Magath schlägt den Bayern ein Schnippchen
- 0 Kommentare
- Weitere
München - Mit einem 18 Jahre alten Bundesliga-Nobody hat Felix Magath dem FC Bayern und dem zum Erfolg verdammten Trainer Louis van Gaal ein Schnippchen geschlagen.
Ausgerechnet der 18 Jahre alte Jugendspieler Joel Matip erzielte am Samstag in der 43. Minute per Kopf den Treffer beim 1:1 (1:1) des FC Schalke 04 im Top-Spiel in der ausverkauften Münchner Arena. Der deutsche Fußball-Rekordmeister, dessen Rückstand auf Tabellenführer Bayer Leverkusen wieder auf sechs Punkte anwuchs, war durch Abwehrchef Daniel van Buyten in Führung gegangen (31.). Schalke liegt mit 22 Punkten weiter vor den Bayern (20), bei denen die Lage extrem angespannt ist. Anders als beim 0:2 gegen Bordeaux zeigte van Gaals Team Wille und Leidenschaft.
Magath aber hatte mit der Nominierung von Matip für den Clou des Nachmittags gesorgt. Der Schachzug mit dem Bundesliga-Debütanten ging auf, der hünenhafte Youngster überzeugte erst als abgeklärter Abräumer vor der Abwehr und später auch mit Zweikampfstärke in der Innenverteidigung. Höhepunkt war schließlich sein Kopfballtor.
FC Bayern gegen Schalke 04: Die Partie in Bildern
FC Bayern gegen Schalke 04: Spielbilder und Einzelbewertungen




Bei den Bayern hatte Nationalspieler Philipp Lahm mit einem Interview (“Süddeutsche Zeitung“) für einige Aufregung gesorgt. In einem verbalen Rundumschlag hielt er insbesondere der Vereinsführung Planlosigkeit und eine verfehlte Transfer-Politik vor - die klaren Worte auch in Richtung der Teamkollegen im Mittelfeld werden nicht ohne disziplinarische Konsequenzen für den Nationalspieler bleiben.
Lesen Sie auch:
Louis van Gaal hatte auf die Heimpleite gegen Bordeaux reagiert. Van Buyten und der erstmals für ein Länderspiel nominierte Thomas Müller kehrten nach ihrer Champions-League-Sperre zurück, in der Abwehr rückte Holger Badstuber aus dem Zentrum nach links außen.
FCB-Fanreporter: "Bald ist die Kacke am Dampfen!"
Deutlich erkennbar war das Bemühen der Bayern, das Mittelfeld schneller zu überbrücken, das ewige Quer- und Rückpass-Geschiebe zu unterlassen. Die erste Chance hatte Schalke durch Kevin Kuranyi, aber Bayern-Torwart Jörg Butt parierte prächtig (5.). Ein Schuss von Miroslav Klose wurde auf der Gegenseite zur sicheren Beute von dem von den Bayern umworbenen Schalke-Keeper Manuel Neuer in dessen 100. Bundesligaspiel. Für die größte Gefahr sorgten Standards: Erst traf van Buyten per Kopf nach Freistoß von Badstuber, dann Matip nach einem ruhenden Ball von Lukas Schmitz. Und in der Nachspielzeit der ersten Hälfte verhinderte Marcelo Bordon nach einem Freistoß von Badstuber mit einer Rettungstat kurz vor der Linie das Münchner 2:1.
Bundesliga: Der 12. Spieltag in Bildern
Mit Arjen Robben erhöhte van Gaal nach der Pause Tempo und Druck im Münchner Offensivspiel. Zunächst aber hatte der niederländische Nationalspieler Glück, dass er nach einem rüden Tritt von Schmitz von hinten in die Beine für sein Revanchefoul nur (wie der Schalker) die Gelbe Karte sah. Das Spiel wurde rasanter, Miroslav Klose verfehlte per Kopf knapp (62.). Auch Schalke versteckte sich nicht, konterte - ohne Erfolg. Bayerns letzte große Chance zum Siegtor hatte Anatoli Timoschtschuk auf dem Fuß, aber er schoss vorbei (77.).
Der 12. Spieltag im Überblick:
06.11.09 | 20:30 | Bayer Leverkusen | - | Eintracht Frankfurt | 4:0 |
07.11.09 | 15:30 | Bayern München | - | FC Schalke 04 | 1:1 |
1899 Hoffenheim | - | VfL Wolfsburg | 1:2 | ||
VfL Bochum | - | SC Freiburg | 1:2 | ||
Bor. Mönchengladbach | - | VfB Stuttgart | 0:0 | ||
1. FSV Mainz 05 | - | 1. FC Nürnberg | 1:0 | ||
08.11.09 | 15:30 | Hannover 96 | - | Hamburger SV | -:- |
17:30 | Hertha BSC | - | 1. FC Köln | -:- | |
Werder Bremen | - | Borussia Dortmund | -:- |
Tabelle | ||||||||
Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Pkt. | |
1. | Bayer Leverkusen | 12 | 7 | 5 | 0 | 25:8 | 17 | 26 |
2. | Werder Bremen | 11 | 6 | 4 | 1 | 22:9 | 13 | 22 |
3. | Hamburger SV | 11 | 6 | 4 | 1 | 25:14 | 11 | 22 |
4. | FC Schalke 04 | 12 | 6 | 4 | 2 | 19:12 | 7 | 22 |
5. | VfL Wolfsburg | 12 | 6 | 3 | 3 | 23:20 | 3 | 21 |
6. | 1. FSV Mainz 05 | 12 | 6 | 3 | 3 | 19:17 | 2 | 21 |
7. | 1899 Hoffenheim | 12 | 6 | 2 | 4 | 20:11 | 9 | 20 |
8. | FC Bayern | 12 | 5 | 5 | 2 | 18:10 | 8 | 20 |
9. | Borussia Dortmund | 11 | 4 | 4 | 3 | 12:14 | -2 | 16 |
10. | Eintracht Frankfurt | 12 | 4 | 4 | 4 | 13:18 | -5 | 16 |
11. | Hannover 96 | 11 | 4 | 3 | 4 | 14:12 | 2 | 15 |
12. | SC Freiburg | 12 | 4 | 1 | 7 | 16:24 | -8 | 13 |
13. | Bor. M‘gladbach | 12 | 3 | 3 | 6 | 13:20 | -7 | 12 |
14. | VfB Stuttgart | 12 | 2 | 4 | 6 | 10:15 | -5 | 10 |
15. | 1. FC Köln | 11 | 2 | 3 | 6 | 6:11 | -5 | 9 |
16. | 1. FC Nürnberg | 12 | 2 | 3 | 7 | 9:18 | -9 | 9 |
17. | VfL Bochum | 12 | 2 | 2 | 8 | 12:25 | -13 | 8 |
18. | Hertha BSC | 11 | 1 | 1 | 9 | 7:25 | -18 | 4 |
dpa