Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
München - Die internationale Wettmafia wollte nach einem Bericht des Nachrichtenmagazins “Der Spiegel“ auch das WM-Qualifikationsspiel am 9. September zwischen Bosnien-Herzegowina und der Türkei manipulieren.
Nyon - Im größten Wettskandal der europäischen Fußball- Geschichte hat der kontinentale Dachverband UEFA fünf osteuropäische Vereine genannt, die in Spielmanipulationen verwickelt sein sollen.
Nach Henry-Tor: Auch der Schiedsrichter wollte aufhören
Stockholm - Nach dem mit der Hand vorbereiteten Tor zu Frankreichs WM-Teilnahme hat der umstrittene Schiedsrichter Martin Hansson zeitweilig ans Aufhören gedacht.
Moskau - Geht es nach dem Willen der russischen Fans, bleibt Guus Hiddink trotz des Scheiterns in der WM-Quali Nationaltrainer der Sbornaja. Sie haben einen Internet-Auftritt gestartet.
Rom - Der Fußball-Wettskandal hat nun auch
Italien
erreicht. Die italienische Polizei nahm den Präsidenten des Fußballclubs Potenza SC, Giuseppe Postiglione
, sowie acht weitere Personen am Montagmorgen fest.
Seattle - Im Elfmeterschießen gescheitert: David Beckham und die Los Angeles Galaxy haben den Meistertitel in der Major League Soccer (MLS) knapp verpasst.
Wettskandal: Interpol nahm 2008 in Asien 1300 Verdächtige fest
Lyon/Hamburg - Im Kampf gegen die Fußball-Wettmafia in Asien hat die internationale Polizeiorganisation Interpol bereits im vergangenen Jahr in Asien 1300 Verdächtige festgenommen und 16 Millionen US-Dollar (10,7 Millionen Euro) beschlagnahmt.
Russland: Fans suchen Nationalspieler übers Internet
Moskau - Trotz der verpatzten WM-Qualifikation haben die Fans der russischen Nationalmannschaft ihren Humor nicht verloren. Auf einer Internetseite suchen sie neue Nationalspieler.
Barcelona - Die Fußball-Profis Eric Abidal und Yaya Touré vom FC Barcelona sind an der Schweinegrippe erkrankt. Touré spielte am Mittwoch die vollen 90 Minuten. Hat er unsere Nationalelf angesteckt?
London - Frankreichs Kapitän Thierry Henry hat sich nach seinem folgenreichen Handspiel für eine Wiederholung des WM-Qualifikationsspiels gegen Irland ausgesprochen. Sein Statement:
Türkischer Verband: Keine Hinweise auf Betrug - Ulm "geschockt"
Hamburg - Auch wenn die UEFA konkrete Hinweise hat: Der türkische Fußballverband TFF hat keine Informationen über einen Betrug oder Manipulationen von Spielen in seinen Ligen.
Trotz Henry-Handspiel: FIFA lehnt Wiederholungsspiel ab
Zürich - Das Ergebnis bleibt bestehen - trotz des Handspiels von Thierry Henry: Der Fußball-Weltverband FIFA lehnt eine Wiederholung des WM-Qualifikationsspiels zwischen Frankreich und Irland ab.
Bochum - Dem internationalen Fußball droht ein neuer Wettskandal größeren Ausmaßes. Die Staatsanwaltschaft Bochum ermittelt nach eigenen Angaben seit Anfang des Jahres.
Slowenien: Regierungschef putzt Spielern die Schuhe
Maribor/Moskau - Slowenien feiert seine zweite WM-Teilnahme: Präsident Danilo Türk köpft nach dem Spiel eine Schampus-Flasche, Regierungschef Borut Pahor putzt Fußballschuhe.
Bochum - Der internationale Fußball wird offenbar von einem neuen, großen Wettskandal erschüttert. Bei Durchsuchungen in Deutschland sind eine Reihe mutmaßlicher Wettbetrüger festgenommen worden.
München - Auf diese Fans dürfen wir uns freuen: Zur Einstimmung auf die WM 2010 können Sie sich hier schon einmal durch die schönsten Anhänger der bereits qualifizierten Nationen klicken.
Athen - “Neue Saga“, “Historischer Triumph“, “Fußball-Geschichte“ - die griechischen Zeitungen feiern den 71 Jahre alten Otto Rehhagel wieder wie einen jungen Gott.
Wegen Henry-Handspiel: Minister fordert Wiederholung
Dublin - Wegen des ungeahndeten Handspiels von Thierry Henry hat der irische Justizminister Dermot Ahern eine Wiederholung des WM-Qualifikationsspiels der Iren gegen Frankreich gefordert.
Alle WM-Teilnehmer und ihre Kapitäne auf einen Blick
München - Mitten in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (MEZ) qualifizierte sich mit Uruguay das 32. und letzte Land für die WM 2010 in Südafrika. Das Teilnehmerfeld ist nun komplett.
Quali zur Fußball-WM: Griechenland und Portugal siegen
Hamburg - Nun stehen alle 32 Teilnehmer der Fußball-WM 2010 fest: Griechenland, Portugal, Slowenien, Uruguay und Frankreich haben sich am letzten Spieltag der Vorrunde qualifiziert.
Gelsenkirchen - Das Team von Bundestrainer Joachim Löw zeigte im Duell zweier WM-Teilnehmer eine Mut machende Leistung. Doppel- Torschütze Lukas Podolski hat der deutschen Fußball-Nationalmannschaft mit einem Last-Minute-Treffer zum Jahresabschluss ein Unentschieden gerettet.
Gelsenkirchen - Nach der Trauer um Robert Enke hat Doppel- Torschütze Lukas Podolski der deutschen Fußball-Nationalmannschaft mit einem Last-Minute-Treffer zum Jahresabschluss ein Unentschieden gerettet.
Omdurman - Bundesliga-Profi Antar Yahia hat Algerien zur Weltmeisterschaft nach Südafrika geschossen. Mit seinem Treffer sorgte der Mittelfeldakteur des VfL Bochum für den 1:0 (1:0)-Erfolg.
Der Brief an Robert Enke: So rührend nimmt die Nationalelf Abschied
Hannover - Acht Tage nach dem tragischen Selbstmord Robert Enkes haben sich die Nationalspieler am Mittwoch mit einem Brief von ihrem gestorbenen Teamkollegen verabschiedet. Das schreiben sie:
Düsseldorf - Mit dem höchsten Sieg in der Geschichte haben die deutschen U 21-Fußballer einen versöhnlichen Jahresabschluss gefeiert, doch die Qualifikation für die EM-Endrunde ist noch in weiter Ferne.
Düsseldorf - DFB-Teammanager Oliver Bierhoff sieht keinen akuten Handlungsdruck, was die angestrebte Vertragsverlängerung mit Bundestrainer Joachim Löw angeht. Er lässt sich Zeit.
Ausgerechnet zum Jubiläum: Endspiel für „Rehakles“
Donezk/Frankfurt am Main - Über seine Zukunft will Otto Rehhagel nicht sprechen, als griechischer Fußball-Nationaltrainer könnte sie bereits am Mittwoch zu Ende gehen - mit einem Jubiläum.
Paris/Dublin - Frankreich träumt “auf Pump“: Vor dem Playoff-Rückspiel gegen Irland am Mittwoch in Paris macht sich in der “Grande Nation“ nach dem 1:0-Hinspielsieg etwas Hochmut breit.
Düsseldorf - Bestraft bei Bayern, befördert im Nationalteam - der Münchner Chefkritiker Philipp Lahm darf die DFB-Elf beim Neubeginn nach dem Tod von Robert Enke als Kapitän anführen.
Portugal erwartet in Bosnien die "Hölle auf Erden"
Lissabon/Zenica - Portugal zittert. “Das wird die Hölle auf Erden“, schrieb das Sportblatt “A Bola“ vor dem Playoff-Rückspiel um das Südafrika-Ticket am Mittwoch im bosnischen Zenica.
Deutschland ohne Kapitän Ballack gegen die Elfenbeinküste
Düsseldorf - Beim schwierigen letzten Länderspiel des Jahres muss die deutsche Nationalmannschaft ohne Michael Ballack auskommen. Der Kapitän wird dennoch beim Team bleiben.
Düsseldorf - Dem Duell der “Leitwölfe“ steht nichts mehr im Wege: Die Fußball-Nationalmannschaft der Elfenbeinküste kann für das Länderspiel am Mittwoch gegen Deutschland wieder mit Kapitän Didier Drogba rechnen.
Abuja - Erschöpft, erledigt, aber überglücklich sanken die Schweizer Nachwuchskicker nach ihrem historischen Erfolg unter dem afrikanischen Nachthimmel zu Boden.
Zürich - Nach seinen verbalen Entgleisungen darf Argentiniens Fußball-Nationaltrainer Diego Maradona sein Team zwei Monate lang nicht betreuen. Die Disziplinarkommission des Fußball-Weltverbandes FIFA sperrte den 49-Jährigen bis zum 15. Januar.
Düsseldorf - Ohne Stürmer Miroslav Klose wird die deutsche Fußball-Nationalmannschaft am Mittwoch zum letzten Länderspiel des Jahres gegen die Elfenbeinküste antreten.