Dritter Erfolg für Italien und England - auch Spanien siegt
Beim Pflichtsieg der Spanier gegen das Kosovo trifft auch der Leipziger Dani Olmo wieder. Weltmeister Frankreich überzeugt auch beim 1:0 gegen Bosnien-Herzegowina nicht. Ohne Robert Lewandowski verliert Polen trotz starker Vorstellung im Wembley-Stadion.
Kroos redet Klartext: Proteste gegen Katar auch bei WM
Politische Statements von Fußballstars sind ungewöhnlich. In der Debatte um die WM in Katar sprechen immer mehr Profis über ihr Unbehagen. Ex-Weltmeister Toni Kroos prangert schonungslos an.
Mit Gosens gegen Nordmazedonien - Werner auf der Bank
Duisburg (dpa) - Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft tritt im WM-Qualifikationsspiel gegen Nordmazedonien am Abend in Duisburg mit Robin Gosens in der Startelf an.
Madrid (dpa) - Der im Sommer scheidende Fußball-Bundestrainer Joachim Löw soll einem Bericht der Zeitung «AS» zufolge im Blick des spanischen Meisters Real Madrid sein.
Schalke-Sportchef: «Verpflichtet, Ambitionen zu haben»
Voller Elan präsentiert sich Peter Knäbel als Schalkes neuer Sportvorstand. Die Suche nach einem neuen Sportdirektor und geeigneten Spielern mit königsblauer Seele für die 2. Liga stellt der Nachfolger von Jochen Schneider in den Vordergrund.
EM, Olympia und Corona: Spannender Sommer für Kuntz' U21
Mit einem 0:0 gegen Rumänien zittert sich die deutsche U21 in die K.o.-Runde der EM. Auf dem Weg ins Viertelfinale begleitet Stefan Kuntz weiterhin die Bundestrainer-Diskussion.
Wolfsburger Fußballerinnen unterliegen FC Chelsea klar
Budapest (dpa) - Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg sind im Viertelfinale aus der Champions League ausgeschieden. Die deutschen Meisterinnen unterlagen dem FC Chelsea mit 0:3 (0:2).
Landkreis – Fußball im Freien in Wettbewerbsform ist aktuell nicht möglich. An der Konsole können aber virtuelle Zweikämpfe geführt werden und das in organisierter Form. Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) richtet auch in diesem Jahr wieder die BFV „eClub Championships“ aus. Teilnehmen kann dabei jeder der gut 4.600 Mitgliedsvereine.
Leverkusen-Sportchef Völler: «2022 ist für mich Schluss»
Seit 1994 ist Rudi Völler mit einer fünfjährigen Unterbrechung in verschiedenen Funktionen für Bayer Leverkusen tätig. Nun ist klar: Im nächsten Jahr ist Schluss! Vorher will er noch einen Titel.
Kugelstoßer Storl: Quarantäne ist «Alibi zum Betrügen»
Frankfurt/Main (dpa) - Der zweimalige Kugelstoß-Weltmeister David Storl sieht die Quarantäne bei an Corona erkrankten Spitzensportlern als das «allerbeste Alibi zum Betrügen».
2020 pausierte der Radsport im Frühjahr viereinhalb Monate - das droht diesmal nicht. Dafür haben sich neue Sorgen ergeben. Die Quarantäne von Bora-hansgrohe in Belgien ist dafür ein Sinnbild.
Rummenigge zu Haaland-Gerüchten: «Haben den Weltfußballer»
München (dpa) - Karl-Heinz Rummenigge hat angesprochen auf Gerüchte über BVB-Star Erling Haaland erneut die Ausnahmestellung des aktuell verletzten Robert Lewandowski hervorgehoben.
FC-Bayern-Frauen: Benkarth im DFB-Tor - Rudelic mit Kreuzbandriss
Das Frauenteam des FC Bayern muss lange auf Ivana Rudelic verzichten. Wie der Tabellenführer der Bundesliga mitteilte, erlitt die Angreiferin im Auswärtsspiel beim MSV Duisburg (6:0) einen Kreuzbandriss im linken Knie.
DFB-Teamarzt Tim Meyer befürwortet Öffnung des Sports für Kinder
Tim Meyer, Teamarzt der DFB-Auswahl, plädiert für eine Öffnung des Sports für Kinder und Jugendliche. „Die positiven Wirkungen des Sports für diese Altersgruppe muss ich nicht alle aufzählen“, sagte Meyer der Saarbrücker Zeitung.
Bora-hansgrohe darf doch bei Dwars Door Vlaanderen starten
Roeselare (dpa) - Das deutsche Radsport-Weltklasse-Team Bora-hansgrohe darf nun doch beim belgischen Eintagesrennen Dwars Door Vlaanderen (Quer durch Flandern) am heutigen Mittwoch starten.
Schongau – Die sehr kurze Bayernligasaison 2020/21, in der die EA Schongau nur sechs Punktspiele bestritt, verhinderte, dass Coach Rainer Höfler, der das Team im Sommer davor übernommen hatte, der Mannschaft seinen Stempel aufdrücken konnte. Dazu hat der 54-Jährige jetzt in der kommenden Spielzeit die Gelegenheit. Die Mammuts verlängerten den Vertrag mit dem Trainer. Mehrere Spieler schlagen indes einen anderen Weg ein.
Kaufbeuren – Noch vor Kurzem hatte Geschäftsführer Michael Kreitl gegenüber dem Kreisbote von guten Gesprächen mit dem Trainer gesprochen, wo man die gegenseitigen Interessen ausgetauscht habe. Nun konnte der Verein die Vertragsverlängerung mit Rob Pallin schneller als gedacht offiziell verkünden.
Dardai wünscht sich für «die nächsten 10, 15 Jahre Derby»
Berlin (dpa) - Pal Dardai wünscht sich eine neue Berliner Derby-Tradition. «Wir müssen zusammen die nächsten 10, 15 Jahre Derby-Geschichte schreiben», sagte der Trainer von Hertha BSC vor dem Gastspiel seines Clubs am Sonntag in der Fußball-Bundesliga beim 1. FC Union.
Löw-Abschluss gegen Nordmazedonien: Kraftakt für EM-Stimmung
Joachim Löw steht zum 33. und letzten Mal als Bundestrainer an der Seitenlinie bei einem WM-Qualifikationsspiel. Bislang ist er ungeschlagen. Das soll gegen Nordmazedonien so bleiben.
Sieg gegen den TSV 1860! Türkgücü München darf vom DFB-Pokal träumen
Der Traum vom DFB-Pokal lebt für Türkgücü. Der Aufsteiger hat sich im „Finale“ der Drittligisten gegen den TSV 1860 durchgesetzt und steht im Viertelfinale des Toto-Pokals.
U21-EM: Trotz Alu-Pech und Elfmeter-Fehlschuss - Deutschland zittert sich gegen Rumänien ins Viertelfinale
Deutschland hat sich bei der U21-EM ins Viertelfinale gezittert. Zum Abschluss der Gruppenphase gegen Rumänien reichte ein Punkt zum Weiterkommen. Der Ticker zum Nachlesen.
Portugal jubelt auch dank Ronaldo - Türkei lässt Federn
Portugal jubelt in der Qualifikation zur Fußball-WM 2022 dank Superstar Cristiano Ronaldo, der seine vier Länderspiele dauernde Flaute beenden konnte. Die Türkei verpasste gegen Lettland den dritten Sieg in Serie.
Schock: Bayern-Star Lewandowski fällt vier Wochen aus
Ausgerechnet in der mitentscheidenden Saisonphase muss der FC Bayern auf seinen wichtigsten Spieler verzichten. Stürmerstar Lewandowski fällt mit einer Knieverletzung wochenlang aus.
U21 zittert sich ins Viertelfinale - «Grund zum Feiern»
Was für eine Spannung! Deutschlands U21 kämpft und zittert sich ins Viertelfinale. Bei Pfosten- und Lattentreffer verpasst die Auswahl von Stefan Kuntz aber den Sieg gegen Rumänien.
Wintersport-Bilanz: Eine besondere Saison mit Licht und Schatten
Die Wintersport-Saison 2020/21 ist beendet. Die deutschen Athleten haben sich unter außergewöhnlichen Voraussetzungen behaupten müssen - Mit gemischten Resultaten.
Bierhoff trifft Kandidaten - Löw rät: Spieler fragen
Joachim Löw rät den DFB-Verantwortlichen, bei der Suche nach seinem Nachfolger auch die Meinung der Nationalspieler einzuholen. Mit der Bundestrainer-Findung ist Oliver Bierhoff beauftragt.
Kuntz bringt Startelf-Debütant Klimowicz gegen Rumänien
Budapest (dpa) - Nationaltrainer Stefan Kuntz setzt im letzten EM-Vorrundenspiel seiner U21-Fußballer erstmals auf Neuling Mateo Klimowicz in der Startelf.
Mehr Spiele, mehr Fan-Ärger: Königsklassen-Reform vertagt
Die Entscheidung fällt erst später. Erst Mitte April will die UEFA die Champions-League-Reform beschließen. Für die Clubs ist es ein Kompromiss in schweren Zeiten, die Fans sind mal wieder bedient.
13 Minuten gegen Island, 14 Minuten in Rumänien: Timo Werner erlebt einen frustrierenden Beginn des EM-Jahres. Im deutschen Turbosturm muss der 25-Jährige um seinen Platz bangen - aber Löw beruhigt.
Auch bei Abstieg: Gazprom bleibt Hauptsponsor bei Schalke 04
Gelsenkirchen (dpa) - Der sportlich und finanziell schwer angeschlagene Bundesliga-Letzte FC Schalke würde auch in der 2. Liga von Hauptsponsor Gazprom unterstützt.
Peiting – Mit dem Nachsitzen stand der EC Peiting in der Hauptrunde bereits auf Kriegsfuß. Nur einmal in sechs Versuchen holte sich der ECP in der Verlängerung den Zusatzpunkt. Der „Overtime-Fluch“ setzte sich jetzt auch in der ersten Playoff-Runde fort. Zweimal musste sich die Mannschaft von Trainer Sebastian Buchwieser den Starbulls Rosenheim nach Verlängerung beugen. Das 2:3 zuhause am Freitag und das 4:5 am Sonntag in Rosenheim beendeten die Saison für die Peitinger. Mit einem bitterem 0:3 in der Serie gegen die Starbulls verabschiedete sich der ECP in die Sommerpause.
Amateur-Fußball: Tendenz zum Abbruch in Landesverbänden
Immer mehr Fußball-Landesverbände sehen keine Chance mehr, die wegen der Corona-Pandemie unterbrochene Saison noch sportlich zu Ende zu führen. Viele Amateurclubs hoffen aber noch auf den Pokal.
Allingerin Anja Kobs bewältigte 50 Kilometer durch den Landkreis in 3:41 Stunden – bisher 2.000 Euro für den Caritas-Hospizdienst
Alling – Sie war glücklich und entspannt, die Anstrengungen des Ultradistanzlaufs waren ihr überhaupt nicht anzumerken: Anja Kobs, Duathlon-Vizeweltmeisterin, Berglaufspezialistin und eine der besten deutschen Marathonläuferinnen des vergangenen Jahres, hatte eben ihren 50-Kilometer-Benefizlauf durch den westlichen Landkreis beendet. In 3:41 Stunden, mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 4:26 Minuten für jeden Kilometer. „Ich bin überwältigt“, kommentierte sie den Jubel der rund 20 Freunde, Fans und Sportkameraden des TSV Alling, die sie im Pausenhof der Allinger Schule lautstark begrüßt hatten. Alle mit Maske und auf Abstand.
«Schon immer Männersport»: Schwerer Stand der Trainerinnen
Imke Wübbenhorst ist wieder aus der Öffentlichkeit verschwunden. Als Trainerin der Regionalliga-Männer in Lotte sorgte sie für Aufsehen - aber nicht für eine Trendwende im Fußball.
Utting – Wenn die weltbesten Wintertriathleten irgendwo ihr Stelldichein geben, dann muss man Claudia Bregulla-Linke aus Utting nicht lange suchen. Die leidenschaftliche Ausdauersportlerin vom Team Erdinger alkoholfrei und SC Riederau nimmt auch diese Herausforderung gerne an, und das mit großem Erfolg. So gewann sie jetzt den Weltmeister-Titel in ihrer Altersklasse. In Andorra.
Pflugdorf – Das hätte böse ins Auge gehen können. Marcel Schrötter (28), der Motorrad-Profi aus Pflugdorf, stürzte beim Moto2-Saisonauftakt im Wüstenstaat Katar in der letzten Runde des Warm-Ups (Aufwärmen unmittelbar vor dem Rennen) – „allerdings ohne weitere Folgen für Mensch und Maschine“, wie er sagt. „Zum Glück ist nichts Schlimmeres passiert. Aber es ist natürlich nie hilfreich, wenn man kurz vorm Rennen hinfällt.“ Trotz des Missgeschicks fuhr er immerhin noch auf Platz 8 im Endklassement.
Für TSV 1860 steht gegen Türkgücü „das Weiterkommen über allem“
Der TSV 1860 München trifft am Dienstag auf Türkgücü München. Im Derby geht es um den Einzug ins Totopokal-Viertelfinale und einen DFB-Pokal-Startplatz.