Ticker zum Nachlesen: Bayern besiegt Chelsea

Prag - Der FC Bayern gewinnt den UEFA Supercup. Lesen Sie hier den Spielverlauf des dramatischen Finals gegen den FC Chelsea nach.
FC Bayern - FC Chelsea 2:2 (0:1), 5:4 i.E.
Bayern: 1 Neuer - 13 Rafinha (56. Martinez), 17 Boateng, 4 Dante, 27 Alaba - 21 Lahm - 10 Robben (95. Shaqiri), 25 T. Müller (70. Götze), 39 T. Kroos, 7 Ribery - 9 Mandzukic.
Chelsea: 1 Cech - 2 Ivanovic, 24 Cahill, 4 D. Luiz, 3 A. Cole - 7 Ramires, 8 Lampard - 14 Schürrle (87. Mikel), 11 Oscar, 17 Hazard (114. Terry) - 9 Torres (98. Lukaku).
Schiedsrichter: Jonas Eriksson (Schweden)
Zuschauer: 21.000 in Prag (ausverkauft)
+++ Lukaku verschießt!!! Neuer hat den Ball und gewinnt den UEFA Supercup 2013!!!
+++ Shaqiri trifft mit Glück! Cech war dran - 5:4!
+++ Cole trifft den Pfosten, doch der Ball springt ins Tor - 4:4!
+++ Franck Ribéry trifft zum 4:3 für die Bayern!
+++ Frank Lampard versenkt zum 3:3!
+++ Philipp Lahm macht seinen Ball rein - 3:2!
+++ Auch Oscar trifft, obwohl Neuer die Ecke hatte - 2.2!
+++ Toni Kroos verlädt Cech, es steht 2:1 für Bayern!
+++ David Luiz versenkt ebenfalls, haut das Ding ins rechte Kreuzeck - 1:1!
+++ David Alaba tritt als erster Schütze an. Er trifft - 1:0!
23:23 Uhr: Was für eine Dramatik in Prag. Es geht wieder ins Elfmeterschießen, wie schon vor einem Jahr beim "Finale dahoam". Es geht in die Kurve der Bayern-Fans - wie 2012...
120. Minute+1: TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR!!! MARTINEZ!!! Unglaublich! Javi kommt nach einem Abpraller von Dante im Strafraum an den Ball und schiebt den Ball ins kurze Eck zum 2:2! Es gibt Elfmeterschießen!
120. Minute: Es laufen die letzten Sekunden...
118. Minute: Was für eine Parade von Cech! Riberys Freistoß fischt er aus der Ecke, unglaublich!
117. Minute: Bayern drückt und drückt und drückt! Mandzukic wollte gerade einen Elfmeter, doch dafür war der Zweikampf nicht hart genug. Jetzt noch einmal Freistoß aus etwa 20 Metern...
114. Minute: Letzter Wechsel bei Chelsea, für Hazard kommt John Terry.
108. Minute: Martinez chippt den Ball in den Fünfer, Mandzukic köpft aufs Tor, doch Cech kann klären! Und nur wenige Sekunden später rettet erneut Cech die Chelsea-Führung!
106. Minute: Es laufen die letzen 15 Minuten in der Verlängerung. Schaffen die Bayern noch den Ausgleich, um sich ins Elfmeterschießen zu retten?
Halbzeit!
105. Minute: Eine Minute Nachspielzeit gibt es in der ersten Hälfte der Verlängerung.
103. Minute: Chelsea steht jetzt größtenteils mit sechs Akteuren am Strafraum und verteidigt mit allen Mitteln. Bayern schafft es bislang nicht diese Abwehrriegel zu durchbrechen.
98. Minute: Bei Chelsea kommt für den Torschützen Fernando Torres nun Lukaku in die Partie.
95. Minute: Robben geht vom Feld, es kommt Xherdan Shaqiri.
93. Minute: TOR FÜR CHELSEA! Hazard setzt sich stark auf der linken Seite durch, zieht in die Mitte und hält drauf. Manuel Neuer sieht nicht gut aus und der Ball rauscht an ihm vorbei zum 1:2 ins Netz!
91. Minute: Weiter geht es, Chelsea stößt an!
AUS! Es gibt die Verlängerung, wie schon beim Champions League Finale 2012 in München.
90. Minute: Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
87. Minute: Jose Mourinho reagiert auf den Platzverweis, bringt Mikel für Schürrle. Torres sah zudem noch die gelbe Karte.
85. Minute: Platzverweis für Chelsea! Ramires sieht nach einem bösen Zweikampf mit Götze die gelb-rote Karte!
85. Minute: Neuer rettet Bayern! Luiz kam frei zum Kopfball!
83. Minute: Gelbe Karte für Jerome Boateng.
81. Minute: Noch knapp zehn Minuten geht es in der regulären Spielzeit. Es droht die Verlängerung...
78. Minute: Martinez kommt zurück, aber er humpelt. Eckball Chelsea, Luiz' Kopfball prallt an die Latte!
76. Minute: Javi Martinez liegt mit schmerzverzerrtem Gesicht auf dem Boden. Anscheinend wurde er von Fernando Torres an der Achillessehne getroffen. Er muss behandelt werden, die Sanitäter kommen auf den Rasen...
74. Minute: Kroos versucht es aus der zweiten Reihe - vorbei.
70. Minute: Götze kommt, für ihn muss Müller runter.
69. Minute: Während Mario Götze sich bereit macht, klärt erneut Manuel Neuer und bewahrt Bayern vor dem Rückstand.
68. Minute: So muss das weitergehen, Bayern! Alaba steckt durch auf Müller, doch Cole klärt in letzter Sekunde!
66. Minute: David Luiz sieht nach einem Zweikampf mit Mario Mandzukic den gelben Karton.
64. Minute: Böser Abwehrfehler der Bayern! Oscar ist allein vor Neuer, der glänzend pariert. Der Nachschuss von Lampard geht drüber.
62. Minute: Und da war so ein gefährlicher Angriff der Engländer. Schöne Flanke aus der halbrechten Position, Torres steht völlig frei. Lahm kommt mit dem Kopf an den Ball, der Ball geht zur Ecke. Die bringt nichts ein.
60. Minute: Jetzt dominiert der Triple-Sieger das Geschehen auf dem Rasen. Aber vorsicht, die Gefährlichkeit der Chelsea-Konter kennen wir noch aus Halbzeit eins.
56. Minute: Rafinha geht vom Feld, für ihn kommt Javi Martinez. Lahm rückt also wieder in die rechte Verteidigung, Javi auf die Sechs.
55. Minute: Freistoß Ribery, er bringt den Ball flach in den Rücken der Abwehr, doch Robben hebelt das leder weit drüber.
53. Minute: Die Bayern sind am Drücker, wollen gleich den Führungstreffer nachlegen.
50. Minute: Fast der Doppelpack von Franck Ribéry! Doch sein Volley geht einen Meter am Kasten vorbei.
47. Minute: TOOOOOOOOOOOOOOOOOR FÜR DIE BAYERN! RIBERY!!! Toni Kroos spielt den Ball auf Franck Ribéry und der frischgebackene Fußballer des Jahres hämmert den Ball aus etwa 25 Metern ins Netz - 1:1!
46. Minute: Weiter geht's! Wer könnte den Bayern mehr Stabilität und Schwung geben? Auf der Bank sitzen noch Contento, van Buyten, Götze, Martinez, Shaqiri und Pizarro.
Halbzeit in Prag! Bayern ist das etwas bessere Team in einem ansprechenden Super-Cup-Duell, doch die Führung für den FC Chelsea ist nicht unverdient. Die Angriffe der Londoner sorgen für mehr Gefahr als die der Münchner.
41. Minute: Cahill kassiert nach einem bösen Ellbogen-Einsatz beim Kopfball gegen Thomas Müller die gelbe Karte.
40. Minute: Manuel Neuer ist sauer auf seine Vorderleute! In der Hintermannschaft fehlt regelmäßig die Ordnung, Chelsea kommt immer wieder gefährlich vor das Bayern-Tor.
38. Minute: Außennetz! Robben setzt Müller ein, doch sein Ball kann Cahill am Kasten vorbei lenken. Die anschließende Ecke bringt nichts ein, doch die Bayern bleiben nah am Tor der Blues dran.
35. Minute: Philipp Lahm setzt sich in der Zentrale stark durch und spitzelt den Ball super auf Ribery durch, doch sein Schlenzer geht unter dem Jubel der Chelsea-Anhänger weit drüber.
31. Minute: Mit dem Ex-Leverkusener Andre Schürrle hat David Alaba so seine Probleme! Wieder kann er sich duzrchsetzen und Torres einsetzen, der Dante stehen lässt. Der Schuss des Spaniers geht allerdings über den Querbalken.
29. Minute: Wieder ist es Ribery, der für Gefahr sorgt! Umringt von vier (!) Chelsea-Akteuren spielt er sich frei, doch sein Rechtsschuss geht am rechten Pfosten vorbei.
28. Minute: Der Schuss von Franck Ribery vor fünf Minuten war die bislang gefährlichste Aktion des FC Bayern in dieser Partie. Chelsea macht die Räume sehr eng und lauert auf Fehler des Champions-League-Siegers.
23. Minute: Cech kann einen Schuss von Franck Ribéry gerade noch zur Ecke klären. Diese bringt nichts ein und Ribery muss den konter mit einem taktischen Foul unterbinden. Der Bayern-Star kassiert die gelbe Karte.
21. Minute: Die Bayern präsentieren sich bislang als das besser Team, doch Chelsea ist und bleibt gefährlich bei Kontern.
17. Minute: Chelsea kontert die Bayern aus, Torres versucht auf der rechten Außenbahn den Ball mit dem rechten Fuß ins Tor zu schlenzen, doch das Leder geht drüber.
14. Minute: Erster Eckball für den FC Chelsea, herausgeholt von Andre Schürrle. Doch der Ball von Frank Lampard ist kein Problem für Manuel Neuer.
11. Minute: Mandzukic legt gut ab auf Müller, doch Chelsea-Keeper Cech ist vor Bayerns Nummer 25 am Ball.
8. Minute: TOR FÜR CHELSEA! Andre Schürrle wird mustergültig auf der rechten Außenbahn eingesetzt, der einen Traumpass in die Mitte spielt, wo Fernando Torres den Ball unter die Latte nagelt - 0:1!
7. Minute: Arjen Robben dribbelt sich durch die Chelsea-Hintermannschaft, spitzelt den Ball durch auf Ribéry, doch der verzieht. Der Ball rollt ins Toraus.
5. Minute: Erster Torschuss des FC Chelsea durch Hazard, doch wirklich Gefahr kam hierbei nicht auf.
2. Minute: Erste Torchance für die Münchner. Boateng flankt von der rechten Außenbahn, in der Mitte kommt Mandzukic an den Ball, doch der Ball geht gut drei Meter am Kasten der Londoner vorbei.
1. Minute: Los geht's, der Ball rollt! Die Bayern spielen zunächst in Richtung der Chelsea-Fans.
20:44 Uhr: Die Teams kommen angeführt von den Kapitänen Lampard und Lahm, die die jeweils 2013 gewonnene Trophäen in den Händen tragen, auf den Rasen.
20:42 Uhr: Wie die Bayern haben auch die Londoner ihre Generalprobe nicht gewonnen. Das 0:0 bei Meister Manchester United, mit Zugang Andre Schürrle in der Startelf, wurde aber als Erfolg gewertet. Mourinho spricht von den Bayern als einer „großen Herausforderung.
20:38 Uhr: Im Gegensatz zu den Münchnern konnte der FC Chelsea den Supercup bereits gewinnen. 1998 setzten sich die Blues als Europapokalsieger der Pokalsieger mit 1:0 gegen Champions-League-Sieger Real Madrid durch.
20:35 Uhr: Zum Ausfall Bastian Schweinsteigers sagte Bayern-Sportchef Matthias Sammer am Mikrofon des ZDF: "Er hat Schmerzen, läuft nicht ganz rund. Da macht das keinen Sinn."
20:28 Uhr: Das Spiel ist in vielerlei Hinsicht ein besonderes Duell. Es ist das Duell zwischen Champions-League und Europa-League-Sieger, das zweischen Pep Guardiola und Jose Mourinho, die Wiederauflage des CL-Endspiels von 2012. Zudem hat der FC Bayern den Supercup in seiner Vereinsgeschichte noch nie gewinnen können.
20:25 Uhr: Überraschung beim FCB: Trainer Pep Guardiola lässt Kapitän Philipp Lahm auf der Sechser-Position spielen. Bastian Schweinsteiger ist wegen seiner Sprunggelenksstauchung noch nicht einmal im Kader.
20:20 Uhr: Hallo und herzlich willkommen zu unserem Live-Ticker zum Duell des FC Bayern gegen den FC Chelsea um den UEFA Supercup. Anpfiff ist am Freitag um 20.45 Uhr.
Gegen die traumatische Erinnerung, für den Briefkopf: Wenn beim Endspiel um den europäischen Supercup gegen den FC Chelsea die Bilder vom „Drama dahoam“ wieder wachgerufen werden, geht es für Bayern München um mehr als nur Revanche für das verlorene Finale der Champions League 2012. „Wir haben 2012 überflüssigerweise verloren, aber das lässt sich nie mehr ändern. Der Supercup ist uns wichtig, der fehlt uns noch auf dem Briefbogen - und wir hätten ihn da gerne drauf“, sagte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge.
In der Eden Arena der tschechischen Hauptstadt wollen die Bayern nicht nur das Duell der beiden Intimfeinde Pep Guardiola und Jose Mourinho für sich entscheiden. Es geht auch darum, den paradiesischen Erfolg vom 25. Mai zu veredeln. Der Triumph in der Königsklasse vor drei Monaten gegen den Dauerrivalen Borussia Dortmund (2:1) machte das erneute Duell mit dem Europa-League-Sieger Chelsea erst möglich.
Für Präsident Uli Hoeneß, der vor dem Abflug erstmals seit seiner Steueraffäre wieder öffentlich zu sportlichen Dingen Stellung nahm, ist der Fall klar. „Ich glaube schon, dass es ums Prestige geht. Vor allem weil Mourinho einmal mehr unqualifizierte Kommentare abgegeben hat. Unser Trainer ist richtig heiß auf das Duell“, sagte der 61-Jährige süffisant lächelnd.
Vorschau: sid / Ticker: fw