Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
München - Eiszeit beim FC Bayern. Auf dem Platz, weil die Stars bei minus sechs Grad am Montag beim Training ganz schön bibbern mussten. Und daneben? Auch in der Kabine wird über Arjen Robben diskutiert.
München - In der tz-Expertenkolumne erkärt der ehemalige Bayern-Spieler Franz „Bulle“ Roth seine Sicht auf das Gerangel zwischen Arjen Robben und Thomas Müller und warum man den Vorfall vergessen sollte.
Bremen - Nicht nur das blanke Ergebnis des Nord-Süd-Duells sorgt in Bremen für Wirbel - sondern auch mehrere Szenen rund um Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer.
Keine Blitzkäufe bei Bayern II: Kein Zillner, kein Manga
München - Der FC Bayern II beendet Transferzeit ohne Blitzkäufe. Die Personalie Robert Zillner hatte sich im Lauf des Wochenendes erledigt. Ein Löwe, der bei Bayern gehandelt wurde, war dagegen nie ein Thema.
München - Sportlich läuft es beim FCB - auch dank Arjen Robben. Doch der Superstar fällt nicht nur positiv auf. Vor drei Wochen die Verbalattacke gegen Jörg Butt, nun der Angriff auf Thomas Müller: Was ist los mit Robben?
Ribéry im tz-Interview: "Gegen Hoffenheim könnte es klappen"
München - Franck Ribéry ist beim FC Bayern ins Mannschaftstraining eingestiegen. Nach der Einheit sprach er mit der tz über seine Genesung und Übeltäter Josué.
Frankfurt/Main - Der Bremer Nationaltorwart Tim Wiese muss nach seiner Roten Karte bei der 1:3-Heimniederlage gegen den FC Bayern mehrere Spiele aussetzen. Der Vorwurf: "rohes Spiel".
Mailand - Triple-Sieger Inter Mailand hat die Titelverteidigung in der Liga im Vergleich zum kommenden Champions-League-Gegner FC Bayern noch nicht abgeschrieben.
München - Elf Freunde sollt ihr sein, wollt Spiele ihr gewinnen - was zu Fritz Walters Zeiten ein Leitsatz des Fußballs war, gilt schon seit fast vier Jahrzehnten nicht mehr. Wir zeigen die Vorfälle.
München - Nach dem handfesten Streit zwischen Arjen Robben und Thomas Müller hat Philipp Lahm den niederländischen Fußball-Nationalspieler gegen Egoismus-Vorwürfe in Schutz genommen.
München - Nachdem Mark van Bommel den FC Bayern verlassen hat, packt nun auch der Kapitän der zweiten Mannschaft seine Koffer. Dabei hatte Profitrainer Louis van Gaal einst mit ihm geplant.
München - Nachdem Mark van Bommel den FC Bayern verlassen hat, packt nun auch der Kapitän der zweiten Mannschaft seine Koffer. Dabei hatte Profitrainer Louis van Gaal einst mit ihm geplant.
München - Die heftige Rangelei zwischen Thomas Müller und Arjen Robben ist zumindest für den WM-Torschützenkönig kein Thema mehr - doch der Niederländer sieht noch Gesprächsbedarf.
München - Für Fußball-Fans ist der 31. Januar ein besonderer Tag: Kurz vor Toreschluss werden immer noch einige Last-Minute-Transfers abgewickelt. Auch beim FC Bayern?
München - Nach dem Sieg gegen Werder Bremen gibt sich Trainer Louis van Gaal selbstbewusst. Aus den diversen internen Reibereien geht er gestärkt hervor. Er würde es wieder so machen.
München - Drittes Spiel von Beginn an, schon zum zweiten Mal richtig Glück gehabt: Luiz Gustavo kommt beim deutschen Meister nur ganz langsam in Schwung.
München - Die Reaktion war: nichts. Zwar hatte Miro Klose ein für ihn nicht ganz unwichtiges Tor geschossen – das 3:1 gegen Werder Bremen. Jubeln wollte der Nationalstürmer über den Treffer aber nicht.
München - So hatte er sich das neue Jahr nicht vorgestellt: Breno, Bayerns Abwehr-Bomber, ist nach dem Rückrunden-Auftakt in Wolfsburg plötzlich nicht mehr erste Wahl bei Louis van Gaal.
München - Trotz des Bayern-Sieges in Bremen ist die Ruhe nach den jüngsten Dissonanzen zwischen Trainer Louis van Gaal und Präsident Uli Hoeneß beim deutschen Rekordmeister trügerisch.
München - Thomas Kraft gehört zu jenen Bayern-Spielern, die von den Fans am lautesten gefeiert werden. Was die Nummer 1 dazu, zur van-Gaal-Kritik sowie zu seiner Zukunft zu sagen hat, lesen Sie hier.
München - Sportlich läuft es derzeit rund beim FC Bayern. Da kann man schon mal feiern gehen. Das taten einige der Stars dann auch am Samstag nach der Rückkehr vom Auswärtsspiel in Bremen.
Bremen - Die Bayern feiern bei Werder Bremen den dritten Auswärtssieg der Saison, schaffen sich aber einmal mehr ein paar Nebenkriegsschauplätze, auf die man beim Rekordmeister gerne verzichten würde.
Bremen - Trotz eines Rückstandes hat sich der FC Bayern noch zu seinem dritten Auswärtssieg in der Bundesliga-Saison gekämpft. Die Wende beim Sieg in Bremen leitete Arjen Robben ein.
Paris - Frankreichs Sportministerin Chantal Jouanno hat sich entschieden gegen ein Comeback der „Rebellen“ Franck Ribery und Patrice Evra in der Nationalmannschaft ausgesprochen.
München - Andreas Herzog spielte früher für Werder Bremen und den FC Bayern. Im tz-Interview analysiert der Österreicher die Situation bei seinen beiden Ex-Klubs.
München - Beim FC Bayern muss sich Luiz Gustavo erst noch eingewöhnen. Dennoch hat der Brasilianer bereits mit der Nationalmannschaft geliebäugelt - mit der deutschen wohlgemerkt. Was das der Bundestrainer dazu sagt.
München - Bayern-Trainer Louis van Gaal steht scheinbar massiv in der Kritik. Allein, aus der Bayern-Mannschaft kommt kein einziger Vorwurf. Das Team steht komplett hinter dem Coach.
"Papageien-Geplapper": Van Gaal setzt sich zur Wehr
München - Bayern Münchens Trainer Louis van Gaal hat sich gegen seine Kritiker zur Wehr gesetzt. Und das mit seiner unnachahmlichen, komisch-kauzigen Art.
Bremen - Einst war das Duell zwischen Werder Bremen und Bayern München der Nord-Süd-Gipfel. Doch die Hanseaten können mit den Großen der Bundesliga nicht mehr Schritt halten. Selbst in München verfolgt man den Absturz der Bremer mit Verwunderung.
München - Anlässlich des Wechsels von Mark van Bommel zum AC Mailand scheibt Hans-Georg Schwarzenbeck in seiner tz-Experten-Kolumne über das Thema Menschlichkeit im Fußball.
München - In seinen drei Spielen für den FC Bayern konnte Luiz Gustavo bislang nur bedingt überzeugen. Auch Philipp Lahm, der neue Kapitän, ist skeptisch, wenn er über den Neuzugang spricht.
München - Die Bayern nähern sich ihrem Ziel langsam an: Die Liga muss wieder zittern! Denn auch wenn offiziell niemand mehr vom Titel sprechen will: Total abgeschrieben haben die Spieler ihn noch nicht - das beweist eine Aussage eindeutig.
München - Louis van Gaal hat seine Thomas Kraft nach dem DFB-Pokalviertelfinale in Aachen kritisiert. Die Fans stehen hinter der neuen Nummer 1, wie unsere Video-Umfrage zeigt.
Unterhaching - Der FC Bayern möchte Robert Zillner von der SpVgg Unterhaching verpflichten - doch noch ist nicht klar, ob der Deal vor Winter-Transferschluss klappt.
München - Philipp Lahm freut sich, der neue Bayern-Kapitän zu sein. Und Trainer Louis van Gaal erläutert noch einmal, warum er den bisherigen Käptn Mark van Bommel gehen ließ.FCB
München - Erst seit drei Spielen hütet Thomas Kraft das Tor des FC Bayern. Jetzt übt Trainer Louis van Gaal erstmals deutliche Kritik an seinem Torwart. Rückendeckung erhält Kraft vom neuen Kapitän.
München - Im DFB-Pokal-Halbfinale blühen dem FC Bayern als Gegner entweder der FC Schalke 04 oder die Zweitligisten Energie Cottbus oder MSV Duisburg. Präsident Uli Hoeneß hat einen Wunschgegner.
Vargas zu Bayern? Jetzt spricht der Florenz-Sportchef
München - Beim FC Bayern könnte es doch noch zu einem Transfer-Hammer kommen: Offenbar laufen an diesem Donnerstag konkrete Verhandlungen über eine Verpflichtung von Juan Vargas.