London - Formel-1-Boss Bernie Ecclestone wünscht sich einen Kurs durch London. Die Strecke soll an einigen der größten Sehenswürdigkeiten vorbeiführen.
Valencia - 46 Rennen hat es gedauert, jetzt hat Rekordweltmeister Michael Schumacher endlich den Bann gebrochen. Auf die Entscheidung über seine Zukunft hat das aber keine Auswirkungen.
Defekt stoppt führenden Vettel - Schumacher Dritter
Valencia - Für Sebastian Vettel endete der Grand Prix von Europa bitter. In Führung liegend streikte sein Red Bull. Sein alter Kumpel Michael Schumacher fuhr erstmals seit seinem Comeback 2010 auf das Podium. Großer Sieger war aber Fernando Alonso.
Valencia - Nicht einmal zwei Wochen nach Sebastian Vettels Lob der neuen Rennstrecke vor den Toren New Yorks äußert Formel-1-Geschäftsführer Bernie Ecclestone deutliche Zweifel an der Premiere im kommenden Jahr.
Valencia - Er hat alles versucht. Aber letztlich ging es einfach nicht. Timo Glock konnte aus gesundheitlichen Gründen beim Großen Preis von Europa nicht starten. Ihm tat es auch für das Team leid.
Valencia - Weltmeister Sebastian Vettel holt sich den Hafen-Hattrick. Er startet morgen von der Pole. Schlecht dagegen lief es für Michael Schumacher. Aber der Rekordweltmeister war damit nicht allein.
Valencia - Sebastian Vettel hat beim zweiten freien Training zum Großen Preis von Europa die Tagesbestzeit aufgestellt. Auch sonst erwischten die Deutschen einen schnellen Tag.
Valencia - Doppelweltmeister Sebastian Vettel erklärt in der tz den Kurs von Valencia, auf dem es am Wochenende rundgeht. Ein Deutscher hat die Strecke entworfen. Die Geschwindigkeit ist der Clou.
Valencia - Sebastian Vettel will sich nicht unterkriegen lassen. Vor dem GP in Valencia am Sonntag gewinnt er sogar dem vierten Platz von Montreal wieder etwas Positives ab.
Valencia - Für die Fortsetzung der unglaublichen Siegerserie in der Formel kann allen voran Rekordchampion Schumacher sorgen. In den vergangenen beiden Jahren war Valencia allerdings Vettel-Territorium.
Berlin - Formel-1-Boss Bernie Ecclestone rät Weltmeister Sebastian Vettel von einem schnellen Wechsel zu Ferrari ab. Fernando Alonso sei dabei aber nicht das Problem.
Berlin - Fährt Michael Schumacher auch mit 44 Jahren noch in der Formel 1? Von der bisherigen Pannenserie will sich der Rekordweltmeister jedenfalls nicht beeinflussen lassen. Mercedes verspürt derweil keinen Zeitdruck.
Rom - Ferrari-Boss Luca di Montezemolo hat die Formel 1 zu drastischen Sparmaßnahmen aufgefordert. Unter dem Druck der weltweit schwierigen Konjunktur müsse auch der PS-Zirkus seine Ausgaben konsequent reduzieren.
Montreal - Sebastian Vettel war nah dran, doch zum Sieg beim Großen Preis von Kanada reichte es wieder nicht. Dennoch freute sich der Weltmeister über wichtige Punkte. Sieger Lewis Hamilton ist verdutzt über den engen WM-Kampf.
Montreal - McLaren-Pilot Lewis Hamilton hat den Großen Preis von Kanada gewonnen und ist damit der siebte Sieger im siebten Formel-1-Rennen des Jahres. Michael Schumacher schied aus dem Rennen aus.
Montreal - Da hat mal wieder alles gepasst. Sebastian Vettel startet zum zweiten Mal in diesem Jahr von der Pole Position. Der WM-Zweite schüttelte alle Verfolger ab. Für Michael Schumacher lief es dagegen nicht so toll.
Montréal - McLaren-Pilot Lewis Hamilton war der schnellste Mann im freien Training zum Großen Preis von Kanada , Weltmeister Sebastian Vettel landete mit nicht einmal drei Zehntelsekunden Rückstand auf Rang vier.
Montreal - Sie sind weit weg, in Kanada - aber in Gedanken sind die Formel-1-Fahrer auch bei der Fußball-EM in Polen und der Ukraine und drücken ihren Teams die Daumen.
Montreal - Weltmeister Sebastian Vettel bei Ferrari - das wäre eine Traumpaarung für viele Formel-1-Fans. Und offenbar irgendwann auch für Ferrari-Teamchef Stefano Domenicali.
Montréal - Mark Webber bereitet das teaminterne Duell mit Sebastian Vettel keine Sorgen. Die beiden Red-Bull-Piloten liegen in der Formel-1-Wertung derzeit gleichauf.
Montréal - Die Vorfreude auf den Großen Preis von Kanada ist trotz Fußball-EM bei Sebastian Vettel und Michael Schumacher riesengroß. Für Vettel steht danach aber auch noch ein besonderer Auftritt auf dem Programm.
Montreal - Die Formel 1 wartet auf „007“: Nach sechs verschiedenen Siegern in den ersten sechs Rennen der Saison könnte sich die Serie in Kanada fortsetzen. Dafür gibt es einige namhafte Kandidaten.
Paris/Berlin - Der Formel-1-Rennstall Red Bull muss vor dem Rennen am kommenden Wochenende in Montreal den Unterboden seiner Boliden modifizieren. Das Loch darin ist illegal.