- kreisbote-de
- Sport
- FC Bayern
Braunschweig - FC Bayern, Fotos und Noten: Drei Mal die 2!
Erstellt: Aktualisiert:
Teilen
Braunschweig - FC Bayern: Die Bilder des Spiels
1 / 57Vor dem Spiel verzog Uli Hoeneß noch das Gesicht © Getty2 / 57Vielleicht bereitete ihm der Blick auf den Braunschweiger Fan-Block Sorgen. Dort gab es vor Anpfiff Tumulte. © Getty3 / 57Die Ordner brachten die Lage mit viel Mühe unter Kontrolle © Getty4 / 57Die Marschrichtung für Trainer-Rückkehrer Jupp Heynckes war klar: Mit einem deutlichen Sieg in die nächste Runde! © Getty5 / 57Das wusste Heynckes natürlich auch selbst © Getty6 / 57Die Eintracht lieferte nur zu Beginn ausreichend Gegenwehr: Damir Vrancic gegen Luiz Gustavo © Getty7 / 57Dann schwächten sie sich selbst durch zwei Elfmeter. Hier foult Mirko Boland Thomas Müller © Getty8 / 57Nutznießer war Mario Gomez, der den Strafstoß verwandelte © Getty9 / 57Der Grundstein für das Weiterkommen war schon früh gelegt © Getty10 / 57Der Jubel nach dem Führungstreffer © Getty11 / 57Alaba sprang in Gomez' Arme © dpa12 / 57Damir Vrancic gegen Mario Gomez © Getty13 / 57Damir Vrancic gegen Toni Kroos © Getty14 / 57Mirko Boland gegen Thomas Müller © Getty15 / 57Boateng spielte hier nicht nur den Ball, sondern auch den Kopf seines Gegenspielers Kumbela © dpa16 / 57Schiri Zwayer zeigte Boateng dafür Gelb © dpa17 / 57Wenig später senste Boateng Boland um © AP18 / 57Boland fliiiiiiiegt,... © AP19 / 57... und Boateng unterstellt ihm Schauspielerei © AP20 / 57Taktische Anweisung von Heynckes an Boateng - und: ein bisschen mehr Zurückhaltung, bitte. © dpa21 / 57A propos Zurückhaltung: Ein weiteres Foul an Müller sorgte für die frühe Vorentscheidung © dpa22 / 57Wer so in die Zweikämpfe geht, braucht sich über den Elfmeterpfiff nicht zu wundern ... © AP23 / 57Beide Fouls an Müller waren unstrittig © AP24 / 57Reichel zeigt's an: zwei Fouls, zwei Strafstöße, zwei Gegentore. © AP25 / 57Diesmal verlud Bastian Schweinsteiger den Eintracht-Keeper Petkovic © Getty26 / 57Die Torschützen unter sich © dpa27 / 57Müller, quasi der Assistgeber, gesellte sich dazu © dpa28 / 57Braunschweig wusste da schon, dass es an diesem Abend wohl nichts werden würde © dpa29 / 57Die Bayern sorgen für die Vorentscheidung vor der Pause © dpa30 / 57Die Minen der Spieler zeigten aber auch, dass es in der ersten Pokalrunde gegen einen Zweitliga-Aufsteiger ging - nicht weniger, aber auch nicht mehr. © dpa31 / 57Lahm gegen Theuerkauf © dpa32 / 57Müller gegen Reichel © dpa33 / 57Toni Kroos tankte sich durch © dpa34 / 57Schweinsteiger dirigierte die Bayern © dpa35 / 57Auf der Doppelsechs zog er die Fäden © dpa36 / 57Schweinsteiger mit einem Appell an seine Vordermänner © dpa37 / 57Rafinha gegen Kumbela © AP38 / 57Schweinsteiger gegen Kumbela © AP39 / 57Lahm gegen Pfitzner © AP40 / 57Mit einem Heber beförderte Müller den Ball zum 3:0-Endstand ins Tor © AP41 / 57Damit war Müller der Mann des Abends! © AP42 / 57Vrancic gegen Luiz Gustavo © AP43 / 57Vrancic gegen Luiz Gustavo © AP44 / 57Kommen wir zur Einzelkritik: © AP45 / 57Manuel Neuer: Betätigte sich insbesondere in Hälfte eins immer wieder als Libero – auch, um nicht vor Langeweile einzunicken. Fing die langen Bälle der Braunschweiger früh ab und vereitelte ihnen so ihr einziges Mittel, den schnellen Konter. Kurz nach der Halbzeit mit kleiner Unsicherheit bei einem langen Ball. Note: 3 © Getty46 / 57Rafinha: Hat noch ein paar Abstimmungsschwierigkeiten, ist technisch aber schon fast auf Bayern-Niveau. Im Zweikampf gewohnt bissig, ein Duell gegen den Brasilianer ist kein Weihnachtskränzchen. Note: 3 © Getty47 / 57Jerome Boateng: Schon jetzt der Lautsprecher in der Viererkette der Bayern. Nahm sich immer wieder seine Nebenleute zur Brust, strahlte viel Ruhe aus. Nur gegen Kumbela ab und an mit Problemen. Note: 3 © Getty48 / 57Holger Badstuber: Ihm fehlen noch ein paar Stunden im Sicherheitsseminar. Hatte immer mal wieder Stockfehler drin, zudem kam nicht jeder Pass an. Der Ball ist gerade nicht sein bester Freund – immerhin kämpft sich Badstuber über die Zweikämpfe rein. Note: 4 © Getty49 / 57Philipp Lahm: Unaufgeregt und wenig spektakulär. Was nach hinten gut lief, war nach vorne ausbaufähig. Seine gefürchteten Dribblings in die Mitte waren kaum zu sehen. Note: 3 © Getty50 / 57Bastian Schweinsteiger: Motor, Antreiber, Verteiler. Hob oft den Kopf und suchte die Lücke im System der Gastgeber, kochte Boland nach hinten gut ab. Beim Elfmeter ganz cool. Note: 2 © Getty51 / 57Luiz Gustavo: Kam überraschend für Timoschtschuk ins Team, gliederte sich gleich gut ein. Lief viel im Mittelfeld, spielte routiniert und abgeklärt. Insgesamt eine lebendige Vorstellung, den tödlichen Pass scheint er aber noch nicht kennen gelernt zu haben. Note: 3 © Getty52 / 57David Alaba: Dauerläufer ohne Durchschlagskraft! Über seine Seite ging wenig, Alaba wirkte nervös und überhastet. Wollte viel richtig gut machen, einzig der Ball half ihm nicht an diesem Tag. Note: 4 © Getty53 / 5781. Anatoli Timoschtschuk: ohne Bewertung. © Getty54 / 57Toni Kroos: Hatte es in der zentralen offensiven Position schwer gegen dicht stehende Gastgeber. Ab und an wäre ein Distanzschuss die richtig Lösung gewesen, so wie in Minute 54. Da zielte der Nationalspieler allerdings etwas zu hoch. Note: 3 © Getty55 / 5787. Danijel Pranjic: ohne Bewertung. © Getty56 / 57Thomas Müller: Der beweglichste Mann auf dem Platz. Mit ihm hatten praktisch alle Braunschweiger Probleme, Müller wirbelte auf seiner rechten DFB-Seite die gesamte Eintracht durcheinander. Holte auch wegen seiner Schnelligkeit beide Elfmeter in der ersten Halbzeit raus – und traf z7um finalen 3:0. Note: 2 © Getty57 / 57Mario Gomez: Leichtfüßig bei schwerem Stand. Dort, wo es richtig eng wurde, versuchte er die Braunschweiger Mauer bröckeln zu lassen. Viel in Bewegung und eiskalt beim ersten Elfmeter. Note: 2 © Getty