- kreisbote-de
- Sport
- FC Bayern
Jede Million wert: Arjen Robbens Geniestreiche für den FC Bayern 2009/2010
Erstellt: Aktualisiert:
Teilen
Arjen Robben: Seine größten Geniestreiche
1 / 31Robben feierte seinen Einstand beim FC Bayern gleich mit einem doppelten Paukenschlag: Beim 3:0 gegen Wolfsburg am 4. Spieltag schoss der Niederländer gleich zwei Tore © Getty2 / 31Nummer 1: ein Linksschuss in der 68. Minute zum 2:0 © Getty3 / 31Nummer 2: mit Rechts in der 80. Minute zum 3:0-Endstand © Getty4 / 31Am nächsten Wochenende traf Robben nicht selbst, musste er aber auch nicht. Seine Kollegen besorgten die Tore beim 5:1 über Borussia Dortmund selbst. Die Vorlage zum 2:1 kam aber von Robben. © Getty5 / 316. Spieltag: Beim 2:1-Sieg gegen den 1. FC Nürnberg bereitete Robben den Siegtreffer vor. © Getty6 / 31Oka Nikolov und Eintracht Frankfurt am Boden: Robben erzielte beim späteren 2:1-Sieg der Bayern den Ausgleich. © Getty7 / 31Kurz vor der Winterpause wirbelte Robben gegen Hertha BSC in langen Unterhosen. Hier bejubelt er das 3:0 - die Vorentscheidung. © Getty8 / 31Später legte er noch das 4:0 vor. Endstand: 5:2. © Getty0Auch interessant

9 / 31Der erste Zauberfreistoß gelang Robben beim 3:2-Sieg über Werder Bremen. Sie erinnern sich: Es war der Siegtreffer in der 78. Minute. © Getty10 / 31Nächstes Spiel, nächstes Tor nach einem Standard: Gegen den FSV Mainz 05 schoss Robben den Treffer zum 3:0-Endstand. © Getty11 / 31Davor hatte er beim 1:0 den Assist geliefert. © Getty12 / 31Der mit dem Wolf tanzt. Robben schießt in der zweiten Minute das 1:0 gegen den VfL Wolfsburg. Der FCB schlägt den Meister mit 3:1. © Getty13 / 31Viertelfinale im DFB-Pokal gegen die SpVgg Greuther Fürth: Robben ist auch hier der entscheidende Mann. Zunächst verwandelte er einen Handelfmeter zum heißersehnten 2:2-Ausgleich. © Getty14 / 31Später legte er noch das vorentscheidende 5:2 auf. Dank Robben setzte sich der Rekordmeister gegen den Zweitligisten am Ende doch deutlich mit 6:2 durch. © Getty15 / 31Zurück in der Bundesliga: Gegen Dortmund leitete Robben den 1:1-Ausgleich ein... © Getty16 / 31...und besorgte das wegweisende 2:1 selbst. Bayern gewann 3:1. © Getty17 / 31Champions League! Wie bereits im DFB-Pokal behielt Robben auch auf internationaler Bühne am Elfmeterpunkt die Nerven und verwandelte einen Foulelfmeter zur Halbzeit-Führung von 1:0. Das Hinspiel gegen den AC Florenz ging 2:1 für die Bayern aus. © Getty18 / 31Im Rückspiel schoss Robben sensationell den 3:2-Siegtreffer. Allerspätestens da war den Bayern-Verantwortlichen klar: Dieser Supermann ist jeden Cent wert! © Getty19 / 31Denn auch in der Liga nahm Robben die Gegner, komme wer wolle, weiterhin in die Mangel. Besonders zu leiden hatte der SC Freiburg beim 2:1-Sieg des FCB. Erst traf Robben einen Freistoß zum Ausgleich,... © Getty20 / 31...dann versenkte er mal wieder nervenstark einen Elfmeter. © Getty21 / 31Das nächste von Jubel-Arjen ist der FC Schalke 04. © Getty22 / 31Im DFB-Pokal-Halbfinale hatte er in der Verlängerung noch am meisten Sprit im Tank. © Getty23 / 31112. Minute: Robben tanzt durch die Schalker Abwehr und netzt zum 1:0-Sieg ein! © Getty24 / 31Er hatte anschließend sogar noch genug Kraft, einen kleinen Strip hinzulegen... © Getty25 / 31Manchester United lernte die Schussstärke von Arjen Robben im Rückspiel des Champions-League-Viertelfinales kennen. Ecke Ribéry, Traum-Volley-Schuss Robben. © Getty26 / 31Ein unglaublicher Treffer! Dabei hätte der angeschlagene Arjen Robben eigentlich längst ausgewechselt werden sollen. Und dann das! Sein Tor brachte den FC Bayern ins Halbfinale. © Getty27 / 31Gegen Bayer Leverkusen traf Arjen Robben am 30. Spieltag zwar "nur" per Elfmeter, dennoch sicherte der Holländer so beim 1:1 einen Punkt. © Getty28 / 31Gegen Hannover schoss Arjen Robben den ersten Dreierpack seiner Profikarriere - fantastisch! © Getty29 / 31Allerdings wurde es dem Holländer auch selten so leicht gemacht wie von den überforderten Niedersachsen... © Getty30 / 3121. April 2010: Robben - Toooooooor! Mit seinem 1:0 gegen Olympique Lyon hat Arjen Robben das Rot gegen Franck Ribéry gerächt. © Getty31 / 31Robben rutscht beim Jubel über den Rasen © Getty