Lissabon - Der portugiesische Verband FPF hat eine Teilnahme von Weltfußballer Cristiano Ronaldo an den Sommerspielen 2016 in Rio de Janeiro in Aussicht gestellt.
Prag - Davor Suker soll laut Bochumer Staatsanwaltschaft in der "Sapina-Affäre" Wetten platziert haben. Der Kroate wehrt sich. DFB-Präsident Niersbach rät zu anwaltlicher Beratung.
"Keine grazile Spielerin - muss sie aber auch nicht"
Montreal - Annike Krahn wird gelegentlich für ihren rustikalen Spielstil belächelt. Bei der WM unterstreicht die erfahrene Abwehrchefin ihre wichtige Rolle im deutschen Team.
Montreal - Im Halbfinale der Fußball-WM spielen Deutschland und die USA um den Finaleinzug. Auf der PK haben sich die US-Trainerin und ihre Star-Stürmerin zum Spiel geäußert.
Prag - Anhand des Financial Fair Play sollen die Fußballvereine in Europa wirtschaftlich vernünftiger handeln. Mit folgender Neuerung geht die UEFA weiter auf Schulden-Klubs zu.
Nächste Schmach für die Seleção - Dunga: ein Virus
Concepción - Rekordweltmeister Brasilien hat im Elfmeterschießen gegen Paraguay den Sprung ins Halbfinale der Copa América verpasst. Das Aus wirft die Seleção bei der Neuausrichtung wieder zurück. Trainer Dunga sucht nach Ausreden.
Montreal - Nach dem spektakulären Einzug ins WM-Halbfinale mit dem Elfmeterkrimi gegen Frankreich führt der Weg zum Titel nun über die USA. Die US-Girls haben noch eine Rechnung von 2003 offen, als Prinz und Co. das Team bei deren Heim-WM mit 0:3 demütigten.
München - Bundestrainer Joachim Löw hat in einem Interview mit der Welt am Sonntag ungewöhnlich emotionale Einblicke in sein Seelenleben nach dem WM-Triumph von Rio gegeben.
Emre Can: "Vielleicht dachte ich, ich bin der Größte"
Olmütz - Mittelfeldspieler Emre Can ging nach dem 0:5-Debakel der deutschen Fußball-Junioren im Halbfinale der U21-EM gegen Portugal in Olmütz am Samstag hart mit der eigenen und der Leistung der Mannschaft ins Gericht.
Deutsche U21 fassungslos: "Das war Arbeitsverweigerung"
Olmütz - Die höchste Niederlage einer deutschen U21 überhaupt sorgt für Fassungslosigkeit. Nach dem 0:5 gegen Portugal im EM-Halbfinale in Olmütz übte Fußball-Weltmeister Matthias Ginter Kritik an der Herangehensweise einiger Mannschaftskollegen.
Concepción - Das kleine Paraguay wirft die Seleção überraschend aus der Südamerika-Meisterschaft. Die Niederlage ist auch ein Rückschlag für Brasiliens Trainer Dunga bei seiner Neuausrichtung der Mannschaft. Paraguay trifft im Halbfinale nun auf Argentinien.
Edmonton - Englands Fußballerinnen haben Gastgeber Kanada aus dem Turnier geworfen und komplettieren das Feld der Halbfinalisten bei der Weltmeisterschaft.
U21-EM: DFB-Junioren sind nach 0:5 gegen Portugal raus
Olmütz - Aus der Traum. Und das auf sehr bittere Art und Weise: Deutschlands Fußball-Junioren haben im Halbfinale der Europameisterschaft gegen Portugal ihre höchste Niederlage bei einer U21-Endrunde kassiert.
Podolski nach Löw-Ratschlag: "Sehe das nicht als Kritik"
Berlin - "Ich sehe das nicht als Kritik an meiner Person. Der Bundestrainer hat genau das richtige gesagt": Fußball-Nationalspieler Lukas Podolski hat Verständnis für die Aufforderung von Joachim Löw gezeigt, aktiv an seiner eigenen sportlichen Zukunft zu arbeiten.
Berlin - Wie geht es weiter mit Lukas Podolski? Nationaltrainer Joachim Löw setzt den Arsenal-Spieler unter Druck und weiß auch, wo es beim DFB-Team noch hakt.
Madrid - Jackson Martinez wird den FC Porto verlassen. So viel steht fest. Nur wohin seine Reise geht, ist unklar. Er selbst hat nun ein deutliches Statement abgegeben.
Montreal - DFB-Torhüterin Angerer, die 2013 beim EM-Sieg zwei Elfmeter in der regulären Spielzeit entschärft hatte, war diesmal im WM-Strafstoßkrimi gegen Frankreich die gefeierte Heldin.
Moskau - Russland muss sparen. Aus diesem Grund kürzt das Land das Budget für die Fußball-WM 2018. Auch bei den Baustoffen sucht man nach günstigen Alternativen.
Montreal - Puh, war das spannend. Die deutschen Fußballerinnen haben im Elfmeterschießen das WM-Halbfinale erreicht. Am Ende waren besonders Marozsan und Angerer im Blickpunkt.
Viña del Mar - Trotz starkem Zug zum Tor kommt die «Albiceleste» in der regulären Spielzeit nicht zum Abschluss. Der kolumbianische Keeper Ospina pariert glänzend. Im Elfmeterschießen beweisen die Argentinier dann die stärkeren Nerven.
Valencia - Weltmeister Shkodran Mustafi (23) hat sich durch seine starke Premieren-Saison beim FC Valencia ins Blickfeld der spanischen Top-Klubs gespielt.
Olmütz - Die deutsche U21 steht auf dem Weg zum erhofften EM-Titel vor der wohl größten Hürde. Das Halbfinale am Samstag gegen Portugal gilt als vorweggenommenes Endspiel.
Temuco - Mit einer Glanzleistung wirft der frühere Bundesliga-Profi Guerrero Bolivien aus der Südamerika-Meisterschaft. Mit schönem Offensiv- Fußball lässt Peru den Nachbarn keine Chance. Im Halbfinale treffen die Rot-Weißen nun auf Gastgeber Chile.
Nach Po-Grapscher: Jara droht nachträgliche Sperre
Santiago de Chile - Mit einer unfairen Geste entscheidet Chiles Gonzalo Jara ein hitziges Viertelfinale. Uruguay verliert seinen Star Cavani, was „La Roja“ eiskalt bestraft. Doch jetzt drohen Folgen.
Berlin - Das Campo Bahia war bei 2014 in Brasilien der Ausgangspunkt für die erfolgreiche WM-Mission. Im kommenden Sommer in Frankreich wohnt die DFB-Elf 125 Meter über dem Genfer See.
Santiago de Chile - Mit einer unfairen Geste entscheidet Chiles Gonzalo Jara ein hitziges Viertelfinale. Uruguay verliert durch die Aktion seinen Star Edison Cavani, was „La Roja“ eiskalt bestraft. Ganz Chile träumt jetzt vom historischen Triumph bei der Copa América.
Prag - In Tschechien greift die deutsche U21 nach dem EM-Titel. Vorbild ist die „Klasse von 2009“, die später sechs Weltmeister stellte - aber auch Bankdrücker in der 3. Liga.
Santos - Ein Richterbeschluss in Neymars Heimatstadt Santos bringt den Starstürmer des FC Barcelona wegen seines Wechsels im Sommer 2013 zum aktuellen Champions-League-Sieger weiter in Bedrängnis.
Santiago de Chile - Neue Vorwürfe gegen Chiles Fußballstar Arturo Vidal: Der 28-Jährige soll bei der Festnahme nach seiner Trunkenheitsfahrt einen Polizisten bedroht haben.
Montreal - In der Schaltzentrale sind die deutschen Frauen bestens besetzt. Das Duo Goeßling/Leupolz ist nicht das einzige Traumpaar, hat im Moment aber die Nase vorn.
Prag - Die deutsche U21 freut sich nach ihrem historischen Olympia-Coup schon auf Rio 2016. Eine Teilnahme von Philipp Lahm und Per Mertesacker scheint aber ausgeschlossen.
Rom - Hunderte Transfers in einem Jahr, oft dubiose Verstrickungen und schwierige Wechsel-Verhandlungen - das alles soll in Italien bald der Vergangenheit angehören.
Prag - Der Olympia-Fluch ist besiegt: Die deutsche U21 hat bei der EM in Tschechien das Halbfinale erreicht und das ersehnte Ticket für die Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro gelöst.
London - Nach elf Jahren stehen die Zeichen zwischen Petr Cech und dem FC Chelsea auf Trennung. Der Tscheche soll bereits einen neuen Verein gefunden haben. Umziehen muss er wohl nicht.
Ottawa - Ein weiteres Teilziel bei der WM in Kanada ist erreicht. Dank Englands WM-Achtelfinalsieg gegen Vize-Europameister Norwegen freuen sich die DFB-Frauen schon jetzt über ihre Olympia-Teilnahme.
DFB-Frauen rüsten sich für „brillante“ Französinnen
Montreal - Schon im WM-Viertelfinale kommt es zum Kräftemessen zweier großer Titelanwärter: Die deutschen Fußballerinnen müssen im endspielwürdigen Duell mit Frankreich bestehen.
Barcelona - Dem FC Barcelona droht Ärger mit einem eigenen Spieler. Torwart Claudio Bravo verklagt die Katalanen, weil er auf seinen Anteil an der für ihn gezahlten Ablösesumme wartet.
Journalist twittert: Maradona will FIFA-Boss werden
Montevideo - Jetzt ist es raus: Diego Maradona will FIFA-Präsident werden und damit die Nachfolge von Sepp Blatter antreten. Das ließ der Weltstar über einen Journalisten verbreiten.
Salzburg - Österreichs Abonnement-Meister RB Salzburg hat einen neuen Trainer. Der Double-Gewinner holt Peter Zeidler aus der zweiten Liga. Der Schwabe arbeitete früher für Hoffenheim.
Olmütz - Die Engländer haben lange warten müssen, ehe Lingard das entscheidende Tor besorgte. Der Mitfavorit darf nun auf das Weiterkommen hoffen. Italien muss nach einer Nullnummer bangen.
Moncton - Die erste große Sensation bei der Frauen-WM: Australien hat Mitfavorit Brasilien überraschend im Achtelfinale aus dem Turnier geworfen. Damit bleibt Superstar Marta weiter ohne WM-Titel.
DFB-Akademie wird gebaut - Bürgerentscheid scheitert
Frankfurt/Main - Der Deutsche Fußball-Bund bekommt eine neue Akademie. Nachdem der Bürgerentscheid gescheitert ist, steht dem Neubau in Frankfurt am Main nichts mehr im Wege.