Nübel kommt im Sommer zu den Bayern! Passiert auch im Winter etwas?
Torwart Alexander Nübel wird seinen Vertrag bei Schalke nicht verlängern. Vielmehr hat er sich mit dem FC Bayern geeinigt. Ausgeschlossen ist auch nicht, das es im Winter zu weiteren spektakulären Tranfers kommt.
- Alexander Nübel wird seinen Vertrag bei Schalke 04 nicht laut einem Medienbericht nicht verlängern.
- Sein Vertrag bei bei den „Knappen“ läuft noch bis Sommer 2020.
- Nübel soll beim FC Bayern München einen langjährigen Vertrag unterschreiben.
Ja, ist denn heut schon Weihnachten? Am Sonntag – und damit zwei Tage vor Heiligabend – hat sich der FC Bayern selbst beschenkt. Denn: Im Sommer wechselt Schalke-Keeper Alexander Nübel (23) nach München. Nach tz-Informationen waren sich Spieler und Klub schon im Sommer weitgehend einig geworden über einen Transfer. Jetzt folgte die finale Übereinkunft. Doch wie sinnvoll ist ein Wechsel zum FC Bayern? Die Presstimmen zu Alexander Nübel.
Bereits seit Monaten hielten sich die Spekulationen über Nübels Wechsel zum FCB hartnäckig. Am Sonntag kam auch von offizieller Seite mächtig Bewegung in die Personalie. Um 10.48 Uhr vermeldete der FC Schalke 04 auf seiner Homepage, dass Nübel seinen im Sommer 2020 auslaufenden Vertrag nicht verlängern wird. Der Keeper wechselte vor viereinhalb Jahren vom SC Paderborn nach Gelsenkirchen, absolvierte bis dato 41 Pflichtspiele für die Königsblauen. Nun wagt der ehemalige Schlussmann der deutschen U 21-Auswahl (17 Einsätze) den nächsten Schritt auf der Karriereleiter.
Alexander Nübel zum FC Bayern: Zunächst als Ersatzmann hinter Neuer
In München ist Nübel, der einen Fünfjahresvertrag unterschreiben soll, zunächst als Ersatzmann hinter Manuel Neuer (33) eingeplant. Der Münchner Stammtorwart steht kurz vor einer Vertragsverlängerung bis 2023. Erst danach also wird Nübel zur bayerischen Nummer eins, bereits vorher sollen er aber regelmäßig zum Einsatz kommen.
Natürlich sorgt die Nübel-Verpflichtung aber auch für einige Fragezeichen hinter der langfristigen Zukunft von Manuel Neuer. Mit einem Torwart-Talent wie Alexander Nübel im Nacken, steht ein Karriereende beim FC Bayern wohl auf der Kippe.
Beim ablösefreien Transfer half dem FCB der gute Draht von Torwarttrainer Toni Tapalovic (39) nach Gelsenkirchen. Der Kroate betreute einst die Schalker Nachwuchskeeper, lernte so auch den talentierten Neuer früh kennen. 2011 wechselte das Gespann nach München. Bis heute hat Tapalovic beste Beziehungen ins Ruhrgebiet.
Nübel vor Spießrutenlauf auf Schalke
Auf Schalke steht Nübel im kommenden Halbjahr ein Spießrutenlauf bevor. Viele Fans hatte der 23-Jährige bereits mit seinem ausbleibenden Treuebekenntnis in Form einer Vertragsverlängerung gegen sich aufgebracht. Dass der Kapitän der Königsblauen jetzt den Weg einschlägt, den schon Neuer wählte, dürfte nicht zur Befriedung beitragen.
Bayern-Sportdirektor Hasan Salihamidzic darf sich eine Top-Verpflichtung auf die Fahne schreiben. Und womöglich schlägt der Rekordmeister auch im Winter noch mal zu. Brazzo erklärte am Samstag diesbezüglich: „Wir haben schon viele gute Spieler, aber klar werden wir uns alle Optionen offenhalten. Wir werden in Ruhe schauen.“ Ein zuletzt kolportierter Abgang von Innenverteidiger Jerome Boateng (31) scheint angesichts der Verletztenmisere in der Defensive hingegen unwahrscheinlich.
Lesen Sie auch: FC-Bayern-Star taucht in Münchner Innenstadt auf und verteilt Süßigkeiten - Erkennen Sie ihn? und: Sané und der FC Bayern: Experte trifft harte Aussage zu Verhältnis zwischen Profi und Guardiola