1. kreisbote-de
  2. Sport
  3. FCB Basketball

FC Bayern bezwingt Mitteldeutschen BC

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Franz Rohleder

Kommentare

null
Bayern-Spieler Chevon Troutman (M) setzt sich gegen die MBC-Spieler Kelly Beidler (l) und Steve Wachalski durch. © dpa

Weißenfels - Die FC Bayern hat am Montagabend mit einem Kraftakt gegen den Mitteldeutschen BC den totalen Fehlstart in die BBL-Saison vermieden.

Beim Aufsteiger Mitteldeutscher BC in Weißenfels (Sachsen-Anhalt) gewann das Team von Yannis Christopoulos nach einem hektischen Spielverlauf mit 73:71 (41:39) und glich die Saisonbilanz auf zwei Siege und zwei Niederlagen aus. Damit sind die Bayern Tabellenzwölfter. Topscorer bei den Bayern war Tyrese Rice (19 Punkte), für den MBC traf sein Spielmacher-Gegenüber Sharaud Curry (14) am besten.

FC Bayern bezwingt Mitteldeutschen BC

„Jeder Sieg ist wichtig, vor allem in unserer Situation“, sagte Marko Pesic. „Respekt, wie sich die Mannschaft zurückgekämpft hat.“ Dass Spielerisch noch viel Luft nach oben ist, weiß der Bayern-Sportdirektor aber auch: „Die Mannschaft kann viel mehr und muss auch mehr bringen. Wir haben zwar in der ersten Halbzeit das Spiel kontrolliert, aber wir dürfen dann nicht so viele Rebounds abgeben. Das gibt dem Gegner Selbstvertrauen, und dann trifft er auch schwierige Würfe.“

Die Cheerleader der Bayern-Basketballer

Wirbel gab’s um Jared Homan. Der Bayern-Center schlug im ersten Viertel Johannes Lange vor dem Rebound mit dem Arm ins Gesicht. Und während es sein Gegenspieler relativ gelassen nahm („er trifft mich voll, aber das war nicht unsportlich“), kritisierte Sport1-Experte Stephan Baeck den Amerikaner hart: „Homan ist ein sehr physischer Spieler, aber das darf nicht passieren. Er hilft der Mannschaft nicht und bringt Hektik in die Halle.“

Bayern begann zwar energisch, setzte den Aufsteiger mit einer Ganzfeld-Pressdeckung unter Druck und führte nach dem ersten Viertel mit 20:15. Auch die Aktion von Homan brachte dann allerdings die Halle zum Kochen. Die Weißenfelser wehrten sich, zur Halbzeit führten die Roten Riesen nur mit zwei Punkten.

Zu Beginn des letzten Viertels kippte das Spiel, der Aufsteiger lag 62:54 in Front – doch insbesondere Tyrese Rice sorgte dafür, dass die Bayern mit einem 14:2-Lauf noch einmal herankamen. Er sorgte in der Schlussphase mit zwei verwandelten Freiwürfen für die Entscheidung. Nächster Gegner der Bayern-Basketballer ist am Sonntag (19 Uhr) im Audi Dome Ludwigsburg.

bb

FC Bayern: Rice (19/1-3er), Troutman (16), Homan (12), Roberts (12), Halperin (8), Greene (4), Thomas (2), Hamann (0), Benzing (0), Radosavljevic (0), Marin (0).

Auch interessant

Kommentare