München - Der EHC-Profi David Meckler kann seine Karriere aufgrund einer Wirbelsäulenverletzung vorerst nicht fortsetzen. Der Vertrag wurde auf seinen Wunsch aufgelöst.
München - Der EHC Red Bull München und Angreifer David Meckler gehen künftig getrennte Wege. Eine Rückenverletzung zwingt den US-Amerikaner zur Auszeit. Zukunft ungewiss.
München - Der EHC Red Bull München bastelt weiter am Kader für die kommende Saison. Die Münchner haben einen NHL-erfahrenen Stürmer an die Isar gelockt.
München - Die Champions Hockey League (CHL) hat den Spielplan für die Gruppenphase der Saison 2015/16 veröffentlicht. Demnach startet der EHC Red Bull München auswärts beim slowakischen Vertreter HC Kosice.
München - Trikots für den guten Zweck! EHC-Kapitän Michael Wolf versteigert vier von ihm getragene Jerseys zugunsten krebs- und schwerstkranker Kinder.
München - Topkandidat Uwe Krupp verabschiedet sich in den Urlaub, DEB-Präsident Franz Reindl sucht „in aller Ruhe“ nach einer Regelung für den Bundestrainer-Posten.
Berlin - Der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) hat sich wie erwartet von Bundestrainer Pat Cortina getrennt, der auslaufende Vertrag des 50-jährigen Italo-Kanadiers wird nicht verlängert.
München - Der EHC Red Bull München hat einen weiteren Spieler an sich gebunden. Matt Smaby wird auch in der kommenden Saison für den CHL-Teilnehmer spielen.
Prag - Kanadas perfekter Abschluss einer perfekten Eishockey-WM war für Sidney Crosby die Krönung einer schon jetzt grandiosen Karriere. Der Superstar hat alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Doch der Teamgedanke ist ihm wichtiger.
Prag - Altstar Jaromir Jagr ist bei seinem letzten internationalen Turnier zum MVP (wertvollster Spieler) der Eishockey-WM in seinem Heimatland Tschechien gewählt worden.
Prag - Top-Favorit Kanada hat bei der Eishockey-WM das lang ersehnte Gold gewonnen. Der Olympiasieger um Superstar Sidney Crosby entthronte in Prag Titelverteidiger Russland mit einem verdienten 6:1 (1:0, 3:0, 2:1)-Finalsieg.
Prag - Noch ist die Trennung von Pat Cortina offiziell nicht vollzogen, doch im deutschen Eishockey scheint man sich bereits auf eine Nachfolge-Regelung geeinigt zu haben.
Prag - Das Traumfinale bei der Eishockey-Weltmeisterschaft in Tschechien ist perfekt. Am Sonntagabend treffen Titelverteidiger und Rekord-Weltmeister Russland und Olympiasieger Kanada aufeinander.
Prag - Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft muss in einem Ausscheidungsturnier in Riga um ihr Ticket für die Olympischen Winterspiele 2018 in Pyeongchang kämpfen.
Prag - Kanada ist bei der Eishockey-WM weiterhin nicht zu stoppen. Am Samstag spielt der Top-Favorit im Halbfinale gegen Gastgeber Tschechien. Zudem treten die USA gegen Russland an.
Prag - Die vergangene Saison in der Champions League verlief für die deutschen Eishockey-Clubs trostlos. In der neuen Spielzeit soll es besser werden. Der EHC muss nach Österreich und in die Slowakei.
Prag - Die Eishockey-WM endet für Deutschland trotz etlicher Absagen mit Platz zehn - einem respektablen Ergebnis. Der Vertrag von Bundestrainer Cortina wird trotzdem nicht verlängert. DEB-Präsident Reindl will Cortinas Vor-Vorgänger Krupp zurückholen.
Prag - Alles gegeben, nichts gewonnen: Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat ihre letzte Chance auf das WM-Viertelfinale verspielt. Das Team unterlag am Sonntag Tschechien.
Prag - Der Klassenverbleib für das deutsche Eishockey-Team bei der WM in Tschechien ist fast perfekt. Am Freitagabend gewann die Auswahl von Bundestrainer Pat Cortina gegen Lettland.
Prag - Für Bundestrainer Pat Cortina war die WM bisher eine Achterbahnfahrt, er wurde kritisiert und gelobt. Seine Zukunft entscheidet sich direkt nach dem Turnier.
Prag - Das deutsche Eishockey-Team hat sich bei der WM wieder zusammen gerauft. Eine Aussprache unter den Spielern und personelle Veränderung von Bundestrainer Cortina hätten gegen Schweden beinahe zu einer Sensation geführt.
München - Dass Alexander Barth die Red Bulls verlassen wird, stand bereits fest. Nun steht auch sein künftiger Arbeitgeber fest: Er wechselt zu seinem Bruder Björn und sorgt damit für eine Premiere.
Prag - Für Kapitän Michael Wolf ist das nächste deutsche Spiel bei der Eishockey-WM gegen die Schweiz nach dem 0:10-Debakel gegen Kanada keine Partie auf Augenhöhe mehr.
Prag - Auf den Zittersieg folgte das historische Debakel: 24 Stunden nach dem 2:1-Auftakterfolg gegen Frankreich wurde die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft bei der WM von Kanadas Kufencracks böse vorgeführt.