München - Am Schluss ging alles in Rauch auf. Mit dicken Habana-Zigarren feierten die Spieler des EHC München ihren Meistertitel – und die damit verbundene Möglichkeit zum Aufstieg in die DEL.
Schwenningen - Und nach der Schlusssirene brachen alle Dämme! Die Spieler des EHC München fielen sich noch auf dem Eis in die Arme, jetzt haben sie endlich geschafft, wofür sie die ganze Saison geschuftet haben: München ist Meister!
München - Die Meisterschaft vor Augen, die DEL im Kopf. Der EHC München träumt weiter vom Aufstieg in die Eliteliga. Vor dem dritten Spiel der Play-off-Finals in Schwenningen geht es beim EHC schon um die Zukunft.
Sturm in NHL weiter - zwei weitere Deutsche ausgeschieden
Boston/Berlin - NHL-Profi Marco Sturm und die Boston Bruins jubeln, doch nach dem Einzug ins Playoff-Viertelfinale kommt Sturm nicht mehr für die Eishockey-Weltmeisterschaft in Deutschland infrage. Zwei weitere Deutsche NHL-Cracks sind dabei.
München - Die Wahrheit liegt auf dem Eis. Am Dienstag Abend (20 Uhr) tritt der EHC München in Schwenningen an. Es ist das dritte Spiel der Meister-Serie.
Hannover - Nach seinem vierten deutschen Eishockey-Titel als Trainer äußert sich Hans Zach zu seiner Zukunft. Erst will er sich "durchchecken lassen". Dann ist er für Anrufe aller Art bereit. Das Interview mit dem Alpenvulkan:
München - Anders als die Augsburger Panther in der DEL hat der EHC München im ersten Spiel einen großen Schritt Richtung Aufstieg getan – und ein Ausrufezeichen gesetzt.
Augsburg - Die Hannover Scorpions sind nur noch einen Sieg vom erstmaligen Gewinn der deutschen Eishockey-Meisterschaft entfernt. In Augsburg schlugen sie die Panther in der Verlängerung.
tz-Experten-Kolumne: Unser Anspruch? Die Meisterschaft!
München - "Lasst uns jetzt einen der schönsten Momente gemeinsam im Olympia-Eisstadion erleben": die tz-Experten Columne von EHC-Trainer Pat Cortina.
München - Die Saison ist noch gar nicht vorbei, da klopfen die Eishockey-Spielervermittler schon mal den Bedarf für die nächste Spielzeit ab. Die grundsätzliche Linie des EHC München ist dabei klar.
Augsburg/Hannover - Das erste Endspiel der DEL-Geschichte in Augsburg elektrisiert die Anhänger des 132 Jahre alten Clubs wie nie zuvor. Die halbe Stadt steht Kopf. Selbst der Panther-Trainer ist völlig baff.
München - Acht Jahre nach dem Umzug der München Barons nach Hamburg steht die bayerische Landeshauptstadt vor der Rückkehr auf die große Eishockey-Bühne. Eine Fußballlegende hat den Aufstieg zur Herzenssache erklärt.
Hannover - Erst besiegt und dann auch noch belehrt. Nach dem 1:3 zum Auftakt des DEL-Finales in Hannover ist Augsburgs Coach Larry Mitchell mit einer kostenlosen Eishockey-Nachhilfestunde auf die lange Heimfahrt geschickt worden.
Hannover - Die Hannover Scorpions wollen ihrem Coach Hans Zach einen triumphalen Abschied von der DEL-Bühne bereiten. Danach folgt der Alpenvulkan dem Ruf der Natur.
München - Nach der 6:0-Gala gegen Ravensburg und dem Einzug ins Finale geht’s jetzt für den EHC München um den Aufstieg. Die Mannschaft hat Selbstvertrauen ohne Ende. Jetzt steht auch der Finalgegner fest.
Augsburg/Dresden - Die Fans der Augsburger Panther machten nach dem erstmaligen Final-Einzug des Traditionsclubs Freudensprünge. Nur ein verweigerter Handschlag sorgt für einen faden Beigeschmack.
Volles Engagement in der heißen Phase“, fordert Jürgen Bochanski von sich und dem EHC München: Und die Mannschaft gehorchte. Am Freitag gewann die Truppe von Pat Cortina mit 6:0 (3:0, 2:0, 1:0) das fünfte Spiel der Halbfinalserie gegen Ravensburg und steht im Finale.
Augsburg - Riesenjubel bei den Augsburger Panthern: Das Überraschungsteam steht erstmals in den Endspielen um die deutsche Eishockey-Meisterschaft und trifft dort ab Dienstag auf die Hannover Scorpions.
München - Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist der Schönste im ganzen Land? Ehrlich gesagt: Wir wissen’s nicht. Aber wir wissen, wer NICHT der Schönste ist. EHC-Kapitän Chris Bahen grinst.
Wolfsburg/Augsburg - Mit heftigen verbalen Remplern haben die Trainer die Stimmung im DEL-Halbfinale zwischen den Augsburger Panthern und dem EHC Wolfsburg angeheizt. Es geht um angebliche Schwalben.
Augsburger Panther kassieren Klatsche gegen Wolfsburg
Wolfsburg - Die Augsburger Panther haben mit einer hohen Pleite die erste Chance vergeben, erstmals in die Endspiele um die deutsche Eishockey-Meisterschaft einzuziehen.
München - Von außen sieht die Ravensburger Eishalle wie ein Kino-Komplex aus. Und: Hier wird auch großes Kino geboten! Der Stoff: Die martialische Schlacht zwischen den heimischen Tower Stars und dem EHC München (0:2), der dem EHC im Halbfinal-Playoff einen ersten Matchball einbrachte.
Von München nach Ravensburg sind es gut 150 Kilometer. Also rund zwei Stunden mit dem Auto – oder rund eine Sekunde mit der Computer-Maus… Die Geschichte eines außergewöhnlichen EHC-Fans:
München - "Keiner hat behauptet, dass dieses Halbfinale einfach wird", sagt Pat Cortina, Trainer des EHC München. In seiner tz-Kolumne erklärt er, was im letzten Spiel schief gelaufen ist.
Berlin - Anders als im Viertelfinale will Hannover am Dienstag den vorzeitigen Einzug ins DEL-Finale. Hans Zach winkt zum Abschied noch eine Endspielserie. Augsburg will in Wolfsburg nachziehen.
Wolfsburg - Favoriten-Schreck Augsburger Panther und die Hannover Scorpions haben Kurs auf das Finale um die deutsche Eishockey-Meisterschaft genommen.
München - Die Spieler und Funktionäre des EHC München haben sich für die Playoffs ein Rasier-Verbot auferlegt – im Halbfinale sind schon ein paar sehr ordentliche Bärte zu bewundern.
Augsburg - Nachdem sie die Eisbären Berlin gestürzt haben, bleibt den Augsburger Panthern keine Zeit zum Ausruhen. Sie haben Blut geleckt und treffen jetzt auf alte Weggefährten.
Aus den eigenen Reihen: Neuzugang für den EHC München
München - Der EHC München hat während den Playoffs einen Neuzugang aus den eigenen Reihen bekommen, und EHC-Star Daniel Hilpert kann jetzt ganz befreit aufspielen.
Boston/Berlin - Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft muss bei der Heim-Weltmeisterschaft im Mai definitiv auf Verteidiger Dennis Seidenberg verzichten.
München - Am Mittwochabend (20 Uhr, Olympia-Eishalle) startet der EHC München ins Halbfinale gegen die Tower Stars. Es ist das erste von maximal sieben Ravensburger Spielen. Wie der EHC den Weg zum Sieg schaffen will.
München - "Ich habe auch für das Halbfinale eine gute Flasche Wein zurückgelegt, aber die muss diesmal sicher sehr hart erarbeitet werden": die tz-Experten-Kolumne von EHC-Trainer Pat Cortina.