Brackley - Lewis Hamilton steht unmittelbar vor seiner Vertragsverlängerung bei Mercedes. Der Weltmeister steigt offenbar zum Spitzenverdiener der Formel 1 auf.
Sepang (dpa) - Zwei Podestplätze und trotzdem der große Verlierer: Für Nico Rosberg läuft die Formel-1-WM bislang nicht nach Plan. In Malaysia musste der Mercedes-Pilot den nächsten Dämpfer im Titelrennen hinnehmen.
Nach Vettel-Sieg: Mercedes erwägt Strategiewechsel
Sepang (dpa) - Nach dem Sieg von Ferrari-Pilot Sebastian Vettel beim Großen Preis von Malaysia erwägt Mercedes einen Strategiewechsel für seine Formel-1-Piloten Lewis Hamilton und Nico Rosberg.
Vettel zu sich selbst: "Hör auf zu denken, sonst..."
Sepang - Sebastian Vettel genießt seinen ersten Sieg in Ferrari-Rot in vollen Zügen. Für ihn erfüllt sich ein Kindheitstraum - und die Konkurrenz zollt Respekt.
Verstappen bricht Rekord: Jüngster Pilot in den Punkten
Sepang (dpa) - Noch keinen Kfz-Führerschein, aber schon Formel-1-Pilot - und was für einer. Bereits in seinem zweiten Rennen holte Max Verstappen als starker Siebter im Toro Rosso seine ersten WM-Punkte.
Sepang - Schneller als erwartet hat Sebastian Vettel seinen ersten Grand Prix mit Ferrari gewonnen. Für den viermaligen Weltmeister war sein insgesamt vierter Erfolg beim Großen Preis von Malaysia besonders emotional.
Sepang - Der viermalige Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel hat überraschend den Großen Preis von Malaysia gewonnen. Schon in seinem zweiten Rennen für Ferrari bescherte er der Scuderia damit den ersten Sieg seit fast zwei Jahren.
Ecclestone: Vettel sollte sich an Hamilton orientieren
Sepang - Formel-1-Chefvermarkter Bernie Ecclestone hat Weltmeister Lewis Hamilton erneut hochgelobt und in Sachen Öffentlichkeitswirksamkeit über Michael Schumacher gestellt.
Der Große Preis von Malaysia: Darauf muss man achten
Sebastian Vettel hat das Rennen in Malaysia schon dreimal gewonnen. Allerdings mit Red Bull. Obwohl der Ferrari-Pilot in Sepang in der Qualifikation auftrumpfte, ist fraglich, ob er dem Mercedes-Duo beim Rennen in Sepang Paroli bieten kann.
Sepang - Ein Wolkenbruch spülte die Formel-1-Qualifikation in Malaysia gehörig durcheinander. Mercedes-Pilot Hamilton holte sich zwar die Pole Position, Ferrari-Neuzugang Vettel kam ihm aber ziemlich nahe.
Sepang (dpa) - Die Hockenheimring GmbH drohte Formel-1-Chefvermarkter Bernie Ecclestone für den Fall einer Absage des Großen Preises von Deutschland im kommenden Jahr Konsequenzen an.
Sepang (dpa) - Die Jagd auf die Pole Position für das zweite Formel-1-Saisonrennen in Malaysia dürfte erneut zu einem Teamduell bei Mercedes werden. Die Chancen, dass ein Konkurrent dem dominierenden Silberpfeil-Duo in der Qualifikation in die Quere kommt, sind äußerst minimal.
Hamilton dominiert Training trotz technischer Probleme
Sepang - Obwohl Titelverteidiger Lewis Hamilton wegen technischer Probleme viel Zeit einbüßte, fuhr er im Training zum Malaysia-Grand-Prix klare Bestzeit. Nico Rosberg war nur im ersten Durchgang ohne seinen Formel-1-Teamkollegen Schnellster.
Ecclestone kann deutschen GP 2016 nicht bestätigen
Sepang (dpa) - Formel-1-Chef Bernie Ecclestone kann keine Garantie für einen Großen Preis von Deutschland im kommenden Jahr geben. «Ich kann das Rennen für 2016 in Hockenheim nicht bestätigen», sagte der Brite am Rand des Großen Preises von Malaysia in Sepang. Das gelte für alle Rennen.
Sepang - Adrian Sutil hat im Kampf um eine Zukunft als Formel-1-Pilot einen wichtigen Erfolg gelandet. Der 32-Jährige ist ab sofort offizieller Ersatzfahrer des Williams-Rennstalls.
Hülkenberg: Kein Deutschland-GP enttäuschend und traurig
Sepang (dpa) - Nico Hülkenberg bedauert die Absage des Großen Preises von Deutschland in dieser Formel-1-Saison. «Es ist enttäuschend und traurig, kein Heimrennen zu haben», sagte der Force-India-Pilot aus Emmerich vor dem Großen Preis von Malaysia.
Sepang - Die beiden Formel-1-Piloten Fernando Alonso und Valtteri Bottas dürfen beim Großen Preis von Malaysia an diesem Wochenende wie erwartet starten. Die Medizin-Checks der beiden Fahrer verliefen positiv.
Sepang (dpa) - Die beiden Formel-1-Piloten Fernando Alonso und Valtteri Bottas dürfen beim Großen Preis von Malaysia an diesem Wochenende wie erwartet starten.
Sepang - Die Formel-1-Welt blickt mit Spannung auf das anstehende Tropen-Rennen in Malaysia. Brisant dürfte primär das Duell des Silberpfeilduos Hamilton gegen Rosberg werden.
Kuala Lumpur - Noch hat Fernando Alonso die Nase vorn, wenn es in der Formel 1 ans Bezahlen geht. Aber Weltmeister Lewis Hamilton pokert um einen neuen Vertrag, der ihn auch in der Geldrangliste an die Spitze bringen soll.
McLaren kündigt Alonso-Start für Malaysia-Rennen an
Wegen einer Gehirnerschütterung verpasste Fernando Alonso den Saisonauftakt komplett. Valtteri Bottas konnte in Australien am Rennsonntag wegen Rückenbeschwerden nicht starten. Vor dem Grand Prix in Malaysia sind beide zuversichtlich, dass sie fahren können.
Stuttgart - Formel-1-Pilot Fernando Alonso soll beim zweiten Saisonlauf an diesem Wochenende in Malaysia sein Grand-Prix-Debüt für McLaren-Honda geben.
Berichte: Comeback von Alonso in Malaysia rückt näher
Woking (dpa) - Das Formel-1-Comeback von Fernando Alonso beim kommenden Rennen in Malaysia rückt näher. Nach Angaben der BBC wird der 33 Jahre alte McLaren-Pilot die Reise zum Grand Prix in Sepang antreten.
Genf - Schock für alle Formel-1-Fans in Deutschland: Der Große Preis von Deutschland ist offiziell aus dem Terminkalender gestrichen. Die FIA hat sich mit keinem Streckenbetreiber einigen können.
Die Formel 1 macht in diesem Jahr voraussichtlich einen Bogen um Deutschland. Sogar die Offerte für eine Finanzspritze von Mercedes half im monatelangen Poker um den Grand Prix nicht mehr. Ein Überblick über Gründe und Folgen.
Nürburgring-Absage: Kein Grand Prix in Deutschland?
Nürburg - Die Formel 1 wird nach jetzigem Stand in diesem Jahr einen Bogen um Deutschland machen. Weder am Hockenheimring noch am wird es ein Rennen geben.
Teamchef: Manor beim Rennen in Malaysia einsatzfähig
London (dpa) - Das Formel-1-Team Manor hat nach seinem Startverzicht beim Saisonauftakt die Teilnahme am zweiten Grand Prix in Malaysia in der kommenden Woche zugesichert.
Millionen fürs Nichtstun: Posse um Sauber-Cockpit beendet
Rennfahrer Giedo van der Garde lässt sich mit Millionen vom Sauber-Team dafür abfinden, dass er in dieser Saison nicht in der Formel 1 fahren darf. Der Fall ist ein Beispiel für die Krise der Rennserie.
«Keine Hoffnung»: Chancen für deutsches F1-Rennen sinken
Sebastian Vettel & Co. wollen Mitte Juli eigentlich mit der Formel 1 in Deutschland Station machen. Doch die Aussichten werden immer düsterer. Vermutlich bricht die Alternative Hockenheim weg.
Hockenheim - Sebastian Vettel & Co. wollen Mitte Juli eigentlich mit der Formel 1 in Deutschland Station machen. Doch die Aussichten werden immer düsterer. Vermutlich bricht die Alternative Hockenheim weg.
Melbourne (dpa) - Die Einladung von Nico Rosberg an Sebastian Vettel für einen Besuch in der Mercedes-Box beim nächsten Formel-1-GP gilt. «Lieber Sebastian, hier kommt die offizielle Einladung zum debrief bei uns Freitag 16.00 in Sepang. vergiss nicht deinen Notizblock», schrieb Rosberg bei Twitter.
Melbourne - Weltmeister Lewis Hamilton hat Red Bull für die Aufholjagd auf die Silberpfeile einen Tipp gegeben. Die Kritik aus dem Lager des einstigen Serien-Titelträgers an der Mercedes-Überlegenheit verwundert auch ihn.
Melbourne - Aus Unzufriedenheit über die Art, wie die Formel 1 geführt wird, droht Red Bull, aus dem Rennzirkus auszusteigen. Konkreter werde es, sobald die Kosten/Nutzenrechnung nicht mehr passt.
Was für ein Start in seine Ferrari-Karriere. Sebastian Vettel rast in Australien aufs Podest. Platz drei fühlt sich an wie ein Sieg. Vettel meint jetzt: Ein Angriff auf Mercedes ist «nicht unmöglich».
Der Große Preis von Melbourne: Darauf muss man achten
Der Start in die neue Saison. Das erneute Duell der Silberpfeile. Der Angriff von Vettel im Ferrari. Der jüngste Pilot der Formel-1-Geschichte. Das Auftaktrennen in Australien hat viel Potenzial für große Geschichten.
Melbourne - Der Gerichtsfall um drei Fahrer für zwei Cockpits sorgte beim Formel-1-Auftakt tagelang für den größten Nebenschauplatz. Manche Reaktion im Fahrerlager empfand Sauber-Teamchefin Monisha Kaltenborn als «befremdend».
Melbourne - Weltmeister Lewis Hamilton hat sich die erste Pole Position der neuen Formel-1-Saison gesichert. Nico Rosberg landete auf Platz zwei, Sebastian Vettel auf Platz vier.
Melbourne - Es war der erhoffte Auftakt für Rosberg, er schlägt in beiden Formel-1-Trainingseinheiten Weltmeister Hamilton. Bei den Konkurrenten zeigt sich nur Ferrari-Neuzugang Sebastian Vettel zufrieden, der Rest fährt weit hinterher.
Der Fall Sauber bleibt bizarr und undurchsichtig. Ex-Ersatzpilot van der Garde machte nach seinem Gerichtssieg die Sitzprobe im Auto des Formel-1-Teams. Gefahren ist er aber nicht. Die Zeit vor dem ersten Saisonrennen am Sonntag wird knapp.
Trotz Gerichtsurteil: Van der Garde bleibt draußen
Melbourne - Giedo van der Garde war beim freien Training in Australien nicht für Sauber auf der Strecke - obwohl es ihm per Gericht zugesagt worden ist. Nun sollen Gespräche zwischen Fahrer und Rennstall geben.