Formel-1-Reformen fix: Spannenderer Wettkampf, mehr Rennen
Die Formel 1 geht mit einer umfassenden Regelreform in die Zukunft. Das große Ziel ist es, dass es ab 2021 wieder spannendere Rennen gibt. Die Autos werden allerdings auch langsamer und könnten künftig bei noch mehr Rennen zum Einsatz kommen.
Paris (dpa) - Alexander Zverev hat beim Tennis-Masters-Turnier in Paris das Viertelfinale verpasst. Der seit Mittwochabend für die ATP Finals qualifizierte Hamburger verlor gegen den Kanadier Denis Shapovalov mit 2:6, 7:5, 2:6.
Pep lästert über Ex-Klub: „Ich habe es auch beim FC Bayern versucht, aber ...“
Ex-Coach Pep Guardiola beschwert sich in einem Interview darüber, dass er beim FC Bayern nicht die Spieler für sein System hatte. Trotz Profis wie Mario Götze, Arjen Robbenn und Co.
Unterzahltreffer! EHC marschiert Dank Ehliz unaufhörlich weiter
Der EHC Red Munich marschiert weiter unaufhaltsam durch die DEL. Auch bei den Grizzleys Wolfsburg konnte der Deutsche Meister einen Sieg einfahren. Der kam aber außergewöhnlich zustande...
Eklat nach Spielende: Bierbecher-Wurf auf Kovac! Co-Trainer Flick sauer auf FCB-Fans
Nach dem engen Pokalspiel gegen den VfL Bochum wurde Niko Kovac offenbar nur knapp von einem Bierbecher verfehlt. Sein Co-Trainer diskutierte daraufhin mit Fans des FCB.
Klartext von Kovac: «Werde meinen Charakter nicht ändern»
Rumeiern gibt es für Niko Kovac nicht. Auch nach seiner Kritik am Auftritt des FC Bayern in Bochum will der Münchner Coach offen seine Meinung vertreten. In den kommenden Wochen soll sein Team wieder die Einfachheit des Fußballs entdecken.
Er war ein Kraftakt mit Happy End - dank Matchwinner Julian Brandt. Das knappe 2:1 im DFB-Pokal gegen Mönchengladbach sorgte vor allem beim zuletzt umstrittenen Dortmunder Trainer für große Erleichterung - und einen kurzen, stechenden Schmerz.
Timo Kern über FC Bayern: “Erwartungen sind übertrumpft worden“
Vor der Saison wechselte Timo Kern von Waldhof Mannheim an die Isar. Mit dem Ausgleichstreffer gegen seinen ehemaligen Verein scheint der Mittelfeldmann endgültig angekommen zu sein.
BVB bangt um Einsatz von Reus und Hummels - Bürki wieder fit
Dortmund (dpa) - Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund bangt vor dem Spiel am Samstag (15.30 Uhr) gegen den VfL Wolfsburg um den Einsatz von Marco Reus und Mats Hummels. Trainer Lucien Favre ließ offen, ob der Kapitän und der Abwehrchef wieder in den Kader zurückkehren.
Hoffenheims Goldener Oktober: Fünfter Sieg in Serie?
Die TSG 1899 Hoffenheim hat nach dem Umbruch im Sommer und dem Trainerwechsel Tritt gefasst. Mit einem Sieg gegen den SC Paderborn kann die Erfolgsserie ausgebaut und der Kontakt zur Spitzengruppe der Liga hergestellt werden.
Red Hocks müssen beim ungeschlagenen Rekordmeister ran
Kaufering - Die Ausgangsposition fürs kommende Wochenende könnte für die Bundesligafloorballer der Red Hocks Kaufering kaum schwerer sein. Mit null Punkten am Tabellenende, gastieren sie am kommenden Samstag ausgerechnet beim Spitzenreiter UHC Weißenfels. Ein Sieg käme deshalb wohl einer Sensation gleich.
PK im Ticker: Niko Kovac reagiert auf Fan-Patzer - „Ich habe mir ...“
Der FC Bayern München ist am Samstag zu Gast bei Eintracht Frankfurt. Am Donnerstag wird Niko Kovac auf der Pressekonferenz sprechen. Der Live-Ticker zur PK.
FC-Sorgen: Veh kündigt Abschied an, Beierlorzer droht Aus
Beim 1. FC Köln wird es unruhig. Der Trainer steht in der Kritik, der Sport-Geschäftsführer steigt am Saisonende aus - und ausgerechnet jetzt steigt das Derby in Düsseldorf.
Die Washington Nationals gewinnen die World Series in der nordamerikanischen Baseball-Profiliga MLB. Auch Donald Trump gratuliert. Erstmals seit 1924 geht der Titel wieder in die Hauptstadt.
Topscorer der NHL - Draisaitl überragt bei den Oilers
Der deutsche Eishockey-Ausnahmestürmer Leon Draisaitl ist in der NHL in überragender Form. Beim Sieg über die Columbus Blue Jackets gelingen dem 24-Jährigen zwei Tore und eine Vorlage. Er führt damit die Scorerwertung an.
FC Bayern heiß auf Borussia-Maschine? Manager Eberl schließt Transfer nicht aus
Zakaria gehört aktuell zu den besten und begehrtesten Spielern der Bundesliga. Klar, dass er ins Blickfeld der Bayern rückt. Nun hat sich Manager Eberl zu der Personalie geäußert.
Kritiker und Fans feiern Özil nach «verrücktem Spiel»
Wenn Liverpool auf Arsenal trifft, ist ein Spektakel vorprogrammiert. Doch was im Achtelfinale des Liga-Pokals geschah, hat wohl niemand erwartet. Und der Star des Abends war ausgerechnet der lange auf die Tribüne verbannte Mesut Özil.
«Jeder Spieler ist heiß»: Hertha mit Pokaleuphorie ins Derby
Hertha hofft nach dem Pokal-Kraftakt auf «ein paar Prozent» mehr Energie für das Bundesligaderby gegen den 1. FC Union. Ein Held des irren Cup-Abends dürfte dann aber wohl nicht dabei sein.
Trotz Verletzungs-Not in der Abwehr: FCB will Boateng wohl auf die Insel schicken
Der FC Bayern München will sich offenbar weiterhin von Jerome Boateng trennen. Der Innenverteidiger wird mit einer Rückkehr nach England in Verbindung gebracht.
Fünf Jahre ohne Titel: Vettel bereut bei Ferrari nichts
Kurz vor dem Saisonende in der Formel 1 will Sebastian Vettel lieber noch nicht zu weit in die Zukunft schauen. Dem neuen und alten Weltmeister dürfte er schon am Sonntag gratulieren. Doch den Glauben an seinen großen Traum gibt der Ferrari-Star nicht auf.
Drei Rennen bleiben noch in dieser Formel-1-Saison. Und auch wenn Ferrari mit Sebastian Vettel schon lange keine Chance mehr auf den WM-Titel hat, will die Scuderia zumindest noch Grand-Prix-Siege.
Leicester-Fan tippt Spektakel-Spiel richtig - und verdient trotzdem kein Vermögen
Eine kuriose Wette eines Leicester-Fans sorgt für Aufsehen. Spontan tippte er beim Spiel seines Teams auf einen 9:0-Sieg gegen den FC Southhampton und gewann.
Karatekas des Shinto Füssen holen 13 Podestplätze bei Süddeutscher
Immenstadt/Füssen – 13 Mal auf dem Stockerl sind jetzt die Athleten des Leistungskaders des JKA Karate-Dojos Shinto Füssen bei der Süddeutschen Meisterschaft in Immenstadt gestanden.
Die endgültige Qualifikation für die ATP Finals gestaltete sich dann doch einfacher und deutlich unspektakulärer als erwartet. Dank der patzenden Konkurrenz hat Titelverteidiger Alexander Zverev die Restzweifel an seiner Teilnahme am Jahresabschluss beseitigt.
Olympia 2020: Fußballer dabei, Hockey-Teams können folgen
Auf dem Weg zu den Olympischen Spielen 2020 nach Tokio sind schon einige deutsche Teams gescheitert, allen voran die Fußball-Frauen. Eine Reihe von Mannschaften kann das Ziel aber noch erreichen. Als nächstes sind die Hockey-Asse mit der Qualifikation an der Reihe.
«Alptraum-Abend» für Warriors: Handbruch bei NBA-Star Curry
Die Ambitionen von Vize-Meister Golden State Warriors haben schon früh in der Saison einen weiteren Dämpfer erhalten. Schwerer als die dritte Niederlage im vierten Spiel wiegt die Verletzung von Basketball-Superstar Stephen Curry, der mit einem Handbruch ausfällt.
BVB, Hertha & Co.: Kaum Überraschungen, aber viele Krimis
Sechs Bundesligisten erreichen am Mittwochabend das Achtelfinale im DFB-Pokal. Am längsten zittern muss die Hertha. Lucien Favre atmet durch. In Verl und Kaiserslautern wird gefeiert.
TV-Kritik nach Pokalspiel: Fußball ohne „Blingbling“ bei Sport1
David gegen Goliath: Der FC Bayern München war beim VfL Bochum zu Gast. Das Pokal-Spiel war bei Sport1 zu sehen. Eine herzhafte TV-Kritik von Jörg Heinrich.
„Top-Abend“: Hasan Salihamidzic mit Peinlich-Interview nach Sieg in Bochum - Kuriose Aussagen im Video
Der FC Bayern hat sich in einem knappen DFB-Pokal-Spiel gegen den VfL Bochum durchgesetzt. Nach der Zitterpartie äußerten sich die Akteure kritisch zum Spiel. Die Stimmen zum Spiel.
Müller-Hohenstein/Hamann moderieren Frankfurt gegen Bayern
Berlin (dpa) - ZDF-Journalistin Katrin Müller-Hohenstein und Sky-Experte Dietmar Hamann bilden bei der ersten gemeinsamen Fußball-Übertragung der TV-Sender das Moderations-Duo.
Dynamo Dresden hat die Pokal-Überraschung verpasst. Ein Nationalspieler entscheidet das Borussen-Duell zu Gunsten von Dortmund. Regionalligist Verl und Drittligist Kaiserslautern schaffen in Elfmeterschießen Pokal-Überraschungen.
Madrid (dpa) - Real Madrid um Nationalspieler Toni Kroos ist dank eines deutlichen Heimerfolges wieder erster Verfolger von Titelverteidiger FC Barcelona.
«Fassungslos»: DFB macht Gewaltproblem zur Chefsache
«Wir lassen Sie nicht allein!» Mit einem klaren Statement hat sich der DFB vor seine Schiedsrichter gestellt. Angesichts zunehmender Gewalt appelliert der Verband, dagegen mit aller Schärfe vorzugehen. Eine Forscherin sieht ein Nachwuchsproblem bei den Referees.
Stadion-Skandal: Zwei Besucherinnen ziehen Shirts hoch - Liga greift hart durch
Die World Series zwischen Washington und Houston geriet zu einer denkwürdigen Veranstaltung. US-Präsident Donald Trump gab sich die Ehre - und zwei Models zogen sich aus.
Löwen-Legende Pacult: Darum läuft es derzeit nicht beim TSV 1860
Einst trainierte Peter Pacult den TSV 1860 in der Bundesliga. Mittlerweile kämpfen die Löwen in Liga drei um den Klassenerhalt. Die sportliche Situation hat für den Kultstürmer mehrere Gründe.
Bayern stolpern ins Achtelfinale - «Fehlpass-Festival»
Der FC Bayern hätte sich in Bochum fast eine historische Pokalblamage geleistet. Hoeneß und Rummenigge sind bedient, Kovac erschrocken. Der Trainer beklagt nach dem Duselsieg ein «Fehlpassfestival». Der bedenkliche Auftritt des Millionen-Ensembles wirft viele Fragen auf.
Bayerische Meisterschaften in Kaufbeuren sind ein voller Erfolg für den ACK
Kaufbeuren – Recht erfolgreich sind die Bayerischen Meisterschaften im Kraftdreikampf für den Athletik-Club Kaufbeuren verlaufen. Bei den eigens ausgerichteten Landeswettkämpfen in der Wertachstadt gab es für den Gastgeber insgesamt vier Medaillen, davon zwei Goldmedaillen.
SC Egling: »Butterflys« qualifizieren sich für Bundesfinale
Egling – Viel besser hätte es eigentlich gar nicht laufen können. Die beiden Tanzgruppen des SC Egling „Butterflys“ und „The Crumbs“ haben beim Tanzcontest Dance2U der Bayerischen Turnerjugend den 3. beziehungsweise 4. Platz belegt. Auch ein Ticket für das Bundesfinale 2020 war für eines der Teams drin.
Planlos, ratlos, harmlos: Alarmstufe Rot nach Peinlich-Auftritt des FC Bayern
Die jüngsten „Rumpel“-Auftritte sorgen bei erfolgsverwöhnten Fans des FC Bayern für Entsetzen. Wie gelingt es den Münchnern, spielerisch zurück in die Erfolgsspur zu finden?
Neues Amt für „Brazzo“: Hoeneß will seine Beförderung durchboxen
Bevor Uli Hoeneß sein Amt als Präsident des FC Bayern niederlegt, will er noch eine bedeutende Entscheidung durchboxen und Brazzo ein neues Amt vermachen.
Shenzhen (dpa) - Titelverteidigerin Jelina Switolina hat sich bei den WTA Finals in Shenzhen für das Halbfinale qualifiziert. Die ukrainische Tennisspielerin setzte sich gegen Wimbledon-Siegerin Simona Halep aus Rumänien 7:5, 6:3 durch.