- 0 Kommentare
- Weitere
Lewis Hamilton sicherte sich seinen siebten WM-Titel und zog mit Michael Schumacher gleich. Sebastian Vettel verriet, wer der beiden seine Nummer eins ist.
- Beim Großen Preis der Türkei sicherte sich Lewis Hamilton seinen siebten Weltmeisterschafts-Titel.
- Damit zog der Brite mit Michael Schumacher gleich.
- Sebastian Vettel wurde Dritter und nannte seinen persönlichen Favoriten.
Istanbul - Für den viermaligen Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel scheint Missgunst ein Fremdwort zu sein. So war der Deutsche der erste, der Lewis Hamilton am Sonntag zu seinen sicheren siebten WM-Titel gratulieren konnte. „Wir schauen dir zu, wie du heute Geschichte schreibst“, meinte Vettel Sky zufolge nach eigener Aussage zu seinem britischen Konkurrenten.
Formel 1: Sebastian Vettel mit starkem Rennen in Istanbul - Hamilton stellt Schumi-Rekord ein
Zur Abwechslung wurde beim Großen Preis der Türkei wurde auch Vettel gefeiert, denn der sonst so glücklose Ferrari-Pilot sicherte sich erstmals in der laufenden Saison einen Podest-Platz. Vettel arbeitete sich von Startplatz elf durch das vordere Feld, überholte gegen Ende des Rennens seinen Teamkollegen Charles Leclerc und landete schließlich auf dem dritten Platz.
Sebastian Vettel was the first person to congratulate an emotional Lewis Hamilton. Who's cutting onions in here ❤️ pic.twitter.com/8OjV0zGmYG
— ESPN F1 (@ESPNF1) November 15, 2020
Bei der anschließenden Pressekonferenz ging es dennoch um Lewis Hamilton, der sich seinen siebten WM-Titel sicherte und somit mit Michael Schumacher gleichzog. Kein Wunder, dass Vettel als Deutscher in Diensten von Ferrari gefragt wurde, welchen der beiden Fahrer mit je sieben Titeln er für den größten der Formel-1-Geschichte halte.
Formel 1: Vettel über seine persönliche Nummer eins - Hamilton hat „alles verdient, was er erreicht hat“
Über Hamilton verliert der Heppenheimer kein böses Wort, der Mercedes-Fahrer sei „sehr speziell für uns. Er ist der Größte unserer Ära.“ Jedoch fiele es Vettel schwer, „die verschiedenen Epochen zu vergleichen, jede hatte ihren Fahrer“. Der Ferrari-Pilot, der noch drei Rennwochenenden mit den Italienern bestreitet, schlug sich jedoch auf die Seite seines Kindheits-Idols.
Sebastian Vettel: When I was child, Michael Schumacher was my biggest idol. [SW Sportweek]
— Sebastian Vettel #5 (@sebvettelnews) December 5, 2014
via @Gianlu_DAle pic.twitter.com/EH2NlFGhiC
„Emotional gesehen wird für mich immer Michael Schumacher der größte Fahrer bleiben“, meinte der 33-Jährige. Dies schmälere allerdings nicht den Respekt vor Lewis Hamiltons herausragenden Leistungen. „Er hat heute wieder etwas Spezielles aus dem Hut gezaubert, daher verdient er alles, was er erreicht hat“, bekräftigte der künftige Aston-Martin-Pilot. Bei seinem neuen Rennstall werden Vettels Chancen auf einen Konkurrenzkampf mit Hamilton voraussichtlich etwas geringer. (ajr)