Playoffs der DEL 2016: Regeln, Spielplan und Ergebnisse

München - Die Playoffs 2016 in der DEL laufen! Wir erklären, wie die Entscheidung um die deutsche Eishockey-Meisterschaft abläuft und wann und wie die Teams antreten müssen.
Für Eishockey-Fans ist jetzt die schönste Zeit des Jahres: die Playoff-Zeit! Die Playoffs sind das Highlight des Jahres, schließlich wird durch sie der Kampf um die Deutsche Meisterschaft entschieden.
Natürlich gibt es auch 2017 wieder DEL-Playoffs: Wir erklären Termine, Regeln, Spielplan und Ergebnisse. Hier erfahren Sie außerdem, welche Spiele der Playoffs Sie live im Stream und im Stream sehen können.
Insgesamt werden 10 der 14 Mannschaften in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) in das K.o.-System einsteigen. Auch die Münchner Fans sind heiß, denn der EHC Red Bull München schloss die Hauptrunde der DEL erstmals als Meister ab, wodurch man sich nicht nur für das Viertelfinale qualifizierte, sondern sich auch den Heimvorteil in allen Runden sicherte (Erklärung siehe unten).
Im Vorjahr schied der EHC noch mit einem 0:4-Sweep gegen den Tabellensiebten Wolfsburg aus den Playoffs aus. Dabei stellten die Red Bulls einen neuen Negativrekord auf: Noch nie zuvor schied ein Team aus den Playoffs aus, ohne ein einziges Tor in der eigenen Halle erzielt zu haben. Das ist in den Playoffs 2016 ganz anders, souverän schaltete der EHC die Straubing Tigers mit 4:1-Siegen im Viertelfinale aus, im Halbfinale schoss man die Kölner Haie mit dem selbsen Ergebnis aus dem Wettbewerb. Das Ziel ist klar: Der Deutsche Meister im Eishockey soll in diesem Jahr EHC Red Bull München heißen.
Es gibt einige besondere Regeln und Rahmenbedingungen, unter denen die DEL-Playoffs ausgetragen werden. Damit auch jeder mitreden und richtig mitfiebern kann, beantworten wir hier die wichtigsten Fragen zum Thema Playoffs in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL).
DEL-Playoffs: Was ist das eigentlich?
Die Playoffs sind die finale Runde in der deutschen Eishockey-Meisterschaft, die seit 1981 in dieser Form ausgespielt wird. Auch im Basketball oder American Football wird diese Art der Meisterschafts-Entscheidung angewandt. In den USA wird sogar die Fußball-Meisterschat in diesem Modus ausgetragen. Über eine Hauptrunde, die in einem Liga-System bestritten wird, qualifiziert sich eine bestimmte Anzahl von Teams für die Playoffs. Dort treten die Teams im K.o.-Modus gegeneinander an (pro Runde in drei bis sieben Spielen), bis letztlich ein Finale mit zwei Teams feststeht. Pro Runde wird eine bestimmte Anzahl von Siegen benötigt, um weiterzukommen.
DEL-Playoffs 2016: Qualifikation durch Hauptrunde
In der DEL-Hauptrunde treten 14 Teams in einer Liga gegeneinander an. Anders als im Fußball wird aber nicht nur je ein Hin- und Rückspiel ausgetragen. Insgesamt treffen alle Mannschaften viermal aufeinander (je zweimal zu Hause und auswärts). Nach insgesamt 52 Spieltagen wird dann abgerechnet. Die Tabelle der DEL-Hauptrunde finden Sie auf der Liga-Homepage.
- Plätze 1 bis 6: Diese Mannschaften qualifizieren sich direkt für das Playoff-Viertelfinale.
- Plätze 7 bis 10: Diese Teams duellieren sich um die verbleibenden beiden Plätze im Viertelfinale in den sogenannten Pre-Playoffs. Dabei spielt der Siebte gegen den Zehnten und der Achte gegen den Neunten.
- Ab Platz 10: Für die letzten vier Mannschaften in der Abschlusstabelle der Hauptrunde ist die Saison beendet.
Verein | Sp. | S | SV | NV | N | Tore | Pkt | Quali | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | EHC Red Bull München | 52 | 25 | 6 | 7 | 14 | 160:124 | 94 | PO |
2 | Eisbären Berlin | 52 | 27 | 4 | 3 | 18 | 152:136 | 92 | PO |
3 | Iserlohn Roosters | 52 | 23 | 5 | 12 | 12 | 162:143 | 91 | PO |
4 | Grizzlys Wolfsburg | 52 | 25 | 4 | 4 | 19 | 151:118 | 87 | PO |
5 | Düsseldorfer EG | 52 | 26 | 3 | 3 | 20 | 152:132 | 87 | PO |
6 | Thomas Sabo Ice Tigers | 52 | 23 | 5 | 4 | 20 | 161:152 | 83 | PO |
7 | Kölner Haie | 52 | 20 | 8 | 1 | 23 | 146:138 | 77 | PPO |
8 | ERC Ingolstadt | 52 | 23 | 0 | 7 | 22 | 155:161 | 76 | PPO |
9 | Straubing Tigers | 52 | 22 | 3 | 3 | 24 | 147:159 | 75 | PPO |
10 | Adler Mannheim (M) | 52 | 20 | 5 | 3 | 24 | 138:146 | 73 | PPO |
11 | Hamburg Freezers | 52 | 18 | 6 | 6 | 22 | 142:166 | 72 | |
12 | Augsburger Panther | 52 | 20 | 4 | 1 | 27 | 158:185 | 69 | |
13 | Krefeld Pinguine | 52 | 15 | 5 | 6 | 26 | 136:164 | 61 | |
14 | Schwenninger Wild Wings | 52 | 15 | 4 | 2 | 31 | 143:179 | 55 |
DEL-Playoffs 2016: Besonderheiten durch Heim-Regel
Die Platzierung in der Hauptrunde der DEL ist für den Verlauf der Playoffs entscheidend. Ausschlaggebend ist die Regelung, dass das besser platzierte Team der Hauptrunde in den Playoffs stets die Duelle 1, 3, 5 und auch ein eventuelles entscheidendes 7. Spiel immer in eigener Halle austragen wird. Daraus ergeben sich folgende Konstellationen:
- Platz 1: Garantierter Heimvorteil in allen Playoff-Spielen, inklusive Final-Serie.
- Platz 2: Garantierter Heimvorteil in allen Playoff-Spielen. Nur im Finale könnte dies nicht der Fall sein - nämlich dann, wenn es gegen den Vorrundensieger geht.
- Platz 3 und 4: Garantierter Heimvorteil in den Playoff-Viertelfinals. Danach kommt es auf die Vorrunden-Platzierung des Gegners an.
- Platz 5 und 6: Definitiv kein Heimvorteil im Viertelfinale. Danach kommt es auf die Vorrunden-Platzierung des Gegners an.
- Plätze 7 bis 10: Nach der Qualifikation über die Pre-Playoffs haben die beiden Mannschaften grundsätzlich einen kleinen Nachteil, da sie immer zunächst auswärts antreten müssen.
DEL-Playoffs 2016: Die Termine
Die Termine, wann welche Playoff-Runde gespielt wird, wurden von der DEL angesetzt. Teilweise können diese sich aufgrund der Hallenbelegungen an einigen Standorten ändern.
Spieltag | Pre-Playoff | Viertelfinale | Halbfinale | Finale |
---|---|---|---|---|
Spiel 1 | Mi, 09.03.2016 | Di, 15.03.2016/Mi, 16.03.2016 | Mi, 30.03.2016 | Fr, 15.04.2016 |
Spiel 2 | Fr, 11.03.2016 | Fr, 18.03.2016 | Fr, 01.04.2016 | So, 17.04.2016 |
Spiel 3 | So, 13.03.2016* | So, 20.03.2016 | So, 03.04.2016 | Di, 19.04.2016 |
Spiel 4 | --- | Di, 22.03.2016 | Di, 05.04.2016/Mi, 06.04.2016 | Fr, 22.04.2016 |
Spiel 5 | --- | Do, 24.03.2016* | Fr, 08.04.2016* | So, 24.04.2016* |
Spiel 6 | --- | Sa, 26.03.2016* | So, 10.04.2016* | Di, 26.04.2016* |
Spiel 7 | --- | Mo, 28.03.2016* | Di, 12.04.2016/Mi, 13.04.2016* | Do, 28.04.2016* |
*falls erforderlich
DEL-Playoffs 2016: 1. Runde (Pre-Playoffs)
Die beiden Duelle in den Pre-Playoffs (quasi eine Art Vorrunde) werden in der Serie Best-of-Three ermittelt, das heißt in maximal drei Partien. Hierbei spielt der Siebte gegen den Zehnten und der Achte gegen den Neunten. Das Heimrecht wechselt von Spiel zu Spiel, das besser platzierte Team hat zuerst Heimrecht. Die Mannschaft, die zuerst zwei Begegnungen gewinnt, steht im Viertelfinale.
Heimrecht in den Duellen 1 und 3* | Heimrecht im Duell 2 | Ergebnisse | Serie |
---|---|---|---|
Kölner Haie (7) | Adler Mannheim (10) | 6:3, 2:5, 4:2 | 2:1 |
ERC Ingolstadt (8) | Straubing Tigers (9) | 3:4, 1:2 n.V. | 0:2 |
*falls erforderlich
DEL-Playoffs 2016: Viertelfinale bei uns im Live-Ticker
Nach den Pre-Playoffs stehen auch die Duelle des Playoff-Viertelfinales der DEL fest. Im Gegensatz zu Fußball-Turnieren, bei denen schon mit der ersten K.o.-Runde feststeht, welche Gegner auf dem Weg ins Finale warten, entscheidet sich das in der DEL von Runde zu Runde. Dabei tritt immer das in der Vorrunde bestplatzierte Team gegen das schlechtplatzierteste Team an. Durch die Pre-Playoffs müssen die beiden Bestplatzierten der Vorrunde diese Ausscheidungsspiele abwarten, bis deren Gegner feststeht. Grundsätzlich sieht das DEL-Viertelfinale wie folgt aus:
- Platz 1 – schlechter platzierter Gewinner Pre-Playoffs
- Platz 2 – besser platzierter Gewinner Pre-Playoffs
- Platz 3 – Platz 6
- Platz 4 – Platz 5
Diese Duelle werden in der Serie Best-of-Seven ermittelt, das heißt in maximal sieben Begegnungen. Das Heimrecht wechselt von Spiel zu Spiel, das besser platzierte Team hat immer zuerst Heimrecht. Die Mannschaft, die zuerst vier Partien gewinnt, steht im Halbfinale. Endet ein Spiel nach der regulären Spielzeit Unentschieden, geht es in eine maximal 20 Minuten dauernde Verlängerung (auch Overtime genannt). Sie endet dann, wenn eine Mannschaft einen Treffer erzielt ("Sudden death"). Bleibt es in der Overtime torlos, geht es demnach in die nächste Verlängerung. Penaltyschießen wie in der Hauptrunde gibt es in den Playoffs nicht. Das längste Playoff-Spiel der DEL-Geschichte ging übrigens über 168 Minuten, also inklusive sechs (!) Verlängerungen.
Alle Viertelfinal-Spiele des EHC Red Bull München gegen Straubing konnten Sie bei uns im Live-Ticker verfolgen.
Die Viertelfinal-Ticker zum Nachlesen
Spiel 1: EHC München gegen Straubing Tigers 5:0
Spiel 2: Straubing Tigers gegen EHC München 1:2 n.V.
Spiel 3: EHC München gegen Straubing Tigers 4:0
Spiel 4: Straubing Tigers gegen EHC München 2:1
Spiel 5: EHC München gegen Straubing Tigers 2:1
Heimrecht in den Duellen 1, 3, 5 und 7 | Heimrecht in den Duellen 2, 4 und 6 | Ergebnisse | Serie |
---|---|---|---|
EHC Red Bull München (1) | Straubing Tigers (9) | 5:0, 2:1 n.V., 4:0, 1:2, 2:1 | 4:1 |
Eisbären Berlin (2) | Kölner Haie (7) | 0:3, 1:0 n.V., 5:1, 0:4, 4:1, 1:5, 2:3 | 3:4 |
Iserlohn Roosters (3) | Thomas Sabo Ice Tigers (6) | 4:0, 2:4, 1:4, 1:7, 4:2, 2:3 | 2:4 |
Grizzlys Wolfsburg (4) | Düsseldorfer EG (5) | 1:4, 3:2, 5:1, 1:0 n.V., 4:1 | 4:1 |
DEL-Playoffs 2016: Halbfinale
Auch die Duelle um den Einzug ins Finale werden in der Serie Best-of-Seven ermittelt, das heißt in maximal sieben Spielen. Dabei tritt das in der Hauptrunde bestplatzierte Team gegen das schlechtplatzierteste Team an. Das Heimrecht wechselt von Spiel zu Spiel, das besser platzierte Team hat immer zuerst Heimrecht. Endet eine Partie nach der regulären Spielzeit unentschieden, erfolgt eine Verlängerung von 20 Minuten, jedoch nur solange, bis ein Tor erzielt wird (siehe Viertelfinale). Die Mannschaft, die zuerst vier Partien gewinnt, steht im Finale.
Die Halbfinal-Ticker zum Nachlesen
Spiel 1: EHC Red Bull München gegen Kölner Haie
Spiel 2: Kölner Haie gegen EHC Red Bull München
Spiel 3: EHC Red Bull München gegen Kölner Haie
Spiel 4: Kölner Haie gegen EHC Red Bull München
Spiel 5: EHC Red Bull München gegen Kölner Haie
Heimrecht in den Duellen 1, 3, 5 und 7 | Heimrecht in den Duellen 2, 4 und 6 | Ergebnisse | Serie |
---|---|---|---|
EHC Red Bull München (1) | Kölner Haie (7) | 5:1, 1:5, 3:1, 5:1, 5:4 | 4:1 |
Grizzlys Wolfsburg (4) | Thomas Sabo Ice Tigers (6) | 6:2, 3:1, 3:0, 4:5, 2:3 n.V., 2:1 | 4:2 |
DEL-Playoffs 2016: Finale
Wie schon das Viertelfinale und das Halbfinale wird der Kampf um die Deutsche Eishockey-Meisterschaft in der Serie Best-of-Seven entschieden, das heißt in maximal sieben Spielen. Das in der Hauptrunde der DEL besser platzierte Team hat zunächst Heimrecht. Dieses wechselt wie schon in den Runden zuvor von Spiel zu Spiel. Endet eine Partie nach der regulären Spielzeit unentschieden, erfolgt eine Verlängerung von 20 Minuten, jedoch nur solange, bis ein Tor erzielt wird (siehe Viertelfinale und Halbfinale). Die Mannschaft, die zuerst vier Partien gewinnt, ist nach der Final-Serie Deutscher Meister im Eishockey.
Am Freitag, 22. April, kann der EHC Red Bull München die Meisterschaft klar machen. Wir berichten den gesamten Tag über im Ticker und sind beim Spiel live vor Ort in Wolfsburg: Grizzlys Wolfsburg - EHC Red Bull München
Die Final-Ticker zum Nachlesen
Spiel 1: EHC Red Bull München - Grizzlys Wolfsburg
Spiel 2: Grizzlys Wolfsburg - EHC Red Bull München
Spiel 3: EHC Red Bull München - Grizzlys Wolfsburg
Heimrecht in den Duellen 1, 3, 5 und 7 | Heimrecht in den Duellen 2, 4 und 6 | Ergebnisse | Serie |
---|---|---|---|
EHC Red Bull München (1) | Grizzlys Wolfsburg (4) | 2:1 n.V., 5:4, 4:1, 5:3 | 4:0 |
Beispiel: So liefen die DEL-Playoffs 2015
Um das Ganze anschaulicher zu gestalten, werfen wir einen Blick auf die Playoffs des vergangenen Jahres. In Klammern steht immer die Platzierung der Hauptrunde. Die fett markierten Teams kamen eine Runde weiter.
Pre-Playoff (Best-of-Three)
Heimrecht in den Duellen 1 und 3 | Heimrecht im Duell 2 | Ergebnisse | Serie |
---|---|---|---|
Grizzly Adams Wolfsburg (7) | Krefeld Pinguine (10) | 4:3 n.V., 0:2, 3:2 | 2:1 |
Thomas Sabo Ice Tigers (8) | Eisbären Berlin (9) | 6:2, 3:6, 3:2 n.V. | 2:1 |
Viertelfinale (Best-of-Seven)
Heimrecht in den Duellen 1, 3, 5 und 7 | Heimrecht in den Duellen 2, 4 und 6 | Ergebnisse | Serie |
---|---|---|---|
Adler Mannheim (1) | Thomas Sabo Ice Tigers (8) | 2:1, 2:3, 6:1, 3:0, 4:3 n.V. | 4:1 |
EHC Red Bull München (2) | Grizzly Adams Wolfsburg (7) | 0:4, 2:3, 0:2, 3:4 | 0:4 |
ERC Ingolstadt (3) | Iserlohn Roosters (6) | 4:3, 3:6, 3:1, 0:5, 4:3 n.V., 2:6, 6:1 | 4:3 |
Hamburg Freezers (4) | Düsseldorfer EG (5) | 4:0, 3:6, 3:2, 1:2, 4:2, 3:4, 1:2 | 3:4 |
Halbfinale (Best-of-Seven)
Heimrecht in den Duellen 1, 3, 5 und 7 | Heimrecht in den Duellen 2, 4 und 6 | Ergebnisse | Serie |
---|---|---|---|
Adler Mannheim (1) | Grizzly Adams Wolfsburg (7) | 5:4 n.V., 5:3,4:0, 5:3 | 4:0 |
ERC Ingolstadt (3) | Düsseldorfer EG (5) | 1:2 n.V., 5:2, 3:2 n.V., 5:2, 6:2 | 4:1 |
Finale (Best-of-Seven)
Heimrecht in den Duellen 1, 3, 5 und 7 | Heimrecht in den Duellen 2, 4 und 6 | Ergebnisse | Serie |
---|---|---|---|
Adler Mannheim (1) | ERC Ingolstadt (3) | 2:1 n.V., 2:5, 1:6, 6:2, 3:1, 3:1 | 4:2 |
Deutscher Meister 2015 wurden somit die Adler Mannheim, der Sieger der Hauptrunde. Es war der insgesamt siebte Meistertitel für die Quadratestädter.
fw