Vierschanzentournee: Eisenbichler gewinnt Qualifikation, Mitfavorit scheidet aus
Die Vierschanzentournee 2021/22 wurde am Freitag mit der Qualifikation in Garmisch-Partenkirchen fortgesetzt. Beim Skispringen auf der Olympiaschanze zeigten sich Markus Eisenbichler und Karl Geiger in guter Form. Ein Mitfavorit erlebte hingegen einen bitteren Nachmittag.
Irre Live-Panne bei der Darts-WM! Deutsche Zuschauer sehen plötzlich Pferde statt Pfeile
Bei der Übertragung der Darts-WM aus dem „Ally Pally“ ging am Donnerstag einiges schief. Zuschauer auf der ganzen Welt bekamen falsche Bilder angezeigt.
Vierschanzentournee 2021/22: So sehen Sie das Skispringen-Highlight live im TV, Livestream und Liveticker
Die Vierschanzentournee 2021/22 ist eines der großen Highlights in der Saison im Skispringen. Hier erfahren Sie, wie Sie die Vierschanzentournee live im TV, Livestream und im Liveticker sehen können.
Kaufbeuren – Das Kalenderjahr 2021 steht kurz vor dem Ende. Für den ESV Kaufbeuren war dieses Jahr ein sportliches Auf und Ab, verbunden mit den wirtschaftlichen Zwängen, die durch die Corona-Pandemie entstanden sind. Der Kreisbote hat in seinem Jahresrückblick die einzelnen Monate noch einmal beleuchtet.
Bundesliga-Konkurrent schnappt FC Bayern angeblich Sturm-Juwel weg - er spielte schon in München vor
Der FC Bayern München verliert angeblich das Transfer-Werben um einen Jungstar aus den USA. Der Stürmer wechselt wohl zu einem anderen Bundesliga-Klub.
Auftakt der Vierschanzentournee: Enttäuschung bei Geiger - Münchner disqualifiziert
Die Vierschanzentournee startet für die DSV-Adler in Oberstdorf durchwachsen. Karl Geiger verpasst das Podest, Severin Freund wird disqualifiziert. Der Ticker zum Nachlesen.
Vierschanzentournee: Machtdemonstration von Kobayashi - Geiger bleibt im Rennen
Die Vierschanzentournee 2021/22 wurde am Mittwoch mit dem Auftaktspringen in Oberstdorf fortgesetzt. Dabei gaben sich alle Favoriten auf den Gesamtsieg keine Blöße. Ryoyu Kobayashi war nicht zu schlagen, Karl Geiger verpasste das Podest knapp.
Der ERC Lechbruck muss heute gegen den Tabellenführer SC Reichersbeuren ran
Eine schwere Aufgabe steht am heutigen Donnerstag, 30. Dezember, dem ERC Lechbruck bevor. Mit dem SC Reichersbeuren kommt der Tabellenführer ins Lechparkstadion
Schongau – Auch in kleiner Besetzung ist die EA Schongau derzeit nicht zu stoppen. Nach dem 4:1-Erfolg beim ERSC Amberg holte sich die „Mammuts“ Mini-Truppe, die nur aus 13 Feldspielern bestand, am gestrigen Dienstag zuhause gegen den ESC Kempten ein 4:0.
Peiting – Wie schon gegen Weiden (3:6) und Regensburg (3:8) reichen dem EC Peiting drei Tore derzeit nicht, um zu gewinnen. Beim direkten Konkurrenten um Platz sechs, dem Höchstadter EC, folgte am gestrigen Dienstag eine 3:4-Niederlage.
Kaufbeuren – Die Towerstars aus Ravensburg waren für den ESV Kaufbeuren in der aktuellen Verfassung eine Nummer zu groß. Der klare 4:0-Erfolg für die Gäste aus Oberschwaben spiegelt auch das Kräfteverhältnis beider Mannschaften an diesem Abend ganz deutlich wider.
Die große Unbekannte: Donata Hopfen neue DFL-Chefin
Bei der Deutschen Fußball Liga vollzieht sich in dieser Woche der Führungswechsel. Donata Hopfen tritt die Nachfolge des langjährigen Topmanagers Christian Seifert an. Wer ist die neue Chefin?
Vierschanzentournee 2021/22: Alle Infos zum Auftaktspringen in Oberstdorf
Die erste Station bei der Vierschanzentournee in der Saison 2021/22 im Skispringen ist Oberstdorf. Hier gibt es alle Infos zum Auftakt der Vierschanzentournee.
Landkreis – Gleich mal vorweg: 2021 war ein seltsames, ein ungewöhnliches Sport-Jahr. Die Corona-Pandemie war schuld daran, dass nach einer im Herbst 2020 abgebrochenen Saison 2019/21 die Amateur-Fußballer nach einem spielfreien Frühjahr erst im Sommer 2021 wieder den Spielbetrieb aufnehmen konnten. Meisterschaften, Aufstiege und Abstiege wurden anhand von Punkte-Quotienten entschieden. Nicht jeder Verein war glücklich über diese (leider notwendige) Lösung. Spontaner Jubel auf dem Platz über den Sprung in die nächsthöhere Klasse fiel in diesem Sport-Jahr aus.
Biathlon: Österreich gewinnt - deutsches Team verpasst knapp das Podest
Im Biathlon stand kurz vor dem Jahreswechsel die World Team Challenge auf dem Programm. Das deutsche Team um Janina Hettich und Erik Lesser ging als Führendes aus dem Massenstart in den Verfolger, am Ende reichte es aber nur für Platz vier. Den Sieg feierte Österreich.
Vierschanzentournee: Favoriten trotzen dem Wetter-Chaos, Wellinger fliegt raus
Die Vierschanzentournee 2021/22 begann mit der Qualifikation in Oberstdorf. Am Dienstag herrschten starker Wind und Regen, dennoch kamen alle Topfavoriten durch. Andreas Wellinger erlebte einen bitteren Tag.
Chaotischer Auftakt in Oberstdorf: Karl Geiger überzeugt bei Vierschanzentournee - Quali-Sieg geht an Japaner
Die DSV-Adler können zuversichtlich in das erste Springen der Vierschanzentournee gehen. Bei der Qualifikation in Oberstdorf belegte Favorit Karl Geiger den zweiten Platz.
Eure Highlights 2021: Kivran-Chaos bei Türkgücü, Kurioses über Nagelsmann und Münchner Derby-Krach
Das Jahr 2021 ist fast vorbei. Höchste Zeit für einen Rückblick. Was hat die FuPa-Community in den letzten zwölf Monaten am meisten bewegt? Eure liebsten Artikel.
Ski alpin: Schwaiger glänzt in Bormio, Paris gewinnt
Was für ein Auftritt von Dominik Schwaiger bei der Abfahrt in Bormio. Der Speed-Spezialist vom Königssee belegte den fünften Rang und knackte so die Olympia-Norm.
Nach Rassismus-Eklat in 3. Liga: Cacau plädiert gegen pauschale Abbrüche - Amateure müssen handeln
Zum ersten Mal wurde in Deutschland eine Profifußballpartie aufgrund eines Rassismus-Vorfalls abgebrochen. Doch was kann der Amateurfußball gegen Rassismus tun?
Bayern-Star besucht Basketball-Spiel in den USA – sein Outfit toppt alles
Ein langes Jahr liegt hinter den Spielern des FC Bayern, im Winterurlaub flog einer der Stars kurzerhand in die USA und zeigte sich auf einmal beim NBA-Spiel.
Rummenigge heizt Transfer-Gerüchte um Top-Talent an: „Ein Spieler für den FC Bayern“
Der FC Bayern ist in der Bundesliga weiterhin das Maß aller Dinge. Dennoch sieht sich der Rekordmeister nach Verstärkungen um. Ex-Boss Rummenigge bringt einen Europameister ins Spiel.
Ein Leben für den Fußball: Peter Peters will DFB-Chef werden
Bei Peter Peters hat sich immer vieles um den Fußball gedreht. Erst hat er darüber berichtet, dann bei Vereinen und Verbänden in verantwortlichen Positionen gewirkt. Nun will er den DFB umkrempeln.
Alexander Darbisch ist nun Ein-Stern-Kampfrichter der AIBA
Kaufbeuren – Alexander Darbisch hat in seiner Karriere schon vieles erreicht: Der 40-jährige Kaufbeurer bestritt zu seiner aktiven Zeit rund 70 Wettkämpfe, war mehrfacher Schwäbischer Meister im Halbschwergewicht, Südbayerischer Meister und dritter Bayerischer Meister sowie Teilnehmer vieler internationaler Boxvergleiche. 2004 hing er seine Boxhandschuhe an den Nagel. Erst im Jahr 2013 begann eine neue Leidenschaft von ihm, die bis heute anhält.
Füssen - Mit 4:2 hat der EV Füssen am Sonntag das wichtige Heimspiel gegen den HC Landsberg gewonnen. Dadurch kletterte er auf den zehnten Tabellenplatz.
München/Issing – Die Bilder von Nagelsmann (34) aus seiner Teeküche gingen um die Welt. Der Münchner Cheftrainer infizierte sich Ende Oktober trotz Impfung mit dem Corona-Virus. In der Zeit seiner häuslichen Isolation empfing er die Fußballwelt mehrmals wöchentlich zum Fußball-Talk in den eigenen vier Wänden. Was die wenigsten wissen: Die Idee, die virtuellen Pressekonferenzen in seiner Wohnung abzuhalten, stammte von Nagelsmann selbst – und sie beschreibt das Wesen des gebürtigen Landsbergers vortrefflich.
Biathlon in Ruhpolding: Alle Infos zur World Team Challenge am 28. Dezember
Biathlon auf Schalke gehört zum Jahreswechsel eigentlich zum Standardprogramm. Aufgrund der Corona-Pandemie findet die World Team Challenge 2021 aber wieder in Ruhpolding statt, hier gibt es alle Infos.
EV Pfronten besiegt mit 6:4 Bad Wörishofen - 6:3-Erfolg gegen Bad Aibling
Einen Tag vor Weihnachten hat sich der EV Pfronten selbst beschenkt: Mit 6:4 holte er sich gegen den EV Bad Wörishofen den ersten Heimsieg in dieser Saison.
Mancini vor WM-Relegation überzeugt: „Wir werden dabei sein“
Nach der verpatzten Qualifikation blickt Italiens Fußball-Nationaltrainer Roberto Mancini weiter gelassen auf die bevorstehende Relegation für die Weltmeisterschaft in Katar 2022.
Mit 7:3 hat der ERC Lechbruck am Sonntag den SC Forst besiegt. Damit hat er weiterhin eine gute Ausgangsposition, um sich für die Aufstiegsrund zu qualifizieren
Am zweiten Weihnachtsfeiertag gab es für den ESV Kaufbeuren in Frankfurt keine nachträglichen Geschenke. Trotz einer ansprechenden Vorstellung verloren die Joker am Ende mit 1:5 und kassierten somit die vierte Pleite in Folge.
Bundestrainer Horngacher sieht DSV-Adler bei Tournee mit guten Chancen: „Wir haben die Leute“
Ein paar freie Tage hat Stefan Horngacher sich und seinen deutschen Skispringern natürlich gegönnt. Konnte man sich ja auch getrost leisten. Den Nationencup führen die DSV-Adler nach der ersten Saisonphase ziemlich deutlich an.