Grosjean-«Schocker» als «kraftvolle Mahnung» für Formel 1
Die dick bandagierten Hände von Romain Grosjean hängen in orangenen Schlaufen. Der Haas-Pilot schickt nach seinem Feuer-Crash Grüße aus dem Krankenhaus. Seine wundersame Rettung soll der Formel 1 Mahnung sein. Die Sicherheitspolitik wird vorangetrieben.
Feuer-Crash in der Formel 1: Nur deshalb überlebte Romain Grosjean
Schrecklicher Feuer-Unfall in der Formel 1: Wie durch ein Wunder entkommt der Franzose Romain Grosjean seinem brennenden Autowrack. Ein moderner Hightech-Bügel aus Titan rettet ihm das Leben – trotz eines Aufpralls mit Tempo 220.
«Abscheu»: Heftige Fahrerkritik nach TV-Wiederholungen
Sakhir (dpa) - Die Formel 1 hat Kritik von Fahrern wie Sebastian Vettel und Daniel Ricciardo an der Wiederholung der Feuerszenen von Romain Grosjeans Unfall in Bahrain zurückgewiesen.
Stark genug für zwei Elefanten: Cockpitschutz «Halo»
Sakhir (dpa) - Haas-Pilot Romain Grosjean sprach nach seinem Feuer-Unfall beim Formel-1-Rennen in Bahrain vom «Halo» als seinem Lebensretter. Was ist das aber genau?
Romain Grosjean schickt im Patientenkittel eine Botschaft aus dem Krankenhaus: Ihm geht es gut. Der Haas-Pilot übersteht in Bahrain einen Feuer-Unfall ohne großen Schaden.
Haas-Teamchef Steiner besucht Grosjean im Krankenhaus
Sakhir (dpa) - Nach dem Feuer-Unfall von Romain Grosjean will Haas-Teamchef Günther Steiner erst nach einem persönlichen Gespräch mit seinem Piloten über einen weiteren Formel-1-Einsatz beraten.
Verstappen in Hamiltons Rückspiegel: Qualifying in Bahrain
Ferrari sicherte sich in den vergangenen beiden Jahren den besten Startplatz für das Formel-1-Rennen in Bahrain. Das ist diesmal nur Träumerei. Wer kann also Lewis Hamilton gefährlich werden?
Ferrari-Sportdirektor bestätigt Schumacher-Einsatz bei Test
Sakhir (dpa) - Ferrari-Sportdirektor Laurent Mekies hat den Einsatz von Mick Schumacher beim Nachwuchsfahrertest Mitte Dezember in Abu Dhabi bestätigt.
Formel 1 „immer steriler“: Vettel übt harte Kritik an Rennserie und fordert Kurswechsel
Mercedes ist Serienmeister und damit der FC Bayern der Formel 1. Ferrari-Pilot Sebastian Vettel äußert seinen Unmut über diese Entwicklung - und fordert ein Umdenken.
Nico Hülkenberg: Vertrag unterschrieben? „Ja, hab‘ ich!“ - Auflösung ist eine Enttäuschung für Formel-1-Fans
Nico Hülkenberg flirtet weiter mit dem Red-Bull-Cockpit. In einer Sendung sorgte er mit einer Aussage für Verwirrung. Hat er etwa schon unterschrieben?
Alles für den Erfolg: Alonso will am Neujahrstag arbeiten
Enstone (dpa) - Fernando Alonso will bei seinem Formel-1-Comeback einfach keine Zeit verlieren. Der zweimalige Weltmeister bereitet sich bereits mit Hochdruck auf seine Rückkehr im kommenden Jahr für Renaults Team Alpine F1 mit 39 Jahren vor.
Brackley (dpa) - Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton will in der Debatte um seine Vertragsverlängerung bei Mercedes künftig mehr von zuhause aus arbeiten. Der 35-Jährige sagte der BBC mit einem verschmitzten Lachen, dass mehr Zeit für sich «immer Teil der Gespräche» sei.
Hamburg (dpa) - Sebastian Vettel will noch einige Jahre in der Formel 1 aktiv sein. «Ich bin jetzt 33, mit 40 möchte ich nicht mehr fahren. Also alles so zwischen drei und sieben Jahren könnte realistisch sein», sagte der Ferrari-Pilot der Wochenzeitung «Die Zeit» in einem Interview.
Teamchef Szafnauer: Vettel soll Aston Martin weiterbringen
Istanbul (dpa) - Der neue Teamchef von Sebastian Vettel erhofft sich einiges von der Verpflichtung des viermaligen Formel-1-Weltmeisters für die kommende Saison.
Formel 1: Drama in Istanbul - Vettel-Sensation auf dem letzten Kilometer
Die Formel 1 ist zu Gast in der Türkei. Lewis Hamilton hat seinen siebten Titel eingefahren. Sebastian Vettel durfte ebenfalls jubeln. Das Rennen im Ticker.
Siebter WM-Triumph: Hamilton stellt Schumacher-Rekord ein
Lewis Hamilton ist erneut Formel-1-Weltmeister. In der Türkei fährt der Brite im Mercedes schon wieder zum Sieg. Nun steht er sportlich auf einer Stufe mit Michael Schumacher.
Vettel zurück auf dem Podium: «Habe nicht daran gezweifelt»
Über ein Jahr hat Sebastian Vettel darauf warten müssen. In Istanbul schafft er es endlich wieder aufs Podest. Eine dritter Platz, der dem Hessen gut tut, auch wenn womöglich noch mehr drin gewesen wäre.
Hamilton: «Wollte nicht, dass die Leute meine Tränen sehen»
Mit seinem siebten WM-Titel in der Formel 1 gehört Lewis Hamilton zu den größten Motorsportlern der Geschichte. Der Mercedes-Fahrer gewann am Sonntag ein Rennen, das so schwer war wie kaum ein anderes zuvor.
Hamiltons unerwartete Tücken auf dem Weg zum Titel
Eine rutschige Piste erschwert den Formel-1-Fahrern in Istanbul das Leben. Bisher kam Max Verstappen am besten damit klar. In der Qualifikation droht nun sogar noch ein weiteres Problem.
Istanbul (dpa) - Der Formel-1-Rennstall Haas ist weiter stark an einer Verpflichtung von Nachwuchsrennfahrer Mick Schumacher für die kommende Saison interessiert.
Darüber wird auch gesprochen im Fahrerlager von Istanbul
Der nächste WM-Titel für Lewis Hamilton in der Formel 1 scheint nur Formsache. Der Brite geht im Mercedes mal wieder als großer Favorit in das Rennen in der Türkei.
Vier Rennen im Ferrari bleiben Sebastian Vettel noch. Realistische Chancen auf Siege gibt es eher nicht. Sein neuer Arbeitgeber freut sich trotzdem schon auf den viermaligen Formel-1-Weltmeister.
Formel 1: Ferrari-Sensation mit Mick Schumacher? Jetzt wird Charles Leclerc plötzlich deutlich
Mick Schumacher hofft auf einen Platz in der Formel 1. Aktuell scheint ein Wechsel zu Haas wahrscheinlich - Charles Leclerc sprach nun über die Zukunft bei Ferrari.
Mick Schumacher: «Eindeutig bereit für die Formel 1»
Imola (dpa) - Mick Schumacher hat seinen Wunsch nach einem Formel-1-Cockpit bekräftigt. «Ich fühle mich ganz eindeutig bereit für die Formel 1», sagte der Sohn von Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher dem Nachrichtenportal «t-online» im Interview.
Dschidda (dpa) - Die Formel 1 fährt kommendes Jahres erstmals in Saudi-Arabien. Wie die Motorsport-Königsklasse mitteilte, ist im November 2021 ein Nachtrennen auf einem Straßenkurs in Dschidda vorgesehen. Die Hafenstadt im Westen des Landes liegt am Roten Meer.
Abbruch wegen Corona-Lockdown: Droht der Formel 1 der Super-GAU? „Situation wird immer ernster“
In der Formel 1 wächst wegen der chaotischen Corona-Lage auf der ganzen Welt die Sorge über einen vorzeitigen Saisonabbruch. Es steht viel auf dem Spiel.
Formel 1: Vettel in Imola mit nächstem Debakel - Ekel-Moment bei der Siegerehrung
Die Formel 1 war nach 14 Jahren wieder in Imola zu Gast. Sebastian Vettel erlebte mit Ferrari das nächste Debakel. Das Renn-Wochenende zum Nachlesen im Ticker.
Formel 1: Lewis Hamilton spricht erneut von Karriereende - „Es gibt vieles, das mich da draußen reizt“
Lewis Hamilton sammelt aktuell die von Michael Schumacher aufgestellten Rekorde ein. Doch schon bald könnte sich der Serien-Weltmeister aus der Formel 1 verabschieden.
Das US-Team Haas ist wohl die letzte Option für Mick Schumacher auf einen Stammplatz in der Formel 1. Der Teamchef nährt die Spekulationen um eine bevorstehende Verpflichtung.
Wolff zu Formel 1 in Corona-Krise: «Stellen kein Risiko dar»
Imola (dpa) - Trotz der verschärften Corona-Maßnahmen in Europa hofft Mercedes-Teamchef Toto Wolff, dass die Formel 1 einen vorzeitigen Saisonabbruch vermeiden kann.
Darauf muss man beim Großen Preis der Emilia Romagna achten
Der erste Titel dieser Formel-1-Saison könnte schon in Imola vergeben werden. Mercedes ist die Team-WM kaum mehr zu nehmen. Sebastian Vettels Quälerei im Ferrari geht in die nächste Runde.