Spa-Francorchamps (dpa) – Der Finne Valtteri Bottas fährt auch in der kommenden Formel-1-Saison an der Seite des fünfmaligen Weltmeisters Lewis Hamilton bei Branchenführer Mercedes.
Selbstbewusstes DBB-Team vor WM-Mission mit Olympia-Traum
Die Ambitionen der deutschen Basketballer bei der WM in China sind so groß wie seit dem Höhepunkt der Ära von Dirk Nowitzki nicht mehr. Im «besten Turnier aller Zeiten» geht es für Dennis Schröder & Co. nicht nur um eine mögliche Medaille.
FC Thalhofen ärgert die Konkurrenz – Heimspiel am Samstag gegen Haunstetten
Thalhofen – Die Gemütslage beim FC Thalhofen ist mehr als rosig und entspannt. Die Ostallgäuer führen nach dem sechsten Spieltag in der Fußball-Bezirksliga-Süd das Feld mit 15 Punkten an. Nach der bis dato einzigen Niederlage in Bobingen musste die Elf von Florian Niemeyer dem BSK Olympia Neugablonz sogar für einen Spieltag die Tabellenspitze überlassen. Doch nach dem deutlichen 4:1-Sieg am vergangenen Wochenende daheim gegen den TSV Babenhausen steht Thalhofen wieder am Platz an der Sonne.
Medien: Paris lehnt neues Barça-Angebot für Neymar ab
Paris (dpa) - Der französiche Fußball-Meister Paris Saint-Germain hat nach Medienberichten vier Tage vor Schließung des Transferfensters ein neues Angebot des FC Barcelona für Brasiliens Stürmerstar Neymar zurückgewiesen.
Bei der Tour de France überraschte Lennard Kämna mit furiosen Auftritten in den Bergen. Kurze Zeit später wurde sein Wechsel zu Bora-hansgrohe für 2020 bekannt. Das Team dort gleicht einer Nationalmannschaft.
„Faninitiative für bessere Sicht im Eisstadion Kaufbeuren“ gegründet
Kaufbeuren – Der Zwist um die eingeschränkte Sicht im neuen Eisstadion geht in die nächste Runde. ESVK-Fans haben sich zu der „Faninitiative für bessere Sicht im Eisstadion Kaufbeuren“ zusammengeschlossen.
Medaille oder Frust? Deutsche Basketballer vor WM-Start
Die Chance ist so groß wie lange nicht mehr. Bei der Weltmeisterschaft in China besitzen die deutschen Basketballer Außenseiterchancen auf eine Medaille. Doch für das erst zweite WM-Edelmetall muss vieles perfekt laufen. Eine Analyse.
Hopp oder Topp: Eintracht gegen Straßburg unter Siegzwang
Eintracht Frankfurt will in die Europa League. Dazu benötigt der hessische Fußball-Bundesligist gegen Straßburg eine Sieg mit zwei Toren. Trainer Hütter erwartet ein Geduldsspiel.
Die Lose für das Bundesliga-Quartett: Bayern im besten Topf
Nach dem schlechten Abschneiden in der Vorsaison bekommt das deutsche Champions-League-Quartett die Gruppengegner für die nächste Spielzeit zugelost. Nur der FC Bayern München ist in Monaco im besten Topf - eine Garantie für leichte Kontrahenten ist aber auch das nicht.
Nach der kurzen Sommerpause startet der zweite Teil der Saison in der Formel 1 an diesem Wochenende in Spa-Francorchamps. Sebastian Vettel hofft in seinem Ferrari auf einen Triumph wie im Vorjahr.
Die Deutschland-Tour mit zahlreichen Rad-Stars startet
Jetzt geht's los! Die Deutschland-Tour 2019 startet in Hannover - und bietet den Sprintern um Pascal Ackermann die erste Chance. Wer in Halberstadt gewinnt, übernimmt auch gleich die Gesamtführung.
Baumgart denkt um: «Sehe auch Argumente der Schiedsrichter»
Paderborn (dpa) – Fußball-Coach Steffen Baumgart vom Bundesliga-Aufsteiger SC Paderborn 07 zeigt Verständnis für die Schiedsrichter beim Verwarnen der Trainer.
Köln (dpa) - Fußball-Rekordnationalspieler Lothar Matthäus ist als «Lichtgestalt Sport 2019» ausgezeichnet worden. Der 58-Jährige war Weltmeister, Europameister und Deutschlands einziger Weltfußballer.
Roger Federer in Runde drei - Regen sorgt für Verzögerungen
Der Regen hat in New York am dritten Tag den Spieltag der US Open durcheinandergewirbelt. Roger Federer war davon nicht betroffen, er durfte auf dem überdachten Centre Court spielen. Wie in der ersten Runde tat sich der Titelkandidat sehr schwer.
DVV-Frauen im Schnelldurchgang ins EM-Achtelfinale
Die deutschen Volleyballerinnen sind als Gruppensieger ins EM-Achtelfinale eingezogen. Gegen Weißrussland hatte das Team von TRainer Felix Koslowski keine Mühen.
Nach dem «i-Tüpfelchen»: Rad-Stars heiß auf Deutschland-Tour
Keine Tagessiege, dafür wieder ein Fahrer für das Gelbe Trikot: Bei der Tour wurden Millionen Deutsche wieder zu Radsport-Fans - dank Emanuel Buchmann. Nun soll der Mini-Hype in der Heimat weitergehen.
Ausrufezeichen vor der WM: Deutsche Basketballer besiegen Titelkandidaten
Generalprobe geglückt, die WM kann kommen: Die deutschen Basketballer haben vier Tage vor ihrem Turnierauftakt gegen Frankreich mächtig die Muskeln spielen lassen.
Jan Ullrich akzeptiert Strafbefehl nach Angriff auf Escort Dame
Nach einem Angriff auf eine Escort-Dame in einem Hotel in Frankfurt akzeptiert Jan Ullrich den Strafbefehl. Der frühere Radprofi ist damit vorbestraft.
Starke WM-Generalprobe für DBB-Team: Sieg über Australien
Die deutschen Basketballer dürfen selbstbewusst in die WM starten. Bei der Generalprobe bezwingt das Team um Anführer Dennis Schröder den USA-Schreck Australien. Nun hofft Trainer Henrik Rödl auf die Rückkehr eines wichtigen Leistungsträgers.
Windach/Schöffelding – Kabel kann man immer brauchen. Das dachten sich wohl auch die noch unbekannten Diebe, die vergangenes Wochenende 20 Kabeltrommeln von der Delo-Baustelle bei Windach geklaut haben.
Experten üben Kritik am E-Sport-Rechtsgutachten des DOSB
Das ablehnende Gutachten des Deutschen Olympischen Sportbunds, den E-Sport als Sport anzuerkennen, stößt auf Kritik. Neben Spielforschern meldet sich jetzt auch die Politik zu Wort.
Hoeneß vorm Abschied: «Bayern-Hilfe nicht an Amt gebunden»
Am 29. August wird Uli Hoeneß offiziell den Rückzug aus der Vereinsspitze des FC Bayern ankündigen. Der Tag vor der Aufsichtsratssitzung wird noch einmal zu einer großen Feier für den Vereinspatron. Vom 67-Jährigen gibt es prompt ein Versprechen.
Tennis: Deutsche Vereinsmeisterschaften der Damen40 in Marktoberdorf
Marktoberdorf – Das Tennisteam der Damen40 der Tennisabteilung des TSV Marktoberdorf sicherte sich im Juli zum dritten Mal in Serie den süddeutschen Meistertitel in der Regionalliga Süd-Ost. Nach den Plätzen zwei und drei in den Jahren 2017 und 2018 soll in diesem Jahr der deutsche Meistertitel her – und das vor heimischem Publikum in Marktoberdorf.
Nächstes Auswärtsspiel der Löwen: Gegner Chemnitz ruft zum Boykott auf
Der krisengebeutelte TSV 1860 bekommt es am Freitag mit dem Chemnitzer FC zu tun. Während beide Teams im sportlichen Tief sind, hat der Gegner auch abseits des Fußballs große Probleme.
Söder würdigt FC Bayern als «internationales Aushängeschild»
München (dpa) - Ministerpräsident Markus Söder hat den FC Bayern München bei der Ehrung für den Gewinn der Meisterschaft und des DFB-Pokals als «internationales Aushängeschild» des Freistaats gewürdigt.
Am Sonntag steht der MTV Dießen gegen Obereichstätt auf dem Feld
Dießen - Nach den deutlichen Niederlagen gegen die U17 des FC Bayern und den letztjährigen Landesliga-Zweiten Wolfratshausen starten die Damen des MTV Dießen am Sonntag, 1. September, in die neue Landesliga-Saison. Um 17 Uhr empfangen die Mädels von Coach Nico Weis den FV Obereichstätt im Ammersee-Stadion.
Eintracht will wieder nach Europa - Rebic-Einsatz offen
In der Vorsaison begeisterte Eintracht Frankfurt in der Europa League. Daran wollen die Hessen auch in dieser Spielzeit anknüpfen. Gegen Straßburg muss ein Sieg her, um wieder die Gruppenphase zu erreichen. Ob Rebic mithelfen kann, ist offen.
Formel-1-Kalender wohl mit 22 Rennen ohne Hockenheim
Berlin (dpa) - Im Rekord-Kalender der Formel 1 für die nächste Saison wird dem Fachmagazin «Auto, Motor und Sport» zufolge Hockenheim fehlen. Die Teams haben demnach der Ausweitung auf 22 Grand Prix zugestimmt, das wäre noch ein WM-Lauf mehr als in diesem Jahr.
Sind das die künftigen DFB-Stars? U21-Trainer Stefan Kuntz nominiert 19 Neue
Nach der EM ist vor der EM: Stefan Kuntz hat den deutschen U21-Kader bekanntgegeben und nimmt einen gewaltigen Umbruch vor. Mit welchen Akteuren geht es in die Qualifikation?
Lewandowski mit Spitze gegen den BVB - Geheimtreffen mit den Bossen überzeugte ihn
Robert Lewandowski betonte häufig, dass der FC Bayern noch Neuzugänge brauche. Jetzt hat er eine neue Meinung - und verteilte eine Spitze gegen den BVB.
BVB-Ersatz und noch keine Verlängerung: Was macht Götze?
Wie geht es weiter mit Mario Götze? Der Weltmeister ist beim BVB mal wieder nur Ersatz. Dies führt zu Gerüchten angesichts der laufenden Vertragsgespräche. Kommenden Montag endet das Transferfenster. Eigentlich soll Götze nicht wechseln. Eigentlich.
Podolski bereit für Olympia: «Klar hätte ich Bock»
Bei einer Olympia-Nominierung würden viele Fußballstars nicht nein sagen, Lukas Podolski erst recht nicht. Der in Japan spielende frühere Nationalspieler hat «Bock auf Olympia» in Tokio. Doch maßgeblich ist die Entscheidung eines anderen.
Bitteres Vettel-Jubiläum: Schon ein Jahr ohne Sieg
Kaum eine Formel-1-Rennstrecke mag Ferrari-Star Sebastian Vettel so gern wie den Traditionskurs von Spa-Francorchamps. In Belgien feierte der Ex-Weltmeister im Vorjahr seinen bislang letzten Sieg.
Rummenigge: In Königsklasse «Muskeln spielen lassen»
Das kollektive Achtelfinal-Aus ist noch nicht vergessen. Vor der Auslosung für die nächste Gruppenphase der Champions League kommen aus München und Dortmund warnende, aber auch fordernde Töne. Schwere Kontrahenten wie Liverpool oder Real könnte es schon früh geben.
Talent lässt Münchner eiskalt abblitzen - Korb für Salihamidzic
Niklas Dorsch vom 1. FC Heidenheim hat sich erneut kritisch zu seiner Zeit beim FC Bayern München geäußert und empfiehlt den Talenten die 2. Bundesliga.
Alexander Nübel zum FC Bayern? Neuer äußert sich - und Marcel Reif warnt eindringlich
Der FC Bayern München könnte Alexander Nübel zur nächsten Saison ablösefrei holen - aber auch bei anderen Vereinen steht er offenbar auf der Wunschliste.
Erleichterter Zverev bei US Open nach Fünf-Satz-Sieg weiter
Einen Tag nach dem Erstrunden-Aus von Angelique Kerber macht es Alexander Zverev auch spannend, aber am Ende besser: In fünf Sätzen setzt sich der zuletzt kriselnde Hamburger bei den US Open durch. Grund zur Freude gibt es auch für weitere deutsche Tennisprofis.
Berlin (dpa) - Der frühere deutsche Fußball-Nationalspieler Marko Marin hat mit Roter Stern Belgrad den Einzug in die Gruppenphase der Champions League geschafft.