Ressortarchiv: Sport

Biathlon-WM: Deutsches Aufgebot steht - Letzter Platz vergeben

Biathlon-WM: Deutsches Aufgebot steht - Letzter Platz vergeben

Die deutsche Mannschaft für die Biathlon-WM in Oberhof ist komplett. Zwölf Athleten sind für die Wettbewerbe in Thüringen nominiert, bei den Herren wurde die letzte Position benannt.
Biathlon-WM: Deutsches Aufgebot steht - Letzter Platz vergeben
ESV Kaufbeuren: Tumor-Diagnose bei Yannik Burghart

ESV Kaufbeuren: Tumor-Diagnose bei Yannik Burghart

Kaufbeuren - Große Betroffenheit herrschte heute beim ESV Kaufbeuren, als der Verein bekanntgegeben hatte, dass sich Yannik Burghart vergangene Woche einer Unterleiboperation unterziehen musste. Dem 20-Jährigen wurde dabei ein Tumor erfolgreich entfernt. 
ESV Kaufbeuren: Tumor-Diagnose bei Yannik Burghart
FC Bayern in der Krise: Uli Hoeneß erwartet „deutliche Steigerung“ – Oliver Kahn sieht „zwei Mannschaften“

FC Bayern in der Krise: Uli Hoeneß erwartet „deutliche Steigerung“ – Oliver Kahn sieht „zwei Mannschaften“

Noch immer sind die Bayern in diesem Jahr sieglos. Uli Hoeneß und Oliver Kahn äußerten angesichts der Krise ihren Unmut, am Mittwoch soll eine Reaktion folgen.
FC Bayern in der Krise: Uli Hoeneß erwartet „deutliche Steigerung“ – Oliver Kahn sieht „zwei Mannschaften“
EC Peiting mit wichtigem Sieg über Höchstadter EC

EC Peiting mit wichtigem Sieg über Höchstadter EC

Peiting – Nur eine Partie hat der EC Peiting am Wochenende bestritten. Im Heimspiel gegen den Höchstadter EC gelangen mit einem 3:1 wichtige Punkte. Heute steigt das Nachholspiel gegen die Passau Black Hawks (19.30 Uhr). 
EC Peiting mit wichtigem Sieg über Höchstadter EC
1860, Ingolstadt, Halle: Drei Drittliga-Trainer müssen gehen

1860, Ingolstadt, Halle: Drei Drittliga-Trainer müssen gehen

Dreifaches Trainer-Aus in Liga drei: Sowohl der TSV 1860 München als auch der FC Ingolstadt und der Hallesche FC haben sich in der 3. Fußball-Liga von ihren Trainer getrennt.
1860, Ingolstadt, Halle: Drei Drittliga-Trainer müssen gehen
Zurückhaltung in 2. Liga - Nur Darmstadt mit großem Transfer

Zurückhaltung in 2. Liga - Nur Darmstadt mit großem Transfer

In der 2. Bundesliga passiert auf dem Winter-Transfermarkt nur wenig. Viel Geld gibt nur Darmstadt 98 aus. Die meisten Vereine setzen erneut auf Leihgeschäfte.
Zurückhaltung in 2. Liga - Nur Darmstadt mit großem Transfer
Fans feiern Salihamidzic für Cancelo-Transfer: „Brazzo ist ein Killerwal im Haifischbecken Profifußball“

Fans feiern Salihamidzic für Cancelo-Transfer: „Brazzo ist ein Killerwal im Haifischbecken Profifußball“

Der FC Bayern überrascht mit dem Transfer von Joao Cancelo. Sportvorstand Hasan Salihamidzic wird für seinen nächsten Coup von den FCB-Fans gefeiert.
Fans feiern Salihamidzic für Cancelo-Transfer: „Brazzo ist ein Killerwal im Haifischbecken Profifußball“
Obergünzburger Volleyballerinnen weiter das Maß aller Dinge in der Landesliga

Obergünzburger Volleyballerinnen weiter das Maß aller Dinge in der Landesliga

Obergünzburg – Das Maß aller Dinge bleiben die Volleyballerinnen des TSV Obergünzburg. In der Landesliga Süd gelang dem Ligaprimus ein ungefährdeter 3:0-Auswärtserfolg gegen die DJK Augsburg-Hochzoll. Weil Aufsteiger Bad Grönenbach im Spitzenspiel beim TSV München Ost ebenfalls souverän mit 3:0 vom Parkett ging, hat das Ogü-Team nun einen Vorsprung von sieben Punkten auf die Unterallgäuer.
Obergünzburger Volleyballerinnen weiter das Maß aller Dinge in der Landesliga
Red Hocks vs. Red Devils: Kaufering punktet mit 9:8

Red Hocks vs. Red Devils: Kaufering punktet mit 9:8

Kaufering – Nach dem gemischten Pokal und Liga-Wochenende mit dem Doppelspieltag gegen Chemnitz taten sich die Red Hocks auch gegen den Tabellenvorletzten Wernigerode schwer. Die Leichtigkeit der letzten Wochen mag noch nicht so recht zurückkehren. Dennoch blieben unter dem Strich am Ende der Verlängerung nach 65 Minuten zwei wichtige Punkte in Kaufering. Die Red Hocks gewannen das Heimspiel gegen die Red Devils in der Overtime mit 9:8.
Red Hocks vs. Red Devils: Kaufering punktet mit 9:8
Neuer Boxchef: Welche Ziele Roman Slobodyanikov als Bezirkssportwart verfolgt

Neuer Boxchef: Welche Ziele Roman Slobodyanikov als Bezirkssportwart verfolgt

Kaufbeuren – Roman Slobodyanikov ist am Wochenende zum neuen Boxchef im Bezirk Schwaben gewählt worden. Der 36-Jährige übernimmt die Position von Peter Kuhn, der das Amt altersbedingt nicht mehr bekleiden möchte. Slobodyanikov ist neben seiner Funktion im Bezirk noch Vorsitzender des Boxclub Kaufbeuren.
Neuer Boxchef: Welche Ziele Roman Slobodyanikov als Bezirkssportwart verfolgt
Biathlon-WM: Schweden-Coach Lukas hofft auf die Damen, Herren-Skepsis bleibt

Biathlon-WM: Schweden-Coach Lukas hofft auf die Damen, Herren-Skepsis bleibt

Johannes Lukas geht mit Zuversicht in die Biathlon-WM in Oberhof. Der Coach der Schweden spricht über die Ziele, die harte Konkurrenz und die Vorbereitung auf die Titelkämpfe.
Biathlon-WM: Schweden-Coach Lukas hofft auf die Damen, Herren-Skepsis bleibt
TSV 1860: Köllner bangt nach erneuter Pleite um Job – Ersetzt ihn Thorsten Fink?

TSV 1860: Köllner bangt nach erneuter Pleite um Job – Ersetzt ihn Thorsten Fink?

Zum Schluss fegte ein eiskalter Schneesturm durchs Grünwalder Stadion. Passend zur Stimmung bei den Löwen, die frostigen Zeiten entgegenblicken.
TSV 1860: Köllner bangt nach erneuter Pleite um Job – Ersetzt ihn Thorsten Fink?
Mit nur 31 Jahren - Halfpipe-Weltmeister stirbt bei Lawinenunglück

Mit nur 31 Jahren - Halfpipe-Weltmeister stirbt bei Lawinenunglück

Der Halfpipe-Weltmeister Kyle Smaine ist bei einem Lawinenunglück in Japan ums Leben gekommen. Wie US-Medien unter Berufung auf seine Familie berichteten, wurden der 31-Jährige und ein weiterer Mann in der zentraljapanischen Präfektur Nagano von einem Such- und Rettungsteam ohne Lebenszeichen gefunden.
Mit nur 31 Jahren - Halfpipe-Weltmeister stirbt bei Lawinenunglück
Zu dritt an der Tabellenspitze

Zu dritt an der Tabellenspitze

Fürstenfeldbruck – Coach Martin Wild ließ nach dem 24:30 (14:12) seiner Panther gegen die Bundesligareserve des HBW Balingen-Weilstetten keine Zweifel aufkommen: „Das war ein absolut verdienter Sieg für Balingen.“ Die Gäste hätten ein wirklich gutes Spiel gemacht und eine kompakte Abwehr gestellt, so der Trainer weiter.
Zu dritt an der Tabellenspitze
Die Riverkings punkten wieder!

Die Riverkings punkten wieder!

Landsberg – Kleiner Hoffnungsschimmer für den HC Landsberg. Nach den turbulenten Tagen rund um das desaströse Spiel gegen Passau und die anschließende Freistellung von Jason Lavallee (siehe eigener Beitrag) sind die Riverkings um Wiedergutmachung bemüht. So kam das Oberliga-Kellerkind am Wochenende wenigstens zu einem Sieg gegen Schlusslicht Klostersee und einer knappen Niederlage in Lindau.
Die Riverkings punkten wieder!
Mick Schumacher zurück auf der Strecke – er macht‘s wie sein Vater und verpasst die Familien-Revanche

Mick Schumacher zurück auf der Strecke – er macht‘s wie sein Vater und verpasst die Familien-Revanche

Mick Schumacher trat am Wochenende beim „Race of Champions“ an und verpasste den Sieg erst im Finale. Dabei kamen Erinnerungen an seinen Vater auf.
Mick Schumacher zurück auf der Strecke – er macht‘s wie sein Vater und verpasst die Familien-Revanche
Landsbergs Handball-Damen in Torlaune

Landsbergs Handball-Damen in Torlaune

Landsberg – Damit haben die Gäste aus dem Oberallgäu sicher nicht gerechnet: Mit der bisher wohl besten Saisonleistung haben die Handballerinnen des TSV Landsberg die Damen des TV Waltenhofen mit einer Niederlage im Gepäck wieder nach Hause geschickt. 29:26 hieß es am Ende einer spannenden Partie gegen den Vize der Bezirksoberliga. 
Landsbergs Handball-Damen in Torlaune
ESVK: Auf einen begeisternden 7:3-Heimsieg in Kaufbeuren folgt eine unnötige Niederlage in Crimmitschau 

ESVK: Auf einen begeisternden 7:3-Heimsieg in Kaufbeuren folgt eine unnötige Niederlage in Crimmitschau 

Kaufbeuren – Am vergangenen Wochenende hat sich der ESV Kaufbeuren sicher mehr Punkte auf dem Konto erhofft. Nach dem 7:3-Heimsieg über den EHC Freiburg waren die Joker noch im Soll, doch die anschließende 1:2-Niederlage am Sonntag in Crimmitschau wäre sicher vermeidbar gewesen.
ESVK: Auf einen begeisternden 7:3-Heimsieg in Kaufbeuren folgt eine unnötige Niederlage in Crimmitschau 
Eishockey: Dritter Sieg in Folge - Lechbruck nicht zu stoppen

Eishockey: Dritter Sieg in Folge - Lechbruck nicht zu stoppen

Dem ESC Vilshofen gelang die Revanche nicht. Lechbruck klettert mit drei Siegen in Folge auf den vierten Tabellenplatz.
Eishockey: Dritter Sieg in Folge - Lechbruck nicht zu stoppen
TSV Landsberg: Zweikampf der Tor-Youngsters

TSV Landsberg: Zweikampf der Tor-Youngsters

David Hundertmark (25) hat den TSV Landsberg überraschend verlassen. Der Fußball-Bayernligist musste daraufhin ganz schnell reagieren und hat mit Fabio Rasic (20) bereits einen neuen Torhüter verpflichtet.
TSV Landsberg: Zweikampf der Tor-Youngsters
Lechrain Volleys: Damen punkten in München nur minimal

Lechrain Volleys: Damen punkten in München nur minimal

Landsberg – Mit einem Pünktchen im Gepäck sind die Landesliga-Damen der Lechrain-Volleys (LRV) vom TSV München Ost zurückgekehrt. Die Entscheidung in der hart umkämpften Partie fiel erst im Tiebreak – zugunsten der Gastgeberinnen. 
Lechrain Volleys: Damen punkten in München nur minimal
Eiszeit beim FC Bayern? Kahn verweigert Handschlag nach Kimmich-Treffer

Eiszeit beim FC Bayern? Kahn verweigert Handschlag nach Kimmich-Treffer

Der FC Bayern bleibt im Jahr 2023 sieglos. Gegen den 1. FC Köln gelang erst in der Schlussminute der Ausgleich. Oliver Kahn konnte sich darüber nicht freuen.
Eiszeit beim FC Bayern? Kahn verweigert Handschlag nach Kimmich-Treffer
„Dry January“ beim FC Bayern! Auch gegen die Eintracht gibt‘s keinen Sieg

„Dry January“ beim FC Bayern! Auch gegen die Eintracht gibt‘s keinen Sieg

Der FC Bayern verpasst den ersten Sieg in 2023. Am Samstagabend war Eintracht Frankfurt in der Allianz Arena zu Gast. Der Ticker zum Nachlesen.
„Dry January“ beim FC Bayern! Auch gegen die Eintracht gibt‘s keinen Sieg
Audi erwirbt für Formel-1-Projekt Anteile an Sauber-Team

Audi erwirbt für Formel-1-Projekt Anteile an Sauber-Team

Auf dem Weg zu seinem Formel-1-Einstieg hat Audi den nächsten Schritt vollzogen. Der Autobauer erwarb eine Minderheit am Sauber-Rennstall, wie das Schweizer Motorsport-Unternehmen mitteilte.
Audi erwirbt für Formel-1-Projekt Anteile an Sauber-Team
Wenn‘s am schönsten ist: Coach Ben Enthart verlässt im Sommer den VfL Kaufering

Wenn‘s am schönsten ist: Coach Ben Enthart verlässt im Sommer den VfL Kaufering

Der nächste Fußball-Hammer im Landkreis Landsberg: Ben Enthart (43), der erfolgreiche Trainer des Landesligisten VfL Kaufering, hört am Saisonende auf. Das hat er seinen Spielern und den Verantwortlichen am Donnerstag offiziell mitgeteilt.
Wenn‘s am schönsten ist: Coach Ben Enthart verlässt im Sommer den VfL Kaufering
TSV 1860: Hitziges Duell zum Rückrundenstart – nicht nur 1860, auch Dresden muss siegen

TSV 1860: Hitziges Duell zum Rückrundenstart – nicht nur 1860, auch Dresden muss siegen

Der TSV 1860 empfängt zum Rückrundenauftakt Dynamo Dresden. Beide Mannschaften laufen ihren Erwartungen hinterher und müssen eigentlich siegen.
TSV 1860: Hitziges Duell zum Rückrundenstart – nicht nur 1860, auch Dresden muss siegen
Pfrontener Handballdamen mit Sieg gegen Oberstaufen

Pfrontener Handballdamen mit Sieg gegen Oberstaufen

In einer von Beginn an überlegenen Partie konnten die Damen vom TSV Pfronten ihren bisher höchsten Saisonerfolg verbuchen.
Pfrontener Handballdamen mit Sieg gegen Oberstaufen
Drittliga-Topspiel mit Fürstenfeldbruck-Power? Der Pärchen-Abend droht auszufallen

Drittliga-Topspiel mit Fürstenfeldbruck-Power? Der Pärchen-Abend droht auszufallen

Eigentlich sollten am Montag vier Drittliga-Profis mit gemeinsamen Fußballwurzeln im Landkreis Fürstenfeldbruck auf dem Rasen im Grünwalder Stadion stehen.
Drittliga-Topspiel mit Fürstenfeldbruck-Power? Der Pärchen-Abend droht auszufallen
Deutschland ist Hockey-Weltmeister: Dramatisches Siebenmeterschießen bringt den Titel

Deutschland ist Hockey-Weltmeister: Dramatisches Siebenmeterschießen bringt den Titel

Deutschland krönt sich zum dritten Mal zum Weltmeister im Feldhockey. Im Finale gegen Belgien dreht die deutsche Mannschaft einen 0:2-Rückstand.
Deutschland ist Hockey-Weltmeister: Dramatisches Siebenmeterschießen bringt den Titel
Emre Can macht erstmals Tumor-Erkrankung öffentlich: „Hat einiges in meinem Leben verändert“

Emre Can macht erstmals Tumor-Erkrankung öffentlich: „Hat einiges in meinem Leben verändert“

BVB-Profi Emre Can hat seine Tumor-Erkrankung öffentlich gemacht. Ein Schock, der einiges in seinem Leben veränderte. Cans Schilddrüse wurde daraufhin entfernt.
Emre Can macht erstmals Tumor-Erkrankung öffentlich: „Hat einiges in meinem Leben verändert“
Djokovic gewinnt Australian Open - Serbe feiert 22. Grand-Slam-Sieg seiner Karriere

Djokovic gewinnt Australian Open - Serbe feiert 22. Grand-Slam-Sieg seiner Karriere

Novak Djokovic hat die Australian Open gewonnen. Mit seinem 22. Grand-Slam-Sieg zieht er mit Rafael Nadal in der Bestenliste gleich.
Djokovic gewinnt Australian Open - Serbe feiert 22. Grand-Slam-Sieg seiner Karriere
Bayern in der Krise: Nagelsmann reagiert in Live-Interview dünnhäutig auf Sky-Expertin

Bayern in der Krise: Nagelsmann reagiert in Live-Interview dünnhäutig auf Sky-Expertin

Der FC Bayern taumelt nach dem Remis gegen Eintracht Frankfurt in die Krise. Julian Nagelsmann ist nach dem Spiel bedient, Oliver Kahn rüffelt Serge Gnabry. Die Stimmen.
Bayern in der Krise: Nagelsmann reagiert in Live-Interview dünnhäutig auf Sky-Expertin
Biathlon-EM: Mixed-Staffel holt zum Abschluss die nächste Medaille

Biathlon-EM: Mixed-Staffel holt zum Abschluss die nächste Medaille

Die Biathlon-EM in der Lenzerheide endete für die deutsche Mannschaft erfreulich. Die Mixed-Staffel sicherte sich die Silbermedaille, nur Norwegen war nicht zu schlagen.
Biathlon-EM: Mixed-Staffel holt zum Abschluss die nächste Medaille
Skispringen: Überragendes Trio schlägt starken Wellinger

Skispringen: Überragendes Trio schlägt starken Wellinger

Der Weltcup 2022/23 im Skispringen wurde am Sonntag fortgesetzt. In Bad Mitterndorf stand das nächste Skifliegen auf dem Programm. Halvor Egner Granerud feierte seinen nächsten Sieg, Andreas Wellinger zeigte eine überzeugende Leistung.
Skispringen: Überragendes Trio schlägt starken Wellinger
Rodeln: Teamstaffel holt Gold, Langenhan wird Vizeweltmeister

Rodeln: Teamstaffel holt Gold, Langenhan wird Vizeweltmeister

Mit einem weiteren Titel für die deutsche Mannschaft endete die Rodel-WM in Oberhof. Im Team gab es Gold, im Einsitzer der Herren holte Max Langenhan Silber.
Rodeln: Teamstaffel holt Gold, Langenhan wird Vizeweltmeister
Darmstadt und der HSV weiter auf Aufstiegskurs

Darmstadt und der HSV weiter auf Aufstiegskurs

Die Aufstiegsfavoriten sind mit Heimsiegen in die Rückrunde gestartet, auf den ersten vier Plätzen gibt es keine Veränderungen. Sandhausen und St. Pauli holen wichtige Siege im Abstiegskampf.
Darmstadt und der HSV weiter auf Aufstiegskurs
Zum zehnjährigen Jubiläum - Dürr schlägt Shiffrin und siegt in Spindlermühe

Zum zehnjährigen Jubiläum - Dürr schlägt Shiffrin und siegt in Spindlermühe

Skirennfahrerin Lena Dürr hat den bislang größten Erfolg ihrer Karriere gefeiert und den Weltcup-Slalom im tschechischen Spindlermühle gewonnen.
Zum zehnjährigen Jubiläum - Dürr schlägt Shiffrin und siegt in Spindlermühe
Eisschnellläufer Klein verpasst dritten Titel - Emele siegt

Eisschnellläufer Klein verpasst dritten Titel - Emele siegt

Moritz Klein hat seinen dritten Titelgewinn bei den deutschen Eisschnelllauf-Meisterschaften in Erfurt knapp verpasst.
Eisschnellläufer Klein verpasst dritten Titel - Emele siegt
„Sadio war oft der Schuldige“: Mané war Geldstrafen-König bei Liverpool

„Sadio war oft der Schuldige“: Mané war Geldstrafen-König bei Liverpool

Sadio Mané gilt nicht als Skandalnudel, sondern eher als bodenständiger Typ. Andy Robertsons Enthüllung ist deshalb ziemlich überraschend.
„Sadio war oft der Schuldige“: Mané war Geldstrafen-König bei Liverpool
Aufstellung des FC Bayern: Nagelsmann stellt um - Goretzka ist nicht mit dabei

Aufstellung des FC Bayern: Nagelsmann stellt um - Goretzka ist nicht mit dabei

Der FC Bayern bekommt es an diesem Samstagabend mit Eintracht Frankfurt zu tun. Für diese Aufstellung hat sich Julian Nagelsmann entschieden.
Aufstellung des FC Bayern: Nagelsmann stellt um - Goretzka ist nicht mit dabei
Toni Tapalovic soll interner Bayern-Maulwurf gewesen sein

Toni Tapalovic soll interner Bayern-Maulwurf gewesen sein

Nach über elf Jahren beim FC Bayern wurde Torwarttrainer Toni Tapalovic so überraschend wie plötzlich freigestellt. Hintergründe sickern durch.
Toni Tapalovic soll interner Bayern-Maulwurf gewesen sein
Ex-Bayern-Stürmer Sandro Wagner ist zurück bei seinem Jugendklub – als Praktikant

Ex-Bayern-Stürmer Sandro Wagner ist zurück bei seinem Jugendklub – als Praktikant

Sandro Wagner ist als ZDF-Experte bekannt. Der Ex-Bundesliga-Stürmer ist jedoch auch als Trainer erfolgreich, nun kehrte er als Praktikant zurück zu seinem Jugendklub FC Bayern.
Ex-Bayern-Stürmer Sandro Wagner ist zurück bei seinem Jugendklub – als Praktikant
Überragender Derbysieg für Burgberg – Zuspielerin Miriam Flemming verletzt

Überragender Derbysieg für Burgberg – Zuspielerin Miriam Flemming verletzt

Burgberg – Die Volleyballerinnen des TSV Burgberg dominierten das Allgäu-Derby in Mauerstetten und bezwingen den favorisierten SVM glatt mit 3:0. Wermutstropfen: Das Team muss aber einen herben Ausfall verkraften.
Überragender Derbysieg für Burgberg – Zuspielerin Miriam Flemming verletzt
Skispringen: „Fühle mich verarscht“ - DSV-Adler hadern bei Granerud-Sieg mit Jury

Skispringen: „Fühle mich verarscht“ - DSV-Adler hadern bei Granerud-Sieg mit Jury

Der Weltcup 2022/23 im Skispringen wurde am Samstag fortgesetzt. In Bad Mitterndorf stand das erste Skifliegen der Saison an. Bei einer mäßigen Leistung des deutschen Teams triumphierte Halvor Egner Granerud.
Skispringen: „Fühle mich verarscht“ - DSV-Adler hadern bei Granerud-Sieg mit Jury
Biathlon-EM: Gold! Deutsches Supertalent sorgt weiter für Furore

Biathlon-EM: Gold! Deutsches Supertalent sorgt weiter für Furore

Selina Grotian ist bei der Biathlon-EM in der Lenzerheide ein echter Coup gelungen. Gegen prominente Konkurrenz setzte sich die 18-Jährige im Verfolger durch und holte Gold.
Biathlon-EM: Gold! Deutsches Supertalent sorgt weiter für Furore
Van Rensburg und Steffan EM-Neunte - Schott auf Rang neun

Van Rensburg und Steffan EM-Neunte - Schott auf Rang neun

Die Eiskunstlauf-EM in Finnland geht für das deutsche Team mit zwei neunten Plätzen zu Ende. Vor allem für Nicole Schott ist es ein versöhnlicher Abschluss.
Van Rensburg und Steffan EM-Neunte - Schott auf Rang neun
Darmstadt setzt Serie fort - Heidenheim und Lautern siegen

Darmstadt setzt Serie fort - Heidenheim und Lautern siegen

In der 2. Bundesliga setzen sich die Favoriten durch. Heidenheim entscheidet seine Partie erst spät, Kaiserslautern dreht das Topspiel. Der Spitzenreiter profitiert von einem Platzverweis.
Darmstadt setzt Serie fort - Heidenheim und Lautern siegen
Pechstein erneut deutsche Meisterin über 5000 Meter

Pechstein erneut deutsche Meisterin über 5000 Meter

Claudia Pechstein hat bei den deutschen Eisschnelllauf-Meisterschaften in Erfurt ihren Titel über 5000 Meter verteidigt. Knapp einen Monat vor ihrem 51. Geburtstag gewann die Berlinerin in 7:27,88 Minuten und holte damit ihren 42. nationalen Meister-Titel seit 1996.
Pechstein erneut deutsche Meisterin über 5000 Meter
Rodel-WM: Berreiter holt Titel und krönt deutschen Erfolgstag

Rodel-WM: Berreiter holt Titel und krönt deutschen Erfolgstag

Bei der Rodel-WM in Oberhof haben die deutschen Athleten erneut einen Glanztag hingelegt und drei WM-Titel eingefahren.
Rodel-WM: Berreiter holt Titel und krönt deutschen Erfolgstag
Zweiter DM-Titel für Eis-Sprinter Klein

Zweiter DM-Titel für Eis-Sprinter Klein

Moritz Klein hat bei den deutschen Eisschnelllauf-Meisterschaften in Erfurt seinen zweiten Titel gewonnen.
Zweiter DM-Titel für Eis-Sprinter Klein