Biathlon: Weltcup in Oberhof findet wieder ohne Zuschauer statt
Der Biathlon-Weltcup 2022 in Oberhof wird erneut ohne Zuschauer stattfinden. Das gaben die Veranstalter bekannt. Auch in Ruhpolding könnten die Ränge leer bleiben.
Mister Unverzichtbar: Stefan Lex beim TSV 1860 vor Vertragsverlängerung
Stefan Lex hat sich aus seinem sportlichen Tief gespielt. Der Offensivmann glänzt wieder beim TSV 1860 München. Und verlängert dort nun wohl auch seinen Vertrag.
Biathlon: So sehen Sie den Saisonsauftakt in Östersund live im TV, Liveticker und Livestream
Der Weltcup 2021/22 im Biathlon beginnt mit dem ersten Weltcup in Östersund. Die Rennen sind live im TV, Liveticker und Livestream zu sehen. Hier gibt es den Überblick.
In die Winterpause geschickt – das sagen Spieler und Trainer
Landkreis/Kaufbeuren – Eigentlich sollte am Wochenende nochmals der Ball rollen. In der Bezirksliga-Süd stand der letzte Spieltag auf dem Programm, doch aufgrund der pandemischen Lage musste die Corona-Taskforce des Bayerischen Fußball-Verbandes unter Vorsitz von Vizepräsident Robert Schraudner handeln. Der BFV schickt die restlichen Teams, mit Ausnahme der im Sommer explizit als Profiliga eingestuften Regionalliga Bayern, in die Winterpause. Die Reaktionen dazu sind durchweg positiv.
Bierofka im Exklusiv-Interview: „Die Löwen werden immer mein Verein sein“
Zwei Jahre hat es gedauert, bis Daniel Bierofka mal wieder ein Spiel der Löwen live im Stadion erlebte. Hier spricht der Ex-Coach erstmals seit seinem Rückzug.
Eggenthal – Pia Mann kommt aus einer Fußballer-Familie. Als aktive Spielerin kickt sie seit 2009 für den SV Eggenthal. Die 30-Jährige ist mit dem SVE verwurzelt. Sie lebt für den Verein. Seit 2016 verantwortet sie als Leiterin der Mädchen- und Frauenabteilung die Geschicke. Vor zwei Jahren initiierte sie das Programm „Ballbina kickt“. Es spricht vorwiegend die Kleinsten im Verein an. Nun wurde sie im Rahmen eine Feierstunde durch den Bayerischen Fußball-Verein im Bezirk Schwaben geehrt.
FC Bayern bestätigt: Ungeimpfter Joshua Kimmich positiv getestet
Beim FC Bayern überschlagen sich die Meldungen: Jetzt wurde Joshua Kimmich positiv auf Corona getestet. Zuvor hatte es bereits Eric Maxim Choupo-Moting erwischt.
Im Weltcup 2021/22 im Biathlon gibt es zahlreiche Anwärter auf den Gesamtweltcup. Norwegen schickt gleich mehrere Kandidaten ins Rennen, aber auch eine deutsche Dame hat gute Aussichten.
Sieg über Sandhausen - St. Pauli wieder an Tabellenspitze
Der FC St. Pauli hat die Tabellenführung in der 2. Fußball-Bundesliga zurückerobert. In einem Nachholspiel setzte sich die Mannschaft von Cheftrainer Timo Schultz am Mittwochabend gegen den SV Sandhausen nach einem überzeugenden Auftritt mit 3:1 (2:0) durch.
Biathlon: „Die Faszination hat gefehlt“ - Deutsche Damen freuen sich auf Fan-Rückkehr
Nach einer in vielerlei Hinsicht außergewöhnlichen Corona-Saison freuen sich die deutschen Biathlon-Damen wieder auf die Rückkehr der Fans. Der Grundtenor ist dabei relativ gleich: Endlich wieder ein Schritt zurück zur Normalität.
Bayerische Fußball-Verband schickt Amateure vorzeitig in Winterpause
Landkreis - Während nahezu 95 Prozent der bayerischen Amateurfußballer ohnehin bereits in der regulären Winterpause sind, ruft der Bayerische Fußball-Verband (BFV) auch für die restlichen Klubs die spielfreie Zeit aus und setzt die für dieses Jahr noch vorgesehenen Partien in den BFV-Ligen und -Pokalwettbewerben ab. Eine Ausnahme bildet die im Sommer explizit als Profiliga eingestufte Regionalliga Bayern.
Sportdirektor Scheid: Corona-Maßnahmen in China „belastend“
Der Sportdirektor der deutschen Snowboarder, Andreas Scheid, sieht gut zwei Monate vor den Olympischen Winterspielen in Peking noch Optimierungsbedarf beim Einreise- und Hygienekonzept.
Zittersieg gegen Dynamo Kiew! Fallrückzieher-Tor ebnet Weg zum Gruppensieg
Der FC Bayern reist mit einem Rumpfkader zu Dynamo Kiew. Der Grund? Das Corona-Chaos beim Rekordmeister. Der Live-Ticker zur Champions-League-Partie zum Nachlesen.
Peiting – Die Erfolgsserie des EC Peiting ist zu Ende. Nach sieben Siegen in Folgen ist die Mannschaft von Trainer Anton Saal beim ECDC Memmingen erstmals wieder leer ausgegangen. Vor der 3:6-Niederlage beim Tabellenzweiten hielt sich der ECP dank eines guten zweiten Drittels beim 4:1-Heimsieg gegen die Passau Black Hawks aber noch schadlos.
Eine Mannschaft, zwei Gesichter: Seit sieben Monaten warten die Löwen auf einen Auswärtssieg. Dafür läuft es daheim in Giesing, sogar besser als vor einem Jahr.
Weiter Wirbel bei Werder: Interimstrainer in Quarantäne
Werder Bremen hat schon wieder einen neuen Übergangs-Trainer. Nach dem Rücktritt von Markus Anfang hat sich nun offenbar Interimscoach Danijel Zenkovic mit dem Coronavirus infiziert.
Die fünfmalige deutsche Eiskunstlauf-Meisterin Nicole Schott hat die Qualifikationsnorm für die Olympischen Winterspiele vom 4. bis 20. Februar 2022 in Peking erfüllt.
Peißenberg/Schongau – Keinen einzigen Punkt hatte der EHC Klostersee in zehn Spielen bis Ende Oktober abgegeben. Dann bremste den souveränen Tabellenführer eine über zweiwöchige Corona-Zwangspause aus, die mit einem Doppeleinsatz gegen Peißenberg endete. Und die Miners sorgten gegen den Spitzenreiter zweimal für eine Überraschung: Sie entschieden beide Partien für sich. In Grafing gewannen sie nach Verlängerung mit 1:0 und zuhause folgte ein 5:4-Sieg nach Penaltyschießen.
Medien: Ole Werner soll neuer Werder-Trainer werden
Ole Werner ist mittlerweile der klare Favorit auf den Trainerposten und die Nachfolge von Markus Anfang bei Werder Bremen. Das berichten die „Bild“-Zeitung und die „Deichstube“ übereinstimmend.
Schwifting/Eggendorf – Fast gänzlich unbekannt, aber seit einiger Zeit stark im kommen sind Flat- beziehungsweise Dirt-Track-Rennen. Diese Art des Motorsports ist eine der ältesten Renn-Serien der USA mit fast 90 Prozent Vollgas-Anteil. Neues Terrain für den Luca Göttlicher aus Schwifting. Die Herausforderung im österreichischen Eggendorf meisterte Nachwuchsrennfahrer mit Bravour und überraschte mit Platz 4.
TSV 1860: Seit mehr als einem halben Jahr warten die Löwen auf einen Auswärtssieg
Die Auswärtsbilanz des TSV 1860 ist dürftig. Der letzte Dreier in der Fremde gelang in der Rückrunde der letzten Saison beim SV Waldhof Mannheim im April.
Maulwurf beim FC Bayern? Nagelsmann von „herausgeplauderten Interna“ genervt
Der FC Bayern ist in der Champions League in Kiew zu Gast. Julian Nagelsmann und Leroy Sané waren zuvor auf der Pressekonferenz. Die PK im Ticker zum Nachlesen.
Landsberg – Der HC Landsberg ist in der Eishockey-Oberliga Süd auf den letzten Tabellenplatz abgerutscht. Gegen die direkten Konkurrenten um Rang 10 gab es am vergangenen Wochenende zwei schmerzliche Niederlagen. Am Freitag unterlagen die Riverkings bei den Lindau Islanders mit 2:3 (1:0;0:1;1:2). Zwei Tage später kam es gegen den Höchstadter EC zu einer denkwürdigen 3:6-Pleite (0:2;1:2;2:2), nach der HCL-Coach Fabio Carciola seiner Mannschaft ein vernichtendes Zeugnis ausstellte.
Biathlon: Aufstellung steht - So startet das deutsche Team in die neue Saison
Wenn am Samstag der Weltcup 2021/22 im Biathlon beginnt, werden in Östersund 13 deutsche Athleten am Start sein. Neun Biathleten waren bereits qualifiziert, vier Plätze wurden in den Trainingslagern vergeben.
Haaland und Lewandowski Kandidaten für Weltfußballer-Wahl
Bundesliga-Superstürmer Erling Haaland und Vorjahres-Gewinner Robert Lewandowski gehören zu den elf Kandidaten für die FIFA-Wahl zum „Weltfußballer des Jahres“.
Werner Mayr aus Nesselwang: Motor des bayerischen Fußballs
Nesselwang/München – Werner Mayr hat sich in seine beste Lederhose geworfen und seinen schönsten Janker angezogen, für den vielleicht größten Tag in seinem Leben.
Germering – Auf dieses Spiel hatten sich die Unterpfaffenhofener lange gefreut. Die U15-Löwen, die sich sonst mit den Nachwuchsmannschaften der Bundesligavereine messen, kamen nach Germering.
Lechbruck – „Zuerst hast du kein Glück und dann kommt auch noch Pech dazu“ – dieser Spruch trifft aus Sicht des ERC Lechbruck gut auf das Freitagsspiel gegen die SG Schliersee/Miesbach zu. Über weite Strecken war der ERC Lechbruck die bessere Mannschaft, doch am Ende genügten den Oberbayern zwei Treffer, um das Spiel mit 2:1 zu gewinnen. Besser lief für die Flößer dagegen das Sonntagsspiel. Mit 4:1 besiegten sie den EHC Bad Aibling.
Kaufering – Mit einem 11:5 bei Regionalligist TSG Erlensee (Hessen) sind die Red Hocks Kaufering locker ins Achtelfinale des Floorball-Pokals eingezogen. Vor allem in der Anfangsphase hatte der Underdog die Bundesligisten vom Lech immer wieder vor Probleme gestellt.
Germering – Nach zweiwöchiger Corona-Pause ging Schwarz-Gelb mit einer gewissen Unsicherheit und nur zwei Trainingseinheiten in das Topspiel der Landesliga-Gruppe Zwei gegen den ESV Burgau.
Landsberg – Vor 300 Zuschauern haben die Fußballer des TSV Landsberg am Samstag einen herben Rückschlag einstecken müssen. Die Bayernliga-Partie gegen den FC Ingolstadt II ging mit 0:1 verloren. Dabei war Branko Nikolic der doppelte Unglücksrabe: Er erzielte nicht nur ein Eigentor, sondern kassierte nach 75 Minuten eine Gelb-Rote Karte. TSV-Coach Muriz Salemovic ging mit den Schiedsrichtern hart ins Gericht.
Interimscoach Danijel Zenkovic wird möglicherweise auch beim nächsten Spiel von Werder Bremen am Samstagabend bei Holstein Kiel noch auf der Trainerbank des Bundesliga-Absteigers sitzen. Die Bremer würden „mit mehreren Kandidaten“ sprechen.
Formel 1 in Katar: Hamilton unaufhaltsam - Riesen-Überraschung auf dem Podium
Weltmeister Lewis Hamilton setzt in Katar seine Aufholjagd fort, aber Max Verstappen katapultiert sich nach einem Raketenstart auf Platz zwei und bleibt dran. Dahinter gibt es eine große Überraschung.
Corona zwingt Denklingen vorzeitig in die Winterpause
Kaufering/Denklingen – Gut, dass jetzt, beziehungsweise bald Winterpause ist. Am Ende einer langen Hinrunde freuen sich die beiden Bezirksliga-Teams aus dem Landkreis auf die Fußball-freie Zeit. Beide gehen zwar als Tabellenführer ins neue Jahr, doch ein Wochenende wie das vergangene brauchen sie nicht noch einmal. Der VfL Kaufering kassierte am vorletzten Spieltag der Gruppe Schwaben gegen Bobingen die zweite Niederlage in Folge und der VfL Denklingen war am letzten Spieltag der Gruppe Oberbayern kurzfristig zum Zuschauen verurteilt: Das Spitzenspiel in Raisting musste wegen eines Corona-Falls auf März verschoben werden.
Blatter: Katar-WM ein großer Fehler - Kritik an Platini
Der frühere FIFA-Präsident Joseph Blatter sieht die Vergabe der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 an Katar als „großen Fehler“ an und hat erneut Ex-UEFA-Chef Michel Platini für den Ausgang der Wahl verantwortlich gemacht.
Dießen – Wer ist Bayernliga-Top-Team, wer Landesliga-Kellerkind? Diese Frage war für einen neutralen Zuschauer beim Verbands-Pokal-Achtelfinale zwischen den Damen des MTV Dießen und dem FC Stern München lange Zeit nicht zu beantworten – so stark spielten die MTV-Mädels gegen den Top-Favoriten auf. Bis zur 70. Minute hielt die Truppe von Nico Weis ein 1:1, musste sich aber am Ende mit 1:4 geschlagen geben.
Germering – Der SCUG musste gegen Immenstadt bis zur Schlussminute um seinen zweiten Sieg hintereinander bangen. Die Allgäuer präsentierten sich als der befürchtet unangenehme Gegner.
Torfabrik stottert in Eichstätt - FC Bayern II verliert Rückkehr in die 3. Liga aus den Augen
Herber Dämpfer für die U23 des FC Bayern im Kampf um die Rückkehr in die 3. Liga. Am Samstag verlor die Elf von Martin Demichelis in Eichstätt und verliert an Boden.
„Kampf bis zum Ende“ zwischen Hamilton und Verstappen
Max Verstappen kann im nächsten Formel-1-Rennen Weltmeister werden. Allerdings ist Lewis Hamilton pünktlich zum Saisonfinale wieder in Topform und lauert. Drama scheint im Endspurt vorprogrammiert.