1. kreisbote-de
  2. Sport
  3. Eishockey

Tabellenführung futsch - EHC verliert in Iserlohn

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Florian weiß

Kommentare

ICE HOCKEY - DEL, Iserlohn vs RB Muenchen
EHC-Crack Maximilian Kastner (l.) im Duell mit Iserlohns Torschützen Denis Shevyrin. © GEPA Pictures

Iserlohn - Mit zwei Pleiten an diesem Wochenende hat der EHC Red Bull München die Tabellenführung drei Spieltage vor Ende der Hauptrunde verloren. Am Sonntag unterlag der EHC in Iserlohn.

Drei Spieltage vor dem Ende der Hauptrunde ist die Tabellenführung für den EHC Red Bull München futsch. Der 3:5-Heim-Niederlage am Freitag gegen die Adler Mannheim folgte am Sonntag eine weitere Pleite. Das 2:5 (1:2, 1:1, 0:2) bei den Iserlohn Roosters nutzte Mannheim zur Übernahme der Spitzenposition, die Adler holten mit dem 4:3 gegen Wolfsburg ihren zehnten Sieg in Serie.

Jon Matsumoto hatte den EHC in Führung gebracht (4.), doch Luigi Caporusso drehte die Partie mit einem Doppelpack (10., 13.) zugunsten Iserlohns – und das, obwohl die Münchner eine Vielzahl an Chancen hatten. Denis Shevyrin erhöhte nach 23 Minuten auf 3:1, Dominik Kahun konnte fünf Minuten später den alten Abstand wieder herstellen. Die abgebrühtere Mannschaft an diesem Nachmittag waren aber die Roosters, Greg Rallo traf im Schlussdrittel nach 29 Sekunden, den Deckel drauf machte David Dziurzynski per Empty-Net-Treffer (60.).

Am Mittwoch steht das vorletzte Heimspiel für den Meister an, dann treffen die Münchner zu Hause im Derby auf die bereits für die Playoffs (Alle Termine, Regeln, Spielplan und Ergebnisse der Playoffs im Überblick) qualifizierten Augsburger Panther.

Ob da auch schon EHC-Neuzugang Yann Sauvé dabei sein wird, ist fraglich, er wird zu Wochenbeginn in München erwartet. „Gesundheit ist wichtig und Tiefe ist wichtig“, sagte Cheftrainer Don Jackson über die Verpflichtung des 27-jährigen Kanadiers mit Blick auf die Playoffs. „Er ist ein Verteidiger, der sehr gut skaten kann, ist physisch sehr stark und hat viel Erfahrung. Er bringt Tiefe in unseren Kader.“

Eher perspektivisch ist die Verpflichtung von Goalie Daniel Fießinger (20) von Kooperationspartner SC Riessersee zu sehen. „Wir haben ihn letztes Jahr viel beobachtet. Er ist ein großer, motivierter Torhüter“, sagte Don Jackson. In die entscheidende Phase der Saison will der EHC mit Fießinger als Backup für Danny aus den Birken und David Leggio gehen.

Florian Weiß

Auch interessant

Kommentare