Straße nach Michael Schumacher benannt: Formel-1-Legende ist Nationalheld in osteuropäischem Land
Michael Schumacher wird nicht nur in Deutschland und Italien verehrt. Auch in Bosnien-Herzegowina ist die Formel-1-Legende ein Idol - weil er die Bürger nach dem Krieg nicht im Stich ließ.
Formel 1: Perez gewinnt völlig verrücktes Monaco-Rennen - Schumacher crasht Auto in zwei Teile
Sergio Perez und Red Bull gewinnen das Chaos-Rennen von Monaco. Ferrari steht sich nach der Doppel-Pole selbst im Weg. Das Formel-1-Rennen zum Nachlesen.
Monaco-Sieger Sergio Perez hat seinen Vertrag beim Formel-1-Team Red Bull um zwei Jahre bis Ende 2024 verlängert. Der Rennstall verkündete die Unterschrift des 32 Jahre alten Mexikaners zwei Tage nach seinem Erfolg beim Grand Prix in Monte Carlo.
Schrott statt Punkte: Druck auf Mick Schumacher wächst
Mick Schumacher bremst sich vor allem selbst aus. Der zweite schwere Unfall in dieser Saison demoliert auch den Ruf des jungen Formel-1-Piloten. Zuversicht zieht Schumacher aus seiner Vergangenheit.
Frust bei Ferrari: Die Scuderia patzt in wichtigen Phasen. Red Bull liefert selbst in ungewohnter Besetzung. Doch es gibt einen, der sich als Gewinner fühlen darf - im Gegensatz zu Mick Schumacher.
Das Rennergebnis beim Großen Preis von Monaco bleibt unverändert, die beiden Proteste von Ferrari sind abgewiesen worden. Das entschieden die Rennkommissare am Sonntagabend.
Perez siegt in Monaco - Leclerc wütet nach Ferrari-Panne
Ferrari verliert beim wilden Formel-1-Rennen in Monaco den Durchblick. Das nutzt Red-Bull-Fahrer Sergio Perez. Für einen Schreckmoment sorgt Mick Schumacher.
Leclerc rast auf Monaco-Pole - Verstappen nur Vierter
Wieder Platz eins in der Quali: Charles Leclerc spielt seinen Heimvorteil aus. Der WM-Spitzenreiter folgt erst auf Rang vier. Fürs deutsche Duo gibt es Gutes und weniger Gutes.
Perez Schnellster vor K.o.-Ausscheidung - Leclerc Zweiter
Charles Leclerc hat sich auf seiner Hausstrecke im letzten Freien Training vor der Startplatzjagd beim Formel-1-Klassiker in Monaco knapp geschlagen geben müssen.
Er fährt vorneweg. Er kennt sich auch bestens aus. Der Auftakt ist für Monaco-Pechvogel Charles Leclerc verheißungsvoll gelaufen. Er hält sich Max Verstappen vom Leib.
Schmuckverbot in Formel 1 verschoben - Hamilton genervt
Die Schmuckdebatte in der Formel 1 geht weiter. Der Internationale Automobilverband Fia, der für die Regeln zuständig ist, schob das mögliche Verbot nun erst einmal auf.
Fahren und Sparen: Formel-1-Kampf gegen die Inflation
Was ist dran an Christian Horners „Weltuntergangsvorhersage“? Fahren alle Teams die Saison zu Ende oder bremst die Inflation die Formel 1 aus? Die Teams sind unterschiedlicher Meinung.
Haas-Teamchef Steiner: „Problem nicht die Budgetobergrenze“
Haas-Teamchef Günther Steiner will seinen Fahrern aus Spargründen keinen Vorsichtskurs erteilen. „Nein, das kannst du nicht machen“, sagte der 57-Jährige in einer Medienrunde im Formel-1-Fahrerlager des Großen Preises von Monaco.
Leclercs Monaco-Fluch: Wird das Heimrennen zur Hassliebe?
Auf sein Formel-1-Heimrennen freut sich Charles Leclerc wie immer sehr. Bisher aber wurde er immer enttäuscht. Jetzt will er seine Pleiten- und Pannenserie beenden. Schafft er es?
Hamilton fuhr als Teenager mit gebrochenem Handgelenk Rennen
Lewis Hamilton ist noch lange nicht fertig. An Motivation mangelt es dem siebenmaligen Formel-1-Weltmeister nicht. Erinnerungen an die Teenager-Zeit helfen dem mittlerweile 37 Jahre alten Briten dabei.
Das muss man wissen zum Formel-1-Klassiker in Monaco
Es ist wieder soweit: Formel 1 in Monte Carlo. Einer wird es diesmal besonders wissen wollen: Titeljäger Charles Leclerc. Auf dem Lokalmatador lastet ein Fluch.
Noch ein Schumacher in der Formel 1? David über Vater Ralf: „Das nervt mich dann schon ein bisschen“
Nach Ralf Schumacher, Michael Schumacher und Mick Schumacher will auch David Schumacher in die Formel 1. Die Tipps seines Vaters Ralf funktionieren - was der Junior fast nicht glauben kann.
Ruhm aus der Vergangenheit: Der Monaco-Mythos vergilbt
Die Sache mit dem Hubschrauber-Flug im Wohnzimmer hat auch schon Staub angesetzt. Tradition reicht in Monaco nicht mehr. Das Rennen gleicht einer Prozession, Überholen ist nahezu unmöglich. Was tun?
Mick Schumacher hofft auf Zukunft für Monaco-Rennen
Wie geht es weiter mit dem Grand-Prix-Klassiker in Monaco? Einen neuen Vertrag gibt es noch nicht. Für Mick Schumacher ist klar: Formel 1 und Monte Carlo - das muss bleiben.
Hamilton wollte nach erster Runde aufgeben: Mercedes-Team musste ihn animieren
Lewis Hamilton erlebt eine schwere Formel-1-Saison. In Barcelona verließ ihn schon nach einer Runde die Motivation. Dann allerdings setzte er zur Aufholjagd an.
Sebastian Vettel ist nach dem Formel-1-Rennen in Spanien überfallen worden. Dem viermaligen Weltmeister wurde in der Innenstadt von Barcelona eine Tasche gestohlen.
Dreikampf statt Titelduell: Mercedes glaubt an Wende
Bei Mercedes kehrt die Hoffnung zurück. Nach einem schwierigen Start in das Formel-1-Jahr sehnen sich die Silberpfeile nach der Rückkehr nach ganz vorn. Noch sind Red Bull und Ferrari aber im Vorteil.
Hamilton glaubt an nachhaltigen Mercedes-Aufschwung
Nach seiner starken Aufholjagd vom letzten auf den fünften Platz in Spanien glaubt Mercedes-Star Lewis Hamilton an einen Aufschwung von Mercedes in der Formel 1.
Wird aus dem Zweikampf bald ein Dreikampf? Mercedes rechnet sich mit einem verbesserten Auto Chancen aus, um den Formel-1-Titel mitfahren zu können. Noch ist vor allem Max Verstappen klar im Vorteil.
Formel 1: Qualifying in Barcelona – Schumacher feiert historisches Ergebnis! Debakel für Vettel
Mick Schumacher feiert in Barcelona sein bestes Qualifying-Ergebnis in der Formel 1. Charles Leclerc sichert sich die Pole Position. Der Ticker zum Nachlesen.
Pannen-Pech für Leclerc: Verstappen erobert WM-Führung
Lange läuft beim Formel-1-Rennen in Barcelona vieles gegen Champion Max Verstappen. Alles deutet auf einen lockeren Sieg von WM-Rivale Charles Leclerc hin. Doch dann kippt der Grand Prix urplötzlich.
Leclerc scheidet bei Rennen in Spanien vorzeitig aus
Formel-1-Spitzenreiter Charles Leclerc ist beim Großen Preis von Spanien in Führung liegend vorzeitig ausgeschieden. Der Ferrari-Star klagte in Barcelona in der 28. Rennrunde plötzlich über Energieverlust an seinem Auto und musste den Wagen kurz darauf in der Garage abstellen.
Darauf muss man beim Großen Preis von Spanien achten
Mehr als 100.000 Zuschauer werden zum Großen Preis von Spanien erwartet. Im sechsten Formel-1-Lauf des Jahres dürfte es wieder ein Duell geben. Doch der Rekordweltmeister und sein Rennstall lauern.
Charles Leclerc geht als Favorit in das Formel-1-Rennen von Spanien. In der Qualifikation setzt sich der Ferrari-Star überlegen durch, weil es am Auto von Weltmeister Max Verstappen Probleme gibt.
In Spanien dürfte es das nächste Duell zwischen Weltmeister Max Verstappen und WM-Spitzenreiter Charles Leclerc geben. In Barcelona wird aber auch über eine Kopier-Affäre gesprochen.