Kontaktloser Auftakt: Verstappen hinter Mercedes-Duo
Zunächst ist er noch der Schnellste. Unter Qualifikations- und Rennbedingungen am Nachmittag muss sich Max Verstappen jedoch geschlagen geben. Am fixesten ist aber nicht Formel-1-Superstar Lewis Hamilton unterwegs.
Max Verstappen giftet nach dem Highspeed-Crash in Silverstone gegen Lewis Hamilton. Der WM-Kampf eskaliert. Grand-Prix-Sieger Hamilton wird sogar Opfer von Hass im Netz.
Füssener Baseballjunioren verlieren mit 1:21 Finale der Bayerischen Meisterschaft
Füssen - Trotz einer 1:21-Niederlage im Finale um die Bayerische Meisterschaft gegen die Guggenberger Legionäre Regensburg, freuten sich die U18 Junioren der Füssen Royal Bavarians über ihren Bayerischen Vizemeistertitel.
Deutschland schlägt Norwegen deutlich - DHB-Torhüter lassen Sagosen verzweifeln
Das DHB-Team will im olympischen Turnier für Furore sorgen, gegen Norwegen holten die Gislason-Schützlinge ihren zweiten Sieg. Der Live-Ticker zum Nachlesen.
Holpriger Start für Absteiger - „So ist die zweite Liga“
Auf Schalke gab's trotz Niederlage Applaus für den Neustart, in Bremen wartet noch viel Arbeit in der neuen Liga. Aufsteiger Dresden feierte einen perfekten Einstand.
Anzeige von Fan: Schalke prüft Rufe gegen HSV-Profi Kinsombi
Fußball-Zweitligist FC Schalke 04 geht einem möglichen Rassismus-Vorfall während des Saison-Auftaktspiels gegen den Hamburger SV am vergangenen Freitag (1:3) nach.
Nächste Pleite für Nagelsmann - effektive Gladbacher gewinnen in der Allianz Arena
Holt sich Julian Nagelsmann gegen Borussia Mönchengladbach seinen ersten Sieg auf der Bayern-Trainerbank? Das Testspiel gegen die Fohlen im Live-Ticker.
Boateng-Zukunft geklärt? Ex-Bayern-Star vor Wechsel zu spanischem Titel-Sammler
Jerome Boateng und der FC Bayern München gehen getrennte Wege. Der Vertrag des Weltmeisters wurde nicht verlängert - doch nun gibt es eine neue Option.
Letzter Test: FC Füssen spielt am Sonntag gegen den SSV Steinach-Reichenbach
Füssen - Eine schwerere Aufgabe steht dem FC Füssen am Sonntag, 1. August, um 11 Uhr bevor. Im abschließenden Vorbereitungsspiel trifft er auf den SSV Steinach-Reichenbach, der in der Bezirksliga Rems/Mur spielt.
Wöll, Hell und Fehling: Ausgebremst nach 50 Allesfahrer-Jahren
Am 7. März 2020 waren die Allesfahrer letztmals mit 1860 unterwegs, in Jena. 511 Tage später dürfen sie endlich wieder reisen, doch Wöll sagt: „Ois ist anders.“
Alexander Zverev ringt Novak Djokovic sensationell nieder! Emotionale Szenen nach dem Triumph
Ist er wirklich unschlagbar? Alexander Zverev fordert Dominator Novak Djokovic bei Olympia - und will unbedingt eine Medaille. Das Tennis-Spiel im Live-Ticker.
Grausames Drama: Jugend-Olympionikin stirbt nach Trainings-Unfall
Tragödie in der Sport-Welt: 2018 nahm sie noch bei den Olympischen Jugendspielen teil, nun ist Alegna Osorio tot. Die Hammerwerferin starb an den Folgen eines Trainings-Unfalls.
Sabrina Listl an die Spitze der Peißenberger Turner gewählt
Peißenberg – Die Abteilung Turnen läutete die Serie von insgesamt sechs Hauptversammlungen beim TSV Peißenberg vor den Sommerferien ein. Wie schon zuvor bei den Fußballern und der Sparte Eishockey gab es dabei einen Stabwechsel an der Spitze.
Allofs: Traditionsclubs bringen 2. Liga große Aufmerksamkeit
Der Abstieg der Traditionsclubs FC Schalke 04 und Werder Bremen hilft aus Sicht von Fortuna Düsseldorfs Vorstandsmitglied Klaus Allofs der 2. Liga und schadet gleichzeitig der Fußball-Bundesliga.
Die 2. Bundesliga startet am Wochenende mit zwei Topspielen im Free-TV. Auch in der weiteren Saison gibt es viel Fußball im frei zu empfangenden Fernsehen.
Sorge um Ex-Ski-Star Marcel Hirscher: Neureuther-Kumpel postet Schock-Foto aus Krankenhaus
Marcel Hirscher hat seine Ski-Karriere beendet. Trotzdem liegt er jetzt mit einem gebrochenen Bein im Krankenhaus. Der Ex-Ski-Star postete ein Schock-Bild.
Tennis: Bayernliga-Abstieg der Weilheimer Herren 40 besiegelt
Weilheim – Sie haben alles versucht. Roger Dacher stellte sich trotz einer Schulterverletzung auf den Platz. Christian Fuchs, der erst vor ein paar Wochen am Knie operiert wurde, coachte die Spiele seiner Teamkollegen. Letztlich reichte er für die Herren 40 auch im letzten Bayernliga-Spiel nicht zum ersten Sieg.
Alpine-Chef: Alonso empfiehlt sich für Vertragsverlängerung
Der zweimalige Formel-1-Weltmeister Fernando Alonso hat gute Chancen, auch im kommenden Jahr für das Alpine-Team in der Motorsport-Königsklasse zu fahren.
Haaland-Hammer? Bayern-Szenario wird wieder heiß diskutiert
Erling Haaland ist einer der begehrtesten Spieler der Welt. Was passiert mit dem BVB-Star? Ein altes Gerücht rund um den FC Bayern München keimt immer wieder auf.
Füssen Royal Bavarians erreichen ein 5:6 und ein 13:4 gegen die Ingolstadt Schanzer
Ingolstadt – Einen 13:4-Sieg und eine knappe 5:6-Niederlage haben die Füssen Royal Bavarians am vergangenen Sonntag beim Tabellenschlusslicht Ingolstadt erreicht.
Polling verliert unglücklich gegen Peiting mit 10:11
Polling – Fast genau vor 16 Jahren waren 25 Schützen nötig, um das bisher längste Elfmeterduell in einem DFB-Pokalspiel zu entscheiden. Der damalige Regionalligist SV Sandhausen bezwang schließlich den Bundesligisten VfB Stuttgart mit 13:12. Ähnlich spannend und nicht enden wollend war das Gruppenfinale West im Toto-Pokal zwischen dem TSV Peiting und dem SV Polling.
Pikant wäre eine Verharmlosung: Die Schärfe des WM-Kampfes zwischen Mercedes und Red Bull hat vor dem Rennen in Ungarn noch mal gehörig zugenommen. Es wird ein heißes Wochenende in der Puszta.
Verstappen „definitiv bereit“ - Hamilton will 100. Sieg
Ein Duell, das sich alle gewünscht haben. Zwei Typen, die gegensätzlicher in vielen Dingen kaum sein könnten. Auf der Strecke vereint sie aber eines: Sie wollen gewinnen. Auf dem Hungaroring geht es in die nächste Runde.
Die Lehren aus dem Großen Preis von Großbritannien
Silverstone hinterlässt Spuren. Nach einer Kollision mit Max Verstappen schlägt Lewis Hamilton im WM-Kampf zurück. Verstappen muss zur Vorsicht ins Krankenhaus - Red Bull ätzt gegen Hamilton.
Weltmeister Lewis Hamilton hat das Formel-1-Rennen von Silverstone gewonnen. Nach einem frühen Zusammenstoß mit WM-Spitzenreiter Max Verstappen und dessen Ausscheiden verwies der Mercedes-Pilot aus England Charles Leclerc im Ferrari kurz vor Schluss noch auf den zweiten Platz.
Wolff nimmt Hamilton nach Silverstone-Crash in Schutz
Nach dem heftig diskutierten folgenschweren Highspeed-Crash zwischen Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton und WM-Spitzeneiter Max Verstappen ist für Mercedes-Teamchef Toto Wolff eine klare Schuldzuweisung Richtung Hamilton nicht gerechtfertigt.
Weitere Darmstädter Spieler mit Corona - Spielabsage droht
Bei Fußball-Zweitligist Darmstadt 98 gibt es weitere Corona-Fälle. Der Zweitliga-Partie am 30. Juli (18.30 Uhr) beim Karlsruher SC droht daher eine Absage.
David Alaba: Ex-Bayern-Star erlebt Albtraum-Start bei Real Madrid
David Alaba hat den FC Bayern nach 13 Jahren verlassen. Nur wenige Tage nach seinem Wechsel zu Real Madrid hat sich der Österreicher mit Corona infiziert.
„Kameltreiber“-Skandal um deutschen Rad-Funktionär: DOSB greift jetzt hart durch
Der DOSB macht ernst: Der deutsche Rad-Sportdirektor Patrick Moster muss nach seinen rassistischen Äußerungen bei Olympia vorzeitig aus Tokio abreisen.
13-jährige Olympia-Heldin sagt große Party kurzerhand ab - und ruft stattdessen zum Impfen auf
Rayssa Leal gewann bei Olympia im zarten Alter von 13 Jahren die Silbermedaille im Sktaboarden. Bei der Rückkehr in ihre Heimat Brasilien lieferte sie ein starkes Statement.
Suche nach neuer DFB-Spitze: Bundestag am 11. März 2022
Die Mitglieder des Deutschen Fußball-Bundes wählen nach aktuellem Stand am 11. März 2022 die Nachfolgerin oder den Nachfolger des zurückgetretenen Verbandspräsidenten Fritz Keller.
Ex-Nationalspieler Jimmy Hartwig möchte DFB-Präsident werden
Der ehemalige Nationalspieler und heutige DFB-Botschafter Jimmy Hartwig möchte Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) werden. Dies kündigte der 66-Jährige beim Nachrichtensender Welt an.
DFB und DFL: 2,5 Millionen Euro für Landesverbände
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und die Deutsche Fußball-Liga (DFL) stellen den Landesverbänden als Solidarleistung für entgangene Ticketeinnahmen jeweils 1,25 Millionen Euro zur Verfügung. Das beschloss der DFB auf seiner Präsidiumssitzung in Frankfurt/Main.