1. kreisbote-de
  2. Sport
  3. FC Bayern

Allianz Arena innen bald rot: Arbeiten in vollem Gange - Fotos veröffentlicht

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Marcus Giebel

Kommentare

null
Die Fans sehen bald rot: Die Allianz Arena wird an vielen Stellen in der Vereinsfarbe des FC Bayern angestrichen. © Jantz, Twitter/@FCBayern

Der FC Bayern hat sich in die Sommerpause verabschiedet. Doch in der Allianz Arena ist umso mehr los. Die Heimspielstätte bekommt einen roten Anstrich. Bald soll auch das Logo auf der Tribüne zu sehen sein.

München – Farbeimer und Pinsel raus - auf geht’s ans Werk. Die Allianz Arena bekommt den bereits vor einem Jahr angekündigten roten Anstrich. Über den Fortschritt der Arbeiten hält der FC Bayern die Fans dabei immer auf dem Laufenden. Der neueste Post zur Errötung des Stadions zeigt, dass sowohl die Treppen zu den Tribünen als auch die Aufgänge im Innenbereich bereits in der Vereinsfarbe angestrichen sind. Auch die Wände im Bauch der Arena an den Verkaufsständen sowie im Bereich der sanitären Anlagen erstrahlen in Rot.

Bereits einige Tage zuvor hatte der Verein über seine englische Twitter-Seite Fotos der Arbeiten veröffentlicht. Auf der Homepage der Allianz Arena können sich Interessierte ein Bild über den Fortgang der Arbeiten machen. Die besonderen Schmankerl wie das FCB-Logo auf der Nordtribüne oder die Schriftzüge „FC Bayern München“ sowie „Mia san mia“ auf der Gegengeraden respektive der Haupttribüne folgen noch in späteren Schritten. Auch für diese Verschönerungen sollen 25.000 Sitze auf den Rängen ausgetauscht und durch rote Sitzschalen ersetzt werden. Rechtzeitig zum ersten Heimspiel der neuen Saison wird die Arena dann in roter Farbe erstrahlen.

Der Schriftzug „FC Bayern München“ prangt auf der Gegengeraden: So soll die Allianz Arena zur neuen Saison aussehen.
Der Schriftzug „FC Bayern München“ prangt auf der Gegengeraden: So soll die Allianz Arena zur neuen Saison aussehen. © Screenshot/FC Bayern

Möglich gemacht hat die Aufhübschung der Arena der Auszug der Löwen vor einem Jahr. Der Abstieg aus der zweiten Liga hatte beim Nachbarn aus Giesing dazu geführt, dass dessen Heimspiele seither wieder im Grünwalder Stadion ausgetragen werden. Damit ist der FC Bayern alleiniger sportlicher Nutzer der Arena in Fröttmaning und muss bei der Verzierung keine Rücksicht mehr auf den Jahre lang existierenden Mieter nehmen. Deren Fans hatten sich bei den Ausschreitungen während der Relegation gegen Jahn Regensburg ohnehin nicht wie gute Gäste verhalten und Sitzschalen sowie Stangen aus der Verankerung gerissen und als Wurfgeschosse missbraucht.

mg

Auch interessant

Kommentare