Bamberg - Bambergs Geschäftsführer Wolfgang Heyder hat sich „sehr überrascht“ von der Beurlaubung Dirk Bauermanns beim Bundesliga-Konkurrenten FC Bayern München gezeigt.
München - Basketball-Experte Frank Buschmann von Sport1 analysiert in der tz-Expertenkolumne den Rausschmiss von Trainer Dirk Bauermann beim FC Bayern.
München - Tag eins nach der Entlassung von Dirk Bauermann als Chefcoach der Bayern-Baskets und der Beförderung von Yannis Christopoulos, zum neuen Head Coach. Jetzt sprechen die Chefs: FCB-Vizepräsident Bernd Rauch und Sportdirektor Marko Pesic.
München - Paukenschlag bei den Bayern-Basketballern! Knapp eine Woche vor Saisonbeginn trennt sich der Verein am Donnerstagnachmittag von Coach Dirk Bauermann. Die Erklärung:
München - Paukenschlag bei den Bayern-Basketballern! Knapp eine Woche vor Saisonbeginn trennte sich der Verein am Donnerstagnachmittag von Coach Dirk Bauermann. Die Erklärung.
München - Der FC Bayern hat sich am Freitag zur Trennung von Dirk Bauermann geäußert und seinem Nachfolger Yannis Christopoulos das Vertrauen ausgesprochen.
München - Dirk Bauermann muss sich merklich auf die Lippe beißen - er will im Interview nicht viel sagen. Doch er erklärt unter anderem, wie er von seiner Entlassung bei Bayern erfahren hat.
München - Die Entlassung als Trainer des FC Bayern München hat Dirk Bauermann völlig unvorbereitet getroffen. Sagen will er derzeit hauptsächlich, dass er nichts sagen will. Er ist nicht der einzige, der gehen muss.
München - Paukenschlag bei den Bayern-Basketballern! Knapp eine Woche vor Saisonbeginn trennte sich der Verein am Donnerstagnachmittag von Coach Dirk Bauermann! Der reagierte "tief bestürzt".
München - Seine Basketball-Begeisterung ist kein Geheimnis: Dr. Edmund Stoiber (71) fiebert so oft es geht am Spielfeldrand im Audi Dome mit den FCB-Baskets mit. Das Interview zum Saisonstart.
Ingolstadt - Es hatte ein bisschen was von Weihnachten… Am Montag bekamen die Bayern-Basketballer im Audi Forum in Ingolstadt ihre nagelneuen Dienstwagen.
München - Der Beko Leagues Cup hat den Basketballern des FC Bayern am Wochenende gezeigt, wo sie stehen. Wir nennen drei Aspekte, bei denen noch Luft nach oben ist.
München - Die Basketballer von Bayern München haben gut eine Woche vor dem Bundesligastart auch das Spiel um Platz drei des Leagues Cups deutlich verloren.
München - Die FC-Bayern-Baskets haben gut eine Woche vor dem Bundesligastart das Finale des Leagues Cups verpasst. Gegen den zweimaligen Euroleague-Champion ZSKA Moskau hatten die Roten Riesen keine Chance.
München - Bayern-Neuzugang Yotam Halperin ist nun Lederhos'n-Besitzer - doch er hat mit dem Team einen anderen Termin am Wochenende als das Oktoberfest: den Beko Leagues Cup. Trainer Dirk Bauermann ist gespannt.
München - Die Basketballer des FC Bayern bekommen es beim Leagues Cup mit Teams der europäischen Elite zu tun. Ein schnelles Wiedersehen ist gewünscht.
München - Die Saison hat noch nicht begonnen und trotzdem wird es schon ernst im Audi Dome! Am Wochenende steigt in München der Beko Leagues Cup. Für die Bayern-Basketballer stehen schon Duelle mit den ganz Großen an.
München - Die Bayern Baskets scheinen gerüstet zu sein für den den BEKO Leagues Cup am Wochenende. In einem Testspiel besiegten die Münchner den Vorjahres-Halbfinalisten Würzburg. Bester Werfer war ein Neuzugang.
Berlin - Nach drei Jahren ohne Titel in der Basketball-Bundesliga fürchtet der frühere Serienmeister Alba Berlin zwei Wochen vor dem Saisonstart vor allem die harte Konkurrenz aus Bayern.
München - Die Bayern-Baskets freuen sich auf Neuzugang Tyrese Rice – und seinen Junior. Der ist nämlich immer mit dabei. Wir stellen den großen und den kleinen US-Amerikaner vor.
München - Der Endspurt in der Saisonvorbereitung der FCB-Basketballer steht an. Die tz sprach mit Demond Greene (33) über die Ziele, die Neuzugänge und seine eigenen Ambitionen.
München - Gut drei Wochen bleiben noch! Dann startet die neue BBL-Saison. Keine Frage also, dass die Vorbereitung der Bayern-Basketballer auf Hochtouren läuft.
München - Letzte Saison sind die Bayern-Basketballer schon im ersten Play-off-Spiel gescheitert. Dieses Jahr erwartet Coach Bauermann wieder eine starke Konkurrenz und sieht nicht nur den FCB im Aufwind.