Vettel wirbt für Nachhaltigkeit: „Es liegt an uns allen“
Sebastian Vettel hat zu mehr Engagement beim Thema Nachhaltigkeit aufgerufen. „Das geht uns alle etwas an“, sagte der viermalige Formel-1-Weltmeister bei einer Veranstaltung in München.
Sechs statt drei Sprintrennen in Saison 2023 möglich
Die Zahl der Sprintrennen in der Formel 1 soll in der kommenden Saison von bisher drei auf sechs erhöht werden. Das ist eines der Ergebnisse eines Treffens der Formel-1-Kommission am 26. April in London.
Formel 1: Ferrari-Debakel beim Heimspiel in Imola - Verstappen siegt, Vettel stark
Max Verstappen und Red Bull schieben der Ferrari-Party in Imola eindrucksvoll einen Riegel vor. Mick Schumacher patzt erneut. Das Rennen zum Nachlesen im Ticker.
Weltmeister Max Verstappen hat das Formel-1-Rennen in Imola gewonnen. Der Niederländer setzte sich beim Großen Preis der Emilia Romagna in seinem Red Bull vor Teamkollege Sergio Perez aus Mexiko und dem britischen McLaren-Fahrer Lando Norris durch.
Es wird ein längerer Weg für Mercedes und für Lewis Hamilton. Aufgeben wollen sie nicht. Woanders sollten sie sich sagen: Lieber ein sicherer dritter Platz als ein Risikoversuch mit Folgen.
Da muss Lewis Hamilton jetzt durch. Der in Imola gedemütigte Superstar stellt sich der Herausforderung. Spott und Hohn kommen von Red Bull. Ob die WM für Hamilton wirklich gelaufen ist - wer weiß.
Max Verstappen und Red Bull schlagen zurück. Verstappen dominiert das Heimspiel von Rivale Ferrari. Die ersten Saisonpunkte holt Sebastian Vettel. Nichts geht bei Rekordmann Lewis Hamilton.
Darauf muss man beim Formel-1-Heimrennen von Ferrari achten
Ein Rennen, das spannend werden dürfte: Holt Mick Schumacher seine ersten Formel-1-Punkte? Gelingt Charles Leclerc der Ferrari-Heimsieg? Oder verdirbt Max Verstappen endgültig die rote Party?
Formel 1: Verstappen kontert Leclerc mit Wahnsinns-Endspurt im Sprintrennen
Die Formel 1 ist am Wochenende zu Gast in Imola. Am Samstag stand das Sprintrennen an - Verstappen gewann knapp vor Leclerc. Der Live-Ticker zum Nachlesen.
Verstappen verdirbt Ferrari-Fest mit Sieg im Sprintrennen
Der Weltmeister ist zur Stelle. Verstappen gewinnt den Sprint in Imola. Er sichert sich acht Punkte und Startplatz eins für Sonntag. WM-Spitzenreiter Leclerc wird Zweiter.
Darüber wird auch noch gesprochen im Fahrerlager von Imola
Rettungsaktionen bei den Silberpfeilen. Die Sorge um die Zukunft von Monaco im Rennkalender der Formel 1. Oder auch die Vorwürfe Richtung Mick Schumachers Arbeitgeber Haas - es gibt einigen Gesprächsstoff vor dem Großen Preis der Emilia Romagna.
Pole für Verstappen im Imola-Sprint - Desaster für Mercedes
Abflüge, Feuer und demolierte Autos in Imola. Es regnet, es ist rutschig und Verstappen rast auf die Pole. Vettel kommt in die Top Ten, Mercedes erlebt ein Desaster.
Dreikampf mit Drama-Garantie: Leclerc, Hamilton, Verstappen
Die drei Top-Stars sind in der Gier nach dem WM-Titel vereint. Und doch sehr verschieden. Einer hat noch keinen Triumph, die anderen zusammen acht. Und doch spricht viel für Charles Leclerc.
Formel-1-Pilot Lance Stroll hat den Austausch mit seinem Aston-Martin-Teamkollegen Sebastian Vettel gelobt. „Ich genieße es, mit Seb zusammenzuarbeiten“, sagte der 23-jährige Kanadier bei einer Medienrunde in Imola.
Vettels Reise in die Vergangenheit - als er noch Siege holte
Wenn es doch nur so wie früher wäre. Sebastian Vettel, ein Siegfahrer. Es begann mit einem Team, das nur 20 Kilometer von Imola seinen Sitz hat. Die Gegenwart sieht nicht gut aus.
Ferrari hat vor dem Heimrennen in Imola den Vertrag mit Carlos Sainz verlängert. Der 27 Jahre alte Spanier hat nun ein Arbeitspapier, das bis Ende 2024 gültig ist. Das gab der italienische Formel-1-Rennstall bekannt.
Formel 1 zurück in Europa: Sprint-Action mit mehr Punkten
34 Punkte maximal für einen Fahrer gibt es zu holen beim Großen Preis der Emilia Romagna. Es ist wieder Sprintzeit mit dem 100-Kilometer-Spektakel. Aber nicht nur das: Imola wird Ferrari-rot sein.
Das ultimative Heimspiel für Ferrari: „Es wird unglaublich“
Ferrari, Italien, Heimrennen. Und die Scuderia startet als Topfavorit! Es soll ein Fest ganz in Rot werden. Nebenbei könnte sich der WM-Kampf als Balsam für die italienische Fußballseele erweisen.
Rennen in Imola: Moderatorin Papendick ersetzt König bei RTL
Nach seiner Corona-Infektion muss Florian König auf die Moderation des Formel-1-Rennens in Imola an diesem Sonntag verzichten. Wie der TV-Sender RTL mitteilte, vertritt Laura Papendick (33) den 54-Jährigen beim Großen Preis der Emilia Romagna.
Mazepin-Villa beschlagnahmt: Italienische Polizei greift durch
Die italienische Finanzpolizei hat die angebliche Luxusvilla des ehemaligen Formel-1-Fahrers Nikita Mazepin beschlagnahmt - sie soll über 100 Millionen Euro wert sein.
Ex-Formel-1-Teamchef Minardi rät Sebastian Vettel zum Karriereende
Bei Sebastian Vettel läuft es in der noch jungen Formel-1-Saison alles andere als rund. Jetzt richtet ein Ex-Teamchef klare Worte an ihn und rät ihm zum Rücktritt.
„Karl der Große“: Leclerc unaufhaltsam zum ersten F1-Titel?
Ferrari schockt die Formel-1-Konkurrenz. Nach mageren Jahren könnte Charles Leclerc die Scuderia zum ersten Fahrertitel seit 2007 führen. Vor 15 Jahren machte Kimi Räikkönen die Italiener stolz.
Nach zwei packenden Rennen zum Saisonstart gewinnt Charles Leclerc den Großen Preis von Australien souverän. Auch ohne seinen Ausfall hätte Formel-1-Weltmeister Max Verstappen keine Chance gehabt.
Vettels Trip zum Vergessen: „Schlimmer kann's nicht werden“
Seinen verspäteten Saisonauftakt hatte sich Sebastian Vettel ganz anders vorgestellt. Nach seiner Coronavirus-Infektion ist für den viermaligen Formel-1-Weltmeister in Australien vorzeitig Schluss.
Formel 1: Debakel für Verstappen in Australien - Vettel erlebt rabenschwarzen Tag
Beim Großen Preis von Australien enttäuschte der amtierende Weltmeister Verstappen, während Ferrari den Sieg holte. Sebastian Vettel erlebte einen katatrophalen Tag.
Leclerc siegt in Melbourne bei Verstappens nächstem Desaster
Charles Leclerc bleibt in der Formel 1 das Maß der Dinge. In seinem Ferrari siegt der 24-Jährige auch in Australien. Max Verstappen kommt im dritten Rennen zum zweiten Mal nicht ins Ziel.
Darauf muss man beim Großen Preis von Australien achten
Baut Charles Leclerc seine WM-Führung weiter aus? Die Voraussetzungen scheinen in Australien perfekt. Während Max Verstappen dahinter lauert, stehen die beiden deutschen Fahrer vor einer Aufholjagd.
Leclerc auch in Australien vorn - Rückschlag für Vettel
Charles Leclerc kann seine Formel-1-Führung in Australien dank der bestmöglichen Ausgangsposition verteidigen. Im Ferrari startet der Monegasse von der Pole Position.
Charles Leclerc geht auch als Favorit in das dritte Formel-1-Wochenende des Jahres. Sebastian Vettel steht vor viel Arbeit - und im Fahrerlager wird auch über Schmuck gesprochen.
Vettel mit bitterem Start beim Training in Australien
Sebastian Vettel wird für eine Roller-Ausfahrt in Australien im Internet gefeiert. Der Grund dafür ist aber ein bitterer. Bei seinem verspäteten Formel-1-Saisonstart läuft noch nicht viel zusammen.
Fernbeziehung Formel 1: Grünes Licht für Audi und Porsche
Audi und Porsche sind im Dating-Stress. Die Konzernmarken von Volkswagen dürfen ihre Formel-1-Projekte weiter vorantreiben. Sie wollen aber auch mit dem Richtigen zusammenfinden.