David Alaba: Ex-Bayern-Star erlebt Albtraum-Start bei Real Madrid
David Alaba hat den FC Bayern nach 13 Jahren verlassen. Nur wenige Tage nach seinem Wechsel zu Real Madrid hat sich der Österreicher mit Corona infiziert.
Madrid - David Alaba* hat dem FC Bayern* den Rücken gekehrt, beide Parteien konnten sich nicht auf eine Vertragsverlängerung einigen. Der 29-Jährige suchte eine neue Herausforderung und hat diese bei Real Madrid gefunden. Doch nur wenige Tage nach seiner Vorstellung in Spanien wurde der Defensivallrounder ausgebremst - Alaba wurde positiv auf das Coronavirus* getestet.
David Alaba: Ex-Bayern-Star mit Coronavirus infiziert - Real-Start muss warten
Real Madrid* veröffentlichte die Schocknachricht am Mittwoch auf seiner Homepage in einem einzigen Satz. Das positive Testergebnis des österreichischen Abwehrspielers gaben die Königlichen ohne Angaben von Alabas Impfstatus bekannt. Alaba habe sich umgehend in Quarantäne begeben, hieß es weiter. Wie lange der gebürtige Wiener in der Isolation bleiben muss, ließ Real offen.
Alaba dürfte wohl große Teile der Saisonvorbereitung bei seinem neuen Klub verpassen - kein guter Start nach seinem Wechsel. In Madrid soll Alaba das abgewanderte Innenverteidiger-Duo um Kapitän Sergio Ramos und Raphael Varane vergessen machen. In der Vorwoche hatte bei Real auch Stürmer Karim Benzema einen positiven Coronatest abgegeben. Am 14. August steht die erste Partie in La Liga* bei Deportivo Alaves an.
David Alaba: Nach 13 Jahren FC Bayern Wechsel zu Real Madrid
Alaba hatte den FC Bayern im Sommer nach 13 Jahren ablösefrei verlassen. Mit dem deutschen Rekordmeister feierte Alaba 27 Titel, darunter zehn Meisterschaften und zwei Triumphe in der Champions League. Bei Real hat er einen Fünfjahresvertrag unterschrieben und die Rückennummer vier von Vereinslegende Ramos* übernommen. Bei seiner Vorstellung in Madrid hat Alaba mit einer unbedachten Aktion viele Bayern-Fans gegen sich aufgebracht. (ck) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA