Skispringen heute im Liveticker: DSV-Adler wollen versöhnlichen Abschluss in Slowenien
Der Weltcup im Skispringen wird am Freitag fortgesetzt. In Planica findet ein Skifliegen statt, chiemgau24.de ist heute im Liveticker zum Skispringen mit dabei.
TSV 1860: ,Die Bayerische’ verlängert bis 2027 und fordert Ruhe – „Verdammt, geht das nicht intern?“
Ein Versicherer als Lebensversicherung. „Die Bayerische“ hält den Löwen bis 2027 die Treue und nimmt dem Drittligisten durch die vorzeitige Vertragsverlängerung einige Sorgen.
Vettel als Formel-1-Rentner zufrieden - dennoch Comeback?
Sebastian Vettel fühlt sich in der Formel-1-Rente wohl. Ein Kurz-Comeback war für ihn zum Saisonstart kein Thema. Grundsätzlich will der viermalige Weltmeister eine Rückkehr aber nicht ausschließen.
Alonso im verregneten Training in Melbourne vor Leclerc
Fernando Alonso dominiert das zweite Formel-1-Training im Regen von Melbourne. Bei der ersten Übungsfahrt in Australien hatte der Weltmeister die Nase vorn.
Mehrere BVB-Ausfälle gegen den FC Bayern? Dortmund-Sportdirektor gibt Update
Zuletzt fallen Leistungsträger von Borussia Dortmund verletzt aus. Können Julian Brandt, Nico Schlotterbeck und Karim Adeyemi beim FC Bayern auflaufen? Sebastian Kehl klärt auf.
„Beratungsresistent“ und „schnell beleidigt“: Nagelsmann-Aus bei Bayern-Bossen wohl seit Februar Thema
Das Nagelsmann-Aus kam für Außenstehende überraschend. Die Bayern-Bosse berieten wohl seit Februar darüber. Grund soll eine „Beratungsresistenz“ gewesen sein.
Handball-Partie eskaliert völlig: „Kinder rannten, so weit sie konnten“
Bei einem Handball-Derby in Nordmazedonien gab es heftige Krawalle. Die zwei Fanlager randalierten so doll, dass Kinder sich in Sicherheit bringen mussten.
Toni Kroos spottet über Bayern-Trainerwechsel: „War kurz an dem Punkt, dass ich ihnen geglaubt habe“
Ex-Nationalspieler Toni Kroos konnte sich eine Spitze gegen seinen früheren Klub FC Bayern nicht verkneifen. Grund dafür war der überraschende Trainerwechsel.
Trauriges Ende: Michael Schumachers Heimatort wird abgerissen
Das Heimatdorf von Michael Schumacher wird dem Erdboden gleichgemacht. Grund dafür ist der Tagebau Hambach. Drei Ausnahmen bleiben allerdings vom Abriss verschont.
Sorge um Rudi Völler: DFB-Sportdirektor Montagabend im Krankenhaus
Sorgen beim DFB und der Nationalmannschaft. Rudi Völler musste am Montagabend ins Krankenhaus und wird das Spiel gegen Belgien nicht im Stadion verfolgen können.
VfL Osnabrück verlängert mit Trainer Tobias Schweinsteiger
Fußball-Drittligist VfL Osnabrück hat den Vertrag mit Trainer Tobias Schweinsteiger vorzeitig verlängert. Der Club machte jedoch keine konkreten Angaben über die genaue Laufzeit des neuen Arbeitspapiers.
„Habe die Probleme angesprochen“ – Verliert die Formel 1 bald ihren größten Superstar?
Lewis Hamilton ist bei Mercedes zum Star der Formel 1 geworden. In der Saison 2023 ist das Auto jedoch nicht konkurrenzfähig. Verlässt er deswegen das Team?
Epo-Doping: DFB sperrt HSV-Profi Vuskovic für zwei Jahre
HSV-Profi Mario Vuskovic bleibt wegen Epo-Dopings bis November 2024 gesperrt. Der DFB stützt die Haltung der Welt-Anti-Doping-Agentur - trotz Experten-Zweifel. Noch ist der Fall aber nicht vorbei.
Probleme mit Partnerin: Blommaert beendet Karriere
Überraschend hat der Paarläufer Ruben Blommaert seine Eiskunstlauf-Karriere beendet. Wie der 31 Jahre alte Berliner auf Instagram mitteilte, hat er den Entschluss nach einer Saison mit „mehr Tiefen als Höhen“ gefasst.
Dießen - Nach dem starken Auftakt in die Aufstiegsrunde zur Kreisliga will die erste Mannschaft des MTV Dießen am Sonntag um 14 Uhr beim WSV Unterammergau die nächsten drei Punkte nachlegen.
Strafen drohen: Kein Jubel auf der Boxenmauer mehr
In der Formel 1 soll es künftig keine Jubelszenen auf der Boxenmauer mehr geben. Wie das Fachportal motorsport.com berichtet, drohen künftig Strafen, falls sich die Rennställe nicht an diese Maßgabe halten.
Bei Red Bull wird es giftiger. Max Verstappens ärgster Formel-1-Konkurrent ist der Teamkollege. In der Vergangenheit gab's das schon mal, es eskalierte auf der Strecke.
Drei Trainings vor einem Formel-1-Rennen könnten in den nächsten Jahren der Vergangenheit angehören. Angesichts von immer mehr WM-Läufen wünschen sich die Fahrer eine Straffung des Programms.
Anfangsphase völlig verpatzt: Deutschland wird von Belgien überrumpelt
Deutschland verliert den zweiten Test auf die EM 2024 im eigenen Land gegen Belgien. In der ersten halben Stunde droht dem DFB-Team ein Debakel. Das Spiel im Ticker zum Nachlesen.
Das muss man zum Großen Preis von Australien wissen
Der dritte Saisonlauf bringt die Formel 1 nach Australien. Kann Red Bull weiter dominieren? Den letzten Sieg für das Team in Melbourne holte vor zwölf Jahren ein Deutscher.
Lattek, Heynckes, Tuchel: Alle Bundesliga-Trainer des FC Bayern
Sie wurden allesamt an Trophäen gemessen. Mit diesen Trainern entwickelte sich der FC Bayern zum Rekordmeister und Aushängeschild des deutschen Fußballs.
Tuchel endlich am Ziel: Bayern-Patron ist seit jeher sein Fürsprecher
Thomas Tuchel und der FC Bayern: Diesen Flirt gab es schon länger, zu einem Engagement kam es nie. Einen dürfte es nun freuen, dass es endlich geklappt hat.
Porsches Formel-1-Traum schon wieder geplatzt? Insider haben neue Infos
Porsches Traum scheint geplatzt. Der Stuttgarter Autohersteller steigt wohl doch nicht in die Formel 1 ein. Es könnte zehn Jahre dauern, bis sich das ändert.
Transfer trotz Nagelsmann-Aus: Laimer absolvierte wohl schon Medizinchecks bei Bayern
Konrad Laimer war der Wunschspieler von Julian Nagelsmann. Trotz Trainer-Rauswurf kommt der Transfer wohl zustande. Die Medizinchecks sind schon durch.
St. Paulis Hürzeler und die Erfolgsstory vom Millerntor
Der FC St. Pauli befördert den unerfahrenen Fabian Hürzeler zum Cheftrainer im Abstiegskampf. Für viele ein Wagnis. Doch der Club holt Sieg um Sieg und rauscht durch die 2. Liga. Wie macht er das?
Peiting – Im Heimspiel gegen den FC Aich wurde die Geduld der Zuschauer angesichts kaum vorhandener Torchancen auf die Probe gestellt. Dank eines späten Treffers durfte sich der TSV Peiting aber über ein 2:1 freuen.
Biathlon-Termine: Viele Änderungen mit ungewöhnlichem Ende
Die Termine für die neue Biathlon-Saison bieten einige Änderungen. Der Terminkalender beinhaltet drei Standorte, die in der Vorsaison nicht dabei waren. Zum Saisonfinale geht es nach Nordamerika.
Formel-1-Rätsel: Wer zeigt vier Rennen im Free-TV?
Die Zeiten mit zehn Millionen TV-Zuschauern bei Formel-1-Rennen sind schon lange vorbei. Inzwischen findet sich nicht einmal mehr ein frei zugänglicher Sender, der vier Rennen übertragen will.
Gewinner und Verlierer: Die große Award-Show zur Saison 2022/23
Im Ski-Alpin-Podcast „Après-Ski“ geht es um die aktuellen Entwicklungen rund um den Weltcup im Ski alpin. Im Fokus stehen die Rennen, sportpolitische Themen und spannende Einblicke hinter die Kulissen. Hier gibt es die neue Folge.
Play-Off-Aus trübt gute Gesamtsaison: ESVK-Geschäftsführer Kreitl im Interview
Kaufbeuren - Der ESV Kaufbeuren war in dieser Saison die große Überraschung in der DEL 2 und hat die Hauptrunde und 52 Spieltage mit einem nicht erwarteten dritten Platz abgeschlossen. Mit dieser sportlichen Entwicklung sind jedoch im Laufe der Saison auch die Ansprüche bei den Fans gestiegen. Und so hat das frühe Play-Off-Ausscheiden in der Serie gegen Bad Nauheim schon für einige Fragezeichen in der Endabrechnung gesorgt. Zusammen mit ESVK-Geschäftsführer Michael Kreitl hat der Kreisbote die Saison noch einmal aufgearbeitet.
Im Skispringen-Podcast „Flugshow“ geht es um die aktuellen Entwicklungen rund um den Weltcup im Skispringen. Im Fokus stehen die Events bei den Damen und Herren, sportpolitische Themen und spannende Einblicke hinter die Kulissen. Hier gibt es die neue Folge.
WKU Interkontinental Titel für Peitinger Kickboxer Leon Gavanas
Peiting/München – Kickbox-Profi Leon Gavanas aus Peiting hat sich den WKU Interkontinental Titel im Superschwergewicht bis 95 Kilogramm gesichert. In der ersten Runde setzte er sich gegen Janik Kamil per K.O. durch.
SCUG Herren hindert nichts am Aufstieg in die Landesliga – auch Damen auf bestem Weg
Germering – Die Herren des SC Unterpfaffenhofen kehren nach einem Jahr in die Landesliga zurück. Währenddessen sind auch die SCU-Damen nach ihrem klaren Sieg beim Favoritenschreck auf dem besten Weg dorthin.
„Einstudierter Müll“: Fans reagieren kritisch auf Brazzo-Auftritt im Doppelpass
Drei Tage nach der Freistellung von Julian Nagelsmann als FCB-Coach bezog Hasan Salihamidzic im Doppelpass Stellung. Dabei konnte er nicht alle überzeugen.
Kaufering – Nach dem knappen Sieg am Wochenende zuvor in Kaufering hatten die Floorballer vom Lech im Best-of-Three-Modus zweimal die Chance, ins Halbfinale um die deutsche Floorball-Meisterschaft einzuziehen. Der Gegner: kein geringerer als der amtierende Titelträger DJK Holzbüttgen. Während die Red Hocks am Samstag klar (0:7) unterlagen, war das Entscheidungsspiel am Sonntag äußerst knapp: Erst in den letzten Minuten drehte der Meister die Partie und zog ins Halbfinale ein.
MTV Dießen: gute Aufstiegschancen in die Kreisliga
Dießen – Erfolgreicher Start für die erste Mannschaft des MTV Dießen in die Aufstiegsrunde zur Kreisliga: Gegen den FC Bad Kohlgrub konnten die MTV-Herren am Sonntag einen 6:1-Heimsieg einfahren.