden Sommer noch einmal bekräftigt. «Das ist das letzte Jahr, ganz sicher», sagte der 40 Jahre alte Peruaner des Fußball-Bundesligisten Werder Bremen.
Die teuersten Fußballer wechseln nicht in die Bundesliga, sondern nach England, Spanien oder Italien. Die deutsche Liga ist mit Ausnahme von Bayern München und Borussia Dortmund eher ein Ausbildungsbetrieb.
«Das wird auch Hoffenheim spüren»: Waldhof will in 2. Liga
Dank eines Investors ist der SV Waldhof Mannheim nach Jahren in der fußballerischen Diaspora zumindest zurück in der 3. Liga. Doch der Traditionsclub will mehr: Die 2. Bundesliga ist das Ziel. Ein Ex-Weltmeister traut ihm das durchaus zu. Und vielleicht sogar mehr.
Kovac nimmt Rücksicht - Bayern Amateure starten mit bester Elf
Auch beim FC Bayern gibt es das noch: Dass eine Mannschaft quasi geschlossen Neuland betritt. Gegen die Würzburger Kickers starten die Amateure in die 3. Liga.
FC Bayern: Neuzugang überzeugt gegen Arsenal - Double-Gewinner kommt gar nicht zum Einsatz
Der FC Bayern unterlag im Testspiel dem FC Arsenal mit 1:2. Ein Neuzugang präsentierte sich dabei ordentlich, ein Double-Gewinner durfte dagegen gar nicht ran.
Wunram trotzt Regen und Wellen: WM-Silber im Freiwasser
Zwischendurch spielte Finnia Wunram in ihrem Kopf Lieder ab, dann schwamm sie konzentriert zu Silber. Die 23-Jährige stockte das Medaillenkonto der Freiwasserschwimmer zu deren WM-Abschluss nochmal auf. Dabei half ihr ein Teamkollege in ungewohnter Rolle.
Brais Mendez zum FC Bayern? Das ist dran am Transfergerücht
Der FC Bayern München sucht Verstärkung für die Außenbahn, der Spanier Brais Mendez gilt als Kandidat – dessen Berater jedenfalls bestätigt die Kontaktaufnahme.
Formel-1-Rennen in Melbourne bis mindestens Ende 2025
Melbourne (dpa) - Die Formel 1 wird bis mindestens Ende 2025 in Melbourne Station machen. Wie die Geschäftsführung der Königsklasse des Motorsports mitteilte, ist der neue Vertrag für den Grand Prix von Australien vor Kurzem in London unterzeichnet worden.
«Aufgeweckter» Arp auf US-Reise: Mache lieber den Fiete
Fiete Arp befindet sich in den USA auf einer Abenteuerreise. Die ersten Tage beim FC Bayern sind intensiv und aufregend - und kein Vergleich zum HSV. Gegen Arsenal debütiert der Youngster auf der Ribéry-Position und bekennt: «Das wirkt schon alles sehr groß.»
British Open: Debakel für Golfstars McIlroy und Woods
Zwei Top-Stars der Golf-Welt erleben an Tag eins der British Open an der nordirischen Küste ein Desaster. Ein Amateur aus Deutschland spielt zwar nicht überragend, lässt aber seine großen Vorbilder hinter sich. Das Erinnerungsfoto gab es schon vorher.
Murnau – Eine ordentliche Leistung zeigten die Fußballer des TSV Murnau beim Möbel Centrale Cup in Altenstadt. Bei der Premiere vom neuen Trainer Tim Schmid sicherte sich der Kreisligist im Achterfeld den guten zweiten Platz.
Unterhausen – Strahlende Gesichter, wohin man blickte: Der Abschlusslauf der diesjährigen „Lauf10! Trainingswochen“ beim SV Unterhausen war ein voller Erfolg.
Los Angeles (dpa) - Jetzt wird es richtig heiß beim FC Bayern München. Nach vier intensiven Tagen in Los Angeles reist der Tross des deutschen Fußball-Rekordmeisters im Laufe des Freitags weiter zur zweiten Station der US-Sommertour - Houston.
Große Prüfung vor den großen Bergen: Bei der Tour de France steht das einzige Einzelzeitfahren an. Das Profil ist schwierig, die Strecke dafür nicht zu lang. Wie schlägt sich der Deutsche Emanuel Buchmann?
Springreiter verpassen Nationenpreis-Sieg beim CHIO
Die deutsche Mannschaft dominiert seit ein paar Jahren wieder die Dressur. In Aachen erlebt das CHIO-Quartett allerdings zum Auftakt eine böse Überraschung. Und auch die Springreiter starten mit schwachem Auftakt in den Nationenpreis.
Der erste richtige Wettkampftag der Fecht-WM in Budapest geht ohne deutsche Medaillen zu Ende. Degenfechterin Alexandra Ndolo scheitert im Achtelfinale, Säbelspezialist Max Hartung eine Runde später.
Da hat nicht viel gefehlt. Der deutsche Meister Maximilian Schachmann erreichte auf der ersten Pyrenäen-Etappe in der ersten Verfolgergruppe das Ziel. Die Favoriten verzichteten auf einen Schlagabtausch, den Sieg holt sich der Brite Yates.
Zverev: Manager-Streit bald gelöst, Ansage an Trainer Lendl
Locker präsentiert sich Alexander Zverev bei seinem Auftritt in seiner Heimatstadt. Erstmals seit drei Jahren tritt der Tennisprofi beim Turnier in Hamburg an. Den Streit mit seinem Ex-Manager Apey will er bald lösen. Eine Ansage gab es an den prominenten Trainer.
Kauferinger Trio mit der deutschen U16-Floorball-Nationalmannschaft in Prag
Kaufering/Prag – In der Floorball-Welt sind die Prague Games auch 2019 einer der ganz großen jährlichen Treffpunkte gewesen. Vereine aus der ganzen Welt entsenden ihre Teams jährlich hierher, über 400 Mannschaften aus 14 Ländern haben sich diesmal in elf verschiedenen Kategorien gemessen. Auch die deutsche weibliche U16-Nationalmannschaft nutzte die Gelegenheit, Spielpraxis zu sammeln. Im Kader der Adlerträgerinnen, für die nach sechs Partien im Achtelfinale Schluss war, standen mit Laura Ballweg, Malin de Renteria und Nina Opitz auch drei Spielerinnen der Red Hocks Kaufering.
Freiwasser-Staffel bejubelt Gold - Lurz: «Note 1 mit Stern»
Zweimal Gold, zweimal Bronze - und das alles innerhalb von nicht einmal 48 Stunden. Die deutschen Freiwasserschwimmer beeindrucken auch am siebten Tag der WM. Auch eine Wasserspringerin erreicht ihr Ziel. Außerhalb des Wassers setzt sich ein Konflikt fort.
Finale des Afrika-Cups: Spiel zweier Premier-League-Stars
Am Freitagabend findet in Kairo das Finale des Afrika-Cups statt. Algerien spielt gegen den Senegal. Das heißt auch: Riyad Mahrez von Manchester City trifft auf Sadio Mané vom FC Liverpool. Damit endet ein Turnier, das mit Skandalen begann.
Ewiges Talent Gaudino: Bei Bayern hat es nicht geklappt – das waren die Gründe
Gianluca Gaudino wollte und sollte hoch hinaus beim FC Bayern München. Daraus wurde nichts. Das Ex-Talent stand kurzzeitig sogar kurz vor dem Karriereaus.
Mick Schumacher vor Fahrt in WM-Ferrari - "Der F2004 ist ein Symbol für die großartigen Zeiten der Formel 1"
Michael Schumacher wird am Wochenende im Rahmen des Großen Preises von Deutschland auf dem Hockenheimring in einem Ferrari seines Vaters Demorunden fahren.
Nach Rafinha-Attacke auf Kovac: Co-Trainer Hermann schützt den FC-Bayern-Coach
FC Bayern: Rafinha hat Trainer Niko Kovac heftig kritisiert – Co-Trainer Peter Mann will das so nicht stehen lassen und nimmt den Bayern-Coach in Schutz.
Der Deutsche Fußball-Bund hat nach dem Millionen-Minus im vergangenen Jahr im Zuge der WM-Affäre 2006 nun einen Finanzbericht für 2018 ohne Defizit vorgelegt. Für Schatzmeister Osnabrügge ist dies das Ergebnis dafür, dass «kostenbewusst und mit Augenmaß» gewirtschaftet wurde.
Während sich Champions-League-Sieger FC Liverpool in den USA auf die kommende Saison und das Testspiel gegen Borussia Dortmund vorbereitet, wird in England über mögliche Neuzugänge spekuliert. Jürgen Klopp bleibt in Sachen Transfermarkt jedoch gelassen.
Neuer: «Wollen Rekord ausbauen» - FC Bayern verliert Test
Der erste Test auf der USA-Reise endet für Bayern «unglücklich». Arsenals Siegtor fällt kurz vor Schluss. Aber das Spiel erfüllt den Werbezweck. Der Trainer lobt zwei Debütanten. Der Kapitän vertraut beim Feintuning des Kaders den Bossen und denkt an die Ewigkeit.
TSV 1860: Daniel Bierofka hat sich für einen Stammkeeper entschieden
München – Hinter den Kulissen ist es beschlossen: Hendrik Bonmann, 25, wird wie zu Beginn der vergangenen Saison als Stammkeeper des TSV 1860 auflaufen.
Bonmann oder Hiller - Bierofka hat sich für einen Torwart zum Drittliga-Start entschieden
Die Drittliga startet in die Saison. TSV 1860 tritt am Freitag gegen Preußen Münster an. Löwen-Coach Bierofka hat nun wohl eine wichtige Entscheidung getroffen.
BVB gewinnt Test gegen Club aus Seattle - Bürki lobt Neue
Im ersten Spiel der US-Sommertour besiegte Borussia Dortmund die Seattle Sounders mit 3:1. Dabei gaben drei namhafte Neuzugänge ihr Debüt. Und hinterließen gleich einen guten Eindruck.
Vuelta-Sieg 2011 zuerkannt - Froome profitiert vom Blutpass
Der aktuell verletzte Froome wird nachträglich zum Vuelta-Sieger 2011 erklärt. Der Brite profitiert davon, dass der ursprüngliche Sieger Juan José Cobo nachträglich enttarnt wird. Ein Coup zur rechten Zeit für die UCI. Verstummen nun die Diskussionen über den Blutpass?
DAZN und Eurosport: Bundesliga künftig im Streamingdienst
Zur neuen Saison in der Fußball-Bundesliga müssen sich die Fans im TV umstellen. Der Streamingdienst DAZN zeigt ab August die Spiele, die bislang bei Eurosport zu sehen waren. DAZN-Kunden können zudem künftig Eurosport-Inhalte wie Olympia und Tennis-Turniere sehen.
FC Bayern: Tolisso nach Kreuzbandriss zurück – Doch davor hat er Angst
Corentin Tolisso kann wieder für den FC Bayern München spielen. Nach seinem Kreuzbandriss ist er zurück im Training. Aber eine Sache bereitet ihm Sorgen.
Peißenberg – Viel los war im letzten Jahr beim TSV Peißenberg. Nach dem Führungswechsel, Stefan Rießenberger löste Thomas Karau im Herbst als TSV-Präsident ab, musste der Sportverein zahlreiche unerwartete finanzielle Belastungen, darunter eine fast sechsstellige Steuerforderung des Finanzamts, stemmen.
Matthijs de Ligt: Transfer ist fix - Diesen Rekord hat er schon gebrochen
Matthijs de Ligt hat einen neuen Verein – und hat direkt einen Rekord gebrochen. Der FC Bayern München zog dagegen erneut den Kürzeren auf dem Transfermarkt.
Turin (dpa) - Der Wechsel von Ajax-Verteidiger Matthijs de Ligt zu Juventus Turin ist perfekt. Der italienische Fußball-Rekordmeister zahlt für den 19 Jahre alten Abwehrspieler insgesamt 85,5 Millionen Euro.
Träume, Umbrüche & Co.: Traditionsclubs in der 3. Liga
1. FC Kaiserslautern, 1860 München, MSV Duisburg: Namen, die Fußball-Fans geläufig sind. Zahlreiche Traditionsclubs treten in der kommenden Saison in der 3. Liga an. Einige träumen vom Aufstieg, für andere geht es erstmal um den Klassenerhalt.