Formel-1-Rekordweltmeister Lewis Hamilton hat zum Abschluss des ersten dreitägigen Testfahrten-Blocks die schnellste Runde auf dem Grand-Prix-Kurs bei Barcelona gedreht.
Formel 1 fährt nicht in Russland - Haas prüft Optionen
Für die Formel 1 ist ein Grand Prix in Russland 2022 „unmöglich“. Deshalb soll in Sotschi nicht gefahren werden. Mick Schumachers Haas-Team steckt in einem besonderen Spannungsfeld.
Haas-Teamchef über Sponsoren-Verzicht: „Zeichen an alle“
Mick Schumachers Formel-1-Rennstall Haas hat weitere Konsequenzen für das aus Russland mitfinanzierte Team nach dem russischen Angriff auf die Ukraine offen gelassen.
Schumacher-Rennstall ohne Werbung für russische Sponsoren
Der amerikanische Formel-1-Rennstall Haas wird am dritten und letzten Tag der Testfahrten auf dem Grand-Prix-Kurs in Barcelona mit einem ganz in weiß lackierten Wagen fahren.
Leclerc Schnellster in Barcelona - Vettel auf Rang sechs
Ferrari-Pilot Charles Leclerc hat sich bei den Formel-1-Testfahrten in Barcelona die Bestzeit des zweiten Tages gesichert. Der Monegasse drehte auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya in 1:19,689 Minuten die schnellste Runde.
Schumacher über Eskalation in Ukraine: „Sehr schlimm“
Formel-1-Pilot Mick Schumacher hat die Eskalation im Russland-Ukraine-Konflikt als „sehr schlimm“ bezeichnet. Es sei „schrecklich in vieler Hinsicht“, sagte der Haas-Fahrer in Barcelona.
Vettel will Russland-Rennen boykottieren: „Finde es falsch“
Für den viermaligen Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel kommt ein Start beim Großen Preis von Russland in diesem Jahr nach den militärischen Angriffen des Landes auf die Ukraine nicht in Frage.
Formel 1: „Größte Veränderung aller Zeiten“ - so sehen die neuen Autos von Vettel, Schumacher und Co. aus
Rund einen Monat vor dem Start der neuen Formel-1-Saison ließen die Rennställe die Katze aus dem Sack: Die neuen Autos wurden präsentiert - wir stellen sie vor.
Sebastian Vettel, Mick Schumacher & Co. sind voller Vorfreude auf die neue Formel-1-Zeitrechnung. Es bleiben nur wenige Tage, um die Autos nach der Regelrevolution auf Betriebstemperatur zu bringen.
Doch kein Rücktritt! Hamilton ist wieder da - Mercedes-Star attackiert Michael Schumacher
Lewis Hamilton widerspricht einem Rücktritt aus der Formel 1. Im Gegenteil: Der Mercedes-Pilot will wieder angreifen und hat das eine große Ziel vor Augen.
Superstar im „Attacke-Modus“: Hamilton im neuen Silberpfeil
Schlank, elegant und vor allem wieder silberfarben. Der neue Mercedes für den Hamilton-Angriff auf Weltmeister Verstappen ist da. Und der Superstar selbst erst recht.
Lewis Hamilton: „Nie gesagt, dass ich aufhören würde“
Lewis Hamilton hat bei seinem ersten öffentlichen Auftritt seit mehreren Wochen von einer „schweren Zeit“ nach dem bitter verlorenen Saisonfinale im vergangenen Jahr gesprochen.
Knallhart-Kurs: Fia setzt Rennleiter ab - Videoreferee kommt
Die Analyse des Finales der Formel 2021 ist beendet. Der neue Fia-Chef greift durch. Es gibt auch personelle Konsequenzen. Die Rennleitung wird ausgetauscht.
Formel 1: Neuer Vertrag mit Bahrain bis zum Jahr 2036
Die Formel 1 bleibt langfristig Dauergast in Bahrain. Die Bosse der Motorsport-Königsklasse einigten sich mit den Verantwortlichen des Kurses im Königreich auf einen neuen Vertrag bis einschließlich 2036.
Grüne Göttin? „Echter Test“ für Vettel und Aston Martin
Sebastian Vettel kann den Aufbruch in die Formel-1-Zukunft mit Aston Martin gar nicht abwarten. Nach der Regelrevolution hofft der viermalige Weltmeister auf den Sprung nach vorne.
Der neue Rennwagen von Champion Max Verstappen ist da. Stark verändert durch die Regeländerung. Der WM-Kampf werde zum Entwicklungsrennen, prophezeit der Teamchef bereits.
Ausgeruht und voller Tatendrang: Der Weltmeister legt los
Die Formel 1 startet durch: Red Bull präsentiert das neue Auto für Champion Verstappen, danach ist Aston Martin mit Vettel dran. Die Wagen werden verändert sein, eine neue Rennstrecke kommt hinzu.
Sebastian Vettel hat auf Schnee und Eis den ersten Titel in diesem Jahr verpasst. Der 34 Jahre alte viermalige Formel-1-Weltmeister kam in der Einzelwertung des „Race of Champions“ trotz der für ihn äußerst ungewohnten Rennbedingungen in Schwedisch Lappland bis ins Finale.
Auftrag an Mick Schumacher: „Wollen um Punkte kämpfen“
Haas legt vor! Ernsthaft? Zumindest bei der Präsentation des Formel-1-Wagens ist das Hinterbänklerteam von Schumacher die Nummer eins. Zahlen spielen in dieser Saison eine ganz entscheidende Rolle.
„Wir erfüllen Michaels Traum“: Neue Pläne dürften Schumacher-Fans gefallen
Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher lernte in der Heimat auf dem Erftlandring das Kartfahren. Jetzt soll die Traditionsrennstrecke renoviert werden.
Mick Schumacher: Kontakt in der Pause zu Masepin „minimal“
Mick Schumacher will sich nach dem sehr angespannten Teamduell im vergangenen Jahr mit Nikita Masepin in der kommenden Saison vor allem auf sich selbst konzentrieren.