Torsten Frings (r.) jubelt im DFB-Trikot mit Bastian Schweinsteiger
© dapd
München - Bastian Schweinsteiger hat sich in der vergangenen Woche Kritik von Günter Netzer und Franz Beckenbauer anhören müssen. Nun springt ihm Ex-Kollege Torsten Frings zur Seite.
Der FC Bayern spielt derzeit in einer eigenen Liga, doch das schützt die Leistungsträger des deutschen Rekordmeisters offenbar nicht vor Kritik.
Welt- und Europameister Günter Netzer hatte am vergangenen Wochenende in seiner Kolumne in der "Bild am Sonntag" geschrieben, die Leistungen Schweinsteigers "entsprechen nicht seiner Position, seiner Wichtigkeit und seinem Ansehen. Er läuft seinen Möglichkeiten und seiner Form von 2010 hinterher.“
Dessen Aussagen stimmte auch Bayerns Ehrenpräsident Franz Beckenbauer zu. „Er war schon mal druckvoller, das stimmt“, sagte Beckenbauer bei Sky .
Bayern gegen Dortmund: Zweimal Note 5, Dreimal die 2 Bayern gegen Dortmund: Zwei Mal Note 5, drei Mal die 2 Bayern München kann gegen Borussia Dortmund auch weiter nicht gewinnen. Im „Spiel der Giganten“ kam der deutsche Fußball-Rekordmeister gegen Doublegewinner Borussia Dortmund nicht über ein insgesamt gerechtes 1:1 (0:0) hinaus und blieb nach zuletzt vier Liga-Niederlagen auch in der fünften Partie gegen den BVB sieglos. © dpa/dapd/sid Bayern München kann gegen Borussia Dortmund auch weiter nicht gewinnen. Im „Spiel der Giganten“ kam der deutsche Fußball-Rekordmeister gegen Doublegewinner Borussia Dortmund nicht über ein insgesamt gerechtes 1:1 (0:0) hinaus und blieb nach zuletzt vier Liga-Niederlagen auch in der fünften Partie gegen den BVB sieglos. © dpa/dapd/sid Bayern München kann gegen Borussia Dortmund auch weiter nicht gewinnen. Im „Spiel der Giganten“ kam der deutsche Fußball-Rekordmeister gegen Doublegewinner Borussia Dortmund nicht über ein insgesamt gerechtes 1:1 (0:0) hinaus und blieb nach zuletzt vier Liga-Niederlagen auch in der fünften Partie gegen den BVB sieglos. © dpa/dapd/sid Bayern München kann gegen Borussia Dortmund auch weiter nicht gewinnen. Im „Spiel der Giganten“ kam der deutsche Fußball-Rekordmeister gegen Doublegewinner Borussia Dortmund nicht über ein insgesamt gerechtes 1:1 (0:0) hinaus und blieb nach zuletzt vier Liga-Niederlagen auch in der fünften Partie gegen den BVB sieglos. © dpa/dapd/sid Bayern München kann gegen Borussia Dortmund auch weiter nicht gewinnen. Im „Spiel der Giganten“ kam der deutsche Fußball-Rekordmeister gegen Doublegewinner Borussia Dortmund nicht über ein insgesamt gerechtes 1:1 (0:0) hinaus und blieb nach zuletzt vier Liga-Niederlagen auch in der fünften Partie gegen den BVB sieglos. © dpa/dapd/sid Bayern München kann gegen Borussia Dortmund auch weiter nicht gewinnen. Im „Spiel der Giganten“ kam der deutsche Fußball-Rekordmeister gegen Doublegewinner Borussia Dortmund nicht über ein insgesamt gerechtes 1:1 (0:0) hinaus und blieb nach zuletzt vier Liga-Niederlagen auch in der fünften Partie gegen den BVB sieglos. © dpa/dapd/sid Bayern München kann gegen Borussia Dortmund auch weiter nicht gewinnen. Im „Spiel der Giganten“ kam der deutsche Fußball-Rekordmeister gegen Doublegewinner Borussia Dortmund nicht über ein insgesamt gerechtes 1:1 (0:0) hinaus und blieb nach zuletzt vier Liga-Niederlagen auch in der fünften Partie gegen den BVB sieglos. © dpa/dapd/sid Bayern München kann gegen Borussia Dortmund auch weiter nicht gewinnen. Im „Spiel der Giganten“ kam der deutsche Fußball-Rekordmeister gegen Doublegewinner Borussia Dortmund nicht über ein insgesamt gerechtes 1:1 (0:0) hinaus und blieb nach zuletzt vier Liga-Niederlagen auch in der fünften Partie gegen den BVB sieglos. © dpa/dapd/sid Bayern München kann gegen Borussia Dortmund auch weiter nicht gewinnen. Im „Spiel der Giganten“ kam der deutsche Fußball-Rekordmeister gegen Doublegewinner Borussia Dortmund nicht über ein insgesamt gerechtes 1:1 (0:0) hinaus und blieb nach zuletzt vier Liga-Niederlagen auch in der fünften Partie gegen den BVB sieglos. © dpa/dapd/sid Bayern München kann gegen Borussia Dortmund auch weiter nicht gewinnen. Im „Spiel der Giganten“ kam der deutsche Fußball-Rekordmeister gegen Doublegewinner Borussia Dortmund nicht über ein insgesamt gerechtes 1:1 (0:0) hinaus und blieb nach zuletzt vier Liga-Niederlagen auch in der fünften Partie gegen den BVB sieglos. © dpa/dapd/sid Bayern München kann gegen Borussia Dortmund auch weiter nicht gewinnen. Im „Spiel der Giganten“ kam der deutsche Fußball-Rekordmeister gegen Doublegewinner Borussia Dortmund nicht über ein insgesamt gerechtes 1:1 (0:0) hinaus und blieb nach zuletzt vier Liga-Niederlagen auch in der fünften Partie gegen den BVB sieglos. © dpa/dapd/sid Bayern München kann gegen Borussia Dortmund auch weiter nicht gewinnen. Im „Spiel der Giganten“ kam der deutsche Fußball-Rekordmeister gegen Doublegewinner Borussia Dortmund nicht über ein insgesamt gerechtes 1:1 (0:0) hinaus und blieb nach zuletzt vier Liga-Niederlagen auch in der fünften Partie gegen den BVB sieglos. © dpa/dapd/sid Bayern München kann gegen Borussia Dortmund auch weiter nicht gewinnen. Im „Spiel der Giganten“ kam der deutsche Fußball-Rekordmeister gegen Doublegewinner Borussia Dortmund nicht über ein insgesamt gerechtes 1:1 (0:0) hinaus und blieb nach zuletzt vier Liga-Niederlagen auch in der fünften Partie gegen den BVB sieglos. © dpa/dapd/sid Bayern München kann gegen Borussia Dortmund auch weiter nicht gewinnen. Im „Spiel der Giganten“ kam der deutsche Fußball-Rekordmeister gegen Doublegewinner Borussia Dortmund nicht über ein insgesamt gerechtes 1:1 (0:0) hinaus und blieb nach zuletzt vier Liga-Niederlagen auch in der fünften Partie gegen den BVB sieglos. © dpa/dapd/sid Bayern München kann gegen Borussia Dortmund auch weiter nicht gewinnen. Im „Spiel der Giganten“ kam der deutsche Fußball-Rekordmeister gegen Doublegewinner Borussia Dortmund nicht über ein insgesamt gerechtes 1:1 (0:0) hinaus und blieb nach zuletzt vier Liga-Niederlagen auch in der fünften Partie gegen den BVB sieglos. © dpa/dapd/sid Bayern München kann gegen Borussia Dortmund auch weiter nicht gewinnen. Im „Spiel der Giganten“ kam der deutsche Fußball-Rekordmeister gegen Doublegewinner Borussia Dortmund nicht über ein insgesamt gerechtes 1:1 (0:0) hinaus und blieb nach zuletzt vier Liga-Niederlagen auch in der fünften Partie gegen den BVB sieglos. © dpa/dapd/sid Bayern München kann gegen Borussia Dortmund auch weiter nicht gewinnen. Im „Spiel der Giganten“ kam der deutsche Fußball-Rekordmeister gegen Doublegewinner Borussia Dortmund nicht über ein insgesamt gerechtes 1:1 (0:0) hinaus und blieb nach zuletzt vier Liga-Niederlagen auch in der fünften Partie gegen den BVB sieglos. © dpa/dapd/sid Bayern München kann gegen Borussia Dortmund auch weiter nicht gewinnen. Im „Spiel der Giganten“ kam der deutsche Fußball-Rekordmeister gegen Doublegewinner Borussia Dortmund nicht über ein insgesamt gerechtes 1:1 (0:0) hinaus und blieb nach zuletzt vier Liga-Niederlagen auch in der fünften Partie gegen den BVB sieglos. © dpa/dapd/sid Bayern München kann gegen Borussia Dortmund auch weiter nicht gewinnen. Im „Spiel der Giganten“ kam der deutsche Fußball-Rekordmeister gegen Doublegewinner Borussia Dortmund nicht über ein insgesamt gerechtes 1:1 (0:0) hinaus und blieb nach zuletzt vier Liga-Niederlagen auch in der fünften Partie gegen den BVB sieglos. © dpa/dapd/sid Bayern München kann gegen Borussia Dortmund auch weiter nicht gewinnen. Im „Spiel der Giganten“ kam der deutsche Fußball-Rekordmeister gegen Doublegewinner Borussia Dortmund nicht über ein insgesamt gerechtes 1:1 (0:0) hinaus und blieb nach zuletzt vier Liga-Niederlagen auch in der fünften Partie gegen den BVB sieglos. © dpa/dapd/sid Bayern München kann gegen Borussia Dortmund auch weiter nicht gewinnen. Im „Spiel der Giganten“ kam der deutsche Fußball-Rekordmeister gegen Doublegewinner Borussia Dortmund nicht über ein insgesamt gerechtes 1:1 (0:0) hinaus und blieb nach zuletzt vier Liga-Niederlagen auch in der fünften Partie gegen den BVB sieglos. © dpa/dapd/sid Bayern München kann gegen Borussia Dortmund auch weiter nicht gewinnen. Im „Spiel der Giganten“ kam der deutsche Fußball-Rekordmeister gegen Doublegewinner Borussia Dortmund nicht über ein insgesamt gerechtes 1:1 (0:0) hinaus und blieb nach zuletzt vier Liga-Niederlagen auch in der fünften Partie gegen den BVB sieglos. © dpa/dapd/sid Bayern München kann gegen Borussia Dortmund auch weiter nicht gewinnen. Im „Spiel der Giganten“ kam der deutsche Fußball-Rekordmeister gegen Doublegewinner Borussia Dortmund nicht über ein insgesamt gerechtes 1:1 (0:0) hinaus und blieb nach zuletzt vier Liga-Niederlagen auch in der fünften Partie gegen den BVB sieglos. © dpa/dapd/sid Bayern München kann gegen Borussia Dortmund auch weiter nicht gewinnen. Im „Spiel der Giganten“ kam der deutsche Fußball-Rekordmeister gegen Doublegewinner Borussia Dortmund nicht über ein insgesamt gerechtes 1:1 (0:0) hinaus und blieb nach zuletzt vier Liga-Niederlagen auch in der fünften Partie gegen den BVB sieglos. © dpa/dapd/sid Bayern München kann gegen Borussia Dortmund auch weiter nicht gewinnen. Im „Spiel der Giganten“ kam der deutsche Fußball-Rekordmeister gegen Doublegewinner Borussia Dortmund nicht über ein insgesamt gerechtes 1:1 (0:0) hinaus und blieb nach zuletzt vier Liga-Niederlagen auch in der fünften Partie gegen den BVB sieglos. © dpa/dapd/sid Bayern München kann gegen Borussia Dortmund auch weiter nicht gewinnen. Im „Spiel der Giganten“ kam der deutsche Fußball-Rekordmeister gegen Doublegewinner Borussia Dortmund nicht über ein insgesamt gerechtes 1:1 (0:0) hinaus und blieb nach zuletzt vier Liga-Niederlagen auch in der fünften Partie gegen den BVB sieglos. © dpa/dapd/sid Bayern München kann gegen Borussia Dortmund auch weiter nicht gewinnen. Im „Spiel der Giganten“ kam der deutsche Fußball-Rekordmeister gegen Doublegewinner Borussia Dortmund nicht über ein insgesamt gerechtes 1:1 (0:0) hinaus und blieb nach zuletzt vier Liga-Niederlagen auch in der fünften Partie gegen den BVB sieglos. © dpa/dapd/sid Bayern München kann gegen Borussia Dortmund auch weiter nicht gewinnen. Im „Spiel der Giganten“ kam der deutsche Fußball-Rekordmeister gegen Doublegewinner Borussia Dortmund nicht über ein insgesamt gerechtes 1:1 (0:0) hinaus und blieb nach zuletzt vier Liga-Niederlagen auch in der fünften Partie gegen den BVB sieglos. © dpa/dapd/sid Bayern München kann gegen Borussia Dortmund auch weiter nicht gewinnen. Im „Spiel der Giganten“ kam der deutsche Fußball-Rekordmeister gegen Doublegewinner Borussia Dortmund nicht über ein insgesamt gerechtes 1:1 (0:0) hinaus und blieb nach zuletzt vier Liga-Niederlagen auch in der fünften Partie gegen den BVB sieglos. © dpa/dapd/sid Bayern München kann gegen Borussia Dortmund auch weiter nicht gewinnen. Im „Spiel der Giganten“ kam der deutsche Fußball-Rekordmeister gegen Doublegewinner Borussia Dortmund nicht über ein insgesamt gerechtes 1:1 (0:0) hinaus und blieb nach zuletzt vier Liga-Niederlagen auch in der fünften Partie gegen den BVB sieglos. © dpa/dapd/sid Bayern München kann gegen Borussia Dortmund auch weiter nicht gewinnen. Im „Spiel der Giganten“ kam der deutsche Fußball-Rekordmeister gegen Doublegewinner Borussia Dortmund nicht über ein insgesamt gerechtes 1:1 (0:0) hinaus und blieb nach zuletzt vier Liga-Niederlagen auch in der fünften Partie gegen den BVB sieglos. © dpa/dapd/sid Bayern München kann gegen Borussia Dortmund auch weiter nicht gewinnen. Im „Spiel der Giganten“ kam der deutsche Fußball-Rekordmeister gegen Doublegewinner Borussia Dortmund nicht über ein insgesamt gerechtes 1:1 (0:0) hinaus und blieb nach zuletzt vier Liga-Niederlagen auch in der fünften Partie gegen den BVB sieglos. © dpa/dapd/sid Bayern München kann gegen Borussia Dortmund auch weiter nicht gewinnen. Im „Spiel der Giganten“ kam der deutsche Fußball-Rekordmeister gegen Doublegewinner Borussia Dortmund nicht über ein insgesamt gerechtes 1:1 (0:0) hinaus und blieb nach zuletzt vier Liga-Niederlagen auch in der fünften Partie gegen den BVB sieglos. © dpa/dapd/sid Bayern München kann gegen Borussia Dortmund auch weiter nicht gewinnen. Im „Spiel der Giganten“ kam der deutsche Fußball-Rekordmeister gegen Doublegewinner Borussia Dortmund nicht über ein insgesamt gerechtes 1:1 (0:0) hinaus und blieb nach zuletzt vier Liga-Niederlagen auch in der fünften Partie gegen den BVB sieglos. © dpa/dapd/sid Bayern München kann gegen Borussia Dortmund auch weiter nicht gewinnen. Im „Spiel der Giganten“ kam der deutsche Fußball-Rekordmeister gegen Doublegewinner Borussia Dortmund nicht über ein insgesamt gerechtes 1:1 (0:0) hinaus und blieb nach zuletzt vier Liga-Niederlagen auch in der fünften Partie gegen den BVB sieglos. © dpa/dapd/sid Bayern München kann gegen Borussia Dortmund auch weiter nicht gewinnen. Im „Spiel der Giganten“ kam der deutsche Fußball-Rekordmeister gegen Doublegewinner Borussia Dortmund nicht über ein insgesamt gerechtes 1:1 (0:0) hinaus und blieb nach zuletzt vier Liga-Niederlagen auch in der fünften Partie gegen den BVB sieglos. © dpa/dapd/sid Bayern München kann gegen Borussia Dortmund auch weiter nicht gewinnen. Im „Spiel der Giganten“ kam der deutsche Fußball-Rekordmeister gegen Doublegewinner Borussia Dortmund nicht über ein insgesamt gerechtes 1:1 (0:0) hinaus und blieb nach zuletzt vier Liga-Niederlagen auch in der fünften Partie gegen den BVB sieglos. © dpa/dapd/sid Bayern München kann gegen Borussia Dortmund auch weiter nicht gewinnen. Im „Spiel der Giganten“ kam der deutsche Fußball-Rekordmeister gegen Doublegewinner Borussia Dortmund nicht über ein insgesamt gerechtes 1:1 (0:0) hinaus und blieb nach zuletzt vier Liga-Niederlagen auch in der fünften Partie gegen den BVB sieglos. © dpa/dapd/sid Bayern München kann gegen Borussia Dortmund auch weiter nicht gewinnen. Im „Spiel der Giganten“ kam der deutsche Fußball-Rekordmeister gegen Doublegewinner Borussia Dortmund nicht über ein insgesamt gerechtes 1:1 (0:0) hinaus und blieb nach zuletzt vier Liga-Niederlagen auch in der fünften Partie gegen den BVB sieglos. © dpa/dapd/sid Bayern München kann gegen Borussia Dortmund auch weiter nicht gewinnen. Im „Spiel der Giganten“ kam der deutsche Fußball-Rekordmeister gegen Doublegewinner Borussia Dortmund nicht über ein insgesamt gerechtes 1:1 (0:0) hinaus und blieb nach zuletzt vier Liga-Niederlagen auch in der fünften Partie gegen den BVB sieglos. © dpa/dapd/sid Bayern München kann gegen Borussia Dortmund auch weiter nicht gewinnen. Im „Spiel der Giganten“ kam der deutsche Fußball-Rekordmeister gegen Doublegewinner Borussia Dortmund nicht über ein insgesamt gerechtes 1:1 (0:0) hinaus und blieb nach zuletzt vier Liga-Niederlagen auch in der fünften Partie gegen den BVB sieglos. © dpa/dapd/sid Bayern München kann gegen Borussia Dortmund auch weiter nicht gewinnen. Im „Spiel der Giganten“ kam der deutsche Fußball-Rekordmeister gegen Doublegewinner Borussia Dortmund nicht über ein insgesamt gerechtes 1:1 (0:0) hinaus und blieb nach zuletzt vier Liga-Niederlagen auch in der fünften Partie gegen den BVB sieglos. © dpa/dapd/sid Bayern München kann gegen Borussia Dortmund auch weiter nicht gewinnen. Im „Spiel der Giganten“ kam der deutsche Fußball-Rekordmeister gegen Doublegewinner Borussia Dortmund nicht über ein insgesamt gerechtes 1:1 (0:0) hinaus und blieb nach zuletzt vier Liga-Niederlagen auch in der fünften Partie gegen den BVB sieglos. © dpa/dapd/sid Bayern München kann gegen Borussia Dortmund auch weiter nicht gewinnen. Im „Spiel der Giganten“ kam der deutsche Fußball-Rekordmeister gegen Doublegewinner Borussia Dortmund nicht über ein insgesamt gerechtes 1:1 (0:0) hinaus und blieb nach zuletzt vier Liga-Niederlagen auch in der fünften Partie gegen den BVB sieglos. © dpa/dapd/sid Bayern München kann gegen Borussia Dortmund auch weiter nicht gewinnen. Im „Spiel der Giganten“ kam der deutsche Fußball-Rekordmeister gegen Doublegewinner Borussia Dortmund nicht über ein insgesamt gerechtes 1:1 (0:0) hinaus und blieb nach zuletzt vier Liga-Niederlagen auch in der fünften Partie gegen den BVB sieglos. © dpa/dapd/sid Bayern München kann gegen Borussia Dortmund auch weiter nicht gewinnen. Im „Spiel der Giganten“ kam der deutsche Fußball-Rekordmeister gegen Doublegewinner Borussia Dortmund nicht über ein insgesamt gerechtes 1:1 (0:0) hinaus und blieb nach zuletzt vier Liga-Niederlagen auch in der fünften Partie gegen den BVB sieglos. © dpa Bayern München kann gegen Borussia Dortmund auch weiter nicht gewinnen. Im „Spiel der Giganten“ kam der deutsche Fußball-Rekordmeister gegen Doublegewinner Borussia Dortmund nicht über ein insgesamt gerechtes 1:1 (0:0) hinaus und blieb nach zuletzt vier Liga-Niederlagen auch in der fünften Partie gegen den BVB sieglos. © dpa Bayern München kann gegen Borussia Dortmund auch weiter nicht gewinnen. Im „Spiel der Giganten“ kam der deutsche Fußball-Rekordmeister gegen Doublegewinner Borussia Dortmund nicht über ein insgesamt gerechtes 1:1 (0:0) hinaus und blieb nach zuletzt vier Liga-Niederlagen auch in der fünften Partie gegen den BVB sieglos. © dpa Manuel Neuer: Note 4 © Getty Philipp Lahm: Note 2 © Getty Dante: Note 4 © Getty Holger Badstuber: Keine Bewertung © Getty David Alaba: Note 3 © Getty Javi Martinez: Note 3 © Getty Bastian Schweinsteiger: Note 5 © Getty Thomas Müller: Note 2 © Getty Toni Kroos: Note 2 © Getty Franck Ribéry: Note 3 © Getty Mario Mandzukic: Note 5 © Getty Jerome Boateng: Note 3 © Getty Mario Gomez: Keine Bewertung © Getty Im Sport1 -Doppelpass meldete sich nun Torsten Frings zu Wort, ehemaliger Teamkollege Schweinsteigers in der DFB-Elf und beim FC Bayern. Der 36-Jährige brach eine Lanze für den Mittelfeldstar und blickt gleichzeitig kritisch in Richtung des 40-Millionen-Neuzugangs Javi Martinez: "Bastian Schweinsteiger ist der absolute Führungsspieler und da wird auch kein Javi Martinez rankommen."
Deutliche Worte vom Ex-Bremer, der in seiner Karriere, die er vor Kurzem beendete, ebenso wie die beiden Bayern-Stars als defensiver Mittelfeldspieler agierte und selbst Führungsspieler bei Werder Bremen, dem FC Bayern und auch der Nationalmannschaft war ...
fw